blecherndes geräusch im motor
Servus!
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen Focus (Bj. 08) starte, nachdem er übernacht gestanden war, ist ein klapperndes (blecherndes) geräusch wahrzunehmen. das geräusch hört nach kurzer fahrzeit bzw. laufzeit des motors wieder auf.
Als geräuschquelle habe ich, in fahrtrichtung, rechts vorne ausgemacht.
Was könnte das sein?? Bitte um hilfe bzw. tipps!!
Danke
Gruß braindinho
Beste Antwort im Thema
heute mal mit dem Handy eingefangen bekommen... war allerdings nicht wirklich nass draußen, deswegen nur recht kurz...
120 Antworten
Klimaanlage als Ursache würde ich auch ausschließen. Die habe ich morgens nie an.
Das Geräuscht ist außerhalb des Autos jedenfalls viel lauter als wenn man drin sitzt und die Türen zu hat. Dann klingt es fast nicht schlimm
Heute morgen war das Geräusch bei +8°C wieder da... Die Klimaanlage war eingeschaltet. Durch Ausschalten der Klimaanlage hat sich hier nicht gebessert.
Nach 5 Sekunden wurde das Geräusch besser, kam dann aber beim Anfahren, also mit Last, nochmal kurz zurück.
Heute mal beim Händler nachfragen, da bin ich ja Garantiestammkunde 😉 Das letzte Mal mit einem vergleichbaren Geräusch, war die Spannrolle vom Zahnriemen gebrochen... Wo sitzt eigentlich der Turbo? Kann der das sein, wenn der morgens zuviel Lagerspiel und kein Öl hat?
Grüße
Stefan
Hallo,
habe heute morgen mal nach dem Anlassen tatsächlich auch das Geräusch gehört. Nach dem Ausschalten der beiden Scheibenheizungen war es weg. Läßt ja eigentlich auf Lima schließen, zumal ich das Geräusch´einer defekten Spannrolle von meinem
"vor-C Max" gut kenne.
Hi,
ich bin heute mal zum freundlichen gefahren gebe das auto dort nächste woche für ein paar tage ab.
Hoffentlich ist es kalt genug 🙂
Mit dem geräusch konnte er jedenfalls direkt nichts anfangen.
mfg
aces
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von acesulfam
Hi,ich bin heute mal zum freundlichen gefahren gebe das auto dort nächste woche für ein paar tage ab.
Hoffentlich ist es kalt genug 🙂Mit dem geräusch konnte er jedenfalls direkt nichts anfangen.
mfg
aces
Heute morgen bei 0°C war nichts zu hören, vorgestern bei 8°C schon... Habe den Eindruck, dass die Temperatur keine Rolle spielt. Werde den Wagen nächste Woche auch über Nacht beim Händler parken und dann sollen die morgens mal reinhören... Vielleicht tritt das Geräusch ja auf...
und nochmal ich...
Heute morgen (+1°C) war es wieder da. Habe die Frontscheiben-Heizung ein- und ausgeschaltet, aber ohne Veränderung. Das Rasseln war konsequent ca. 10 Sekunden zu hören... Habe die Vermutung, dass das Rasseln nur bei sehr feuchtem Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit auftritt...
bei mir ist jetzt eine Spannrolle getauscht wurden. Ich werde berichten ob es nochmal auftritt
Hattet ihr nach dem Geräusch nach dem Starten schon mal ein echtes Problem? Bei mir trat es gestern Abend auch auf. War aber noch 10 Sek. wieder weg. Heute früh das selbe aber dann gings los.
Er sprang zwar an und die Geräusche waren nach paar Sek. weg aber ging dann beim Anfahren gleich wieder aus. Beim Neustart stand "Motorfehler" in der Anzeige und die ESP-Leuchte ging nicht mehr aus. Anfahren nur mit wenig Gas oder Standgas möglich sonst geht er aus. Der ADAC stellte was mit Kraftstoffdruck oder -pumpe fest.
Ich denke, es ist aber auch nicht auszuschließen, daß die Lima oder Batterie was hat denn dann kommen die tollsten Fehler!
Ich könnte ausrasten 😮( der hat gerade mal 12.500km drauf. Hab ihn vor 2,5 Wochen als Jahreswagen von Ford Köln gekauft weil mein Alter das Problem auch ab und zu hatte und 3 mal der ADAC kommen mußte.
