Blauer Stecker neben ESP gefunden - Reifenkontrollanzeige vorgerüstet???

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand einen blauen Stecker mit der Teilenummer 4D0 971 ... unter der Abdeckung des Ganghebels gefunden hat. Es hing einfach lose da drinnen. Laut diversen Aussagen von Mitgliedern des anderen Boards kann man damit die Reifenkontrollanzeige nachrüsten und folglich bedienen, wenn man den entsprechenden Schalter/Taster daran anschließt.

Daraufhin habe ich in meinem Wagen aus reiner Neugier den Deckel beim Ganghebel abgemacht, und siehe da: der gleiche Stecker, etwas tief versteckt, so dass man ihn fast nicht sehen kann. Als ob ihn jemand bewusst versteckt hätte.

Kann man mit diesem Kabel und einem entsprechenden Taster sowie Codierung (+2048) die RKA billigst nachrüsten? Wenn ja ist das 1. Verarsche hoch drei und 2. ziemlich unlogisch. Ich dachte immer, VW verlegt keine ungenutzten Kabel...

Bitte um INFOS!!!

Beste Antwort im Thema

Vollkommen richtig ,ich hatte hier sogar von einem mal gelesen,der DSG nachrüsten wollte.
So ein Schmarrn !

guten morgen!!!

wir reden hier nicht von dsg, sondern von der rdk.
bei diesem vergleich, darf man natürlich auch keine
alufelgen kaufen.

diese sind auch eine form der aufrüstung!!

also was soll das??

grüsse geri.

88 weitere Antworten
88 Antworten

LEUTE AUFWACHEN. hat wer was rausgefunden?
wäre für jede info dankbar!

Bis jetzt noch nicht aber ich hör mich weiter um!

hallo,

habe einige codierungen rausgeschrieben, ob die jemanden weiterhelfen kann ich
auch nicht sagen?

3 C0-614-095 N = Codierung 0015650      /   3 C0-614-095 T = Codierung 0013629

3 C0-614-095 K = Codierung 0013569     /    3 C0-614-095 Q = Codierung 0032160
= Codierung 0013602                                 = Codierung 0046544
= Codierung 0013710                                 = Codierung 0013755

3 C0-614-095 S = Codierung 0013602
= Codierung 0015734

grüsse geri.

Wenns gar nicht gehen sollte, 500€ und dann ist das Reifenfüllkontrollteil ding da...

Aber erstmal kommt der Wagen auf die Straße, bzw, der Straße näher... 🙂

Ähnliche Themen

hallo chrkoh,

ich glaube du hast beim steuergerät den buchstaben "m",
wie lautet eigentlich derzeit deine codierung?

grüsse geri.

guten morgen,

war heute früh beim freundlichen, leider schlechte nachrichten.
beim auslesen der messwertblöcke, bzw. kontrolle ob der taster
eigentlich erkannt wird, wurde nichts gefunden. schaut wirklich so
aus ob die steuergeräte mit dem buchstaben (K) sowie (M) dies
wirklich nicht unterstützen. alte codierung + 2048 wird nicht übernommen!!
wir bekommen auch übers werk, keine angaben.

einzige positive nachricht, auto-hold nachzurüsten sollte bei mir kein problem sein.
=====================================================

sorry & grüsse.

geri.

schade dass das mit der rka nicht klappt. wieso sollte jetzt allerdings autohold gehen???

Hallo!

Würde mich auch interessieren warum Auto Hold funktionieren sollte?

LG

gibt es inzwischen etwas neues zu diesem Thema?
funktioniert es oder nicht?

thema aus der versenkung geholt:
da anscheinend AUTO-HOLD nun nachrüstbar ist (siehe auto-hold thread) vermute ich mal ganz stark, dass es NICHT unterschiedliche stg. mit unterschiedlichen ausstattungen gibt. zumindest glaube ich nicht an den "low, autohold, premium etc." quatsch, der hier anfangs mal aufgelistet wurde.

ich bin der meinung, wenn autohold zum nachrüsten geht, warum dann nicht auch die rka??? ev. ist ja nur ein software update notwendig? oder geht die nachrüstung einfacher wenn man bereits autohold nachgerüstet hat? fragen über fragen, antwortet...

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


dass es NICHT unterschiedliche stg. mit unterschiedlichen ausstattungen gibt. zumindest glaube ich nicht an den "low, autohold, premium etc."

dann nenn es eben " low >

RKA

> Premium (ABS Stg´s)" und schon stimmts wieder.

alex

was für ein steuergerät brauche ich dann um dann dann nachzusrüsten udn wie muss man es codieren?
wie kann ich schauen ob ich ein passende steuergerät habe?

Da bei mir nun ja Auto-Hold auch funktioniert.
Und Alex bei mir davor schon mal RKA codiert hat und dies nicht angenommen wurde,
dann müsste es ja nun doch unterschiedliche STG's geben. oder? 🙄

Hi all,

I successfully upgraded to TPMS/RKA so there is a hope for all of us 😉. Previously my ABS STG (3 C0-614-095 M) was the UH1 one (no TPMS/RKA compatibility), and I swapped it with the UH2 (3 C0-614-095 N) one (paid 7€ on eBay, yes 7€ 🙂).
Here is how i did it.
You don't need to change the whole thing (module and hydraulic thing). I have just removed my old module (4 screws...see picture) and put my new one with the UH2 software. Then I put the old coding into new module and preformed basic settings as shown here and Voila I have now TPMS/RKA.

Hope this will help someone.

-b-7fq2gb2k-kgrhqv-isew5bwoumcbmph7wr7ww-12
Deine Antwort
Ähnliche Themen