Blendwirkung bei Matrix-LED?

Audi A4 B9/8W

Moin,
ich habe meinen A4 seit 4 Wochen und war vorgestern das erste mal nachts unterwegs. Dabei haben entgegenkommende Fahrzeuge immer wieder aufgeblendet, so dass ich irgendwann genervt den das automatische Fernlicht deaktiviert habe.
Auffällig war, dass es vermehrt zum Aufblenden kam, wenn die Entgegenkommenden auf gerader Strecke allmählich in den Lichtkegel kamen. Bei Kurven in denen der engegenkommende Verkehr relativ nah war, hat niemand aufgeblendet.
Meine Frage lautet zum Einen ob das auch von Anderen mit Matrix-LED bemerkt wird, und ob das ggf. eine Einstellungs- bzw. Justierungssache beim Freudlichen ist?
Danke vorab für alle hilfreichen Antworten.
Gruß Kloppi

Beste Antwort im Thema

früher, als es noch keine Fernlichtassistenten, und erst recht kein Matrix, gab, bin ich auf der Autobahn auch nie mit Fernlicht gefahren. Im Vergleich dazu gibt es heute immerhin das Autobahnlicht, was schon einen gar nicht so geringen Mehrwert darstellt. Dem gegenüber stellt Matrix für mich an dieser Stelle keinen Mehrwert dar, selbst wenn es ausnahmslos funktionieren würde. Warum jetzt plötzlich alle meinen, sie müssten mit der vollen Lichtkapelle über die BAB fahren verstehe ich absolut nicht. Die Rede dabei ist ausschließlich von Autobahnen und -ähnlichen Straßen.

128 weitere Antworten
128 Antworten

der A3 hat natürlich auch das Matrix LED Licht, nur eben eine Version älter, dort meine ich auch ein deutlicheres „Arbeiten“ zu sehen, d.h. wenn ein Fahrzeug entgegen kommt, werden links Bereiche deutlicher „abgeschaltet“. Was ich auffällig finde, ist ja nicht das erste Mal, dass ich mit dem A4 nachts Autobahn fahre, bisher gab es aber kein geblinke auf der Gegenfahrbahn. Neu sind wie gesagt auch die Meldungen, dass die Sicht eingeschränkt sei mehrmals täglich. Wenn sich auch das HUD mehrfach ab- und wieder einschaltet, warum sollte da nicht auch die Matrix Steuerung ein Problem haben? Wie gesagt, bei den neuen FL Modellen liegt vieles im Argen, was ein Jahr vorher noch zuverlässig funktioniert hat.

Hab da auch noch eine Frage. Bei meinem 2016er leuchten die Strassenschilder doch recht stark auf, wenn der Fernlichassistent aktiv ist. Liegt das am Baujahr oder ist vielleicht etwas verstellt und ich sollte es kontrollieren lassen?
Kann da per Softwareupdate vielleicht etwas verbessert werden?

lg

Piet

Das helle Aufleuchten ist normal, die Schilder sind halt reflektierend.

@Kloppi1965 kann man beim Matrixlicht eventuell auch auf Auslandseinstellung umstellen? Z.B. England. Vllt steht deine Scheinwerfereinstellung auf "England"

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 30. August 2020 um 09:00:27 Uhr:


@Kloppi1965 kann man beim Matrixlicht eventuell auch auf Auslandseinstellung umstellen? Z.B. England. Vllt steht deine Scheinwerfereinstellung auf "England"

Danke für den Tip, aber an der Lichtverteilung vor einem Hinderniss kann man erkennen, dass das Licht auf der rechten seite etwas höher ausleuchtet, und nach links abgesenkt ist.
Ich hätte in meiner Naivität aber auch erwartet, dass das Fahrzeug auf Grund GPS weiß wo es ist und die Scheinwerfer demzufolge automatisch von Rechts- auf Linksverkehr umstellt.
Gruß Kloppi

Zitat:

@Kloppi1965 schrieb am 31. Aug. 2020 um 08:16:02 Uhr:


Ich hätte in meiner Naivität aber auch erwartet, dass das Fahrzeug auf Grund GPS weiß wo es ist und die Scheinwerfer demzufolge automatisch von Rechts- auf Linksverkehr umstellt.

Tut es auch. Es gab die Funktion es manuell umzustellen, wenn keine GPS Antenne vorhanden war.

Zitat:

@mp37c4 schrieb am 28. August 2020 um 14:06:12 Uhr:


Xenon? Aus welcher Zeit stammt das denn? Und wenn ich mir das so durchlese, ist das Matrix-LED doch der vermeintlich bessere, weil nicht mechanische, Nachfolger.
Mir fällt aber noch etwas anderes ein: gestern hatte ich mehrfach tagsüber die Meldung „eingeschränkte Sicht“. War aber nicht, kein Dreck auf der Scheibe, kein Regen oder Nebel, keine Sonne von vorne. Könnte also doch ein Problem der Kamera oder der Steuerung sein.

Hier der Auszug aus der Preisliste, ist etwas aktueller als der Link ;-)

Zitat:

Autobahnlicht (erweiterte Leuchtreichweite ab einer Geschwindigkeit
von 110 km/h, in Verbindung mit MMI Navigation plus bereits ab 80 km/h)

Nachdem ich über Monate gefühlt keine Probleme mit dem Matrix Fernlich hatte, habe ich gestern nun plötzlich ständig Lichthupe bekommen. Und siehe da, Fernlich schaltet zwar heligkeits- und geschwindigkeitgesteuert ein und aus. Fahrzeuge werden aber nicht mehr ausgeblendet.

Dann kam mal wieder die Meldung im VC dass Pre-Sense und VZE nicht verfügbar sind. Ink. der kleinen dauerhaften Fehleranzeige im VC ganz unten. Also alles Systeme die die Kamera benötigen. Das Matrix-Licht kann wohl keine eigene Fehlermeldung generieren.

Die Ursache war bei mir laute Musik. Die Frontscheibe vibriert inkl. dem Spiegel. Original Audi Sound System bei halber Lautstärke wohlbemerkt. Die Kamera kann dann wohl kein sauberes Bild mehr liefern und schaltet ab.

Beim nächsten Motorstart ist die Fehlermeldung immer wieder weg und obige Systeme funktionieren wieder. Aber jetzt kommts, Matrix geht nach dem Motorstart nicht wieder korrekt. Oder zumindest gestern nicht.
Erst nach einem Hardreset/Neustart des MMI blendet Matrix auch wieder andere Fahrzeuge aus.

@nacht-mensch danke für die Beschreibung. Einen ähnlichen Effekt hatte ich letzte Woche ja auch, nur keine laute Musik! Auffällig waren die drei Meldungen tagsüber „eingeschränkte Sicht“. Nächste Woche wird das in der Werkstatt überprüft.

Die "eingeschränkte Sicht" Meldungen im VC hatte ich gelegtlich immer wieder einmal. Nur noch nie nachts mit aktiven Matrix-Fernlicht. Die Ursache muss früher auch eine andere gewesen sein, so laut wie gestern höre ich wirklich selten Musik.
Bemerkenswert war diesemal nur der direkte offensichtliche Zusammenhang. Während einer Fahrt am selben Tag vom Ausfall bis zur Problemlösung. Und der Erkenntnis dass das Matrix Licht ausgefallen sein kann oder während der Fahrt ausfallen kann ohne eine bleibende Fehlermeldung im VC zu hinterlassen.

Ihr redet aber alle vom Facelift oder? Mit den Problemen.

Ich habe kein Matrix Licht, hatte aber heute in eine Fahrt von 100km drei mal die Meldung „eingeschränkte Sicht“. Es war stark am regnen und die Wischer liegen auf voll Gas.

Wenn die Meldung nur informativ sein soll, nervt es doch wohl. Das „Ding-Dong“ Geräusch lenkt mich mehr ab, weil ich denke es ist was kaputt.. ich sehe selber auch das die Sicht schlechter ist als bei klarer Himmel..

Oder... es ist ein Hinweis was darauf deutet, das die Kamera kein klarer Sicht hat, und die Funktionen die damit arbeiten (lane assist und co. Aber auch Matrix Licht) eingeschränkt bzw. nicht arbeiten.

Wäre das der Fall, sollte das System das Matrix (Fernlicht) doch einfach ausschalten können bis der Kamera wieder verlässlich gucken kann.

Zitat:

@Ronaldvc schrieb am 3. September 2020 um 14:49:50 Uhr:


Ich habe kein Matrix Licht, hatte aber heute in eine Fahrt von 100km drei mal die Meldung „eingeschränkte Sicht“. Es war stark am regnen und die Wischer liegen auf voll Gas.

Wenn die Meldung nur informativ sein soll, nervt es doch wohl. Das „Ding-Dong“ Geräusch lenkt mich mehr ab, weil ich denke es ist was kaputt.. ich sehe selber auch das die Sicht schlechter ist als bei klarer Himmel..

Oder... es ist ein Hinweis was darauf deutet, das die Kamera kein klarer Sicht hat, und die Funktionen die damit arbeiten (lane assist und co. Aber auch Matrix Licht) eingeschränkt bzw. nicht arbeiten.

Wäre das der Fall, sollte das System das Matrix (Fernlicht) doch einfach ausschalten können bis der Kamera wieder verlässlich gucken kann.

Du bist schon groß und kannst das bestimmt selbst machen.

Wäre ja was ganz neues: ein Assistent der einen Assistenten beendet.

Manch einer ist hier schon recht hilflos.

Was meinst du denn? Die Warnmeldung „eingeschränkte Sicht“ ist dann für der Fahrer um zu sagen, „du guck mal raus, es kann sein dass du ein wenig weniger siehst wenn du rausguckst“?

Dabei habe ich das Gefühl, dass du mich falsch verstehst. Ich habe keine Matrix Lampen im Auto, also weis ich nicht genau wie das funktioniert. Nur, wenn es Objekte wie Gegenverkehr ausblenden kann mit Hilfe der Kamera, darf es ja nur aktiv sein, wenn der Kamera auch 100%ig Sicht hat. Nicht? Mann kann ja schließlich nicht wissen, das der Kamera grad nicht richtig läuft.

Wäre es dann nicht Falsch herum, wenn das Licht trotz nicht funktionierende Kamera voll power blendet und dabei andere Fahrer blendet?

Aus meiner Sicht sollte es in so ein Situation einfach normal das Abblendlicht einschalten bis die Kamera wieder geht.

Lane Assist habe ich wohl. Der Assi geht einfach aus wenn der Kamera die steifen nicht erkennt.

Teilweise habe ich dich falsch verstanden.
Aber trotz alle dem merke ich wenn das Licht nicht ordnungsgemäß funktioniert. Fernlicht ist bei Dunkelheit und starkem Regen eh nicht besonders förderlich und ich blende von allein bzw. fahre gar nicht mit der Matrixfunktion rum.
Ansonsten merke ich auch wenn ich den Gegenverkehr blende.
Deswegen kann man es ja deaktivieren.
Ich fahre bei einem solchen Wetter auch nicht sonderlich schnell sondern angepasst. Wahrscheinlich habe ich deswegen auch noch nie diese Meldung gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen