Blaues NSW-Licht !?

Audi A3 8P

Hallo,
ich hatte in Erinnerung dass hier schönes NSW-Licht gesucht wird. Und zwar gibt es bei dem Großhändler Selgros 55W Birnen der Firma "Alpine", nennen sich Blue Xenon, Kostenpunkt liegt bei 6€. Die Birnen sind komplett Blau und man sieht von weitem schon dass keine originalen Birnen drin sind. Wenn man das Licht dann anschaltet sieht es genauso wie Xenon aus. Werde heute Abend mal ein Bild machen.

so long,
Alex

261 Antworten

Aber beim Ausbau oder Einbau nicht auf den Glaskolben mit den Fingern tatschen!

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Aber beim Ausbau oder Einbau nicht auf den Glaskolben mit den Fingern tatschen!

nein, never, thats right,

gilt übrigens auch für jede normale Haushalts-Glühbirne wenns um Lebensdauer geht, das brennt sich ein 😉

Viele Grüße

Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von t00i


narva blue, philips blue vision ultra, osram cool blue und es folgen jetzt noch cobalt2

Zitat:

Original geschrieben von Stoke


Und zu welcher würdest du mir raten?
Welche von den von dir genannten standlichtern, die legal ist, taugt noch am meisten?

also die narva und die philips schenken sich nix, sind beide etwa gleich. die osram kam mir subjektiv etwas schwaecher vor, aber aehnlich. also im prinzip sind sie alle nah beieinander.

gruss,
tom

Na Hallo zusammen...
ich muss da unbedingt die Led-Standlicht sache nochmal aufwärmen. Leds sind ja desshalb verboten ,weil die Leuchtintensität , der Abstrahlwinkel und meist die Farbanpassung nicht den Vorgaben der STVO entspricht.

Neuerdings gibt es ja eine Weiterentwicklung der Led-Technik genannt Luxeon. Sie sind heller (bis 5W!,300000mcd!) , haben einen den "normalen" Standlichtern ähnlichen Abstrahlwinkel.Außerdem sind diese Lampen richtig weiß (4800 K).

Da es noch keine Austauschlampen gibt wollt ich mal fragen in wie weit es erlaubt ist eine EigenbauLösung zu entwickeln.Oder ob jemand schon mal Austauschlampem in der Richtung gesehen hat.

Warum ich das machen möchte ? Nun ich interessiere mich allgemein für diese Lichttechnik und würde die Geschichte gern mal praktisch anwenden.Ich glaube das sich diese Technik bald auch in der Automobilindustrie durchsetzen wird , weil einfach die Lebensdauer und Effiziens größer als bei herkömmlichen Lampen ist.

Bitte nur ernst gemeinte Antworten , dass soll kein "Proll tuning" werden , sondern ist eine ernst gemeinte Frage.

Vielen Dank schon mal , für eure Antworten.David

Ähnliche Themen

Hallo, die Cobalt Standlichtlampen gibt es bei http://www.fmw-onlineshop.de/ unter Glühlampen/Sonstige...

Durch das Bild glaube ich zu wissen das die auch nicht so weiß sein werden wie die MTEC oder Eurolight. Da der Glaskörper nicht kräftiger gefärbt ist als bei den Philips Blue Vision.

Korregiert mich wenn ich da falsch liege.

http://www.fmw-onlineshop.de/large/tl500252c+ne+.jpg
Cobalt Standlicht

http://www.xenonwhite.de/images/mtecstandlicht.jpg
MTEC Standlicht

@erzgebirgler:
du kannst jede eigenbauloesung entwickeln, die du willst.
im endeffekt brauchst du ne zulassung dafuer.
und die ist teuer...

@void-a-jan:
ja, das koennte hinkommen.
ich hatte die hoffnung, dass sie evtl. nen tick weisser ist als philips/narva. aber mit dem bild glaub ich auch nimmer so recht dran. na, mal abwarten, morgen weiss ich mehr.
und immerhin hab ich sie guenstiger gekauft als in dem shop. 😉
ausserdem bin ich dann eine erfahrung reicher. 🙂

gruss,
tom

Wäre schön wenn du dann mal nen Bild von den Cobalt postest.

werd ich machen.
wenn sie doch was taugen (auch mit simulierter haltbarkeit), sind sie ne gute ergaenzung.

gruss,
tom

hi

also irgendwie ist die "Lampenbox H7 blue xenon" von alpin gar nicht mal so leicht zu finden. wenn man in selgros als nichtgeschäftsführer eben nicht reinkommt und ich da auch keine kenne der mir die teile besorgen kann. bei ebay gibts nur die H4 glühbirnen (ich brauch schon H7 oder?).

aber die bilder sind schon recht überzeugend.

naja...vielleicht werde ich auch außerhalb von ebay noch fündig.
lg

Zitat:

Original geschrieben von void-a-jan


http://www.fmw-onlineshop.de/large/tl500252c+ne+.jpg
Cobalt Standlicht

bilder hab ich noch keine, aber vom optischen sehen die cobalt2 standlichter etwas blauer aus als auf dem foto.

ein anderer blauton als die narva blue, ein wenig dunkler meiner meinung nach.

bin aber noch nicht zum einbauen gekommen.

gruss,
tom

Zum Thema Alpin.

Hab aus nem anderen Forum erfahren, das die Alpinstandlichter nach ner wiele grün werden und dann gelb - durch die Hitze. Scheint so als wenn Alpin nur billigen Tauschlack nimmt.

Würde deshalb auch bei den Abblendlichtlampen vorsichtig sein, wenn Alpin es net mal schaft einfache Standlichtlampen gut zu Produzieren, dann werden imo die H4,H7 usw. auch nicht gerade die Welt sein.

Grüße aus der Lausitz

ich persönlich finde die osram halogen standlichter bis jetzt am besten. die kosten zwar ein bissl aber sind relativ hell.

Wollte mir LED 3 farben Standlichter zulegen.
Welche Fassung hat der 8P ? Die zum Stecken?
Vielen Dank im vorraus...

Der 8P benötigt bei den Standlichtern die Glassockelversion (also die zum Stecken 😉).

Viele Grüße

Ducati

ThX für dir schnelle Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen