1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Blaupunkt TravelPilot FX

Blaupunkt TravelPilot FX

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Liebe Gemeinde...

ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?

Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.

Beste Antwort im Thema
862 weitere Antworten
Ähnliche Themen
862 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rf project


doch 3 4 Monate alt!

Dann ist das EX nachgerüstet, oder der Wagen hat über ein Jahr rumgestanden.

Zitat:

Original geschrieben von rf project


Was auch seltsam ist, das angeblich an dem Sony ein Equalizer ist, wo man noch Rock/Pop/Classik... einstellen kann. Laut Prospekt hat das Ding auch ein EQ, aber zum einstellen gibts da nur Höhen, Tiefen und die Mid´s und nirgends einen EQ gefunden😠

Equalizer = Ausgleicher = Bass,Mid,Treble Regeleinrichtung ---> Also vorhanden!

Du meintest die Presets die schon voreingestellt sind und die du nachher eh nicht benutzen wirst weil die Presets viel zu Allgemein ausgerichtet sind.

Das einzige was mich am FX stört ist die Displayhelligkeit die im Modus "Auto" das Display nachts sogar heller macht und die Farben im Kartenmodus ändert. Ja ich habe das SP2 drauf.
Am Sound kann man glaube ich bei allen Werksradios noch einiges machen und ich würde mal behaupten, dass so ziemlich jedes Markennachrüstradio einen besseren Klang und einen besseren Radioempfang hat. Das das Sony jetzt aber schlecht klingt hatte ich bisher aber noch nicht gehört.

achso, naja aber selbst die Presents hat selbst der Fordhändler nicht gefunden. naja ich muß halt das FX mal noch hören wie es klingt.

Hab nun wenigstens rausbekommen das bei 8 LS Hinten und Vorne 3 Wegesysteme sind und bei 6 LS nur vorn ein 3 Wege System.

Aber wie gesagt nur hören kann wirklich zur Entscheidung helfen.

Für mich muß es ordentlich klingen und nen ordentlich drückenden Bass haben, höre gern Elektronische Musik, mach auch selber welche 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von rf project


Hab nun wenigstens rausbekommen das bei 8 LS Hinten und Vorne 3 Wegesysteme sind und bei 6 LS nur vorn ein 3 Wege System.

Rechne das nochmal in Ruhe nach :-) das kann ja nicht stimmen.

naja bei 6 LS ist es eigentlich entweder ein 2mal 3 Way oder ein 3mal 2way....

Gibts eigentlich irgendwo auch Kartenmaterial für das FX? Also LEgal!!!

Da hinten ja auch Lautsprecher sind, sind 6 LS vorne 2 2-Wege und hinten 2 1-Weg (Breitband). 8 LS sind hinten und vorne je 2 2-Wege.

Karten gibt's beim FFH.

Das FX hat keine Preset´s. Die machen eh fast keinen Sinn.
Normale Bass / Höhen Regler sind vorhanden. Und Loudness
für die Leisehörer sowie GALA.
Mid(oder Kick)-Bass ist ist zwar (im Mondeo) mit den Serien-LS (2 Weg vorne
+ hinten) passabel, aber bei höheren Pegeln fängt die Türverkleidung an zu
scheppern und die Endstufen vom FX ( max. 15W RMS ) verzerren schnell.
Tiefbass(unter 100Hz, Subwooferbereich) ist praktisch nicht vorhanden.
Die Hochtöner sind recht angenehm, nicht zu scharf.
Über Themen wie Auflösung / Staffelung / etc. deckt man besser
gleich den Mantel des Schweigens. Wenn CD´s und (datenreduzierte)
MP3´s praktisch identisch klingen weis man wie mies es um Verstärkerteil
und Lautsprecher bestellt ist.

Der Radioempfang vom FX ist übrigens sehr bescheiden. Definitiv eher ein Gerät
für CD- oder MP3-Hörer (z.B. vom USB-Stick mit Sound + Connect).

Das das FX keine Presents hat hab ich auch schon raus bekommen.

Aber wie gesagt, das Sony klang im Mondeo nicht so doll. Hatte da mal eine Tunnel trance rei gemacht, die klang alles andere als kräftig und mit Druck.

