Blinker setzen oder nicht...
Moin...vorab als allgemeine Grundlage. Das Setzen des Blinker im Straßenverkehr dient dem Zwecke der Kommunikation, meinen Verkehrsteilnehmer mitzuteilen ich will nach links oder rechts oder (bei nicht setzen) gerade aus. Einverstanden ?
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und alleine !! - weit und breit kein Verkehrsteilnehmer - an der Kreuzung stehe und abbiegen möchte setze ich den Blinker nicht, weil ich weiss wo ich hin will und ich führe keine "Selbstgespräche". Meine Liebste regt sich manchmal auf, weil ich eben nicht blinke....daß müsse man doch....
Ich frage dann immer; "Wo steht das und wem soll ich meine abbiegende Absicht mitteilen wenn doch niemand da ist ?" Sie möge mir doch bitte erklären warum ich dann blinken solle...
Bis heute schweigen im Walde... 😉
Wie ist denn so der allgemeine Duktus...?
Schöne Grüsse und angenehmes Wochenende
76 Antworten
Die Überlegungen hatte ich auch. Ist aber vorgeschriebenen und mir einfach zu aufwendig zu schauen ob andere Verkehrsteilnehmer mein Blinken erwarten. Ich setze den Blinker wie vorgeschriebenen.
MfGkheinz
Genau, in einer StVO-Kommentierung stand auch mal, es müsse immer geblinkt werden, das diene der "regelmäßigen Übung"
Wer noch keinen anderen übersehen hat, der werfe den ersten Stein: Wenn man doch mal nicht aufpasst, oder sich ein Fahrrad in den toten Winkel schiebt....
Ich bin für die Gewohnheit des Blinkens....
Dann scheinen mittlerweile viele Verkehrsteilnehmer zu glauben sie wären alleine auf der Straße, gefühlt blinkt jeder Dritte nicht mehr. Bin da Automatist und blinke immer, auch nachts um 3 am Ende der Welt. Lustig finde ich die Kollegen welche rechts oder links blinken wenn sie geradeaus eine abknickende Vorfahrtsstraße verlassen.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Zitat:
@crafter276 schrieb am 8. August 2025 um 21:20:22 Uhr:
.....und mir einfach zu aufwendig zu schauen ob andere Verkehrsteilnehmer mein Blinken erwarten.
MfGkheinz
....es ist NIEMAND da ! Wer soll da was erwarten ?? 🙄
ich habe mich selbstverständlich vorher überzeugt, das dem so ist.....kein Auto, kein Fahrrad, niemand....
Das weißt Du vorher nicht…da musste erstmal rundum schauen…also kannste auch gleich blinken…das ist weniger aufwendig.
Es ist nun mal Pflicht ob es jemand sieht oder nicht.
Steht ja nirgends das es verkehrsabhängig ist.........
Sorry, wie manche sich erst Gedanken machen, ob einer kommt und davon eine Entscheidung abhängig machen, ob geblinkt wird.
Konsequenterweise sollte man dann aber auch über eine rote Ampel fahren, wenn man sich sicher ist, daß man alleine ist aif weiter Flur (nachts um drei) oder wann auch immer.
Das würde sogar mehr Sinn ergeben und nachhaltiger sein. Spart Zeit, Benzin, schont die Umwelt durch weniger Emissionen durch Geräusch und Abgase.
Ich selbst blinke nicht, nutze aber grundsätzlich die dafür vorgesehnen Leuchten. 😎
🤷♂️
Meinem Grundsatz nach gibt es beim Blinken keine zwei Meinungen!🤨
Es wird ausnahmslos im Straßenverkehr der Blinker gesetzt. Wer es in bestimmten Situationen nicht für nötig hält, läuft absolut Gefahr auch in wichtigen Situationen den Blinker nicht zu betätigen, weil der automatische Reflex ausbleibt. Ja, diese Personen merken irgendwann nicht mehr, dass sie zum Bllinkmuffel und damit zur höchsten Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden …😢
Steht irgendwo geschrieben "Blinke nicht, wenn niemand zu sehen ist" ....was für eine sinnfreie Frage. Es wird immer geblinkt, wenn es die Fahrtrichtungsänderung erfordert. Da gibt es kein "hätte", "wenn" und "aber". Es gibt genug Zeitgenossen mit defektem Blinker. Das ist aber das gleiche Theater wie mit dem Smartphone...darf ich es ans Ohr nehmen wenn niemand da ist und gefährdet wird...? Wer sich über so etwas Gedanken macht, hat zuviel Zeit und gehört nicht in ein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr, der übrigens der StvO unterliegt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und sicher nicht repräsentativ. Die antiautoritär erzogenen Generationen blinken wahrscheinlich auch nach Lust und Laune...mein Verständnis dafür hält sich in Grenzen und tendiert gegen NULL.