Blinker im Spiegel vom Golf blenden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich fühlte mich von dem bis über die Kante verlaufenden
Blinker im Außenspiegel geblendet und habe die aüßere Kante
deshalb lackiert, siehe Bild. Seitdem leuchtet die Kante zwar,
das Licht ist aber nicht mehr so intensiv das es blendet.

VW konnte / wollte mir leider nicht helfen, deshalb habe ich mir
selbst geholfen.

Beim neuen Passat, z.B. fällt auf das die Blinker nicht mehr
bis über die Kante gezogen sind. Ob sich noch andere Leute
beschwert haben?

Die Blendung empfand ich insbesondere bei Nacht und Regen.

Wie seht ihr das?

43 Antworten

Den Verkaufsberatern sollten man Empfehlen den Golf V nicht an Menschen unter 165cm zu verkaufen :->

Ein Blendproblem habe ich auch nicht, aber nerven tun sie schon. Das hat Mercedes schon von Anfang an besser gelöst.

Werde den Teil auch lackieren denke ich.
Der Seienblinker muss übrigens nur von hinten im Winkel von 5° bis 60° gesehen werden können.

*bitte nicht ernstnehmen*
...und trotzem ist es eine veränderung an einer Leuchteinrichtung und führt zum erlischen der BE *lach*

@G0lf-V-GT

So zum lachen wird dir nicht mehr sein, wenn dir mal Jemand ins Auto fährt und dabei evtl noch eine Personenschaden entstanden ist! Denn dann darfst du sehr viel zahlen, daran solltest du mal denken!

Mit Veränderungen an lichttechnischen Einrichtungen, mögen diese auch noch so gering sein, ist nicht zu spassen!

Wenn du bim nächsten TÜV-Termin einen gewissenhaften Prüfer erwischt, kannst du dein Auto übrigens gleich dort stehen lassen...

Ähnliche Themen

Also ich bin auch sehr gegen das Einfärben von Lichttechnischen Einrichtungen 😁 , besonders das Dunkeltönen, aber man sollte die Kirche doch im Dorf lassen 🙂

Re: Re: Blinker im Spiegel vom Golf blenden

Zitat:

Original geschrieben von thommen


So eine Aussage ist zum einen eine reine Schutzbehauptung und zum anderen glücklicher Weise auch absolut irrelevant! Als Fahrer hat man sich vor Fahrtantritt vom ordnungsgemässen Zustand des KFZ zu vergewissern! Man hätte also erst gar nicht losfahren dürfen!

Das war auch garnicht ernst gemeint!

Aber mal ehrlich: Begutachtest du vor jedem Fahrtantritt dein Auto? Da müsste man ja jeden Morgen eine Stunde früher aufstehen 🙂

Also ob ich nun mein Car begutachte oder nicht, spielt keine Rolle, vorgeschrieben ist es aber sich vor Fahrtantritt von der korrektheit aller Dinge zu vergewissern und das ist das was einzig und allein zählt...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


@G0lf-V-GT

So zum lachen wird dir nicht mehr sein, wenn dir mal Jemand ins Auto fährt und dabei evtl noch eine Personenschaden entstanden ist! Denn dann darfst du sehr viel zahlen, daran solltest du mal denken!

Mit Veränderungen an lichttechnischen Einrichtungen, mögen diese auch noch so gering sein, ist nicht zu spassen!

Wenn du bim nächsten TÜV-Termin einen gewissenhaften Prüfer erwischt, kannst du dein Auto übrigens gleich dort stehen lassen...

klar ich geb dir schon recht...nur das lachhafte daran ist dass es ein 2mm breiter streifen ist der bemalt wird...und ganz streng genommen ist das verboten...

richtig sinnlos wirds erst bei folgendem:

angenommen mir gefallen nebelscheinwerfer in der stoßstange...so ist es ein einfaches die einfach ranzuschrauben der optik wegen.normal müsste man denken dass das somit passt...

tut es aber nicht weil wenn man nebelscheinwerfer eingebaut hat MÜSSEN die auch funktionieren.nur die frage ist wieso??? wenn von werk aus eh keine oben sind ist es doch dann egal ob die angeschlossen sind oder nicht

Stören tuts bei mir nicht. Wen ich Blinke gehen meine Augen sofort zum Spiegel. Ich denke das soll eine Aufforderung sein für den Seitenblick! Ist schon praktisch...

gleich als ich vom parkplatz in WOB runtergefahren bin ist mir das schon negativ aufgefallen...
es hat mich extrem genervt... ständig dieses blinken im augenwinkel...
mittlerweile habe ich mich daran gewhnt... es fällt mir nicht mehr unbedingt negativ auf... dennoch wäre es mir lieber, wenn der blinker nicht über die kanten gehen würde... einen echten nutzen sehe ich da nicht... in welche richtung ich blinke, sehe ich im KI und diejenigen die hinter mir stehen ehen meinen blinker in den heckleuchten... vielleicht soll das den autofahrern dienen, die bereits zu weit vorne sind um die heckleuchten zu sehen aber noch zu weit hinten sind um die spiegelblinker zu sehen... NE das überzeugt mich nicht...

So alle paar Monate bekomme ich nach dem Zufallsprinzip als Leihwagen einen Golf5. Bereits seit Serienanlauf des Golf5 stört mich die Blendwirkung der Spiegel-Blinker, vorrangig auf der Fahrerseite. Ich erinnere mich an meinen ersten Autobahnspurwechsel bei Nacht nach links mit einem Golf5, wobei ich stets dachte, dass ein anderes Fzg auf meine Spur (nach rechts) wechseln will.
Zudem nimmt bei einer Regenfahrt im Dunkeln und dadurch benetzter Fahrertür-Seitenscheibe der Grad des optischen Verschwimmens weiter zu.
Heute war wieder ein Tag mit einem Golf5 als Leihwagen, weshalb ich bei einer Suchmaschine nach entsprechenden Schlagworten gesucht habe und dabei auf diese ältere Diskussion stieß.
Sollte ich einmal einen Golf5 mein Eigen nennen, so würde ich (auch) zum Lackstift oder Isolierband greifen, um das "Anblinken" abzustellen. Ich würde wetten, dass ein Golf6 diese Eigenschaft nicht mehr haben wird, auch wenn ich beim Lesen der Beiträge feststellen konnte, dass manche Fahrer diese Eigenschaft gar nicht stört. Die Menschen sind halt verschieden.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bybatman



Zitat:

Aber mir ist das bisher überhaupt nicht negativ aufgefallen...

mir auch nicht - im gegenteil. ich kann mich aus dem augenwinkel vergewissern, daß ich blinke. ich find das sogar gut so.
also wen das blendet, der muß sehr empfindliche augen haben.

Kann ich nur bestätigen, mich störts schon lange nicht mehr, man gewöhnt sich einfach daran.

Gruß aus OWL 🙂🙂🙂

Ulli

mich stört es auch absolut nicht, im gegenteil, ich vermisse das im familienmercedes...

gut der hat wenigstens noch das gute altmodische blinkrelais statt so eines künstlich produzierten und extrem leisen tones... das ist eher mein problem, dass das metallische klacken des blinkrelais "fehlt"...

stört definitiv nicht, und ich bin lichtempfindlich

ich finde es gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen