Blinker setzen oder nicht...

Moin...vorab als allgemeine Grundlage. Das Setzen des Blinker im Straßenverkehr dient dem Zwecke der Kommunikation, meinen Verkehrsteilnehmer mitzuteilen ich will nach links oder rechts oder (bei nicht setzen) gerade aus. Einverstanden ?

Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und alleine !! - weit und breit kein Verkehrsteilnehmer - an der Kreuzung stehe und abbiegen möchte setze ich den Blinker nicht, weil ich weiss wo ich hin will und ich führe keine "Selbstgespräche". Meine Liebste regt sich manchmal auf, weil ich eben nicht blinke....daß müsse man doch....

Ich frage dann immer; "Wo steht das und wem soll ich meine abbiegende Absicht mitteilen wenn doch niemand da ist ?" Sie möge mir doch bitte erklären warum ich dann blinken solle...

Bis heute schweigen im Walde... 😉

Wie ist denn so der allgemeine Duktus...?

Schöne Grüsse und angenehmes Wochenende

170 Antworten
Zitat:
@hlmd schrieb am 11. August 2025 um 11:03:14 Uhr:
Boah, da sind 'se wieder. Die allerbesten Autofahrer des MT-Universums. Die, die sich IMMER an ALLE Regeln halten... Jaja, wer 's glaubt...
.
Wer von den ganzen Moralaposteln hier ….

Vllt. versuchst du mal die eigentliche Frage hier zu verstehen und überlegst dann ob es angebracht ist hier mit Kanonen um sich zu schießen.

Hier geht es nicht um die Leute die in wichtigen Situation aus Gleichgültig nicht blinken, die absolut gedankenlos durch die Gegend fahren, die aus Unkenntnis nicht blinken, die vllt. gerade abgelenkt oder überfordert sind, oder denen das alles egal ist. Hier geht es um die Überlegung während der Fahrt, jetzt zu blinken oder ob es vllt. doch gerade keinen Sinn macht und es sein zu lassen.

Zitat:
@VIN20050 schrieb am 11. August 2025 um 20:37:07 Uhr:
Manchmal bekommt man auch ein kurzes Warnblinklicht als "dankeschön".

Das bedeutet nicht "Danke schön" sondern "Entschuldigung".

Situationsbedingt auch „Achtung, Stauende!“

Da muss ich Dich leider korrigieren, @-5- , meine erlebten Situationen wo ein Warnblinklicht kam, waren im betreffenden Verkehrszusammenhang eindeutig als "danke" zu verstehen. Es gab da überhaupt keinen Grund sich für irgendwas zu entschuldigen...

Ähnliche Themen

Herst - blink doch einfach. Du wirst wohl so viel sein und dein Ärmchen bzw. Fingerchen ein paar cm bewegen zu können.

In der Zeit wo du doof herumschaust und dich versicherst da nirgendwo irgendwo ein Verkehrsteilnehmer ist, hast du schon 30x geblinkt.

Was für eine dämliche Ausgangsfrage überhaupt und deiner Frau kann man nur recht geben.

Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 11. August 2025 um 15:35:32 Uhr:
Der aus "dem verborgenen Winkel" interessiert sich nicht für meinen Blinker - er sieht ihn gar nicht.
...

Das weißt du doch gar nicht. Vielleicht ist es für einen Radfahrer oder einen Fußgänger durchaus relevant, wohin du dein Wägelchen zu lenken gedenkst.

Nur dass du einen anderen VT nicht siehst, heißt noch lange nicht, dass deine Bewegungsrichtung für ihn irrelvant wäre. Vielleicht entscheidet er sich erst dann, über eine Kreiselausfahrt zu fahren, wenn er weiß dass du dort nichtr rausfährst. Oder der Fußgänger latscht über die Straße, weil er dein Blinken sieht und dadurch weiß, dass du vor seiner beabsichtigten Kreuzungsstelle abbiegen willst.

Zitat:
@T5Plus schrieb am 12. August 2025 um 12:33:21 Uhr:
Herst - blink doch einfach. Du wirst wohl so viel sein und dein Ärmchen bzw. Fingerchen ein paar cm bewegen zu können.
In der Zeit wo du doof herumschaust und dich versicherst da nirgendwo irgendwo ein Verkehrsteilnehmer ist, hast du schon 30x geblinkt.

Und die anderen bitte auch nicht zu viel blinken.

Egal ob Egon sich bedankt, Tina einen Mini grüßen möchte oder Jochen gerade beim Wichsen ständig an den Hebel kommt.

@Diedicke1300 schrieb am 11. August 2025 um 20:44:49 Uhr:
Vllt. versuchst du mal die eigentliche Frage hier zu verstehen und überlegst dann ob es angebracht ist hier mit Kanonen um sich zu schießen.

.

Naja, wer hier aus einer Mücke einen Elefanten macht, kann man doch deutlich rauslesen! Ich sag nur MPU!

.

Hier geht es nicht um die Leute die in wichtigen Situation aus Gleichgültig nicht blinken, die absolut gedankenlos durch die Gegend fahren, die aus Unkenntnis nicht blinken, die vllt. gerade abgelenkt oder überfordert sind, oder denen das alles egal ist.

.

Die sind doch viel schlimmer, weil DIE Unfälle vursachen können.

DAS sollte deutlich stärker sanktioniert werden.

.

Hier geht es um die Überlegung während der Fahrt, jetzt zu blinken oder ob es vllt. doch gerade keinen Sinn macht und es sein zu lassen.

.

Und wo ist das Problem? Es gibt Situationen, da stört es niemanden, dass man mal nicht blinkt. Es gibt hier z.B. genug Kreisel und Kreuzungen, die immer zu 100% einsehbar sind. Und wenn da nix kommt, was ist so schlimm dabei, nicht zu blinken? Würden alle den Verkehr immer beobachten, gäbe es sicher weniger Unfälle, als wenn man immer stur bei seiner Linie bliebe. Wénn man hier lesen muss, dass man erst blinkt und dann schaut, ob man jemanden behindert.

Das sind die Kandidaten, die auf der Autobahn erst blinken, dann rüber ziehen und dann gucken. so nach dem Motto "Ich habe geblinkt Herr Wachtmeister, der andere hätte das doch sehen müssen!".

.

Nee, ich finde, man sollte einfach die Kirche im Dorf lassen. Für mich sind die, die bewusst nicht blinken, weil im Grunde nicht notwendig, viel lieber, als die, die nicht in der Lage sind, den Blinker zu setzen, wenn es wirklich notwendig ist, ob aus Ignoranz, Gedankenlosigkeit usw.

Aber egal. Es gibt halt im MT-Universum nur scharz und weiß. Die 100% perfekten VT und dann die, sofort das Kärtchen abgeben müssten. Jedenfalls klingt das immer so...

.

VG

Vielen Dank für deine Rückmeldung, wir haben fast den gleichen Standpunkt, allerdings sehe ich die Uneinigkeit nicht so radikal.

Ich oute mich (auch) zum danke mache ich auch den 1x-Warnblinker. Rechts/Links-Kombo habe ich mir abgewöhnt.

Zitat:@hlmd schrieb am 12. August 2025 um 15:32:26 Uhr:

Es gibt hier z.B. genug Kreisel und Kreuzungen, die immer zu 100% einsehbar sind. Und wenn da nix kommt, was ist so schlimm dabei, nicht zu blinken?

@hlmd

Da ist es wieder…

Was ist mit dem kleinen Faktor, dass du jemanden übersehen könntest?

Ja, ich weiß… Man könnte in so vielen anderen Fällen auch jemanden übersehen…

Aber es besteht eine ganz geringe, eine verschwindend kleine Möglichkeit, dass man jemanden übersieht und ein Unfall passiert, der vielleicht nicht passiert wäre, hätte man geblinkt.

Das bestreitest du doch nicht?

Man muss das Schicksal ja nicht herausfordern. Es tut nicht weh… es dient der Sicherheit.

Manch einer hier tut so, als nehme man ihm etwas weg… 😂

Zitat:
@Steven4880 schrieb am 12. August 2025 um 20:46:05 Uhr:
Manch einer hier tut so, als nehme man ihm etwas weg… 😂

Für einige ist halt Auto fahren die letzte Meile Freiheit.

Zitat:
@Steven4880 schrieb am 12. August 2025 um 20:46:05 Uhr:
Zitat:@hlmd schrieb am 12. August 2025 um 15:32:26 Uhr:
@hlmd
Da ist es wieder…
Was ist mit dem kleinen Faktor, dass du jemanden übersehen könntest?
Ja, ich weiß… Man könnte in so vielen anderen Fällen auch jemanden übersehen…
Aber es besteht eine ganz geringe, eine verschwindend kleine Möglichkeit, dass man jemanden übersieht und ein Unfall passiert, der vielleicht nicht passiert wäre, hätte man geblinkt.
Das bestreitest du doch nicht?
Man muss das Schicksal ja nicht herausfordern. Es tut nicht weh… es dient der Sicherheit.
Manch einer hier tut so, als nehme man ihm etwas weg… 😂

Ich bestreite das - dass es keine Szenarien gibt, wo das sicher ist. Vielleicht würde ja ein Unfall passieren, WEIL jemand geblinkt hat.

Wenn ich nachts eine Menschen- und Fahrzeugleere Straße überquere, besteht wohl auch ein Restrisiko, dass mir der Himmel auf den Kopf fällt. Damit kann ich leben.

Und auch da ist es wieder.

@Spardynamiker

Du kannst mit dem Risiko leben. Bei Unfällen sind meistens mehrere Betroffen. Muss man das Risiko, aus Eigeninteresse, erhöhen?

Ich weiß, ich klinge wie ein Moralapostel. Aber es geht „nur“ ums Blinken. Keiner muss einen Umweg fahren, öfter tanken oder sonstiges…

Nur blinken. 🤷🏻‍♂️

Zitat:
@Steven4880 schrieb am 12. August 2025 um 23:07:24 Uhr:
Nur blinken. 🤷🏻‍♂️

Ja, situationsgerecht..

Der Normalzustand ist Nicht-Blinken.

Und ob man blinkt entscheidet man spontan oder mit tumben Automatismus. Bei letzterem ist die Fehlerquote höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen