Blechernes Rasseln bei 2,0l Motoren
Hallo,
MT wurde gebeten, die Vorbereitungen einer gemeinsamen Brief-Aktion mehrerer Foren und Betroffener zu unterstützen.
Dem kommen wir gerne nach, MT ist solchen Aktionen direkt aus der Community immer aufgeschlossen und positiv gegenüber eingestellt. Wir möchten anhand dieser Umfrage feststellen, wie viele User unserer Gemeinschaft von dem eigentlichen Problem betroffen sind.
In diesem Fall geht es um die 2,0l Motoren, die durch ein "Rasseln" des Turboladers auffallen. Grund ist eine Verstellstange des Wastegates. Diese bewegt sich besonders in dem Drehzahlbereich zwischen 2000 und 3000 U/min unkontrolliert schnell hin und her, wodurch es zu dem besagten Rasseln kommt. Daher sind hier auch ausschliesslich die Fahrer dieser Motoren angesprochen. Andere Stimmen verfälschen das Ergebnis, unter Umständen hin zur Unbrauchbarkeit. Im Sinne der Community bitte ich also um ein faires Verhalten. Wer einen entsprechenden Motor besitzt, bei dem das Problem auftritt, möge bitte die Umfrage mit "Ja" beantworten und ein Posting mit Angabe des Fahrzeugs (genaues Modell plus Auslieferungsdatum) hinterlassen. Sollte das eigene Fahrzeug mit dem entsprechenden Motor keine Auffälligkeit zeigen, dann dies bitte mit einem "Nein" vermerken, auch hier bitte nur ein Beitrag mit "kein Problem" und den gleichen Angaben wie vor.
ALLE anderen Posts werden gelöscht. Das ist ausdrücklich KEIN Diskussionsthread! Sollte ein User gegen diese Regeln verstoßen, kann das eine Verwarnung nach sich ziehen. Ich sehe das als einziges Mittel, um die Initiatoren dieser Aktion vor unbrauchbaren Beiträgen zu schützen. Bitte richtet euch danach, es wäre wirklich schön, wenn sich hier eine starke MT-Community zeigt 🙂
Bei Fragen zu der ganzen Aktion könnt ihr euch gerne per PN an dbrom99 wenden, dort bekommt ihr weitere INFOS.
In diesem Sinne wünsche ich der Aktion einen guten Verlauf und den entsprechenden Erfolg.
Gruß Tecci
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Falls es mal jemanden Interesiert, wie diese Klammer ausschaut!😉
324 Antworten
verdammt da hat aber einer aufgepasst! mein neuerliches interesse kommt daher, da sich das rasseln seit etwa 5-6 tsd kilometeren nochmals verstärkt hat. anfangs störte es in der tat kaum, da relativ gering wahrnehmbar. mittlerweile überhört man es nicht mehr! voraussehen konnte ich das jedoch nicht😉
und ja du hast recht! nach dem blick in das gepostete video sollte man wohl eher die finger vom basteln lassen, da die form der klammer dem wastegategestänge angepasst scheint und eine allerweltsblechmutter da nicht viel bringt.
naja warten wir eben bis weihnachten...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
verdammt da hat aber einer aufgepasst!
mal mehr, mal weniger😉 Ich habe mich eben mit dieser Thematik intensiv auseinander gesetzt (hatte die Feder schon bestellt und verbaut, bevor überhaupt eine TPI bekannt war), dementsprechend habe ich auch diverse Äußerungen dazu noch voll vor Augen. Und Dein Beitrag damals war mir ein Dorn im Auge, weil er meiner Meinung nach den Verdacht aufkommen ließ, dass das Rasseln überbewertet wird oder sogar ein Nice-to-have seie...
Oh man, ich bin mal gespannt. Meiner sollte vor zwei Wochen die Klammer bekommen, da war sie aber noch nicht geliefert worden. Morgen muss ich wieder hin. Es sollen ein paar Rappelgeräusche behoben werden und gleichzeitig die Klammer eingebaut werden. Würde mich jetzt schon ärgern, wenn ich bis Dezember darauf warten muss. Und ehrlich gesagt finde ich es auch extrem armselig, dass VW für solch einen Kleinscheiß diese ewigen Lieferzeiten hat.
Ähnliche Themen
VW dachte wohl, dass nur ein paar Freaks das Rasseln hören. Nur die meisten haben sich nicht beim Händler beschwert. Jetzt gibt es eine Lösung und alle wollen das sofort haben. Das das nicht funktioniert, sollte klar sein.
Auch wenn etwas OT:
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
😁
Das es bei 200 etwas lauter pfeift als bei 50 in der Stadt ist aber schon klar, oder? 😁
🙄🙄🙄
Ja ne, is klar! Fehler ist bekannt und wurde angeblich behoben. Pfeifen sollte es garnicht. Ausserdem wurde es ab 200km/h so laut, als hätte man eine Grille in eine Blechdose gesteckt.
Zitat:
Das mit den Spiegeln hab ich auch schon öfters gehabt, aber ist ja echt nicht schlimm. Mach ich halt nochmal Zündung aus und fertig. Zu 95 Prozent funktioniert es ja eh. Selbst ist der Mann... 😁
KONSTRUKTIONSFEHLER! Nix hier mit "Mach ich halt nochmal Zündung aus und fertig." ... leider gibt es keine Lösung. Eigentlich hätte sowetas bei der Entwicklung auffallen müssen.
So, meiner ist seit heute auch von der "Klapperschlange" befreit. Ist richtig ungewohnt jetzt...🙂
Hatte noch Glück die Klammer zu bekommen, der Servicemensch meinte auch (wie hier schon gesagt), dass die Klammer erstmal nicht mehr lieferbar ist.
Hatte als kostenlosen Leihwagen den GTD, fährt sich mit DSG gar nicht so schlecht. War aber doch froh wieder umsteigen zu dürfen, der GTI fährt sich doch ne Spur handlicher und flotter!😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von liox
Auch wenn etwas OT:
Zitat:
Original geschrieben von liox
🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von blank_33
😁
Das es bei 200 etwas lauter pfeift als bei 50 in der Stadt ist aber schon klar, oder? 😁
Ja ne, is klar! Fehler ist bekannt und wurde angeblich behoben. Pfeifen sollte es garnicht. Ausserdem wurde es ab 200km/h so laut, als hätte man eine Grille in eine Blechdose gesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von liox
KONSTRUKTIONSFEHLER! Nix hier mit "Mach ich halt nochmal Zündung aus und fertig." ... leider gibt es keine Lösung. Eigentlich hätte sowetas bei der Entwicklung auffallen müssen.Zitat:
Das mit den Spiegeln hab ich auch schon öfters gehabt, aber ist ja echt nicht schlimm. Mach ich halt nochmal Zündung aus und fertig. Zu 95 Prozent funktioniert es ja eh. Selbst ist der Mann... 😁
Gut, ich weiß natürlich nicht, wie laut dein Wagen bei 200 km/h wirklich ist. Wenn das natürlich "total unmöglich" ist und es wirklich extrem laut ist sollte man schon was unternehmen. Das ist mir bewusst... 😎
Aber warum soll das Spiegel-Problem ein Konstruktionsfehler sein? Wenn ich das richtig verstanden hab, klappen deine Spiegel manchmal nicht gleich ein, wenn du im eingeklappten Zustand das Auto (bzw. Zündung...) startest und anschliessend gleich die Spiegel ausklappen willst, oder?
Grundsätzlich funktioniert das ein- und ausklappen ja, in sehr seltenen Fällen "spinnts" halt manchmal. Da wart ich halt kurz oder mach Zündung nochmal aus/an und dann funktioniert es dann auch. Warum dann KONTRUKTIONSfehler? Versteh ich grad nicht... 😕
PS: Sorry für das kurze OT... 😁
Gruß, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von blank_33
Gut, ich weiß natürlich nicht, wie laut dein Wagen bei 200 km/h wirklich ist. Wenn das natürlich "total unmöglich" ist und es wirklich extrem laut ist sollte man schon was unternehmen. Das ist mir bewusst... 😎
Sagen wir es so. Es ist deutlich hörbar. Die normalen Windgeräusche sind ja ok. Aber stell dir einfach vor du steckst eine fette Grille in eine Blechdose und die macht darin richtigen Lärm. Ungefähr dieses Geräusch machte der linke Spiegel bei ~>200km/h
Zitat:
Aber warum soll das Spiegel-Problem ein Konstruktionsfehler sein?
Scheinbar liegt am Schalter und/oder Spiegel nicht sofort Spannung an. D.h. wenn du in den ersten 3s den Spiegel verstellen willst, wird das Signal nicht an den Spiegel weitergegeben. Erst ca. 15s später erfolgt ein Vergelich zwischen SOLL und IST und die Spiegel fahren aus. D.h. du musst nicht unbedingt die Zündung noch einmal aus machen.
Sobald Klemme 15 anliegt, werden alle Steuergeräte mit Strom versorgt und hochgefahren. Um Stromspitzen zu vermeiden geschieht dies vermutlich sequenziell. Die Spiegelsteuerung kommt vermutlich erst am Ende (3s). Eigentlich sollte die Spiegelsteuerung direkt nach dem Hochfahren den SOLL- und IST-Zustand vergleichen und nicht erst nach 15s. Deswegen: Konstruktionsfehler!
Zitat:
Original geschrieben von liox
Sagen wir es so. Es ist deutlich hörbar. Die normalen Windgeräusche sind ja ok. Aber stell dir einfach vor du steckst eine fette Grille in eine Blechdose und die macht darin richtigen Lärm. Ungefähr dieses Geräusch machte der linke Spiegel bei ~>200km/hZitat:
Original geschrieben von blank_33
Gut, ich weiß natürlich nicht, wie laut dein Wagen bei 200 km/h wirklich ist. Wenn das natürlich "total unmöglich" ist und es wirklich extrem laut ist sollte man schon was unternehmen. Das ist mir bewusst... 😎
Zitat:
Original geschrieben von liox
Zitat:
Aber warum soll das Spiegel-Problem ein Konstruktionsfehler sein?
