blecherndes geräusch im motor
Servus!
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen Focus (Bj. 08) starte, nachdem er übernacht gestanden war, ist ein klapperndes (blecherndes) geräusch wahrzunehmen. das geräusch hört nach kurzer fahrzeit bzw. laufzeit des motors wieder auf.
Als geräuschquelle habe ich, in fahrtrichtung, rechts vorne ausgemacht.
Was könnte das sein?? Bitte um hilfe bzw. tipps!!
Danke
Gruß braindinho
Beste Antwort im Thema
heute mal mit dem Handy eingefangen bekommen... war allerdings nicht wirklich nass draußen, deswegen nur recht kurz...
120 Antworten
jo, genau das ist das geräusch. also ist es der keilriemen. man brauch sich also keine sorgen machen, auch wenn es nicht schön ist.
Super die Aufnahme.
Hat mein C Max 2,0 Diesel mit 1500 km genauso, bin erleichtert ,dass die Ursache so simpel ist. Jetzt fehlt mir nur noch eine Erklärung für die schon zweimal leere Batterie und Mäxle wäre wirklich perfekt.
Danke sagt Wowafreak
Kann das Geräusch bestätigen, klingt bei mir absolut identisch. Heute morgen ist es wieder aufgetreten allerdings nur sehr kurz, ähnlich wie auf der Aufnahme. Ich hatte schon 6 Ford und keiner hat so gemacht. Es mag zwar unbedenklich sein trotzdem soll sich ein Neuwagen beim starten nicht so anhören...
Ihr findet euch mit dem Mangel also ab oder was gedenkt ihr zu tun? Ich habe nächste Woche einen Termin zur Beseitigung und wenn das nicht klappt dann stell ich dem Händler das Auto wieder auf den Hof und kaufe mir schweren Herzens einen Anderen. Kann ja nicht sein das man teuer Geld bezahlt für einen Wagen der sich anhört wie ein Trecker wenn es feucht ist oder regnet.
Ford habe ich deswegen auch schon angeschrieben mal sehen was die dazu sagen...der Meister konnte es sofort nachdem ich es geschildert habe das Problem wäre bekannt.
Ähnliche Themen
Exakt das Geräusch, das ich auch habe... Bei mir ist ja schon die Spannrolle getauscht worden. Als nächstes soll der Keilriemen und wenn das nicht hilft die ganze Lichtmaschine getauscht werden.
Der Meister sagte übrigens, dass das Geräusch nicht durch Wasser in den Rillen beim Keilriemen kommen kann, da Wasser nicht so ein hartes Geräusch erzeugen könnte...
Mir ists wurscht wenns behoben wird. Das Auto läuft ja auch super, aber so ein Geräusch nach dem Anlassen ist nicht gerade toll für ein neues Auto. Gerade auch in Bezug auf die Publikumswirkung 🙂
Ist aber nur wenn es naß draussen ist also Wasser...ist es trocken draußen keine Probleme. Muss ja dann was mit Wasser zu tun haben. Wie gesagt Meister wußte sofort Bescheid da er selber einen C-Max fährt.
Würde mich mal interessieren ob es bei dem Nachfolger auch noch ist...
hab gerade nochmal gestest. als ich das auto angelassen habe, hat sich die frontscheibenheizung nicht eingeschaltet, weil es über 5 grad waren. also kein geräusch. als ich sie angeschaltet habe, kam das geräusch, ausgeschaltet geräusch weg, eingeschaltet geräusch wieder da, kurz gasgeben geräusch war weg und kam nicht wieder. sehr merkwürdig. die lima läuft doch immer, wenn der motor läuft oder? läuft sie schneller, wenn die frontscheibenheizung an ist? ich frage mich ob das wirklich der keilriemen ist, denn warum sollte er nur klappern, wenn die frontscheibenheizung an ist und nicht auch so. warum verschwindet das gräusch komplett, wenn man gas gibt?
so es gibts was neues. hab heute mit meinem ffh gesprochen. das problem ist bei ford bekannt und wird untersucht. es kommt tatsächlich von der lima bzw. keilriemen.
Sag ich doch die ganze Zeit, habe gerade auch von denen Antwort bekommen also von Ford:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail-Nachricht.
Gerne möchten wir uns Ihrer Sache annehmen. Dazu benötigen wir den Namen Ihres betreuenden Ford Vertragshändlers und wenn möglich Ihre Telefonnummer.
Senden Sie uns bitte die entsprechenden Informationen über das Kontaktformular auf www.ford.de zu. Wir werden gerne Ihr Anliegen gemeinsam mit Ihrem Ford Vertragspartner aufgreifen und Sie über das Ergebnis benachrichtigen.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf unsere E-Mail, da diese von uns nicht bearbeitet werden können. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte erneut über das Kontaktformular auf www.ford.de an.
Mit freundlichen Grüßen
Na dann werde ich mal hoffen das die das in den Griff bekommen diese Woche.
P.S: Silikonspray / Öl wirkt Wunder bei dem Geräusch.
Zitat:
Original geschrieben von Marvin
...P.S: Silikonspray / Öl wirkt Wunder bei dem Geräusch.
Silikonspray hat bei mir rein gar nichts bewirkt...
Vielleicht hast du nicht das Richtige...Motor schon laufen lassen und sprühen damit es sich gut verteilen kann...hatte bis jetzt Ruhe aber ist ja nur eine Notlösung.
Hallo Marvin,
wo hast Du das Spray hingesprüh - auf den Keilriemen?
Was auch sehr gut hilft ist Talkumpuder - dazu sollte der Keilriemen aber trocken sein ( mach ich auch im Service auf die Zahnriemen von Schrittmotoren - werden wunderbar leise).
Tony
Nein...so gut wie es geht auf die Scheibe...kommt man ja nicht ganz hin muss man schon von oben sprühen. Aber Geräusch ist erstmal weg. Freitag weiss ich mehr nach dem Werkstattbesuch. Ford will sich ja dem Problem annehmen...😉
mein händler sagt, ihm ist das problem nicht bekannt und das mein auto wohl ein einzelfall ist. mittwochabend stelle ich das auto bei im ab und dann kann ich nur hoffen, daß das geräusch donnerstagmorgen auftritt. werde dann berichten wie es weiter läuft...
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von omnischlag
mein händler sagt, ihm ist das problem nicht bekannt und das mein auto wohl ein einzelfall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Beavis111
So es gibts was neues. hab heute mit meinem ffh gesprochen. das problem ist bei ford bekannt und wird untersucht. es kommt tatsächlich von der lima bzw. keilriemen.
Vielleicht sollte Dein Händler mal den von Beavis111 anrufen 😉
mfg fibres73