Blaupunkt TravelPilot FX

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Liebe Gemeinde...

ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?

Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.

Beste Antwort im Thema

SP4: http://www.2shared.com/file/12026835/30698a/ISO9660_DNL_CD.html

862 weitere Antworten
862 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008


Kann bitte jemand nochmals die geheimen Tastenkombinationen des FX hier reinschreiben?

Sorry, SUFU hat nichts gebracht. 😰

Tastenkombination

en

??? Gibts denn noch mehr als Nav+Set für das Servicemenü nach dem Update?

Zitat:

Original geschrieben von FordMaus2008


Kann bitte jemand nochmals die geheimen Tastenkombinationen des FX hier reinschreiben?

Sorry, SUFU hat nichts gebracht. 😰

Hallo Mäuschen,

schaust du hier: www.motor-talk.de/forum/-geheime-funktionen-travelpilot-fx-t1930581.html 

Hallo zusammen,

bisher lebte ich mit dem TravelPilot FX ganz gut. Habe den Wagen Ende 2008 bekommen und wollte unbedingt die Europa-SD, weil wir ab und zu ins benachbarte Ausland (vor allem die Niederlande) fahren. So nach langer Zeit wieder mal gestern.

Frohen Mutes wollte ich die Zieladresse eingeben, was mit dem Land ("Niederlande"😉 und dem Ort ("Arnheim"😉 auch gut funktionierte. Danach konnte ich *nur* noch einen Stadteil ("Arnheim" oder "Arnem" - soll das ein Witz sein?) eingeben. Keine Strasse, kein PLZ, kein ...

Das kann doch nicht deren Ernst sein, oder? Kann ich für andere Länder als D keine Strassen oder PLZ eingeben? PLZ würde ich noch verstehen, aber Strassen müssen doch gehen.

Hat jemand einen Rat? Bin ich zu blöd (und ja im Thread habe ich die Suche schon probiert, aber nichts gefunden)? Kann jemand mit der Europa-SD mal versuchen, in Arnheim eine Strasse auszuwählen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von mercatono


Keine Strasse, kein PLZ, kein ...

Wenn Du in Arnheim hineinzoomst, kennt dann Deine Karte Straßennamen?

Wenn nicht, dann hat die Europa-SD nur das Hauptstraßen-Netz mit größeren Ortschaften Europas.

(Frage nicht mich, wie es bei mir ist. Ich benutze ein mobiles Navi.)

Ähnliche Themen

Das Problem mit der Europakarte und Niederlande - Arnheim sind nicht fehlende Informationen, sondern ein Benutzer, der sich mit der Bedienung nicht so richtig auskennt. ;-)
(@mervcanto - ist nicht böse gemeint)

Kleiner Tipp:
Es erscheinen in der Auswahl eben diese 2 Orte (Arnheim und dann ein weiterer Ort).
Und Auswahl bedeutet eben, dass man mit der "Select"-Taste auch einen Ort auswählen muss.

Wählt man dann Arnheim aus kommt man in die nächste Zeile "Straßenname" und hat dort Zugriff auf das komplette Straßennetz in Arnheim.

Funktioniert bestens, habe es selbst ausprobiert.

Sollte das nicht funktionieren, dann hat man auch keine Europakarte sondern z.B. nur eine Deutschlandkarte mit den Hauptstraßen Europas.

Hallo zusammen,

das Problem ist nicht der Nutzer (auch nicht böse gemeint), sondern ein unverschämter Händler, der mir bei der Bestellung des Business Pakets 1 inkl. Europa SD nur eine Deutschland SD eingebaut hat.

Bisher hatte ich das nicht gemerkt, weil ich das Navi im Ausland noch nicht gebraucht habe.

Werde dem Händler morgen mal einen Besuch abstatten.

Vielen Dank an Euch,
Hartmut

War also meine zweite Vermutung zutreffend.

Böser FFH. Gleich kräftig auf die Finger klopfen.

Hätte mich ja wirklich gewundert, wenn da etwas nicht funktioniert hätte.

War mittlerweile in Tschechien, in Österreich, Schweiz und Frankreich mit dem Navi unterwegs und überall ging die Navigation bis vor die Haustüre.

Das einzige, was mich am Kartenmaterial stört, das ist der unverschämt hohe Preis. Fürs gleiche Geld kriege ich schon ein sehr gutes neues mobiles Navi, für das ich dann auch billige Kartenupdates bekomme, die nur ein Drittel des Ford/Teleatlas-Updates kosten.

Aber wenn man schon bei den Autos nichts mehr verdient, dann macht man es halt so.

War gestern beim freundlichen, FX SP2 drauf gemacht jetzt abwarten

In jeden Fall endlich die Karte während Telefongesprach !!

Offentlich keine weitere Probleme mehr mit den BT

Hallo,

wollte nur mal anfragen ob Euch die Zeichenanzahl der Titel und Ordner bei MP3 Wiedergabe ausreicht?
Ich persönlich finde es sehr schade, das hier diese klobigen Buchstaben verwendet wurden, zumal in der RDS Informationszeile im Radiobetrieb z.B. ja gezeigt wird, dass auch mehr Informationen in kleinerer Schrift möglich sind :-)

Hab' zumindest keine Möglichkeit gefunden etwas daran zu ändern...
Somit bleibt mir nur der Ausweg die Ordnernamen meiner MP3 Files auf USB HD zu beschneiden :-/

Olli.

@Moderator: Sorry about Doppelpost, hab' fälschlicherweise neues Thema erstellt.

Hallo, ich hab nun so einiges gelesen. ICh kauf mir einen C-Max Titanium und überlege ob ich das Navi TravelPilot FX dazu nehme. Eigentlich habe ich ein mobiles Garmin, was sehr gut ist, nur sieht so ein Mäusekino ja auch gut aus. ICh wollte eigentlich das Sony CD Radio nehmen, da dort 8 Premiumlautsprecher eingebaut werden. BEi dem Navi gibts wohl nur 6 aber eben halt schlechtere.

Meine Frage ist, wenn jemand das in seinem Auto hat, wie ist der Sound?

Es gibt ja Systeme im Auto, da klingt das so geil, da hat man das Gefühl das irgendwo ein Subwoofer versteckt ist. Bei den Premiumboxen und dem Sony Radio kann ich mir das Vorstellen das es so ist, aber wie ist es bei dem TravelPilot.

Ihr würdet mir bei meiner Entscheidung echt helfen. Danke für die Infos!!!

Gruß René

Warum schneist du nicht bei deinem Händler vorbei und lässt es dir vorführen? Sollten doch genug Autos im Showroom oder auf dem Hof stehen, die das schon drin haben. Nimm ein paar mp3-CD's mit und lass es mal n bisschen dröhnen. Das wäre für dich immer noch die beste Möglichkeit zu testen, ob und wieviel die Boxen besser sind als die der FX Version. Jede Resonanz eines Users zum Thema 'Klang eines Radiosystems' wäre am Ende doch nur subjektiv und könnte deinem eigenen Geschmack voll gegenlaufen.

Natürlich ist bei der Version mit den acht Lautsprechern der Sound irgendwie kraftvoller - sind ja auch mehr Audioerzeuger verbaut was den Klang im großen und ganzen voller macht und ihm wohl auch mehr Druck und tiefe verleihen wird. Außerdem schätze ich, dass bei den Autos wo es sich anhört als ob ein Subwoofer verbaut ist, meist auch genau das zutrifft - unter der Sitzbank, als getrenntes System in den Türen (Mitten und Tiefen mit eigener Membrane) oder im Kofferraum.

Ich bin mit den Originallautsprechern zufrieden die im Fiasko verbaut sind (2-Wege Koax). Jedoch bin ich mir sicher, dass ein System mit getrennten Höhen und Tiefen, die über eine Frequenzweiche einstellbar sind, besser klingen würde.

Der einzige Vorteil den das FX wohl allen serienmäßigen Radios vorraus hat ist der SD-Steckplatz und die Größe vom Display, auf dem die Ordnernamen und Titel besser erkennbar sind als beim 2-Zeilen-OLED vom Sony was der Übersicht zugute kommt. Wenn du aber ein neues Auto willst und dann Sound+Connect mit dazu bestellst kannst du darauf auch verzichten und an die Schriftgröße und die Ordnerführung vom Sony gewöhnt man sich mit der Zeit.

Ich habe zwar selbst das FX ( weil es ein Leasing-Firmen-KFZ ist ), aber bei einem
privaten Kauf würde ich niemals das Geld dafür ausgeben. Weder Klang noch
Ausstattung der Ford-Werksanlagen sind den Preis auch nur annähernd wert.

Ich würde das Garmin weiter nutzen und eine Hifi-Anlage nachrüsten.
Kostet auch nicht mehr, klingt aber um Welten besser.
Z.B.
Doppel-DIN DVD-Radio ca. 400€
4-Kanal-Endstufe ca. 200€
2Weg-Frontsystem ca. 150€
Subwoofer ca. 150€
Can-Bus Adapter, Kabel, etc. ca. 150€
Einbau bei Fachhändler (mit Türdämmung) ca. 350€

Kommt auf zusammen ca. 1400€......und ist ein Konzertsaal auf Rädern.
Zusätzlich kann man Filme von DVD damit schauen......macht kein Ford-Radio.

Alternativ kann man auch auf das Garmin verzichten und ein Doppel-DIN mit
Navifunktion einbauen. Das Gerät kostet dann aber statt ca. 400€ etwa 800€.

Falls du nähere Beratung benötigst komm in´s Car-Hifi Unterforum !

Grüsse aus der Piratenbucht

Nun ja ich werde mir sicher die Anlagen vom Händler einmal vorführen lassen. ICh finde nur bei dem Garmin, das stört schon, wenn es dunkel ist, da blendet es schon teilweise, egal ob Nachtmodus aktiv ist.

Das Sony kostet ja beim C- Max 1010€ und das FX 1615€

Für mich ist der Klang aber eben wichtig, auch wenn ich "schon" 35, aber knallen muß es ordentlich.

Ich kenn das vom Galaxi meiner Frau, die haben in der Firma ein ganz neuen mit monochromen Navi, da klingts schon super drin.

Aber ich denk selber auch das beim Sony der Klang besser ist, da eben da 8 Premium Lautsprecher verbaut werdne und beim FX nur 6 normale...

Zitat:

Original geschrieben von rf project


die haben in der Firma ein ganz neuen mit monochromen Navi

Wenn der noch das EX hat, kann der so neu nicht mehr sein.

doch 3 4 Monate alt!

War jetzte gerade beim Ford Händler und hab mir das Sony im Mondeo angehört, weil die im C-Max keins da hatten und ich muß sagen das es nicht so dolle klingt.

Was auch seltsam ist, das angeblich an dem Sony ein Equalizer ist, wo man noch Rock/Pop/Classik... einstellen kann. Laut Prospekt hat das Ding auch ein EQ, aber zum einstellen gibts da nur Höhen, Tiefen und die Mid´s und nirgends einen EQ gefunden😠

also von wegen es gibt da keine Bass und Höhen Einstellung.

Ja das FX konnte ich leide rnicht testen, aber der Technikmann dort meinte es klingt besser als das Sony. Naja werd morgen mal zu nem anderen Händler fahren, in Leipzig gibts ja genug

Deine Antwort
Ähnliche Themen