Blechernde Geräusche Astra K

Opel Astra K

Hi liebe Leute,
ich bin neu hier und hätte mal eine Frage, die mir bis jetzt niemand beantworten konnte:
ich fahre einen Astra K 1,4 Turbo 150 PS Automatik und mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass, wenn ich etwas mehr Gas gebe und die Drehzahl ca. 2500 U/min überschreitet fängt es an zu krachen. Von Innen ist nichts zu hören, hat man aber die Fenster unten und fährt z.B. an einem Haus vorbei, sodass der Schall wieder zurück kommt hört es sich an als würden die Zahnräder vom Getriebe richtig hart laufen. War damit schon bei Opel und der Mechaniker meinte nur, dass es eine Ansammlung von Geräuschen wäre und ich mir keine Sorgen machen muss. Bin heute allerdings wieder mit offenen Fenstern gefahren und das Geräusch macht mich wahnsinnig. Kennt jemand das Problem oder weiß was ich meine?
Wäre super, wenn mir da jemand was zu sagen könnte 🙂

Beste Antwort im Thema

alle small gasoline engines sind betroffen, also 1.0, 1.4 und 1.5 im insignia-B.

44 weitere Antworten
44 Antworten

hmm okay... werde noch wahnsinnig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

Hallo,
da Du ja auch den 1.4er Turbo hast und in irgendeiner Form über ruckeliges Beschleunigen klagst, solltest Du vielleicht mal die diesbzgl. Themen hier und auch im Astra K Forum querlesen ... vielleicht findest Du ja Dein Verhalten (m.E. mit ziemlicher Sicherheit...).

Das 2. Thema Stottern/schlechte Gasannahme bei stärkerem Beschleunigen wirst Du da auch finden.
Habe jetzt keine Automatikerfahrung (bzgl. der harten Schläge), aber einige der 1.4er haben ein Problem ("LSPI"😉 das dann in metallischen Geräuschen u.ä. mündet, aber einhergeht mit ausbleibender Beschleunigung (Leute müssen ihre Überholvorgänge im 3.Gang abrechen, weil plötzlich kiene Leistung mehr kommt, gelegentlich einhergehend mit metalischer Geräuschbildung).

Gruß Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

Vielen Dank Uwe. Genau so kann man das alles beschreiben. Ich mache mir heute einen Termin bei einem anderen Vertragshändler und vielleicht bekomme ich die dazu mal drauf zu schauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

Hallo,
schau vorher mal in https://www.motor-talk.de/.../ruckeln-beim-beschleunigen-t5642648.html sein, oder https://www.astra-k-forum.de/.../

Es gibt zu dem Ruckel-Thema ja sogar mittlerweile (wohl leider nur begrenzt funktionierende) Feldabhilfen ... z.B. sogar ne ganz neue Ölsorte gegen das LSPI-Problem und Softwareupdates gegen das Ruckeln ... wenn der FOH sich also wie üblich dumm stellt ("haben wir ja noch nie gehabt"😉 .... frag ihn mal nach DACT 4396 / Feldabhilfe 3319 ...

Gruß Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist dieses Problem nur beim 1,4er ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

1.0, 1.4, 1.5er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

Zitat:

@slv rider schrieb am 27. Mai 2017 um 08:08:29 Uhr:


1.0, 1.4, 1.5er.

Also, mit anderen Worten, eine klare Kaufempfehlung für den 1,6 mit 200 PS, falls es beim K ein Benziner sein sollte. Ist doch mal eine Ansage!

Den gibt es ja auch mit Automatik, die dann nicht ab und zu schlägt.

Neulich erzählte mir ein Astra H Fahrer, mit dem ich bei der Tanke ins Gespräch kam, dass er voerst bei seinem Benziner mit Saugrohreinspritzung bleibt, da er beim FOH mitbekommen hat, dass Astra K Besitzer Probleme mit ihren Direkteinspritzer-Benzinern hätten.

Er bleibt absichtlich hinter "dem Stand der Technik", damit er weiter problemlos fahren kann. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

kluge Entscheidung von ihm 😁 hätte ich das gewusst, würde ich mich auch umentscheiden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

soooou,
heute wurde eine neue Software für mein Getriebe installiert. Die Schaltvorgänge sind wie vorher mal sanft mal etwas ruppiger, also bis jetzt hat der Astra K den schlechtesten Wandler den ich je gefahren bin. Die Schaltvorgänge sind jetzt früher, also er schaltet früher hoch als vorher. Von den Schlägen war bis jetzt nichts mehr zu spüren bzw. zu hören. Mal sehn, ob sich da tatsächlich was getan hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik schlägt ab und zu' überführt.]

Dieses Geräusch ist die Verbrennung von Ablagerungen im Motor. Ich habe einen Termin in der Werkstatt bekommen, wo dann neues Öl in den Motor und eine Flüssigkeit in den Tank gefüllt wird, die diese Ablagerungen und das Geräusch endgültig lösen soll. Natürlich auf Kosten von Opel, da es bei mir nach 500Km Laufleistung aufgetreten ist.

meine Werkstätten wären da unkooperativ, wenn ich damit ankommen würde. Ich fahre eigentlich schon ziemlich lange Strecken mit dem Auto. Wie viele Ablagerungen sind denn da drin ist ja unglaublich.

Zitat:

@Kreuzschlitz schrieb am 19. Mai 2017 um 18:24:40 Uhr:


Öltröpfchen entzünden sich im Brennraum, da durch die höhere Verdichtung des Direkteinspritzer Turbo höhere Temperaturen herrschen.

Warum betrifft es dann auch die Saugrohreinspritzer im Astra J? Weil laut Liste steht ja auch der 1.4T mit 140PS drauf.

Grüße
Francesco

Zitat:

@AstraKFahrer schrieb am 17. Mai 2017 um 23:34:24 Uhr:


Hi liebe Leute,
ich bin neu hier und hätte mal eine Frage, die mir bis jetzt niemand beantworten konnte:
ich fahre einen Astra K 1,4 Turbo 150 PS Automatik und mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass, wenn ich etwas mehr Gas gebe und die Drehzahl ca. 2500 U/min überschreitet fängt es an zu krachen. Von Innen ist nichts zu hören, hat man aber die Fenster unten und fährt z.B. an einem Haus vorbei, sodass der Schall wieder zurück kommt hört es sich an als würden die Zahnräder vom Getriebe richtig hart laufen. War damit schon bei Opel und der Mechaniker meinte nur, dass es eine Ansammlung von Geräuschen wäre und ich mir keine Sorgen machen muss. Bin heute allerdings wieder mit offenen Fenstern gefahren und das Geräusch macht mich wahnsinnig. Kennt jemand das Problem oder weiß was ich meine?
Wäre super, wenn mir da jemand was zu sagen könnte 🙂

Ich würde auch mal an den Turbolader denken??!!!??

Das habe ich mir auch schon überlegt, aber bisher hat es sich nicht verschlimmert (untertischklapf) 🙂 was ich machen werde ist auf jeden Fall eine Garantieverlängerung FALLS mal was sein sollte. Dazu gibts ja auch schon einen Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen