Blaues NSW-Licht !?

Audi A3 8P

Hallo,
ich hatte in Erinnerung dass hier schönes NSW-Licht gesucht wird. Und zwar gibt es bei dem Großhändler Selgros 55W Birnen der Firma "Alpine", nennen sich Blue Xenon, Kostenpunkt liegt bei 6€. Die Birnen sind komplett Blau und man sieht von weitem schon dass keine originalen Birnen drin sind. Wenn man das Licht dann anschaltet sieht es genauso wie Xenon aus. Werde heute Abend mal ein Bild machen.

so long,
Alex

261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t00i


aber die grenze zieht jeder fuer sich woanders.
und diese freiheit musst du jedem auch lassen

und genau das meine ich mit mangelndem unrechtsbewusstsein, weil dann nämlich genau diese leute später groß rumheulen wenn sie mal zahlen durften alá: "was erwartet mich? punkte?; scheiß bullen, hinter mir fuhr einer mit 100w lampen, den haben sie nicht angehalten....." usw.

wenn ich nun schreiben würde, "ich finde es total ok mit 100w funzeln rumzufahren!" würdet ihr auch rummotzen! und das ist im prinzip genau das selbe! weil diese "freiheit" die du schreibst jeder anders auslegt....

naja.... ich werde mich nun aus dem thema raushalten...meine meinung steht weiter oben...und gut ist....

😉

Hallo,

ich stell hier nochmal die frage, ob jemand für mich eine anleitung für den Wechsel der Abblendlichtbirnen hat. Die Standlicht-anleitung hilft mir da nicht viel weiter, und ich will auch nix kaput machen.

thx gruß Stoke

- Motorhaube öffnen
- Metallsicherung vor Klappe des Abblendlichts zur Seite wegdrücken, der Deckel bleibt durch die Dichtung kleben
- Deckel abnehmen (aufpassen dass er nicht ins Nirvana (Motorraum) fällt)
- Stecker der Abblendlichtbirne fassen und leicht nach oben und unten schaukeln, dabei nach hinten rausziehen
- Stecker mit Birne rausnehmen
- Birne wechseln (richtig einsetzen, an Aufdruck des Steckers orientieren)
- Stecker mit Birne wieder in den Reflektor einführen, es ict ein Klicken zu hören, wenn sie richtig sitzt
- Deckel wieder aufsetzen
- Sicherungsbügel wieder vorklipsen

Es ist wirklich keine Geschichte, kaputt machen kann man imo nichts.
Alles natürlich ohne Gewähr. 😉

Gruß
Rainer

Danke feldbuch,

einen Metallbügel hab ich da zwar nicht, denn der ist nur an der kappe für fern/standlicht, aber ich denke jetzt bekomm ich das hin.
Man hat ja doch ein bisschen angst, wenn man sowas noch nie gemacht hat.
Diesen stecker vom abblendlicht hatte ich jetzt auch schon ab, nur dann wusst ich nicht recht weiter.
bei mir war auch nur der stecker ab, muss ich also weiter in den lampengehäuse reinfassen, um die birne samt dem schwarzen schalter abzuziehen?

gruß Stoke

Ähnliche Themen

Hallo!
Habe gerad in der Garage die standlichtlampen getauscht!
Sehen super aus passen perfekt zum Xenon!

Leider habe ich nun ein problem! und zwar sind beide scheinwerfer innen soo angelaufen das man gar nichts mehr sieht!
Habe aber extra drauf geachtet das ich keine nassen pfoten habe !!!! wie bekomme ich das weg?
MFG

Versuchs mal mit Licht anmachen, die entstehende wärme wirkt wunder, oder halt ganz hardcore mitm fön von hinten in den Scheinwerfer...

Zitat:

Original geschrieben von Stoke


bei mir war auch nur der stecker ab, muss ich also weiter in den lampengehäuse reinfassen, um die birne samt dem schwarzen schalter abzuziehen?

Bei mir bleib die Birne am Stecker hängen. Zieh die Birne einfach so raus, wenn sie nicht am Stecker "kleben" bleibt.

Viele Grüße
Rainer, der die Angst vor neuem Terrain kennt 😉

Zitat:

Original geschrieben von menju


Hallo!
Habe gerad in der Garage die standlichtlampen getauscht!
Sehen super aus passen perfekt zum Xenon!
MFG

Welche hast du denn verbaut? Die Alpin oder die MTEC?

Hab die Chrystal clear Eurolite drin, sind aber angeblich genau so wie die Mtec!
Werde heute am abend noch die Mtecs in die Nebler einbauen! Fotos folgen!
Bin jedenfalls mit den Eurolite sehr zufrieden!
obwohl ich sagen muss das man sie gar nicht sieht in verbindung mit xenon! ist einfach jetzt alles schön weiss!
MFG

Zitat:

Original geschrieben von menju


ist einfach jetzt alles schön weiss!

und illegal.

Gruß
Rainer, der nur auf die rechtliche Lage hinweist und nicht provozieren will

weiss noch nicht ob ich sie behalten werde!
bekommen von einem freund nächste woche lampen die angeblich ganz weiss sind und mit e-pr. zeichen!
MFG

weiss noch nicht ob ich sie behalten werde!
bekommen von einem freund nächste woche lampen die angeblich ganz weiss sind und mit e-pr. zeichen!
MFG

Menju! der sich der rechtlichen Situation im klaren ist!
:-)

Zitat:

Original geschrieben von menju


weiss noch nicht ob ich sie behalten werde!
bekommen von einem freund nächste woche lampen die angeblich ganz weiss sind und mit e-pr. zeichen!
MFG

Hm, ich meinte eigentlich die Eurolite Standlichter. Und wenn ich wegen solch einer Dummheit (die Blue Vision Ultra Standlichter sind zwar nicht ganz so weiß, aber sehen doch neben Xenon erträglich aus) die BE verlieren würde, würde ich mir schon mächtig in den Ar*** beißen.

Die MTECs H7 sind legal.

das ist die grosse frage,man wegen standlichtern die be verliert...
ich fuer mich habe mit "nein" entschieden.
als herkunft meiner ueberzeugung habe ich das polizeiforum hergenommen, in dem ich das strafmass erfragt habe (bereits gepostet).
wenn es dumm laeuft, dann sind es halt statt den eingeplanten 20 euro eine erloschene be, 3 punkte und 75 euro. hab ich im extremfall auch einkalkuliert.
im unfall-fall wird aber recht sicher nichts drohen, die standlichter kann man wohl kaum als ursaechlich ansehen.

und nochmal: sind nur anhaltspunkte, keine gewaehr oder rechtsanpruch auf diese aussagen. 😉

@menju:
welche denn?
wenn es wirklich legale weisse standlichter geben sollte, bist du mein held. 😉

ich habe jetzt durch: narva blue, philips blue vision ultra, osram cool blue und es folgen jetzt noch cobalt2. bisher war alles nur leicht weisser als die serienstandlichter, aber noch immer gut gelblich.

gruss,
tom

ich habe jetzt durch: narva blue, philips blue vision ultra, osram cool blue und es folgen jetzt noch cobalt2. bisher war alles nur leicht weisser als die serienstandlichter, aber noch immer gut gelblich.

gruss,
tom Und zu welcher würdest du mir raten? Wollte schon die narva blue bestellen, aber die abblendlichter sind ja im moment nicht lieferbar, also warte ich noch.
Welche von den von dir genannten standlichtern, die legal ist, taugt noch am meisten?

gruß Stoke

Deine Antwort
Ähnliche Themen