blauer rauch nach kaltstart
mein sternchen hat seit ein paar tagen morgens wenn ich ihn starte in der garage eine grosse blaue wolke um sich, habe jetzt gelesen das es etwas mit dem turbo sein kann, sternchen muss nächste woche zur grossen inspektion B3 bei 53 000 km, habe noch junge sterne garantie, kennt einer das gleiche problem und wenn was kann es sein.
Beste Antwort im Thema
Bei mir ist die Abhilfe mit der Hohlschraube ja schon rund zweieinhalb Jahre und gut 30.000 KM her. Der Fehler trat danach nicht mehr auf. Die Reparatur ist dokumentiert, wobei der Wagen zwischenzeitlich zum TÜV musste, da gab es keine auffälligen Abgaswerte, insofern sollte der Katalysator nichts abgekommen haben. Wir reden hier tatsächlich wohl nur über wenige Tropfen, denn der blaue Qualm war schnell nach dem Start verschwunden.
56 Antworten
hätte sternchen auch lieber 20 jahre eher gefahren, aber das fehlte das geld, hatte vor sternchen 17 jahre ne golf cabrio war auch ok, wenn ich sternchen so lange fahre hoffe ich das ich noch ein und aussteigen kann,lol
Da kann ich Dir Trost spenden. Bin 75 Jahre und komme wunderbar in den R170. Mein Freund ist 80, korpulent und kommt gut und gerne in seinen R172, trotz unserer Hauptfahrzeuge Phaeton und Macan.
Träumen darf man doch immer.
Träume doch auch von meinem neuen...
Zitat:
@13Sternchen schrieb am 8. Oktober 2016 um 17:46:13 Uhr:
oh newton, das hört sich aber nicht gut an, am 17 geht sternchen ja in die klinik, mal sehn was der grund ist.ps. ja box, ich denke wir skl ler sind schon sehr verliebt in den wagen, sternchen ist nicht gerade günstig in der anschaffung und wartung und dann hat man ja uch nur ne reinen zweisitzer mit kleinen kofferraum. ich fahre sternchen das ganze jahr und als alleinwagen und möchte keinnnnnnnn anderes auto zu zeit fahren, obwohl ich für den anschaffungspreis ne nagelneuen mit mehhhhrr auto bekommen hätte,
aber brauch ich sowas, nnnneee
und alle meine freunde kollegen finden sternchen einfach nur geil, aber es ist mein wahr gewordener traumwagen.
habe selber lange geschaut und geträumt von ihm und immer überlegt soll ich oder soll ich nicht.jaaaaaaaaaa liebe seit der ersten fahrt und und und
Kein Grund zur Beunruhigung!
In der Klinik drehen die "Ärzte" wie oben berichtet, eine Hohlschraube ein. Damit wird das Problem mit der Belüftung behoben, sodass das Öl zurückfließen kann. Dann wird sich beim Kaltstart keine blaue Rauchwolke mehr bilden. Diese Schraube kostet MB im Einkauf ein paar Cent.
Ähnliche Themen
Zitat:
@13Sternchen schrieb am 9. Oktober 2016 um 13:37:40 Uhr:
hi newton, denke auch das es nur ne kleine op sein wird.euch allen ne schönen sonntag
🙂😁 ja so ein Auto ist eben auch nur ein Mensch...gelle...wir drücken dem Sternchen alle Daumen....versprochen🙂🙂
Ihr habt ne Meise, herrlich! :-)
ne ein sternchen,lol
in unseren alter darf man das kind wieder rauslassen,lol
uns allen ne angenehme woche
Das ewige Kind im Mann, mit dem Alter werden einfach die Spielsachen teurer. Und wenn Er dann noch mit Puppen spielt wirds richtig teuer.
Bei mir ist die Abhilfe mit der Hohlschraube ja schon rund zweieinhalb Jahre und gut 30.000 KM her. Der Fehler trat danach nicht mehr auf. Die Reparatur ist dokumentiert, wobei der Wagen zwischenzeitlich zum TÜV musste, da gab es keine auffälligen Abgaswerte, insofern sollte der Katalysator nichts abgekommen haben. Wir reden hier tatsächlich wohl nur über wenige Tropfen, denn der blaue Qualm war schnell nach dem Start verschwunden.
ich grüsse euch,
so sternchen war ja montag und dienstag in der klinik, ich gestern hin und alles ok mit sternchen. war ja die b 3 inspektion. seine filter wurden ausgetauscht und er bekam auch neue bremsflüssigkeit. der oberarzt zeigte mir auch sternchen auf der bühne von unten und war sehr zufrieden, nirgendwo öl oder sonst irgendwas, ach ja und als ich die blaue wolke ansprach sagte er sofort, das es die hohlraumschraube ist und die würde auf garantie ausgewechselt. komisch war nur. sternchen ist die ersten monate bei mir öfters ins notfahrprogramm gefahren, fehlerauslessung brachte, das er ne neue motorsoftware brauche, nach 3 monaten sollte ich damals 250 euro dafür bezahlen, keine garantieleistung,hmm habe aber später durch die kulanz abteilung 50% erstattet bekommen, sternchen hatte aber 3 monate später wieder mal ne aussetzer, ich also zu mb mit sternchen und man sagte mir, das wir dann bei der inspektion die pedalschalter/box austauschen, das würde dann über die garantie laufen, ok,
aber gestern sagte man mir bei der fehlerauslessung wäre kein fehler und diesen bericht brauchen sie für die garantieabwicklung,hmm
habe ja noch bis 08/2017 junge sterne garantie, beim nächsten aussetzer soll ich sofort kommen.
ach so wollte sternchen noch vernetzen lassen mit mercerdes me, der adapter sollte 39 euro kosten, aber er hat sich nicht verbunden, soll ne software fehler der app sein, wenn es ne neue gibt, wird das teil eingesetzt.
habe knappe 750 euro bezahlt( kein öl und filter mitgebracht) sternchen wurde innen und aussen gesäubert und stand schon direkt wartend vor der tür.
heute fahr ich noch zu meiner alten werstatt wo sternchen seine winterschuhe eingelagert sind, bekommt zwei neue hinten, seine absätze waren abgelaufen und dann ist sternchen bereit für kälte und schnee, obwohl er lieber bei so einen wetter in seiner warmen garage steht.
möge der winter nicht sooo lange dauern, ein slk mag seine mütze nicht.lol
Zitat:
@13Sternchen schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:33:48 Uhr:
ich grüsse euch,
so sternchen war ja montag und dienstag in der klinik, ich gestern hin und alles ok mit sternchen. war ja die b 3 inspektion. seine filter wurden ausgetauscht und er bekam auch neue bremsflüssigkeit. der oberarzt zeigte mir auch sternchen auf der bühne von unten und war sehr zufrieden, nirgendwo öl oder sonst irgendwas, ach ja und als ich die blaue wolke ansprach sagte er sofort, das es die hohlschraube ist und die würde auf garantie ausgewechselt. komisch war nur. sternchen ist die ersten monate bei mir öfters ins notfahrprogramm gefahren, fehlerauslessung brachte, das er ne neue motorsoftware brauche, nach 3 monaten sollte ich damals 250 euro dafür bezahlen, keine garantieleistung,hmm habe aber später durch die kulanz abteilung 50% erstattet bekommen, sternchen hatte aber 3 monate später wieder mal ne aussetzer, ich also zu mb mit sternchen und man sagte mir, das wir dann bei der inspektion die pedalschalter/box austauschen, das würde dann über die garantie laufen, ok,
aber gestern sagte man mir bei der fehlerauslessung wäre kein fehler und diesen bericht brauchen sie für die garantieabwicklung,hmm
habe ja noch bis 08/2017 junge sterne garantie, beim nächsten aussetzer soll ich sofort kommen.
ach so wollte sternchen noch vernetzen lassen mit mercerdes me, der adapter sollte 39 euro kosten, aber er hat sich nicht verbunden, soll ne software fehler der app sein, wenn es ne neue gibt, wird das teil eingesetzt.
habe knappe 750 euro bezahlt( kein öl und filter mitgebracht) sternchen wurde innen und aussen gesäubert und stand schon direkt wartend vor der tür.
heute fahr ich noch zu meiner alten werstatt wo sternchen seine winterschuhe eingelagert sind, bekommt zwei neue hinten, seine absätze waren abgelaufen und dann ist sternchen bereit für kälte und schnee, obwohl er lieber bei so einen wetter in seiner warmen garage steht.
möge der winter nicht sooo lange dauern, ein slk mag seine mütze nicht.lol
Zitat:
@13Sternchen schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:36:35 Uhr:
Zitat:
@13Sternchen schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:33:48 Uhr:
ich grüsse euch,
so sternchen war ja montag und dienstag in der klinik, ich gestern hin und alles ok mit sternchen. war ja die b 3 inspektion. seine filter wurden ausgetauscht und er bekam auch neue bremsflüssigkeit. der oberarzt zeigte mir auch sternchen auf der bühne von unten und war sehr zufrieden, nirgendwo öl oder sonst irgendwas, ach ja und als ich die blaue wolke ansprach sagte er sofort, das es die hohlschraube ist und die würde auf garantie ausgewechselt. komisch war nur. sternchen ist die ersten monate bei mir öfters ins notfahrprogramm gefahren, fehlerauslessung brachte, das er ne neue motorsoftware brauche, nach 3 monaten sollte ich damals 250 euro dafür bezahlen, keine garantieleistung,hmm habe aber später durch die kulanz abteilung 50% erstattet bekommen, sternchen hatte aber 3 monate später wieder mal ne aussetzer, ich also zu mb mit sternchen und man sagte mir, das wir dann bei der inspektion die pedalschalter/box austauschen, das würde dann über die garantie laufen, ok,
aber gestern sagte man mir bei der fehlerauslessung wäre kein fehler und diesen bericht brauchen sie für die garantieabwicklung,hmm
habe ja noch bis 08/2017 junge sterne garantie, beim nächsten aussetzer soll ich sofort kommen.
ach so wollte sternchen noch vernetzen lassen mit mercerdes me, der adapter sollte 39 euro kosten, aber er hat sich nicht verbunden, soll ne software fehler der app sein, wenn es ne neue gibt, wird das teil eingesetzt.
habe knappe 750 euro bezahlt( kein öl und filter mitgebracht) sternchen wurde innen und aussen gesäubert und stand schon direkt wartend vor der tür.
heute fahr ich noch zu meiner alten werstatt wo sternchen seine winterschuhe eingelagert sind, bekommt zwei neue hinten, seine absätze waren abgelaufen und dann ist sternchen bereit für kälte und schnee, obwohl er lieber bei so einen wetter in seiner warmen garage steht.
möge der winter nicht sooo lange dauern, ein slk mag seine mütze nicht.lol
Hallo 13Sternchen,
danke für die Info. Sollte mal weißer Rauch aus dem Auspuff kommen, dann mache dir deswegen fürs Erste keine Sorgen. Vielleicht wurde ein neuer Papst gewählt. 😁😁