Hab jetzt einen relative neuen A4 2.0 TDi als Leihwagen. S-Line, super Fahrwerk aber quietschen tut er auch. Na so lange er fährt. ;o)
Zitat:
Original geschrieben von meyster
heute morgen extra mit offener Motorhaube und Handy im Kameramodus gestartet: das Geräusch kam natürlich nicht...Zitat:
Original geschrieben von tonylgn
versuch mal, ob sich das Geräusch bei Dir auch durch ein- und ausschalten der Frontscheibenheizung beeinflussen läßt.
Tony
Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich den Wagen gestern - als das Geräusch das erste mal in diesem Winter aufgetreten ist - ausnahmsweise mit aktivierter Klimaanlage gestartet habe. Ansonsten war ich letzte Woche beim Service. Vielleicht haben die was falsch festgeschraubt... Ich werde beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von gerd89
Zitat:
Original geschrieben von meyster
heute morgen extra mit offener Motorhaube und Handy im Kameramodus gestartet: das Geräusch kam natürlich nicht...
Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich den Wagen gestern - als das Geräusch das erste mal in diesem Winter aufgetreten ist - ausnahmsweise mit aktivierter Klimaanlage gestartet habe. Ansonsten war ich letzte Woche beim Service. Vielleicht haben die was falsch festgeschraubt... Ich werde beobachten.
Bei mir wahr es auch heute morgen das erste mal,hatte außer der Lichtautomatik nichts an,wegen Garage.Das Geräuch ging auch nachetwas Gas geben weg.
wir hatten es letzte woche freitag auch gehabt. nachdem ich die frontscheibenheizung ausgestellt hatte, war es sofort weg. habe gerade eben den wagen angelassen, der seit so nicht bewegt wurde, alles ok!
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin81
bei mir ist jetzt eine Spannrolle getauscht wurden. Ich werde berichten ob es nochmal auftritt
meine Vermutung entwickelt sich auch weiter Richtung Keilriemen / Spannrolle... Nach dem Rasseln folgt ein kurzes Quietschen, das man von alten Keilriemen kennt...
@groby: vielleicht hängt das bei Dir auch zusammen und der Generator bekommt nicht genug Strom... Prüf doch mal über den Bordcomputer (Reset-Taste am BC beim Anlassen drücken) wieviel Volt auf dem System sind.
P.S. heute morgen wieder extrem laut und länger... Waren 7°C und wieder mal sehr nass draußen. Termin ist nächste Woche.
So, ich hab mein Auto wieder. Ursache des Ausfalles war laut Händler "B", daß Wasser in die Box der Leistungssteigerung gelaufen ist und das Ding verrückt gespielt hat. Die Einspritzanlage hat zu viel Druck bekommen und der Motor ist in den Notlauf gegangen. Nur hat mir der Händler "A" (zu weit weg von mir für einen erneuten Besuch) nichts von einer Leistungssteigerung gesagt beim damaligen Kauf des Jahreswagens. Im Kaufvertrag stand nichts, in den Papieren auch nicht, noch nicht mal eine Tüv-Abnahme oder ABE hatte das Chiptuning. Der Verkaufsleiter von Hädnler "A" wollte davon heute am Telefon auch nichts gewußt haben. Scheinbar hat ein Kollege das Chiptuning eingebaut, da er erst das Auto selbst kaufen wollte, ich aber dann dazwischen kam.
Das Lustige dabei ist, die Tuning-Box hat nicht mehrklich was an Leistung gebracht außer Ärger. ;o)
Also Finger wech von sowas! Das kann lange Zeit gutgehen, muß es aber nicht. ;o)
Grüßle
Hallo
bin neu im forum,
besitze seit 2 Wochen einen Focus Ghia 1.6 Benziner baujahr 2008,
habe das gleiche problem, bei kaltem Motor, unter 0 grad, klapperndes blechern klingendes geräusch auf der linken seite, wenn ich vor dem Auto stehe.
War heute früh bei meinem FH, (hatte den Ford) einen tag davor zum FH gebracht), das geräusch hat der mechaniker gehört, weis aber auch nicht wo dies her kommt, meint es wäre normal,
da es nach kurzer zeit bei laufendem motor auf hört.
er sagt schlimm wäre es wenn bei warmen motor das greäusch sich verstärken würde.
überlege jetzt, meine 2 jährige neuwagengarantie um ein weiteres Jahr zu verlängern.
weis jemand ob das geht, nach kaufvertrag die garantie zu verlängern.
und hat jemand auch dieses problem mit dem blechernden geräusch.
ja, du kannst sie bis 9 monate nach kauf noch erweitern. wir werden das im märz auch noch machen. bis jetzt kam das geräusch nicht mehr. da es aber sehr viele haben, denke ich, dass es halbwegs normal ist.