Mal schaun ob Gerstmann ein C-Max oder der gleichen mit nem FX dastehn hat, da kann ich dann mal Live hören.

Zitat:

Original geschrieben von rf project


Für mich muß es ordentlich klingen und nen ordentlich drückenden Bass haben, höre gern Elektronische Musik, mach auch selber welche 🙂😁

Drückenden Bass wirst du warscheinlich bei diesen Systemen missen müssen. Meine Erfahrung zeigte mir, dass ab ca. 100Hz der Lautsprecher nicht mehr tiefer kann. Es gibt ein THX Testfile das für das Testen von High-End-HiFi-Anlagen verwendet wird und bis auf 8Hz tief testet.

Verschiedene Files für Tests von 100Hz abwärtsReinhören!Downloaden

Nachdem du den Code eingegeben hast musst du mit "Rechtsklick->Ziel speichern unter..." das File auf deiner Platte speichern.

Mir ist etwas aufgefallen was auf jeden Fall gegen das FX im C-Max spricht:

Zitat:

Navigationssystem "Blaupunkt TravelPilot FX":
– Farbiges Kartendisplay (5-Zoll-TFT-LCD), Zielführung akustisch und optisch, RDS-EON-TMC-Funktion mit dynamischer Navigation, Doppeltuner, Fahrspurempfehlung, Straßenkarte für Deutschland und Hauptverbindungsstraßen Westeuropas (SD-Karte 1 GB)– Radio-CD-Player; MP3-fähig, Keycode-Diebstahlsicherung, 60 Senderspeicher, 4x20 Watt Ausgangsleistung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, 8 Premium-Lautsprecher, AUX-Eingang im Handschuhfach, Audio-Fernbedienung, Dachantenne

Quelle:

Mondeo Ausstattungsdetails€1.615

Zitat:

Navigationssystem "Blaupunkt TravelPilot FX":
– Farbiges Kartendisplay (5-Zoll-TFT-LCD), Zielführung akustisch und optisch, RDS-TMC-Funktion mit dynamischer Navigation, Doppeltuner, SD-Kartenfunktionalität für Navigation, Fahrspurempfehlung, Straßenkarte für Deutschland und Hauptverbindungsstraßen Westeuropas (SD-Karte)– Radio-CD-Player, MP3-fähig, Keycode-Diebstahlsicherung, RDS/EON, 60 Senderspeicher, 4 x 20 Watt Ausgangsleistung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, 6 Lautsprecher, AUX-Eingang, Dachantenne, Audio-Fernbedienung an der Lenksäule

Quelle:

C-Max Austattungsdetails€1.615

Unverschämtheit sowas! Unter diesem Gesichtspunkt würde ich dir empfehlen, den Tipp von "Piratenbucht" auf Seite 34 wahrzunehmen und dir für das Geld eine unverschämt gute Anlage einbauen zu lassen. Dazu gibt es auch auf Seite 26 oder 27 einen ellenlangen Post von meinereiner. Hätte ich das FX nicht so spottbillig bekommen würde ich jetzt auch mit einem Fremdherstellernavi, warscheinlich ein Pioneer Avic-F900BT oder F700BT(hat kein DVD-Laufwerk), rumfahren da die Funktionen um einiges überzeugender sind und du noch Geld für spitzenmäßige Boxen übrig hättest; Ein 3-Wege-System mit separaten Höhen in der A-Säule und aktiver Frequenzweiche wäre hier anzudenken. Und Sound+Connect brauchst du dann auch nicht mehr da BT und USB bei den meisten Radios in dem Preissegment mit dabei ist, was wiederum Geld spart. Die Garantie wird von solchen Umbauten natürlich nicht gemindert und die fehlende Naviantenne kannst du auch sehr gut unterm Amaturenbrett verstauen. Hab ich auch gemacht und funzt super.

wow das File ist recht gut, sollte ich mal zum testen mit nehmen.

War heute noch einmal bei einem anderen Ford Händler und hab das FX im Focus getestet und das Sony im C-Max.

Das FX klang am Anfang ganz gut, aber sobald man lauter macht überschlägt sich irgendwie alles.