Scheinbar liegt am Schalter und/oder Spiegel nicht sofort Spannung an. D.h. wenn du in den ersten 3s den Spiegel verstellen willst, wird das Signal nicht an den Spiegel weitergegeben. Erst ca. 15s später erfolgt ein Vergelich zwischen SOLL und IST und die Spiegel fahren aus. D.h. du musst nicht unbedingt die Zündung noch einmal aus machen.
Sobald Klemme 15 anliegt, werden alle Steuergeräte mit Strom versorgt und hochgefahren. Um Stromspitzen zu vermeiden geschieht dies vermutlich sequenziell. Die Spiegelsteuerung kommt vermutlich erst am Ende (3s). Eigentlich sollte die Spiegelsteuerung direkt nach dem Hochfahren den SOLL- und IST-Zustand vergleichen und nicht erst nach 15s. Deswegen: Konstruktionsfehler!
Ja gut, das seh ich ein. Wie bereits erwähnt kenne ich den genauen Geräuschpegel ja nicht und hab`s bisher auch noch nicht live hören können. Deshalb ist eine Beurteilung schwer möglich. Aber wenn du sagst es ist echt lästig und laut dann glaub ich dir das auch gerne. Klaro... 🙂
betreffend Spiegel:
Achso, ich müsste also dann "nur" 15 Sek. warten, dann werden die Spiegel auch ausgefahren. Gut zu wissen, danke für die Erklärung hierfür. Ist natürlich nicht Optimal-Zustand, aber wie gesagt kam es bei mir bisher nur sehr selten vor.
Heisst also, dass dieser "Fehler" im Spiegelschalter nicht immer, aber einfach gelegentlich vorkommt oder ist das bei dir immer?
Bin jetzt kein Fachmann, aber interessehalber: Welche "Verbraucher/Stromquellen" könnte man bei der Stromversorgung erst "später" versorgen, ohne dass dies im normalen Betrieb stören würde? Spiegelsteuerung ist dafür nicht optimal, da geb ich dir Recht. Man möchte ja doch einsteigen, starten und losfahren und nicht erst auf die Spiegel warten... 🙂
Meine Klammer ist auch nach über drei Wochen immer noch nicht beim Händler angekommen. Zum Glück rasselt meiner nicht so extrem laut, darum ist es nicht so schlimm.
Aber kann mir doch keiner erzählen, dass man so ein Kleinteil nicht in ausreichender Menge vorrätig haben kann. Oder es schnell produzieren lassen kann. Ist ja, als wenn ich drei Monate auf meinen Cheeseburger bei Mcs warten muss.
Zitat:
Original geschrieben von B-1984
Aber kann mir doch keiner erzählen, dass man so ein Kleinteil nicht in ausreichender Menge vorrätig haben kann. Oder es schnell produzieren lassen kann.
Ich zitiere mich selber
Zitat:
Original geschrieben von Halema
VW dachte wohl, dass nur ein paar Freaks das Rasseln hören. Nur die meisten haben sich nicht beim Händler beschwert. Jetzt gibt es eine Lösung und alle wollen das sofort haben. Das das nicht funktioniert, sollte klar sein.
Hallo Tobi,
hier mal die Bestellnummer die ich von meinem VW Händler bekommen habe.
06J 145 220 A
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von moloo
Hallo,
hat jemand die Bestell-Nr. von dieser Klammer? ;-)Danke!
Gruß
Tobi
Hier noch ein kleiner Hinweis von meinem freundlichen der gerade angerufen hat. Die Klammer hat eine Lierferzeit bis ca. 11.12.2011.
Ich habe mal eine meiner Quellen angefragt was den da bei VW los ist und habe mitbekommen das das irgend wie nicht sein kann, den im Zentrallager würden so ca 100 stk. in einer Kisten rumliegen. Was ist den bloß mit dem Service bei VW los ?
Zitat:
Original geschrieben von Torte76
Hier noch ein kleiner Hinweis von meinem freundlichen der gerade angerufen hat. Die Klammer hat eine Lierferzeit bis ca. 11.12.2011.Ich habe mal eine meiner Quellen angefragt was den da bei VW los ist und habe mitbekommen das das irgend wie nicht sein kann, den im Zentrallager würden so ca 100 stk. in einer Kisten rumliegen. Was ist den bloß mit dem Service bei VW los ?
Meine wurde Montag bestellt, sollte angeblich heute Mittag kommen. Aber nach dem was ich hier lese, wird das wohl nichts.
Sollte ich Glück haben, werde ich euch informieren, auch wenn es nicht wirklich weiter hilft.