blecherndes geräusch im motor

Ford C-Max 1 (DM2)

Servus!

Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen Focus (Bj. 08) starte, nachdem er übernacht gestanden war, ist ein klapperndes (blecherndes) geräusch wahrzunehmen. das geräusch hört nach kurzer fahrzeit bzw. laufzeit des motors wieder auf.
Als geräuschquelle habe ich, in fahrtrichtung, rechts vorne ausgemacht.

Was könnte das sein?? Bitte um hilfe bzw. tipps!!

Danke
Gruß braindinho

Beste Antwort im Thema

heute mal mit dem Handy eingefangen bekommen... war allerdings nicht wirklich nass draußen, deswegen nur recht kurz...

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beavis111


ja, du kannst sie bis 9 monate nach kauf noch erweitern. wir werden das im märz auch noch machen. bis jetzt kam das geräusch nicht mehr. da es aber sehr viele haben, denke ich, dass es halbwegs normal ist.

moin.

also Deine These ist doch recht gewagt... Gibt hier auch Foren, wo reihenweise Motoren platzen.. Normal ist das trotzdem nicht... Meine Werkstatt wird das Problem schön beheben... Normal ist, wenn das Auto "normale" Geräusche macht... Eine angebrochene Spannrolle vom Keilriemen / Zahnriemen oder was auch immer, gehört nicht dazu. Für mich ist ein Geräusch immer ein Frühindikator für einen drohenden Defekt und zu erklären es wäre normal, ohne die Ursache zu erklären ist erst recht indiskutabel...

bin kein mechaniker, war nur eine hypothese.😉

Hallo zusammen

Ich hab meinen CC jetzt seit knapp ner Woche, hab ca. 650km drauf, und beim Starten (bei Temperaturen um die 0-2C) auch dieses Geräusch. Ich mach mir nicht mehr all zu grosse Sorgen. Kann ja nicht sein dass so viele davon berichten aber bisher keine Fehlerquelle gefunden wurde.
Morgen früh muss ich mit dem Auto ins Geschäft. Werd dann mal nach dem Starten die Scheibenheizungen ausschalten. Mal schauen ob's etwas bewirkt...

Zitat:

Original geschrieben von tonylgn


Hallo,

habe heute eine komische Beobachtung gemacht. Als meine Frau heute Morgen wegfahren wollte, war bei Standgas das Klappern vorne rechts zu hören - wenn Sie Gas gab war es weg. Aber dann bemerkte meine Frau, dass das Klappern auch weg war, als Sie die Frontscheibenheizung ausgeschaltet hatte. Als Sie die Frontscheibenheizung wieder einschaltete war das Klappern wieder da und war reproduzierbar. Es sieht als so aus, als wenn das Geräusch lastabhängig wäre - die Frontscheibenheizung belastet ja im Stand die Lichtmaschine ganz schön. Die Heckscheibenheizung war übrigens auch an (autom. beim Anlassen bei Kälte).

Tony

Hallo an alle,

wie ich lesen konnte, bin ich nicht der einzige mit diesem "Geräuschproblem". Habe einen 2.0 Benziner, ein knappes Jahr alt und 21000 km. Vor etwa drei Wochen habe ich das Klappern zum ersten mal gehört. Bei mir ist es ganz ähnlich, das klappernde Geräusch kommt von vorne rechts und nur bein Kalstart, wenn die Automatik der Scheibenheizungen anspringt. Mache ich die Frontscheibenheizung aus, ist das Geräusch sofort weg, ansonsten gehts nach etwa 20 sek. weg. Meiner Beobachtung nach hat es viel mit der Luftfeuchtigkeit zu tun...

Ähnliche Themen

Also bei mir kam das Geräusche natürlich nicht heute morgen.
Liegt evtl. daran, dass ich mein SmartTOP-Modul einschicken musste, und weil ich das Y-Kabel drin gelassen habe, die Heckscheibenheizung nicht funktioniert. Somit war bei mir evtl. die Last zu klein 😕

Hallo
hatte heute morgen, co. -5 C wieder das geräusch, nach ausschlaten der front und heckscheibenheizung war es weg, beim einschalten wieder da.
ist wohl doch abhängig von der leistung der lichtmaschine

Zitat:

Original geschrieben von color_24


Hallo
hatte heute morgen, co. -5 C wieder das geräusch, nach ausschlaten der front und heckscheibenheizung war es weg, beim einschalten wieder da.
ist wohl doch abhängig von der leistung der lichtmaschine

bei mir ist es gar nicht lastabhängig... Hat nur mit der Luftfeuchtigkeit zu tun...

Hi,

sowas ähnliches habe ich auch, nur wenn es kalt ist.
Der Meister in der Werkstatt meinte das könnte von
ner Spannrolle oder so kommen. Wäre in der Art
nicht schlimm.

Gruß
Ferdi

So, meine Spannrolle wurde ja getauscht und das Geräusch ist wieder aufgetreten. Meister vermutet nun ein Problem mit einem Zahnrad.
Das mit der Frontscheibenheizung kann ich wie gesagt bei mir nicht bestätigen. Kein Unterschied ob an oder aus. Ich kann auch Gas geben, dann ist das Geräusch weg, kehrt bei Standgas aber wieder.

Hängt nicht mit dem Thema zusammen, aber beim letzten Werkstattbesuch habe ich meine Motorhaube nachstellen lassen (bekanntes Problem mit Vibrieren beim 2008er Focus) Nach dem Nachstellen habe ich fast keine Vibrationen mehr. 🙂

heute morgen war das gräusch wieder da. was mich wundert ist, dass mehrere leute das problem haben.

Ich habe auch einen C-Max seit letzter Woche und das Geräusch hatte ich schon nach 3 Tagen. Habe gedacht das Auto fliegt mir um die Ohren und die Nachbarschaft kann es auch ganz gut hören morgens...

Dann in die Werrkstatt und das Problem kurz geschildert und auch dem Meister bekannt.

Und zwar ist der Keilriemen nicht glatt wie bei anderen Modellen sondern hat so kleine Wellen sowie die Rolle auch. Wenn sich nun zwischen die Rolle und dem Riemen Wasser reinsetzt dann entsteht das Geräusch. Laut meinem Betrieb aber nur wenn es kalt ist und das Wasser dort gefriert. Ich habe es aber auch bei Plusgraden erlebt und das in 2 Wochen nach Kauf schon.

Das ist die einfache Erklärung zu dem Geräusch. Angeblich kann man daran nichts machen ausser vielleicht etwas Silikonspray dran machen was ja angeblich wasserabweisend ist. Werde das nächste Woche machen lassen und dann sehen ob es hilft. Ansonsten müßte man damit leben sagte man mir. Habe aber schon Ford angeschrieben weil ich damit nicht leben kann und werde weil ich kaufe mir keinen neuen Wagen für teuer Geld der sich bei Nässe; es regnet ja öfter in Deutschland; anhört wie ein Wagen der 15 Jahre und älter ist und den Anschein hat bald auseinander zu fallen.

Hallo Marvin,

kannst Du das Geräusch mal aufnehmen und hier einstellen - hört sich ja gefährlich an.

Gruß

Tony

Leider nicht aber ist ja nicht so gefährlich da es ja nur das Wasser ist...aber hinnehmen werde ich das nicht so ohne Weiteres...

heute mal mit dem Handy eingefangen bekommen... war allerdings nicht wirklich nass draußen, deswegen nur recht kurz...

Genau das ist das Geräusch...kann ja noch Restfeuchtigkeit gewesen sein...war bei mir gerade auch wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen