Blaues NSW-Licht !?

Audi A3 8P

Hallo,
ich hatte in Erinnerung dass hier schönes NSW-Licht gesucht wird. Und zwar gibt es bei dem Großhändler Selgros 55W Birnen der Firma "Alpine", nennen sich Blue Xenon, Kostenpunkt liegt bei 6€. Die Birnen sind komplett Blau und man sieht von weitem schon dass keine originalen Birnen drin sind. Wenn man das Licht dann anschaltet sieht es genauso wie Xenon aus. Werde heute Abend mal ein Bild machen.

so long,
Alex

261 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


gibts das alpine leuchtobst nicht bei atu?! zwar teurer, aber erspart einem die versandkosten.....

Hallo Magirus,

hier in unseren local ATU Fil. (Rhein/Main Gebiet) bekommst Du die Teile nicht (diese sind laut meines Nachbars-> ATU Mitarbeiter bei ATU auch nicht im Sortiment gelistet).

Negativ sind aul Real, und Praktiker sowie ein Hagebaumarkt.

Viele Grüße

g-j🙂

naja...bei uns im atu gibts die...aber wie immer im prospekt drinnesteht: "manche artikel regional nicht verfügbar".....
von solchen baumarktlampen (wenn's keine markenware ist) würde ich generell die finger lassen, da diese lampen in den tests von auto bild etc. nicht so gut abschneiden......

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


von solchen baumarktlampen (wenn's keine markenware ist) würde ich generell die finger lassen, da diese lampen in den tests von auto bild etc. nicht so gut abschneiden......

Ist die alpin Lampe eine Baumarktlampe ? Zusätzlich bin ich mir auch noch überhaupt nicht sicher ob ich meine Blusevision/Silvervision Kombi rausschmeißen soll ? Denke aber mal das ich dabei bleiben werde😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ich habe mir die Standlichtbirnen von ALPIN bestellt. Dürften gegen Ende der Woche bei mir eintreffen. Sobald ich diese eingebaut habe, werde ich auch davon mal berichten, inwiefern sie dem Xenon-Look nahe kommen. Bin auch auf das Zusammenspiel der ALPIN Standlichter mit den ALPIN Nebelleuchten gespannt. Sofern ich Bilder habe, werde ich sie veröffentlichen.

Hat jemand nebenbei eine (bebilderte) Anleitung zum Austausch der Birnen in den Nebelscheinwerfern? Ich habe davon gehört, dass User Klaschi eine "DIA-Show" erstellt haben soll... konnte diese jedoch bisher nicht auftreiben... 🙁

Viele Grüße

Ducati

Ähnliche Themen

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/workshop/nsw/nswdia.html

Viele Grüße

g-j🙂

Schnellster Service 😉

Besten Dank.

Viele Grüße

Ducati

Sag mal was hat der A3 denn für birnen drin ..etwa H7 ??

Zitat:

Original geschrieben von Rouli


Sag mal was hat der A3 denn für birnen drin ..etwa H7 ??

Wenn Du die NSW meinst dann H7.

Viele Grüße

g-j🙂

ich moechte noch die mtec super white erwaehnen.
qualitativ hochwertige lampen made in japan.

hier im vergleich mit den philips blue vision ultra:
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/bmw/

hier im a3:
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/a3alles.jpg
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/a3abblend.jpg
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/a3stand.jpg

gruss,
tom

Zitat:

Original geschrieben von Rouli


Sag mal was hat der A3 denn für birnen drin ..etwa H7 ??

Birnen?

Also ich nenne sie "Glühlampen" .....Birnen sind zum essen 😁

t00i sind echt ziemlich weiß! Wo kann man die beziehen? Mtec - noch nie gehört...

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


t00i sind echt ziemlich weiß! Wo kann man die beziehen? Mtec - noch nie gehört...

Bei t00i, was ein Zufall😉, die Bilder überzeugen !

Jetzt wäre ein Vergleich zwischen den Mtec und den um einiges günstigeren Alpine Produkten hilfreich.

Viele Grüße

g-j🙂

Hab auch die MTEC's in den NSW. Schon über ein Jahr, sehen sehr gut aus! Kann ich nur empfehlen.

Haltbarkeit - kann ich keine Angabe machen, da ich so gut wie nie mit NSW fahre.

Gruß

nen link mag ich hier nicht angeben. 😉
denn wie ich nicht verheimlichen will, importieren wir die mtec selber aus amerika.

aber ich hab pm und homepage. 😁

gruss,
tom

@Sippel!
Findest du das die Mtec an die von silk rankommen?Genauso Wiess/blau? Den fotos nach zu beurteilen?
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen