Blaupunkt Radio einbauen

Audi A6 C4/4A

Guten Abend,

da noch ein Radio in meinem A6 fehlt wollt ich fragen, ob ein Blaupunkt Heidelberg 220 BT rein passen würde. Momentan ist das Radio noch ein meinem Mercedes eingebaut.

Habe gelesen, dass der A6 keinen DIN Schacht hat, stimmt das?

Wenn ja, was brauche ich dann alles damit das Radio rein passt?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Diskussion zwecklos .

53 weitere Antworten
53 Antworten

Schick mal deine Telnummer per PN ich ruf dich an, aber Heute nicht mehr, dann erkläre ich dir was du machen Must!

🙄ayhjee... eigentlich wurde doch alles geschrieben.....

du hast deine Kabel.....die jeweils hinten an einem Laudi ankommen!
wenn du sie aktiv benutzen willst, wäre es wohl besser, wenn du dir einen Aktivsystemadapter kaufst....dann musste nur die Leitungen in die Lüsterklemmen richtig stecken!
Oder wenn du sie nun passiv nutzen willst, nimmste dir die Leitungen und lötest/klemmst sie direkt an die Laudis..so wie Olli und Metin es schon geschrieben haben!
Bsp: wenn jetzt rechts braun, weiß, schwarz, braungrün und braunrot ankommen dann nimmste zB braunrot und braungrün und klemmst sie so in die Lüsterklemme dann sie auf einem Lautsprecheranschluss am Radio sitzen(siehe Belegung am Radio selber) das selbe...natürlich mit anderen Farben auf der linken Seite....und dann vorne auf den anderen Lautsprecheranschluss (linken natürlich)

man kann die Kabel natürlich auch doppelt nehmen, da sie ja recht dünn sind!
Oder du legst von den Lüsterklemmen vorne bis hinten zu den Laudis jeweils neue dickere Kabel!

Ah, jz hats gefunkt danke 😁

Dann brauch ich ja eig nur die 2 Kabel, die anderen 3 wo noch am Stecker dran sind kann ich weglassen oder? Oder muss ich die 2 Kabel mit anklemmen und zu dem freien Steckplatz legen?

Wenn du alles durchgelesen hättest , am mittleren Anschluß kannst du die LSP direkt ohne Aktiv anschließen . Also direkt vom Radio mit den LSP drauf .

Olli .

Ähnliche Themen

Danke, jz hab ich es geblickt 😁

Das heißt also die 2 Leitungen wo ich brauch auspinnen und an die mittleren Kontakte klemmen 😁

Ist ja eigentlich ganz einfach ^^

Zitat:

Original geschrieben von BYH


Danke, jz hab ich es geblickt 😁

Das heißt also die 2 Leitungen wo ich brauch auspinnen und an die mittleren Kontakte klemmen 😁

Ist ja eigentlich ganz einfach ^^

auspinnen oder abkneifen......

dann die Leitungen an die Kontakte klemmen, wo beide Lautsprecher sprich Hochtöner und TMT drüber angesteuert werden!

Ja eigentlich ist es recht einfach!

Zitat:

Original geschrieben von BYH


Danke, jz hab ich es geblickt 😁

Das heißt also die 2 Leitungen wo ich brauch auspinnen und an die mittleren Kontakte klemmen 😁

Ist ja eigentlich ganz einfach ^^

Probiers vorher mit Kokodilklemmen ( Strippenverlängerungen ) , bevor du die Kabel am Stecker ausklipst oder schreibe dir zumindest mal die Reihenfolge der KAbelfarben am Stecker auf , vielleicht brauchst du es nochmal .

Olli .

Danke, werde ich machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BYH


Danke, werde ich machen 🙂

Der "Danke Button" ist rechts unten . 🙂

Olli .

Deine Antwort
Ähnliche Themen