Blauer Stecker neben ESP gefunden - Reifenkontrollanzeige vorgerüstet???

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand einen blauen Stecker mit der Teilenummer 4D0 971 ... unter der Abdeckung des Ganghebels gefunden hat. Es hing einfach lose da drinnen. Laut diversen Aussagen von Mitgliedern des anderen Boards kann man damit die Reifenkontrollanzeige nachrüsten und folglich bedienen, wenn man den entsprechenden Schalter/Taster daran anschließt.

Daraufhin habe ich in meinem Wagen aus reiner Neugier den Deckel beim Ganghebel abgemacht, und siehe da: der gleiche Stecker, etwas tief versteckt, so dass man ihn fast nicht sehen kann. Als ob ihn jemand bewusst versteckt hätte.

Kann man mit diesem Kabel und einem entsprechenden Taster sowie Codierung (+2048) die RKA billigst nachrüsten? Wenn ja ist das 1. Verarsche hoch drei und 2. ziemlich unlogisch. Ich dachte immer, VW verlegt keine ungenutzten Kabel...

Bitte um INFOS!!!

Beste Antwort im Thema

Vollkommen richtig ,ich hatte hier sogar von einem mal gelesen,der DSG nachrüsten wollte.
So ein Schmarrn !

guten morgen!!!

wir reden hier nicht von dsg, sondern von der rdk.
bei diesem vergleich, darf man natürlich auch keine
alufelgen kaufen.

diese sind auch eine form der aufrüstung!!

also was soll das??

grüsse geri.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Pete


Weil: Es gibt 3 Ausbaustufen des ESP-STG, Low (ohne Autohold - stino halt), mid (mit optionalem Autohold und/oder optionaler aktivierbarer RKS) und high (mit noch zusätzlichem Radarabstandstempomat). Diese 3 Ausführungen unterscheiden sich in der Hard-und Software.

Moin,
hey ich hab das nur geraten, :D aber dank für die Bestätigung

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Pete


Die Infos sind direkt vom Hersteller.  

Bist du nebenan Fragen gegangen? ;)
Alex

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Pete


Selbst herausgefunden (die Codierzahl) durch rechnen und probieren...... Stolz.....

LOB!

Hallo...

bei meinem Passat Bj. 05/2006 ist kein blauer Stecker. War ja klar.....

Da ich kein Auto-Hold habe, wird bestimmt auch der Reifendruckwarner nicht nachzurüsten sein. Schade eigentlich. Aber ich werde weiterlesen und Hoffen.........

Vielleich kann ja Theresias was drehen und findet herraus, dass es doch geht.

Falls ich zum Auslesen und Testen vorbeikommen soll, musste es nur sagen :-)

Tschau
Andre

@ theresias alias sebastian:
schon was rausgefunden?????

Hallo,

habe leider keine Tips für Euch. Mich würde aber eines interessieren:

Ihr kauft Euch ein Auto und spart 56,-, um im Nachhinein Geld und einen Haufen Zeit zu investieren, um etwas nachzurüsten, was ihr bis dahin und bei der Bestellung als Unnötig empfunden habt. Und das nur, weil ihr einen Stecker gefunden habt. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Das soll jetzt nicht provozierend sein, ich will es nur verstehen.

Gruß Axel

Ähnliche Themen

Hallo...

auf diesen Spruch habe ich nur gewartet!!!

Es gibt hier auch Leute, die sich nicht immer gleich einen Neuwagen kaufen wollen oder können.

Daher hat man auch keinen Einfluß darauf, was damals der Erstbesitzer für Sinnvoll hielt und beim Neuwagen mitbestellt hat.

In meinen Fall hat sogar die VW-AG ( 1. Besitz VW als Dientswagen ) es nicht Nötig gehalten bei einen 42000€ teuren Auto unteranderen mit Leder, navi, Xenon, Dynaudio, elekt. MemorySitze, Ersatzrad mit Alu-Felge diesen Punkt Reifenkontrollanzeige mit zubestllen. Da würden 56€ überhaupt nicht auffallen.

Ich denke, den Text hättest du dir sparen sollen, denn es geht HIER UM DAS NACHRÜSTEN und viele freuen sich halt, wenn der Stecker da ist und sie es mehr oder weniger erfolgreich nachrüsten können.

Zitat:

Original geschrieben von Bora79


Hallo...

auf diesen Spruch habe ich nur gewartet!!!

Es gibt hier auch Leute, die sich nicht immer gleich einen Neuwagen kaufen wollen oder können.

Daher hat man auch keinen Einfluß darauf, was damals der Erstbesitzer für Sinnvoll hielt und beim Neuwagen mitbestellt hat.

In meinen Fall hat sogar die VW-AG ( 1. Besitz VW als Dientswagen ) es nicht Nötig gehalten bei einen 42000€ teuren Auto unteranderen mit Leder, navi, Xenon, Dynaudio, elekt. MemorySitze, Ersatzrad mit Alu-Felge diesen Punkt Reifenkontrollanzeige mit zubestllen. Da würden 56€ überhaupt nicht auffallen.

Ich denke, den Text hättest du dir sparen sollen, denn es geht HIER UM DAS NACHRÜSTEN und viele freuen sich halt, wenn der Stecker da ist und sie es mehr oder weniger erfolgreich nachrüsten können.

Fühle Dich doch nicht gleich auf den Slips getreten. Ich hatte doch oben geschrieben:

Zitat:

Das soll jetzt nicht provozierend sein, ich will es nur verstehen.

Es hätte mir also gereicht, wenn Du geschrieben hättest, dass Du den Wagen gebraucht gekauft hast.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass hier auch einige den Wagen neu gekauft und somit selber gewählt haben.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von Bora79


Es gibt hier auch Leute, die sich nicht immer gleich einen Neuwagen kaufen wollen oder können.

so ist es, meiner ist/war ein vorführwagen und daher erübrigt sich die frage. es geht mir auch gar nicht darum, unbedingt und ohne rücksicht auf verluste dieses system haben zu wollen, sondern vielmehr geht es mir um die möglichkeit es überhaupt nachrüsten zu können, und das mit wenig aufwand. und wenns nicht geht, dann gehts eben nicht, dann verkrieche ich mich deshalb auch nicht. aber es sollte zumindest mal angesprochen werden, ob es überhaupt machbar wäre.

wenn man bedenkt, wieviele zuckerl durch eifriges probiren und testen herausgefunden wurden...
ich sage nur: regenschließen, homelink, fse, rka, und und und... vw sagt immer: das geht nicht, obwohl es machbar ist 😉

Moin zusammen,
also ich kann diese Nachrüstwut bei einigen auch nicht verstehen. Ich habe meinen so gekauft wie ich ihn wollte, mit der Farbe, Felgen/Reifen, Standheitzung, Xenon und Klima , elektrische Heckklappe und und und. Aber so wie ich ihn mir halt auch Neu bestellt hätte. Wenn ich dann lese das sich Leute Memorysitze nachrüsten wollen oder die elektrische Heckklappe, dann fällt mir halt nichts mehr dazu ein. Kleinigkeiten sind bei gebrauchten ok, aber wenn man Dyaudio nachrüsten will ist schluss.

die rka ist eine kleinigkeit (56 eur), also kommen wir bitte wieder zum thema zurück und unterlassen die grundsatz-diskussionen. danke!

Zitat:

Original geschrieben von Broesel-1


Moin zusammen,
also ich kann diese Nachrüstwut bei einigen auch nicht verstehen. Ich habe meinen so gekauft wie ich ihn wollte, mit der Farbe, Felgen/Reifen, Standheitzung, Xenon und Klima , elektrische Heckklappe und und und. Aber so wie ich ihn mir halt auch Neu bestellt hätte. Wenn ich dann lese das sich Leute Memorysitze nachrüsten wollen oder die elektrische Heckklappe, dann fällt mir halt nichts mehr dazu ein. Kleinigkeiten sind bei gebrauchten ok, aber wenn man Dyaudio nachrüsten will ist schluss.

Vollkommen richtig ,ich hatte hier sogar von einem mal gelesen,der DSG nachrüsten wollte.

So ein Schmarrn !

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von svenstaeger


Vollkommen richtig ,ich hatte hier sogar von einem mal gelesen,der DSG nachrüsten wollte.

Hat ein Kunde von uns auch schon gemacht, zum Teil war ich beteiligt um ein paar der elektronischen Spielereien zum Leben zu erwecken...

Vollkommen richtig ,ich hatte hier sogar von einem mal gelesen,der DSG nachrüsten wollte.
So ein Schmarrn !

guten morgen!!!

wir reden hier nicht von dsg, sondern von der rdk.
bei diesem vergleich, darf man natürlich auch keine
alufelgen kaufen.

diese sind auch eine form der aufrüstung!!

also was soll das??

grüsse geri.

Hallo ,
ich vertrete die Meinung ,es soll jeder das nachrüsten was er mag.
Kann es möglich sein das nicht jeder einen neuwagen jenseits der 40 tausend euro leisten kann oder einen Firmenwagen gestellt bekommen.
Jeder hat irgendwann sein Limit erreicht ,und wenn er dann später seinen Wagen etwas aufwerten möchte halte ich das für absolut akzeptabel.Wer hier unterwegs ist sucht Tips und Ratschläge .aber mir scheint einige sind nur hier um zu protzen was sie für tolle Kisten fahren " vielleicht noch nicht mal die eigene ?"
So jetzt könnt ihr mich in der Luft zereißen ,ich mußte das aber mal sagen.

@mario 100% richtig!

hat schon wer was rausgefunden? ich schaue mal in richtung theresias...

Ich muss Mario auch zustimmen.....!

Ich hab auch keinen "custom" Passat also was soll das.
Jeder freut sich wenn er etwas kostengünstig Nachrüsten kann,keiner kann mir sagen
das er es nicht genau so machen würde statt knapp 60€ nur 11€ für den Schalter zu zahlen,
also haltet mal die Bälle flach und lasst den leuten die nicht die dicke Geldbörse haben auch
ihr spass!

PS: Ich würde auch auch gern wissen ob es geht !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen