Blauer Qualm

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

ich fahre seit kurzem einen Audi Avant 3.0 TDI Baujahr 11/2005 (ABT Tuning). Der hat jetzt ca. 109.000km drauf.

Ich habe jetzt schon das zweite mal blauen qualm hinter mir gesehen, der selbstverständlich aus dem Auspuff kommt. Ich weiß auch dass er dann wohl Öl verbrennt, aber ich weiß nicht woher.
Es ist bis jetzt 2 mal passiert, soweit ich gesehen habe. Beides mal wenn der Motor warm war, und ich ganz normal (langsam) gefahren bin. Klar kam der Qualm beim gas geben, aber nicht Vollgas. Das Auto fährt vor allem Langstrecken.

Das erste mal war heftig und ging dann nach ca. 30 km wieder weg. Bis dahin hat es richtig blau gequalmt. Dann sind 3 Wochen vergangen und gestern schon wieder.

Wer kann mir da sagen woher das kommt?

Danke.

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samsu01


Habe mit dem Händler telefoniert.
Die holen gleich das Auto ab.
Hab auch nach der Kostenübernahme gefragt und auch nach der Händlergewährleistung.
Da hieß es, dass die erst schauen müssen was los ist. Und das die Händlergewärleistung nur zutrifft wenn der Schaden schon beim Kauf vorhanden war.

Das muss doch der Händler nachweisen, dass bein Verkauf der Fehler nicht vorhanden war?
P.S. Beim Kauf wurde die LongLife Inspektion durchgeführt.

Also der Händler ist in der Beweispflicht nachzuweisen dass der Schaden nicht schon vorhanden war!

Hätte das Fzg. deshalb auch zum Audi Zentrum gebracht, um eine unabhängige Meinung zu bekommen bzw. zu erfahren was das Problem ist.

Klar muss der Händler erst mal sehen was mit dem Wagen ist. Wenn Du Dir keiner Schuld bewusst bist würde ich mich auf keine Diskussion einlassen, der Wagen muss auf Kosten des Händlers instandgesetzt werden!

Wenn das Fzg. alle Longlife Inspektionen hat hast Du auch Anspruch auf ein Leihwagen
  

Wenn du mit dem wagen irgendwo unterwegs liegen bleibst und mobilitätsgarantie hast, wirst du natürlich kostenlos abgeschleppt und ein kostenloser ersatzwagen steht Dan auch zur Verfügung fals das auto nicht sofort repariert werden kann. Wenn du aber selber mit dem wagen in die Werkstatt kommst übernimmt die mobilitätsgarantie nichts. So wurde es mir bei Audi erklärt. Musste diese Woche auch den Leihwagen selber bezahlen.

Da ich dem Händler gesagt habe dass ich das Risiko nicht eingehen möchte mit dem Fahrzeug so weiterzufahren, hat er ein Abschleppwagen mit einem Ersatzfahrzeug hergeschickt. Die haben das Auto geholt und ich hab ein Ersatzfahrzeug. Da ich nur tanken muss, und sonst nichts. Gehe ich davon aus dass auch der Abschleppwagen um sonst war.
Es hieß auch dass ich Mobilitätsgarantie hab.

Bis jetzt bin ich mit der Leistung zufrieden, obwohl ich rumdiskutieren musste.

Bin gespannt was die Fehlersuche für ein Ergebnis liefert.

Da das ein Audihändler ist, denke ich schon dass die ordnungsgemäß vorgehen.

Muss jetzt aber ne weile auf das Ergebnis warten.

Zitat:

Original geschrieben von samsu01


Da ich dem Händler gesagt habe dass ich das Risiko nicht eingehen möchte mit dem Fahrzeug so weiterzufahren, hat er ein Abschleppwagen mit einem Ersatzfahrzeug hergeschickt. Die haben das Auto geholt und ich hab ein Ersatzfahrzeug. Da ich nur tanken muss, und sonst nichts. Gehe ich davon aus dass auch der Abschleppwagen um sonst war.
Es hieß auch dass ich Mobilitätsgarantie hab.

Bis jetzt bin ich mit der Leistung zufrieden, obwohl ich rumdiskutieren musste.

Bin gespannt was die Fehlersuche für ein Ergebnis liefert.

Da das ein Audihändler ist, denke ich schon dass die ordnungsgemäß vorgehen.

Muss jetzt aber ne weile auf das Ergebnis warten.

Das hört sich doch bis jetzt ganz gut an, hoffe für Dich das es genauso gut weitergeht! Gehe mal davon aus, da es ein Audi Händler ist, dass das Fzg. korrekt instandgesetzt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Ein Audi Händler ist ein Vertragshändler für Audi, die Audi Zentren gehören Audi. 😉

Ja nee, is klar. Wo gibt´s denn diese Info?

Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Wenn das Fzg. alle Longlife Inspektionen hat hast Du auch Anspruch auf ein Leihwagen

Stimmt so pauschal auch nicht.

Mob-Garantie wird immer mit der Durchführung von Inspektion oder LL-Service ausgesprochen und ist bis zum Erreichen des nächsten Service-Ereignis - also max. 30Tkm oder 2 Jahre - gültig. Es müssen dazu

nicht

alle Inspektionen gemacht worden sein. Ersatzwagen gibts nur bei Liegenbleibern. Das ist der Fall, wenn das Fzg. geschleppt wurde oder eine

rote

Kontrolle leuchtet. Ausgeschlossen ist Eigenverschulden (Licht angelassen, falsch getankt) u. Marderschaden.

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809



Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Ein Audi Händler ist ein Vertragshändler für Audi, die Audi Zentren gehören Audi. 😉
Ja nee, is klar. Wo gibt´s denn diese Info?

Bei uns, Audi.

Das sind zwar eigenständige GmbH, gehören aber Audi, langfristiges Ziel ist es mal nur noch eigene "Händler" (Zentren) zu haben und keine Vertragshändler mehr zu beschäftigen. Das Netz wird ständig weiter ausgebaut, wird noch eine Weile dauern aber das Ziel ist klar.

Mit dem LL hast Du recht, da der TN das Fzg. erst seit 4 Monaten hat habe ich gefragt ob die Inspektionen bzw. die LL vorher alle gemacht wurden.
Da das Fzg. abgeschleppt wurde war es ja praktisch ein Liegenbleiber und somit hat er auch Anspruch auf ein Leihwagen welchen er ja auch bekommen hat.
 

Kannst das mal präzisieren, was mit "gehören Audi" gemeint ist? Wie sind die Analysezentren einzuordnen?

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809


Kannst das mal präzisieren, was mit "gehören Audi" gemeint ist? Wie sind die Analysezentren einzuordnen?

Analysezentren, was ist damit gemeint?

Mit gehören ist gemeint das Audi eine GmbH gründet (in dem Fall ein Audi Zentrum) und einen Geschäftsführer einsetzt.

Dem Geschäftsführer gehört nicht das Zentrum er führt es nur und ist bei der GmbH angestellt.

Audi bildet da keine Ausnahme, BMW und Mercedes sind auf demselben Weg.

Mir sind aber Audi-Zentren bekannt, die aus alteingesessenen Familienbetrieben hervorgegangen sind. Die Inhaber sind noch immer die selben, nur der Name hat sich irgendwann geändert bzw. hat den Zusatz Audi-Zentrum (heißt dann etwa Audi-Zentrum Musterstadt/Autohaus Muster GmbH) bekommen. Darum denke ich mal, dass diese "Gehören"-Theorie bei weitem nicht alle Zentren betrifft. Zumal ich der Annahme war, dass dieser Status an gewisse Kriterien gebunden ist, wie Durchgänge, NW-Absatz usw. und auch nicht weiter vergeben wird. Analyszentren sind Stützpunkte, die bevorzugt Support erhalten und da weiter machen, wo die anderen Audi-Partner der Region nicht weiter kommen, sag ich mal. Die auch bei der Ausrüstung höhere Standards erfüllen und der Audi AG durchaus sehr nahe stehen. Analysezentrum kann auch Audi-Zentrum sein, ist aber nicht zwingend so. Daher bin ich ein wenig skeptisch...

Zitat:

Original geschrieben von paddy7809


Mir sind aber Audi-Zentren bekannt, die aus alteingesessenen Familienbetrieben hervorgegangen sind. Die Inhaber sind noch immer die selben, nur der Name hat sich irgendwann geändert bzw. hat den Zusatz Audi-Zentrum (heißt dann etwa Audi-Zentrum Musterstadt/Autohaus Muster GmbH) bekommen. Darum denke ich mal, dass diese "Gehören"-Theorie bei weitem nicht alle Zentren betrifft. Zumal ich der Annahme war, dass dieser Status an gewisse Kriterien gebunden ist, wie Durchgänge, NW-Absatz usw. und auch nicht weiter vergeben wird. Analyszentren sind Stützpunkte, die bevorzugt Support erhalten und da weiter machen, wo die anderen Audi-Partner der Region nicht weiter kommen, sag ich mal. Die auch bei der Ausrüstung höhere Standards erfüllen und der Audi AG durchaus sehr nahe stehen. Analysezentrum kann auch Audi-Zentrum sein, ist aber nicht zwingend so. Daher bin ich ein wenig skeptisch...

Also, bei Autohaus Muster handelt sich es um einen Vertragshändler, bei Audi Zentrum z.B. Stuttgart handelt es sich um ein Audi eigenes Zentrum.

Nun, wie gesagt das Netz wird noch ausgebaut, da gibt es noch Ausnahmen.

Es gibt wohl auch noch Kooperationen, sprich, wie von Dir beschrieben, alt eingesessener Händler mit einem längerfristigen Vertrag und Audi haben jeweils Anteile an der GmbH. (Keine Ahnung ob das in Deinem oben beschriebenen Fall so ist, könnte aber sein.)
Nun, das Ganze ist etwas komplizierter und Umfangreicher da es unterschiedliche Verträge mit den Vertragshändlern gibt und es wird sicherlich bei guten Vertragshändlern auch Regelungen geben die beide Seiten zufrieden stellen. Im Großen und Ganzen kannst Du davon ausgehen das Audi Zentren ohne einen privat Namen Audi gehören, aber zur Not kann man in dem Zentrum einfach mal nachfragen.

Das mit den Analysezentren ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt, da Du aber sagst das die einen höheren Standard haben können die durchaus Audi gehören. Darum geht es im Prinzip auch, bei allen "Händler" einen gleichen und höheren Standard zu schaffen.
Dazu wurde am Münchner Flughafen gerade ein riesen Trainingscenter für Händler und deren Personal eröffnet. Hatte dazu schon mal ein Thread eröffnet, hier der Link.
http://www.motor-talk.de/.../...i-haendler-im-ueberblick-t2820831.html
 

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Über die Qualität der Analysen sagt Audizentrum oder Händler übrigens nichts aus. Ich habe zurzeit noch einen älteren A6 der wegen Ölverlust schon zigfach beim Audizentrum war (die haben sogar eine Inspektion gemacht und als Ergebnis Ölverlust dokumentiert, ohne sich die Mühe zu machen zu schauen woher der ist).

Ich bin deshalb gespannt, weil ich mir jetzt auch einen neueren 2007 kaufen möchte und der auch ein Gebrauchtwagen plus von einem Audizentrum ist. Man hat ja eigentlich ein "besseres" Gefühl, wenn die "theoretisch" gründlich durchgecheckt sein sollen. Aber wie man sieht ist es keine Garantie.😉

Zitat:

Original geschrieben von A6ichauch


Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Über die Qualität der Analysen sagt Audizentrum oder Händler übrigens nichts aus. Ich habe zurzeit noch einen älteren A6 der wegen Ölverlust schon zigfach beim Audizentrum war (die haben sogar eine Inspektion gemacht und als Ergebnis Ölverlust dokumentiert, ohne sich die Mühe zu machen zu schauen woher der ist).

Ich bin deshalb gespannt, weil ich mir jetzt auch einen neueren 2007 kaufen möchte und der auch ein Gebrauchtwagen plus von einem Audizentrum ist. Man hat ja eigentlich ein "besseres" Gefühl, wenn die "theoretisch" gründlich durchgecheckt sein sollen. Aber wie man sieht ist es keine Garantie.😉

Also ehrlich gesagt von der Gebrauchtwagen plus bin ich auch nicht so 100% überzeugt. Aber ist immerhin besser wie gar nichts. Wenn Du Dir einen neuen kaufen willst solltest Du versuchen eine Neuwagengarantieverlängerung auszuhandeln!

Habe das bei meinen auch gemacht, 3 Jahre bis 100 tKm, heißt ab Erstzulassung 5 Jahre volle Garantie. Damit bist Du dann auf der sicheren Seite!

Sollte eigentlich auch für Bj 07 möglich sein wenn Du Dir einen aussuchst wo die LL Services durchgeführt wurden.

Dann hättest Du jedenfalls noch 2 Jahre volle Garantie wenn die Km noch nicht erreicht sind. Die Garantie gibt es auch bis 150 tKm.

Zu Dem Ölverlust und das die Ursache nicht gefunden wird, also manch mal kann man nur mit dem Kopf schütteln!
Genau das sind die Dinge die verbessert werden müssen und auch verbessert werden sollen! Da gibt es noch viel Arbeit für "uns" bis es so läuft wie man sich das in den oberen Etagen vorstellt!
 

Das finde ich ja auch mal wieder interessant. Beim Audizentrum haben Sie mir gesagt, dass die Neuwagengarantieverlängerung nur für Werkswagen/bzw. auf Audi zugelassene Fahrzeuge vergeben wird.
Meiner wäre ein Leasingrückläufer, dort gibt es nur die Gebrauchtwagen-Garantie.😕

Zitat:

Original geschrieben von A6ichauch


Das finde ich ja auch mal wieder interessant. Beim Audizentrum haben Sie mir gesagt, dass die Neuwagengarantieverlängerung nur für Werkswagen/bzw. auf Audi zugelassene Fahrzeuge vergeben wird.
Meiner wäre ein Leasingrückläufer, dort gibt es nur die Gebrauchtwagen-Garantie.😕

Aha, muss sagen das wusste ich jetzt nicht!

Meiner ist ein ehemaliger Werksdienstwagen, allerdings hatte das Audi Zentrum den noch mal für 4 Wochen auf sich angemeldet.

Und die können Dir kein Fzg. in Deiner Preisklasse mit der gewünschten oder sehr ähnlichen Ausstattung und einer Neuwagengarantie besorgen?
Bj. 07 bekommt man ja nicht gerade für ein Apfel und ein Ei! Soll heißen für das Geld können die ruhig was tun und sich umsehen.

Musst Du gleich einen neuen haben oder hast Du noch Zeit? Auch wenn die Gebrauchtwagenpreise relativ stabil sind so wird man doch etwas besser handeln können wenn der neue A6 auf dem Markt kommt! Deshalb kaufe ich mir immer einen kurz bevor oder wenn gerade ein neuer auf dem Markt ist. Bin bis jetzt ganz gut damit gefahren.
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen