Blaupunkt Radio einbauen
Guten Abend,
da noch ein Radio in meinem A6 fehlt wollt ich fragen, ob ein Blaupunkt Heidelberg 220 BT rein passen würde. Momentan ist das Radio noch ein meinem Mercedes eingebaut.
Habe gelesen, dass der A6 keinen DIN Schacht hat, stimmt das?
Wenn ja, was brauche ich dann alles damit das Radio rein passt?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Diskussion zwecklos .
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BYH
Okay, dann mach ich das morgen.Dann muss ich ja nur noch die gelben kabel mit den 2 braunen, dem roten und dem blauen kabel verbinden, richtig?
Was an der Buchse vom Radio anliegt steht hier: http://www.produktinfo.conrad.com/.../...HEIDELBERG_220BT_CD_TUNER.pdf Seite 32.
Buchse C
😕 blaues Kabel kann ich mich net dran erinnern.... meine es wären braunrot, braun grün, braun und rot
Auf den Bildern sind ja 5 Kabel: braun rot, braun schwarz, rot grün, blau grün und schwarz weiß.
Welche Kabel brauch ich und welche nicht?
Ob umgebaut wurde kuck ich nachher.
So, das Radio ist nun eingebaut. Die hinteren Lautsprecher funktionieren aber nicht...
Ausserdem muss ich das Radio immer anschalten wenn ich den Motor anmach und wenn ich die Zündung aus und wieder an mach muss ich immer meine Sender neu speichern. Bei meinem Benz musste ich das nicht. Muss ich da i.welche Pins drehen?
Gruß
Ja! Geschaltetes Plus und Dauerplus!
Hinten hast du Teilaktive Systeme!
Wieso schaust du nicht in meinen Blog rein? Habe doch erwähnt das du dort Belegungspläne findest!
Ähnliche Themen
Zu den Lautsprechern: Ich habe sie durchgemessen und garkein Signal erhalten. Weder mit durchmessen noch mit durchpiepsen.
Zu den Pinbelegungen, damit kann ich leider nix anfangen :/ bei mir ist am Stromstecker ein gelbes Kabel abgeklemmt, das ist bei den Belegungen aber garnicht aufgeführt...
Also: Ich hab heut die LS in der Hutablage ausgebaut. Drauf steht: Nokia. Ein kleiner LS ist an einen Großen mittels 2 grünen Kabeln angeschlossen. Braucht man die Teilenummer um herauszufinden was für ein System es ist? Da stehen nämlich viele Nummern drauf mit denen ich nix anfangen kann.
Die kleine Box hab ich durchgemessen: 4 Ohm
Die große hab ich auch durchgemessen aber an 2 Pins wo kein Stecker dran war: 3 Ohm
Und an dem grauen Kasten wo ein Stecker mit 5 Pins dran ist konnt ich nix messen.
Was mach ich jz?
Kann mir jemand helfen? Ich will, dass die endlich tun...
Gruß
Das aktive System brauch eine Spannungsversorgung . An den LSP sollten 3 Anschlüße sein .
Magnet nach unten und von oben her sind dann die Anschlüße -> Hochtöner , Direktanschluß da passt der 2 polige Stecker innen rein , aktiver Anschluß . Die Endstufe ist im LSP verbaut .
Man kann die LSP aktiv oder direkt mit einem Radio betreiben .
Bei aktivem System kommt oben der Hochtöner rein ( Anschlußkabel ) , der mittlere bleibt leer und am unteren ist der Aktivanschluß -> Spannungsversorgung und LSP Eingang . Dazu muß ein 5 poliger Stecker da sein .
Die Aktiven LSP erkennst du auch daran , das eine Flachsicherung außen verbaut ist .
Olli .
Genau so ist es verkabelt. Der Stecker für die Hochtöner sind oben drin, mitte ist frei und unten ist der 5 Polige Stecker drin.
Aber es tut sich nix.
Ist denn Spannung 12 Volt an dem Stecker dran ? Probiere mal mit und ohne Zündung . Evtl mußt du über die el.Antenne ( Schaltplus Ausgang vom Blaupunkt Radio ) eine Leitung zu den LSP legen damit der Verstärker aktiv wird .
In der Regel ist es das blau/weiß Kabel am Radio welches bei Radio "AN" den Plus durchschaltet .
Hinter dem Radio in der Mittelkonsole ist eine Kupplungsstation 2 . Es gibt dort einen gelben 6 poligen Stecker und einen weißen 6 poligen Stecker . Am Gelben sind die LSP verkabelt und am Weißen Antenne und LSP . Der Weiße sollte nach hinten gehen . An dem weißen Stecker sollte ein weißes Kabel dran sein . Dieses ist für den Antennenverstärker . Auf dieses weiße Kabel muß dann dein Schaltausgang blau/weiß vom Radio drauf .
Im Wasserkasten Relaisstation 1 ist ein Trennrelais für Telefon Nr. 8 = J371 und das Schaltrelais für Bose Relais Nr.13 = J225 . Hinten links ist die Sicherung für das Radio .
Welche Kabelfarben sind denn an einem 5 poligen Stecker dran ?
Olli .
Bei Zündung an und Radio an hatte ich auf dem Stecker für die rechte Box 40mV und auf der linken 30mV.
Am Radio selber sind keine Kabel dran.
Am Stecker der hinteren Box sind folgende Kabelfarben: braun, braun, rot grün, braun schwarz und die 5. weiß ich gerade nicht
Braun 1mm² ist Masse , rot/blau 1mm² ist Plus , rot/grün und weiß/schwarz sind die Eingänge LSP hinten rechts . Links sind es blau/grün und braun/rot LSP . Das 5te Kabel dann der Schalteingang für die Endstufe sein .
Also die "Dicken" Kabel sind die Stromversorgung und die "Dünnen" die LSP .
Baujahr bedingt können es auch andere KAbelfarben sein . Diese hier sind vom SLP 12/94 und für Radio Beta Gamma Delta .
Prüfe aber vor dem Anschließen ob Spannung drauf ist .
Olli .
Bau die um auf Passiv! Dann haste ruhe!
Die ganze scheisse was sich Endstufe nennt ist absoluter Mist und dein Radio hat definitiv mehr Leistung!
Mach mal ein Foto vom LS von der Rückseite wo die Anschlüsse sind!
Bilder kommen morgen, ist jetzt zu dunkel draussen und es regnet xD
Was für Lautsprecher brauche ich dann? Sollten nicht zu teuer sein, will in die Kiste nicht mehr als nötig reinstecken.
Du kannst die Lautsprecher behalten die du jetzt hast die werden umgebaut!
Du legst dann einfach neue Leitungen vom Radio zum LS oder nutzt die Vorhandenen gedrillten für die Leitung, sollten in dem Bund mit sein sein wo auch die weiße dünne Leitung sein ist! Wenn du es die nicht zutraust die um zu bauen, schick sie mir mit rückversandaufkleber und ich baue sie dir kostenlos um!
Sry aber ich komm gerade nicht mit :/
Soweit ich das verstanden habe muss ich nur eine Strom und eine Masse Leitung zu den LS legen oder?
Und wie nutze ich dann die vorhandenen Kabel?