Blinker setzen oder nicht...

Moin...vorab als allgemeine Grundlage. Das Setzen des Blinker im Straßenverkehr dient dem Zwecke der Kommunikation, meinen Verkehrsteilnehmer mitzuteilen ich will nach links oder rechts oder (bei nicht setzen) gerade aus. Einverstanden ?

Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und alleine !! - weit und breit kein Verkehrsteilnehmer - an der Kreuzung stehe und abbiegen möchte setze ich den Blinker nicht, weil ich weiss wo ich hin will und ich führe keine "Selbstgespräche". Meine Liebste regt sich manchmal auf, weil ich eben nicht blinke....daß müsse man doch....

Ich frage dann immer; "Wo steht das und wem soll ich meine abbiegende Absicht mitteilen wenn doch niemand da ist ?" Sie möge mir doch bitte erklären warum ich dann blinken solle...

Bis heute schweigen im Walde... 😉

Wie ist denn so der allgemeine Duktus...?

Schöne Grüsse und angenehmes Wochenende

78 Antworten
Zitat:@Steven4880 schrieb am 10. August 2025 um 16:27:15 Uhr:
@Melosine
Der TE kann nicht mit Sicherheit belegen dass da kein Anderer war. Er könnte jemanden übersehen haben.

Richtig. Aber unter der Prämisse ist dann jede Diskussion sinnlos, denn es könnte ja immer etwas anders gewesen sein, als beschrieben. Zudem tu ich mir schwer, mir eine Situation vorzustellen, bei der das nicht Blinken Hauptursache eines Unfalls oder einer Gefährdung sein soll. Ich lasse mich da aber gerne korrigieren. Und nein, ich bin kein Blinkmuffel.

Zitat:
@Melosine schrieb am 10. August 2025 um 14:13:11 Uhr:
Natürlich sollte man blinken. Aber mittlerweile hört sich das hier so an, als ob, wenn mal jemand nicht blinken sollte, dies dann unweigerlich zu einem Unfall führen würde.

Natürlich passiert das meist ja nicht. Andere sind halt so gut das sie bis zu einem gewissen Grad Fehler anderer erkennen kompensieren.

Shoot 'Em Up kein Blinker Szene / No Signal

Genau das würde ich gerne machen wenn einer nicht blinkt... 😁

Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und alleine !! - weit und breit kein Verkehrsteilnehmer - an der Kreuzung stehe und abbiegen möchte setze ich den Blinker nicht, weil ich weiss wo ich hin will und ich führe keine "Selbstgespräche". Meine Liebste regt sich manchmal auf, weil ich eben nicht blinke....daß müsse man doch....

Das Blinken sollte zum Automatismus führen, überall. Da das (ausnahmsweise) Nichtblinken insofern und auch eine höhere geistige Leistung erfordert, ist die Frage, warum macht man sich den Aufwand?

Zudem ist Vorsatz im Straßenverkehr ein Anlass für die Überprüfung der Fahrtauglichkeit.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen