Blauer Stecker neben ESP gefunden - Reifenkontrollanzeige vorgerüstet???

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass jemand einen blauen Stecker mit der Teilenummer 4D0 971 ... unter der Abdeckung des Ganghebels gefunden hat. Es hing einfach lose da drinnen. Laut diversen Aussagen von Mitgliedern des anderen Boards kann man damit die Reifenkontrollanzeige nachrüsten und folglich bedienen, wenn man den entsprechenden Schalter/Taster daran anschließt.

Daraufhin habe ich in meinem Wagen aus reiner Neugier den Deckel beim Ganghebel abgemacht, und siehe da: der gleiche Stecker, etwas tief versteckt, so dass man ihn fast nicht sehen kann. Als ob ihn jemand bewusst versteckt hätte.

Kann man mit diesem Kabel und einem entsprechenden Taster sowie Codierung (+2048) die RKA billigst nachrüsten? Wenn ja ist das 1. Verarsche hoch drei und 2. ziemlich unlogisch. Ich dachte immer, VW verlegt keine ungenutzten Kabel...

Bitte um INFOS!!!

Beste Antwort im Thema

Vollkommen richtig ,ich hatte hier sogar von einem mal gelesen,der DSG nachrüsten wollte.
So ein Schmarrn !

guten morgen!!!

wir reden hier nicht von dsg, sondern von der rdk.
bei diesem vergleich, darf man natürlich auch keine
alufelgen kaufen.

diese sind auch eine form der aufrüstung!!

also was soll das??

grüsse geri.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GWEW



Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Hallo,

an dem Steuergerät hängt noch der Hydraulikblock. Irgendwas zwischen 700 und 1000€

Sagen wir es mal so, dass lohnt sich nicht!

Alex

guten morgen,

also ich kann es immer noch nicht glauben, das vw einfach nur ein kabel reinlegt wenn die
voraussetzungen, sprich das abs-steuergät dafür garnicht ausgelgt ist. und warum funktioniert
eine nachrüstung beim golf auch, ohne ein abs-steuergerät zu tauschen?? irgendwie komisch??

grüsse geri.

für mich ist das zwar auch unlogisch, aber typisch vw. ich hoffe das dem nicht so ist.

daher meine wiederholte anfrage: welche teilenummer habt ihr beim abs-stg mit reifenkontrollanzeige??????????

Aha das heißt das billige bemerkt praktisch nur einen platten wobei das andere auch den
Reifendruck messen kann.
Wenn ich das halt richtig verstanden habe .
Vielen schönen dank !!!!

absolut richtig!
 

habe selber die billigere version und bin sehr zufrieden.und man braucht keine Sensoren in den Winterrädern . das alles absolut wartungsfrei

Ähnliche Themen

was der unterschied zwischen den beiden systemen ist, wurde hier im forum schon allzu oft erläutert.
könnten wir also bitte wieder zum thema "nachrüstung" zurückkommen?

welche teilenummer beim abs-stg. habt ihr???

ich nachher mal nach und am nachmittag poste ich sie dir
 

scheiß tasten verschlucken ganze silben 

Hallo ,war gerade beim 🙂 und habe mir mal infos dazu geholt .

es gibt 4 abs steuergeräte !

  • hier meine konfiguration 
  • Tempomat
  • Autohold
  • reifenkontrolle
  • Anhängekupplung ab Werk

modell 07 das heißt ende 06     mein ABS-Steuergerät hat die Vw-teilenr.   3C0614109A  BEF 

Laut  werkstatt ,aber diese Angaben sind

Ohne Gewähr .  

Das Steuergerät sitzt leider so verbaut das ich es nicht abgleichen kann.

Dennoch ich hoffe ich konnte helfen

Zitat:

Original geschrieben von MARIOPASSERATI


Hallo ,war gerade beim 🙂 und habe mir mal infos dazu geholt .
es gibt 4 abs steuergeräte !
  • hier meine konfiguration 
  • Tempomat
  • Autohold
  • reifenkontrolle
  • Anhängekupplung ab Werk

modell 07 das heißt ende 06     mein ABS-Steuergerät hat die Vw-teilenr.   3C0614109A  BEF 
Laut  werkstatt ,aber diese Angaben sind Ohne Gewähr .          
Das Steuergerät sitzt leider so verbaut das ich es nicht abgleichen kann.
Dennoch ich hoffe ich konnte helfen

hat niemand die reifenkontrolle, ohne autohold??

davon hätte ich gerne vom abs-steuergerät die vw-teilenr.

danke & grüsse

geri.

Hallo ,
ist ja ein interessanter Beitrag.Leider kommen die Aussagen nicht zum Ende : es ist doch anzunehmen,daß die Vorrüstung ( blauer stecker)
im Bj.05 vorhanden sein müßte - oder ?
Habe Limo Highline Juli/05 mit Tiptronic und Auto Hold - was meint Ihr lohnt sich da nachzusehen,ob dieser - Stecker - vorhanden ist und
dann als Vorrüstung zumindest für die einfache Variante (Reifen platt-Meldung)nachgerüstet werden könnte ?
Wenn ja ,was würde das denn beim Freundlichen ca. kosten ?

viele Grüße lenni 2006

Hallo,

damit brauchst du nicht zum Freundlichen zu gehen, er bekommt dafür aus WOB keine Freigabe (was mich bei den Problemen die hier auftreten auch nicht verwundert). Und einfach so progaramiert der dir nicht im ABS-Stg. rum!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von lenni2006


Hallo ,
ist ja ein interessanter Beitrag.Leider kommen die Aussagen nicht zum Ende : es ist doch anzunehmen,daß die Vorrüstung ( blauer stecker)
im Bj.05 vorhanden sein müßte - oder ?
Habe Limo Highline Juli/05 mit Tiptronic und Auto Hold - was meint Ihr lohnt sich da nachzusehen,ob dieser - Stecker - vorhanden ist und
dann als Vorrüstung zumindest für die einfache Variante (Reifen platt-Meldung)nachgerüstet werden könnte ?
Wenn ja ,was würde das denn beim Freundlichen ca. kosten ?

viele Grüße lenni 2006

guten morgen,

der stecker ist bei dir zu 99,9% vorhanden, der taster beim freundlichen dafür kostet ca.€ 11,79.
da du authold hast, gibt auch für die codierung beim freundlichen wahrscheinlich kein probleme. oder du hast
jemand der dir die richtige codierung im abs-steuergerät setzt.

grüsse geri.

Hallo,

meiner ist BJ 10/05 ich hab DSG mit AutoHold und kein Stecker ;(
Also kann man sich wohl nicht sicher sein das man einen hat!!

Oder ich hab ihn nicht gefunden!?
Müsste man doch sehen oder??

Da jetzt in anderen Foren und auch per PN Anfragen dazu "hageln" klären wir das besser gleich hier.

Erstmal vorneweg, vergesst was an Teilenummern im Teilekatalog steht, dort werden sehr häufig nur die aktuellsten und hohen Varianten des jeweiligen Steuergerätes gelistet. So wurde 3C0-614-095-K in 3C0-614-095-M und später 3C0-614-095-N ersetzt. Früher wurde 3C0-614-095-K bzw M noch ohne Hinweis (PR-Nummer) auf RPA (Reifenpannenanzeige) gelistet während 3C0-614-095-N dagegen mit RPA gelistet wird. Auffällig ist übrigens das Die Steuergeräte mit RPA auch immer mit Auto-Hold (UH2) gelistet werden, ob dies jedoch als eindeutiges Indiz zu werten ist oder nur einen Zufall darstellt kann ich auch nicht sagen.

Ich hatte einem der euren bereits per PN geschrieben das ich gern Ende der Woche nochmal schaue ob ich nicht bisher mal einen 3C0-614-095-K/M am Wickel hatte der die RPA besaß aber das wird noch ein paar Tage dauern da ich im Moment nicht an meine Unterlagen bzw. ältere Diagnoseprotokolle komme.

Bzgl. der Frage Kabel/Stecker oder nicht nur soviel, häufig macht es für einen Hersteller wenig Sinn viele Varianten zu verbauen/lagern deshalb werden im Ersatzteilwesen meist nur die "größten" und "aktuellsten" Varianten gelistet. Ähnliches gilt in der Produktion, wo es keinen Sinn macht werden einheitliche Bauteile eingesetzt die dann nur soweit wie notwendig genutzt/eingestellt werden.

Hallo,
 
Ich hab die RKS erfolgreich dazucodiert und eingerüstet (auf die ESP-STG-Codierzahl + 2048 dazu addiert).
 
Selbst herausgefunden (die Codierzahl) durch rechnen und probieren...... Stolz.....
 
 
Mein Passat hat auch Autohold und bei einem Wagen ohne Autohold wird die RKS sehr wahrscheinlich auch nicht zu aktivieren sein.
 
 
Weil: Es gibt 3 Ausbaustufen des ESP-STG, Low (ohne Autohold - stino halt), mid (mit optionalem Autohold und/oder optionaler aktivierbarer RKS) und high (mit noch zusätzlichem Radarabstandstempomat). Diese 3 Ausführungen unterscheiden sich in der Hard-und Software.
 
Die Infos sind direkt vom Hersteller.
 
 
Tut mir leid, aber die Hoffnung stirbt immer zuletzt.
 
 
 
Gruß🙂
 
VAG-Pete

--------------------------------------------------------------------------------
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen