Blinker als Lichtband ?!
Hallo zusamen,
ich habe zu diesem Thema nix mit der Suchfunktion finden können, deswegen hier nun die Frage.
Hat sich jemand schon mal schlau gemacht oder beim FOH gefragt ob es möglich ist die Blinker so zu programieren das sie als Leuchtband laufen. Ich meine das schon einmals gesehen zu haben (Präsentationsvideo). In der Serie ist das aber weggefallen.
Hat mich bisher null Interessiert, habe jetzt aber einen Mondeo gesehen der das auch schon drin hatte. Nach meiner Meinung ist das doch nur ne Programiergeschichte und müsste auch beim Insignia gehen.
Ist jetzt zwar nicht überlebenswichtig aber wäre ne tolle Sache, wenn´s das gäbe.
Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen.
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach, könnte man das Fahrzeug dann auch auf der Kirmes abstellen!
48 Antworten
Zitat:
@MoKa schrieb am 20. September 2017 um 10:55:53 Uhr:
@ichlebeauto Ei ei ei... warum so aggro?!Das beste bei Nebel oder Schneefall ist
- eine helle punktförmige Lichtquelle (um GESEHEN zu werden)
Eine punktförmige Lichtquelle gibt es nicht, da ein Punkt keine Ausdehnung (Fläche) aufweist. Ein LED-Scheinwerfer besteht nicht ohne Grund aus mehr als einer einzelnen LED. Hierzu kann man sich die Definition der Lichtstärke und dem Lichtstrom zu Gemüte führen.
Man bist du schlau. Respekt.
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 20. Sep. 2017 um 11:16:19 Uhr:
Eine punktförmige Lichtquelle gibt es nicht, da ein Punkt keine Ausdehnung (Fläche) aufweist. Ein LED-Scheinwerfer besteht nicht ohne Grund aus mehr als einer einzelnen LED. Hierzu kann man sich die Definition der Lichtstärke und dem Lichtstrom zu Gemüte führen.
Der ist gut......
Eigentlich wollte ich dir ja ein Youtube Video suchen, damit auch du es auch leichter verstehst, aber ich hoffe es zu lesen, wird dich nicht überfordern.
Funktion Nebelscheinwerfer:
Das Nebellicht am Auto ist besonders tief an der Frontseite des Fahrzeugs angebracht. So soll garantiert werden, dass es unter dem Nebel breitflächig die Fahrbahn ausleuchten kann. Zudem wird aufgrund der speziellen Funktionsweise der Nebelscheinwerfer eine Eigenblendung verhindert, die bei der Nutzung von Fernlicht oft beim Anstrahlen einer dichten Nebelwand auftritt und für ein Erschweren der Fahrverhältnisse sorgen kann.
Dafür, dass die Nebelscheinwerfer sehr breit strahlen, haben sie allerdings eine geringere Weitenwirkung und können die Fahrbahn nach vorne nicht so gut ausleuchten, wie dies bei Abblend- oder Fernlicht normalerweise der Fall ist.
Quelle:
https://www.bussgeldkatalog.org/nebelscheinwerfer/
Gscheitl oder Gscheithaferl nennt man sowas bei uns.
Ähnliche Themen
Dann gestehst Du dir deinen Fehler ein und gibst mir Recht, dass bei Nebel die Nebelscheinwerfer eine eindeutige Funktion und somit eine bessere Ausleuchtung des Sichtfeldes bewirken und dies weder mit AFL(+), noch Matrix-LED zu erreichen ist?
Oh mann, ich gebs jetzt echt auf.
Du bist anscheinend noch nie Xenon oder LED gefahren?
Die Lichtausbeute der Nelber, auch unterhalb des Nebels, ist mit der durch die Xenon/LED Scheinwerfer abgegebenen Helligkeit, unzureichend.
Für dich leichter gesagt:
Was nützt unten eine Kerze, wenn oben ein 1000W Strahler leuchtet.
Fahr die Kombination erstmal, bevor du uns hier weiter nervst.
Ansonsten freuen sich die Astra Jungs bestimmt über deine konstruktiven Beiträge.
@ all
Warum muss ich grad an Parksünder denken?
Haben Fahrräder im Rotlichtmilieu auch Nebelscheinwerfer mit Flächenausdehnungen >0 ?
Zitat:
@Kitekater schrieb am 20. September 2017 um 13:35:41 Uhr:
Oh mann, ich gebs jetzt echt auf.
Du bist anscheinend noch nie Xenon oder LED gefahren?Die Lichtausbeute der Nelber, auch unterhalb des Nebels, ist mit der durch die Xenon/LED Scheinwerfer abgegebenen Helligkeit, unzureichend.
Für dich leichter gesagt:
Was nützt unten eine Kerze, wenn oben ein 1000W Strahler leuchtet.
Fahr die Kombination erstmal, bevor du uns hier weiter nervst.
Ansonsten freuen sich die Astra Jungs bestimmt über deine konstruktiven Beiträge.@ all
Warum muss ich grad an Parksünder denken?
Was nützen oben 1000 W, wenn sie bei Nebel die Sicht ("Wand"😉 extrem erschweren. Im übrigen beträgt die Leistung von AFL+ und IntelliLux weit unter 100 W. Soviel zu den ominösen 1000 W und den noch viel ominöseren Vergleich. Es sollte dir auch klar sein, dass die Höchstgeschwindigkeit bei Nebel niedriger ist, als ohne selbigen. Daher müssen NSW auch nicht so hell sein. Entscheidend ist ihre Position. Mit minimaler Bildung sollte man dies erkennen können.
Zu deiner Schluss-"Bemerkung": Du erfreust uns hier mit Stammtischbeiträgen. Kennt man ja aus Bayern nur zu gut. Wahrheitsgehalt oftmals Null.
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 20. September 2017 um 14:23:17 Uhr:
Zu deiner Schluss-"Bemerkung": Du erfreust uns hier mit Stammtischbeiträgen. Kennt man ja aus Bayern nur zu gut. Wahrheitsgehalt oftmals Null.
Isser nicht lieb 😁
Schreib ruhig weiter so lustige Sachen, ich werd sie nicht mehr lesen.
Ignore ist ein super Button.
Zitat:
@Kitekater schrieb am 20. September 2017 um 14:32:31 Uhr:
Zitat:
@IchlebeAuto schrieb am 20. September 2017 um 14:23:17 Uhr:
Zu deiner Schluss-"Bemerkung": Du erfreust uns hier mit Stammtischbeiträgen. Kennt man ja aus Bayern nur zu gut. Wahrheitsgehalt oftmals Null.
Isser nicht lieb 😁
Schreib ruhig weiter so lustige Sachen, ich werd sie nicht mehr lesen.
Ignore ist ein super Button.
Natürliche Reaktion von jemanden, der sich hinstellt und "breitbeinig" Unwahrheiten verbreitet und dieser überführt wird.
Parksünder ist wieder da herzlich wilkommen.??
Zitat:
@MoKa schrieb am 20. September 2017 um 13:44:47 Uhr:
Haben Fahrräder im Rotlichtmilieu auch Nebelscheinwerfer mit Flächenausdehnungen >0 ?
Wenn Du mein KFZ anschaust wirst Du es verstehen. 😉 Zur Ausstattung: Ich habe AFL+ und NSW. Davor AFL und NSW. Witterungsbedingt konnte man den Insignia mit IntelliLux + NSW noch nicht testen. Es ist aber aus physikalischen Gründen anzunehmen, dass die NSW bei Nebel hier ebenfalls eine Verbesserung bewirken.
Ach, so eloquent - welch' elaborierter Code. 😁
Bin dann auch mal raus hier...
nur mal zum Verständnis.....
die NSW sollen direkt unterm dem Nebel herleuchten... bringt aber nix weil darüber die, was auch immer AFL oder LED, den Nebel erleuchten und man davon nix mehr sieht und NEIN die Kombi Standlicht und NSW war noch nie cool geschweige denn erlaubt! NSW sind mit Abblendlicht zu betreiben. BTW die Fernlichtautomatik wird deaktiviert bei aktiviertem NSW 😉
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 20. Sep. 2017 um 15:5:07 Uhr:
und NEIN die Kombi Standlicht und NSW war noch nie cool geschweige denn erlaubt! NSW sind mit Abblendlicht zu betreiben.
Stimmt so nicht....
Zitat
"Sind an einem Fahrzeug zwei Nebelscheinwerfer vorhanden, muss das Abblendlicht nicht zusätzlich leuchten, allerdings sind dann die Begrenzungsleuchten des Autos einzuschalten."
Zitat Ende