Blaupunkt TravelPilot FX
Liebe Gemeinde...
ich habe schon hier im Forum und auch sonst überall im Netz gesucht, um nähere Infos über das neue TravelPilot FX zu bekommen. Selbst Blaupunkt schweigt das Gerät auf seiner Seite tot. Ich habe zwar die Bedienungsanleitung gefunden, würde aber gerne noch ein paar Bilder vom eingeschalteten Display und einige Erfahrungsberichte darüber sehen. Ich habe mir nach 8-jähriger Ford-Abstinens (aus guten Grunde) nun doch wieder einen Mondeo als Firmenwagen bestellt. Das FX ist im Business-Paket über 1000€ billiger als das NX und über das NX liest man eigentlich nur Schlechtes. So ist es nun auch einem Kollegen, der seinen Mondeo seit etwas 4 Wochen hat, passiert, dass sein Navi nun nichts mehr sagt. Der FFH hatte mir das FX empfohlen, da er meinte, es sei unwesendlich kleiner, hätte aber eine bessere Spracherkennung. Das schlagende Argument war aber, dass bei einem Ausfall des Navis wenigstens noch die Klimaanlage funktioniere, was beim NX nicht der Fall sei. Das erinnerte mich wieder daran, warum ich 8 Jahre keinen Ford mehr gefahren bin. Aber wer so ein schönes Auto baut wie den neuen Mondeo hat schließlich eine zweite Chance verdient. Und in den Tests hat er schließlich auch gut abgeschnitte. Hat also jemand schon Erfahrungen mit dem TravelPilot FX gesammelt?
Noch ein paar Daten zu meinem bald Neuen: Titanium S mit Navi FX, Anhängerkupplung, Parkpilot, Blauzahn FSE und Sicherheitsnetz. Alles andere ist ja schon drin.
Beste Antwort im Thema
862 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habanos
stimmt,man muß jemand suchen der die cd hat. mit dem kann nan tauschen. cd rein und auf sd karte überspielen. dabei wird dann auch der code importiert und die sache funktioniert. bin aber zuwenig informatiker um genau zu erklären warum und wie. suche nur noch nette(n) niederländer(in)/belgierin(in) im raum aachenzum tauschen.und die jungs bei ebay mit ihren "wucher weiß der teufel woher" angeboten hole der teufel.
Bin für einen Tausch von CDs offen... besitze Benelux + Frankreich... bin an allen Ländern interessiert...
frederic@heuschen.be
Zitat:
Original geschrieben von fidelio_vienna
8 GB ist nicht der SD-Standard, sondern SDHC und solche Speicherkarten können nur von Lesegeräten gelesen die dieses Format auch verstehen. (SDHC kann SD und SDHC lesen)Zitat:
Original geschrieben von tm.mkl
ich meine mal wo gelesen zu haben, dass 8 GB zu gross ist, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
SD ist eigentlich nur bis 2 GB spezifiziert, 4 GB-SD-Karten machen bei bestimmten Geräten Probleme weil sie eben schon nicht mehr dem Standard entsprechen.Keine Ahnung ob das FX SDHC-kompatibel ist
Er ist sdhc kompatibel
Kann man das FX eigentlich problemlos nachrüsten? Ich habe damals meinen Max mit dem CD6000 bestellt (2006).
Zitat:
Hallo,
habe gestern einen Galaxy BJ2008 (Dienstwagen) gekauft. Das Travelpilot FX ist mit an Board, nur Bluetooth ist nicht dabei.
- Kann man Bluetooth nachrüsten (eine Vorbereitung hat das Navi doch, zumindest hat es eine Phonetaste)
- Wenn ja, ist das Bluetooth-Modul von Blaupunkt, Ford o.ä. , hat jemand dafür eine Bestellnummer ????
- Dann habe ich aber nur die Koppelung, oder ist in dem Navi auch ein Mikrofon enthalten
- Oder geht das alles gar nicht so und ich muss z.B. eine Bury CC9060 nachrüsten ??
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß,
gruener.puma
Kann mir keiner bei meiner Frage helfen, ich kann doch nicht der Einzige sein, der diese Frage hat.
Mfg,
gruener.puma
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe mir gestern einen fofo gekauft mit dem besagten travelpilot fx
ausgeschrieben war dieses Fahrzeug mit sprachsteuerung und freisprecheinrichtung, was ich aber mittlerweile etwas anzweifel das dieses fahrzeug die features hat.
wenn ich auf die voice taste drücke passiert überhaupt nichts.
dann hab ich mir gedacht ich könnte mein handy mal einspeichern via bt aber wenn ich auf die phone taste drücke schaltet sich nur die musik aus.
hat das auto diese features überhaupt???
wenn nicht was kann ich machen um zumindestens ne freisprecheinrichtung für das navi zu bekommen.
die hotline hat mir etwas von einer " mobilfunkvorbereitung mit bluetoothschnittstelle" erzählt die 300€ kosten soll.
danke für eure antworten.
Neu oder gebraucht?
Wenn die Voice Taste da ist, sollte auch die FSE da sein - nur hat die sich evtl. aufgehängt. Mit Sicherung ziehen kann man die meisten wiederbeleben, wenn noch Garantie drauf ist, ist es Job des Händlers, das in Ordnung zu bringen.
Hallo,
kurze Frage zu einem Punkt, der weiter oben schon einmal angesprochen wurde.
Fahre seit 2 Wochen MK4 (privat noch MK3). Wenn ich telefoniere, dann sagt die freundliche Stimme aus dem Navi in der Regel nichts. Seit zwei Tagen redet sie nun aber doch zum Teil unaufgefordert mit mir, wenn ich telefoniere.(in 2 Wochen 3.500 Km)
Ich konnte keine klare Linie erkennen und habe auch keine Einstellungen verändert.
Bisherige Vermutung: Immer wenn ich und mein Gesprächspartner eine kleine Gesprächspause einlegen und in dem Moment gerade eine Ansage kommt, kann ich die hören. Bei der Übermittlung von Sprache wird die Ansage blockiert. Habt Ihr das auch ?
Hallo Gruener Puma,
ja, man kann Bluetooth FSE nachrüsten, meiner wurde vom Händler falsch bestellt und dann innerhalb 2 Tagen nachgerüstet.
VOR der Nachrüstung hatte bei mir die Phone-Taste auch nur die
Funktion der Radiostummschaltung, NACHHER natürlich das Telefon-Menü.
Im Rahmen dieser Nachrüstung war dann auch das bestellte Sound&Connect im Handschuhfach mit dabei.
Mein Mk4 ist EZ 10/08
Gruß
Cornelius
Zitat:
Original geschrieben von tomtom70
Neu oder gebraucht?Wenn die Voice Taste da ist, sollte auch die FSE da sein - nur hat die sich evtl. aufgehängt. Mit Sicherung ziehen kann man die meisten wiederbeleben, wenn noch Garantie drauf ist, ist es Job des Händlers, das in Ordnung zu bringen.
Ja also das auto ist nen jahreswagen von SIXT gewesen.
war heute beim ffh, der sollte mal nachschauen.
rausgefunden hat er nichts^^
er meinte das zwar die voice taste vorhanden ist aber das, dass nichts zusagen hat, ich habe kein bt modul und dieses ist auch nicht nachrüstbar. auch die mikrofone sind anscheinend nicht verbaut.
ich weiß irgendwie nicht weiter, hat jemand irgendeine idee ??
ich hab schonmal die batterie abgeklemmt und ca. 10 mins gewartet aber das hat auch nichts gebracht.
lg primigi
also die taste hat das geraet immer. die frage ist nur, ob das voicemodul auch verbaut und angeschlossen ist.
Die Voice Taste ist nicht am Gerät (das ist die Phone Taste), und sollte eigentlich nur verbaut sein, wenn auch das Telefonmodul vorhanden ist. Beim Mk3 war das noch anders (da wurde die Mode-Taste umgewidmet).
Hi,
wollte allen Lesern dieses Threads mal mitteilen, das ich soeben bei Ford Kierdorf in Köln mein Travelpilot FX habe updaten lassen.
Der "behandelnde" Elektriker musste schmunzeln, als ich ihm von meinem aktuellen Firmwarestand berichtetet habe;-)
ALT: 0318_080418
NEU: 0636_080814
Der Grund nach einem Update lag in den immer wieder gelegentlichen Ausfällen des TravelPilot nach dem Einschalten: "Bildschirm bleibt blau", keine Taste wird angenommen, Navigation unmöglich.
Ob's geholfen hat wird die Zeit zeigen...
Übrigens hat das Update auch endlich dieses Brummgeräusch ausgeschaltet, welches gelegentlich zu hören war....
Dieses Phänomen, war dem Elektriker zwar bekannt, er hatte aber bis dato lt. eigener Aussage keine Lösung. Das es mit dem Firmwareupdate jetzt weg war hat ihn augenscheinlich auch überrascht.
Olli.
die version liest sich so, als sei sie vom august 2008. da soll es nichts neueres geben?
kann ich naechste woche pruefen, wenn ich denn meinen abhole.
@ OSuperfly:
ist das nur die firmware, oder auch die navigationssoftware (strassenkarten)
Zitat:
Original geschrieben von Brennboy
die version liest sich so, als sei sie vom august 2008. da soll es nichts neueres geben?
kann ich naechste woche pruefen, wenn ich denn meinen abhole.
Stimmt, würde ich auch so interpretieren, was mich aber wundert ist der grosse Sprung von 318 auf 636, und das innerhalb eines Monats?
Mal gespannt, was Du berichtest ;-)
Zitat:
@ OSuperfly:
ist das nur die firmware, oder auch die navigationssoftware (strassenkarten)
Das ist nur die Firmware, die Version meiner Navisoftware ist:
NO967VF-6.4C1P7
Hab die Deutschlandkarte inkl. "Major Roads Europe".
Würde mich auch mal interessien, ob's hier was neues gibt.
Lt. Händler nein, aber ich weiss zumindest aus dem Forum das es ne komplett Europa-Version gegen Aufpreis gibt.
Eine aktuelle Version der Deutschlandkarte wäre auch aber auch nett.
Hab mal gefragt, ob es keinen Update-Service wie bei Volvo z.B. gibt, dort bekommt man laut nem Kollegen nämlich Post falls ein Update vorliegt :-(
Olli.
Das sind immerhin 4 Monate (das erste 08 wird das Jahr sein).
Wenn das N09 bei der Navi-SW 2009 heißt, gibt's noch nichts neueres. Der Aufkleber auf der SD-Karte spätestens ist eindeutig.