Blechernes Rasseln bei 2,0l Motoren
Hallo,
MT wurde gebeten, die Vorbereitungen einer gemeinsamen Brief-Aktion mehrerer Foren und Betroffener zu unterstützen.
Dem kommen wir gerne nach, MT ist solchen Aktionen direkt aus der Community immer aufgeschlossen und positiv gegenüber eingestellt. Wir möchten anhand dieser Umfrage feststellen, wie viele User unserer Gemeinschaft von dem eigentlichen Problem betroffen sind.
In diesem Fall geht es um die 2,0l Motoren, die durch ein "Rasseln" des Turboladers auffallen. Grund ist eine Verstellstange des Wastegates. Diese bewegt sich besonders in dem Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min unkontrolliert schnell hin und her, wodurch es zu dem besagten Rasseln kommt. Daher sind hier auch ausschliesslich die Fahrer dieser Motoren angesprochen. Andere Stimmen verfälschen das Ergebnis, unter Umständen hin zur Unbrauchbarkeit. Im Sinne der Community bitte ich also um ein faires Verhalten. Wer einen entsprechenden Motor besitzt, bei dem das Problem auftritt, möge bitte die Umfrage mit "Ja" beantworten und ein Posting mit Angabe des Fahrzeugs (genaues Modell plus Auslieferungsdatum) hinterlassen. Sollte das eigene Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor keine Auffälligkeit zeigen, dann dies bitte mit einem "Nein" vermerken, auch hier bitte nur ein Beitrag mit "kein Problem" und den gleichen Angaben wie vor.
ALLE anderen Posts werden gelöscht. Das ist ausdrücklich KEIN Diskussionsthread! Sollte ein User gegen diese Regeln verstoßen, kann das eine Verwarnung nach sich ziehen. Ich sehe das als einziges Mittel, um die Initiatoren dieser Aktion vor unbrauchbaren Beiträgen zu schützen. Bitte richtet euch danach, es wäre wirklich schön, wenn sich hier eine starke MT-Community zeigt 🙂
Bei Fragen zu der ganzen Aktion könnt ihr euch gerne per PN an dbrom99 wenden, dort bekommt ihr weitere INFOS.
In diesem Sinne wünsche ich der Aktion einen guten Verlauf und den entsprechenden Erfolg.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Falls es mal jemanden Interesiert, wie diese Klammer ausschaut!😉
324 Antworten
Tja das ist ganz einfach für VW eine Sache der Kosten. Die Kunden die das bemerken bekommen das Teil eingebaut und die Kunden die es nicht bemerken eben nicht. So hat VW ungefähr 10 % bei denen es ausgebessert wird und 90 % bei denen es nicht ausgebessert wird. Das kann man im Prinzp auch so auf alle anderen TPI´s übertragen. Das ist der Grund weshalb sowas nicht in die aktuelle Produktion geht. Getreu nach dem Motto " schlafende Hunde weckt man nicht ". Das hat sogar mein Händler so bestätigt 😉
Man kann sich ja ausrechnen was VW da nur bei dieser Klammer schon an Kohle spart...... Diese Philosophie finde man in jedem Bereich von VW wieder... der einzelne Kunde ist nichts mehr Wert nachdem man ja erfolgreich die Weltmarktführerschaft übernommen hat. Es gibt ja schliesslich genug Leute die VW kaufen da braucht man den einzelnen nicht. Das gilt aber auch bestimmt für jeden anderen Hersteller der in Deutschland ansässig ist. Nach meinen Erlebnissen mit VW ist jedenfalls für mich klar, dass ich nie wieder einen VW kaufe.
Endlich hat das Rasseln ein Ende. Es ist wirklich ein DEUTLICHER Unterschied zu hören. Perfekt!
... laut Aussage vom 🙂, war ich der erste und bisher einzige Kunde der das Rasseln reklamiert hat. 😰
dann haben die keine 2,0er Fahrer, die wissen, dass es eine Lösung gibt😉
Hallo Rasselbande :-)
da ich nun seit ca 2 Monaten Rasselfrei bin und mich immer noch darüber freue würde ich gerne mich mit euch freuen.
An alle die am Rasseln sind habe ich hbier eine erfreuliche Nachricht. Ich habe mal rein aus interesse mal ne Klammer zusätzlich bestellt und geschaut welche zuerst da ist. Nach nun 3 Monaten ist nun die 2te gekommen und habe nun eine zuviel.
Also wer noch am rasseln ist und dringend abhielfe sucht darf sich gerne bei mir melden.
Habe also eine Original Klammer abzugeben. Sie soll 20 Euro kosten und ist dann in ca 2 Tagen bei euch.
Bilder habe ich mal engehängt!!!
Gruß Thorsten
Ähnliche Themen
Warum sind da Audi-Ringe drauf? Rasselt's bei denen auch?
Weil die Klammer von Audi gleich ab Werk verbaut wird und dies der Standard 2.0 L Motor vom Konzern ist.
Die Klammer wird bei diesem Motor für die Konzernfahrzeuge gleich mit verbaut ausser bei VW.
So meine ich es gehört zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von B-1984
Warum sind da Audi-Ringe drauf? Rasselt's bei denen auch?
Interessant! So ein kleines Teil hat so eine lange Lieferzeit. 😕
.... obwohl Audis ab Werk damit ausgeliefert werden ...
Zitat:
Original geschrieben von liox
Interessant! So ein kleines Teil hat so eine lange Lieferzeit. 😕
.... obwohl Audis ab Werk damit ausgeliefert werden ...
Der 2.0 TSI ist ja jetzt nicht der Standardmotor....
Wenn 1000 Motoren im Monat verkauft werden, so sind weitere 10.000 Ersatzteile nicht sofort verfügbar.
20 Euro???Zitat:
Original geschrieben von Torte76
Hallo Rasselbande :-)
da ich nun seit ca 2 Monaten Rasselfrei bin und mich immer noch darüber freue würde ich gerne mich mit euch freuen.
An alle die am Rasseln sind habe ich hbier eine erfreuliche Nachricht. Ich habe mal rein aus interesse mal ne Klammer zusätzlich bestellt und geschaut welche zuerst da ist. Nach nun 3 Monaten ist nun die 2te gekommen und habe nun eine zuviel.Also wer noch am rasseln ist und dringend abhielfe sucht darf sich gerne bei mir melden.
Habe also eine Original Klammer abzugeben. Sie soll 20 Euro kosten und ist dann in ca 2 Tagen bei euch.
Bilder habe ich mal engehängt!!!
Gruß Thorsten
Sind das Versandkosten? Oder bringst du die Klammer persönlich vorbei???
Bei mir hat sie nix gekostet da Garantie. Außerdem gab´s dafür ne extra TPI (TPI 2021062/6) von VW.
Außerhalb der Garantie übernimmt VW nur 70% Materialkosten. Da er zwei bestellt hatte, wird er die eine wohl komplett übernommen haben.
Seit gestern ist das Rasseln bei meinem GTI auch behoben! :-D
Wurde im Rahmen der Inspektion auf Gewährleistung erledigt, d.h. ich habe weder für die Klammer noch für's Einbauen etwas bezahlen müssen...
Es gab auch keine Probleme mit Lieferzeiten, wie hier von einigen beschrieben. Das Teil wurde bei der Annahme am Morgen bestellt und war am Nachmittag eingebaut ;-)
Ist hier jemand dabei, welcher einen Golf R mit DSG fährt? Ich habe das Problem mit dem Rasseln nämlich ebenfalls. Mir wurde aber gesagt das diese Kulanzregelung nicht für den Golf R gilt, weil das Problem da noch nicht aufgetaucht wäre. Aber das kann ja wohl nicht sein das bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse nichts unternommen wird. Ich denke das einfach nicht so viele Golf R auf den Straßen unterwegs sind wie GTI´s und das deswegen weniger Reklamationen kommen.
dann rasselt was anderes! Der .:R hat nen K04 Lader statt dem rasselden IHI.
Rasselt ;
Golf 6 GTI DSG
16.04.2011
KM : 9000
Zitat:
Original geschrieben von Bier0ma2007
Rasselt ;
Warum noch keine Klammer verbaut?