Hab dann das Sony im C-Max ( den will ich ja auch) getestet und von Fettes BRot Erdbeben eingelegt8 hat nen geilen Bass)

Ja ich wurde durch den Druck und die geile Bassvibration bis zur Sitzlehne ordentlich am Rücken massiert.

Heisst, das Sony klang mit den 8 Lautsprecher deutlich besser, was auch der Händler zugeben mußte.

Das FX ist eben nur ein Navi mit Radio und CD Spieler, wogegen das Sony ein echtes Autoradio ist.

Hb mich somit für das Sony entschieden und lass mir dann lieber noch den Tempomat mit LEderlenkrad einbauen 🙂

ABER WO STELLT MAN BEIM SONY DIE PRESET´s ein??????

DAs haben wir nicht gefunden.

Auf MEga Highend Klang leg ich kein Wert, wie gesagt mit fast 36 muß keine fahrende Disko mehr haben, aber es soll schon ordentlich klingen.

Einziger Nachteil beim Sony ist das Minidisplay, aber der Klang passt eben und irgendwie optisch auch besser zu Klima 😁

Zitat:

Ja ich wurde durch den Druck und die geile Bassvibration bis zur Sitzlehne ordentlich am Rücken massiert

.

Der war echt gut....😁
Ich glaub ich baue meinen 10" Helix-Sub und die Endstufe wieder aus
und stell mir ein Kofferradio auf die Rücksitzbank.
Mit 36 Jahren biste übrigens ein Jundspund. Ich kann 10 mehr bieten.
Und das ist der "Audio-Teil" meines Mondeo. 😉

mal 2 Fragen:

geht es irgendwie, beim FX nen 3D Navi Modus zu schalten? Hab noch nix gefunden. Müsste doch technisch Möglich sein oder?

hat jemand schon ne SD Karte gekauft, und ne 1:1 Kopie von der Navisoftware gemacht? Würde gerne ein paar MP3 zusätzlich drauf laden, damit ich keine CD mehr brauche, und alles schön auf der SD verräumt ist.

danke

Dazu 2 Antworten :

Das FX hat generell keine 3D Funktion.

Wenn du die Navi-Daten auf CD hast (alte Version), kannst du diese auf
SD-Card kopieren und den verbleibenden Platz für MP3´s nutzen.
Wenn du aber die Navi-Daten nur auf SD-Card hast (neue Version, keine CD
mehr mitgeliefert) geht das nicht. Die Originale SD-Card hat einen sehr
guten Kopierschutz und ist nicht vervielfältigbar.
Hast du keinen USB-Anschluß im Handschuhfach ? Das geht doch noch viel
bequemer ! Stick mit MP3´s rein und über das FX oder Convers+ steuern.

Grüße

Hi,
habe das FX in meinem neuen Mk4 und bin begeistert. Toller Klang, guter Radioempfang und nach kurzer Eingewöhnung super Navigation.

Hatte mich gegen das NX entschieden, da bei dem FX die Navigation über SD Card möglich ist und sollte mal ein Defekt auftreten, bleibt wenigstens die Klimaanlage noch aktiv.

Der Klang wurde hier schon öfter bemängelt. Ich kann dies nicht bestätigen und finde ihn sehr gut. Auch der Radioempfang ist erstklassig. Zum CD Spieler kann ich noch nichts sagen, da ich meine Musik bis jetzt über USB Stick einspiele, was mir vom Handling sehr gut gefällt.

Einzig das Nachtdesign ist mir etwas zu hell.

Cheers
Mr. Guinness

also das Updaten ohne Navi CD geht nun wirklich nicht. Laut Blaupunkt sollte es gehen. ICh kann einfach nicht im Menü "Navigation" die Navigation von SD Karte auf CD umstellen, ohne daß die navi CD eingelegt ist. Oder mache ich da was falsch? Weder drücken den Drehrades, noch drehen verstellt die navigation auf CD. Wenn ich ohne umstellen die Servicepack CD einlege, bringt er keine MP3 CD.

Gebrannt wurde das Image mit Nero 16 fach Geschwindigkeit.

Wie schauts aus. Mache ich was falsch, oder braucht man nun definitiv die Navi CD?

Deine Antwort
Ähnliche Themen