Blauer Qualm
Hallo Zusammen,
ich fahre seit kurzem einen Audi Avant 3.0 TDI Baujahr 11/2005 (ABT Tuning). Der hat jetzt ca. 109.000km drauf.
Ich habe jetzt schon das zweite mal blauen qualm hinter mir gesehen, der selbstverständlich aus dem Auspuff kommt. Ich weiß auch dass er dann wohl Öl verbrennt, aber ich weiß nicht woher.
Es ist bis jetzt 2 mal passiert, soweit ich gesehen habe. Beides mal wenn der Motor warm war, und ich ganz normal (langsam) gefahren bin. Klar kam der Qualm beim gas geben, aber nicht Vollgas. Das Auto fährt vor allem Langstrecken.
Das erste mal war heftig und ging dann nach ca. 30 km wieder weg. Bis dahin hat es richtig blau gequalmt. Dann sind 3 Wochen vergangen und gestern schon wieder.
Wer kann mir da sagen woher das kommt?
Danke.
71 Antworten
Zwischenstand:
Die Fehlersuche ergab dass 4 Injektoren ausserhalb sind, d.h. dass die Injektoren ausgetauscht werden müssen.
Angeblich ist der Ölstand in Ordnung, somit müsste ich die Abschleppgebühr selber bezahlen. Und auch ein Teil der Reparatur (60%).
Ich habe den Ölstand mehrmals geprüft, beim Warmen motor, 10 min nach abstellen, und öffters auch nachdem er schon ne weile stand. Es war immer komplett voll und hat nach Diesel gestunken.
Die behaupten jetzt dass man den Ölmessstab beim rausziehen bzw. reinschieben mit dem Öl am Rohr beschmiert, dass es dann schlechter erkennbar ist.
Ich behaupte dass der Messstab komplett in Öl getaucht ist. (Mehrmalige Messung mit abwischen).
Die Injektoren waren schon beim kauf defekt! Soll er mal nachweisen das es nicht so war. Ich würde an deiner Stelle ihn nochmal freundlich auf die Gewährleistung hinweisen. Wenn das nichts hilft Anwalt einschalten.
Genau. Ich hatte auch nichts ausser dem Leihwagen bezahlt.
Hab grad mit denen tel.
Verlangen jetzt ca. 500 euro von mir. Da die Injektoren angeblich während meiner Zeit kaputt gegangen sind. Bin ja seit dem ich das Auto hab ca. 17.000 km gefahren. Angeblich kann es ja nicht sein dass ich so viele km mit kaputten Injektoren fahren konnte, deshalb soll es mein Verschulden sein.
Dazu kommen vll. noch die Abschleppkosten
Ähnliche Themen
Aber natürlich kannst du mit defekten injektoren 17000km fahren.ich würde nichts ausser vielleicht dem abschleppkosten zahlen.
Ich glaube ich lasse es jetzt sein.
Die wechseln jetzt alle 6 Injektoren und dafür soll ich dann 500 Euro zahlen, da einiges über Kulanz und über die Garantie geht.
Abschleppkosten usw. sollen über die Mobilitätsgarantie laufen.
Ich glaube ich lasse mich jetzt darauf ein.
Hält ihr das für ein schlechtes Angebot?
Ja. Weil du eigentlich nichts zahlen musst. Das ist ganz klar ein Fall für die Gewährleistung.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Ja. Weil du eigentlich nichts zahlen musst. Das ist ganz klar ein Fall für die Gewährleistung.
Genau so sehe ich das aber auch! Sag denen Du lässt dich erst mal von einem Anwalt beraten! Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast hast Du die Beratung frei und wenn der Anwalt sagt klagen dann übernimmt die Rechtschutz auch die Kosten.
Die wollen Dich über den Tisch ziehen!
Ich glaube auch dass es ein Fall für die Gewährleistung ist. Nicht schön finde ich dass ein Audihändler versucht zu feilschen. Bei einem kleinem Hinterhofhändler könnte ich das eher verstehen.
Das Problem ist, dass man als Otto Normalverbraucher meist keinen Bock auf Stress mit Anwalt, ggf. Gericht etc. hat, obwohl man Recht hat.
Das Problem sehe ich eher darin, dass der Otto Normalverbraucher seine Rechte häufig gar nicht kennt...
kannst ja 250 vorschlagen oder wenn du Rechtschutz hast Anwalt hinzuziehen. Nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von A6ichauch
Ich glaube auch dass es ein Fall für die Gewährleistung ist. Nicht schön finde ich dass ein Audihändler versucht zu feilschen. Bei einem kleinem Hinterhofhändler könnte ich das eher verstehen.
Das Problem ist, dass man als Otto Normalverbraucher meist keinen Bock auf Stress mit Anwalt, ggf. Gericht etc. hat, obwohl man Recht hat.
Ich glaube das Problem ist das es sich um ein kleinen Vertragshändler handelt. Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist das Fzg. nicht zum Audi Zentrum in der Nähe geschleppt worden sondern zu dem besagten Vertragshändler der deutlich weiter weg war.
Wie dem auch sei, würde denen das nicht durchgehen lassen und den Stress würde ich denen machen!
Der Händler hat versucht mir zu erklären, dass die verschlissenen Injektoren durch eine Falschbetankung entstehen. Daraufhin hab ich ihn gefragt ob er mir unterstellen will, dass ich was anderes getankt habe als Diesel. Das verneinte er aber behauptete dass die an den Tankstellen durch einen Fehler den Diesel mit Benzin vermischen können und es deshalb zu einer Falschbetankung kommen kann. Und da ich ja in der Zeit seit dem ich das Fahrzeug habe (4.Monate) 17.000 km gemacht habe, kann es ja nur mir passiert sein...
Ich habe ja einen Anwalt in der Familie und den werde ich dann befragen und einschalten soblad ich eine Rechnung erhalte. Habe mit dem Juristen in meiner Firma gesprochen und er sagte mir ich soll das auto Reparieren lassen und abwarten ob ich überhaupt eine Rechnung bekomme. Seiner Meinung nach sollte sich der Händler nichtmal trauen eine Rechnung zu erstellen.
Zum Händler.
Dies ist kein kleiner Händler, ist auch bekannt, und hat eigentlich einen guten Ruf ung gute Autos. Deshalb wundert mich das ganze ja schon, und hat mich auch in Gewisserweise verunsichert.
Werde jetzt aber doch standhaft bleiben und einen Widerspruch gegen die Rechnung stellen falls ich eine erhalte, und dies dann direkt über den Anwalt.
Frage:
Meiner Meinung nach hatte ich Diesel im Öl, da das Öl kräftig nach Diesel gerochen hat und ich ja laut mehrmaliger Messung viel zu viel Öl im Motor hatte. Der Händler behauptet der Ölstand ist in Ordnung und es wird auch kein Ölwechsel durchgeführt.
Kann ich irgendwo überprüfen lassen ob die Arbeiten korrekt durchgeführt worden sind, ob das Öl in Ordnung ist. Quasi das Auto checken lassen?
P.S. wollte das Auto checken lassen bevor ich zum Händler bin, aber nach meinen Infos macht der TÜV oder Dekra sowas nicht. (Also die prüfen den Motor und das Öl so nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Die Injektoren waren schon beim kauf defekt! Soll er mal nachweisen das es nicht so war. Ich würde an deiner Stelle ihn nochmal freundlich auf die Gewährleistung hinweisen. Wenn das nichts hilft Anwalt einschalten.
Hi,
wenn vor der Übergabe des Wagens eine Abgasuntersuchung durchgeführt wurde, ist quasi der Beweis schon erbracht, dass die Einspritzdüsen nach der Übergabe an Verschleiß litten....so einfach...
Servus
Max
Und: 500 € für 4 neue Düsen + Einbau: Geschenkt! Da braucht es bestimmt keinerlei juristische Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von -audi-55-max-
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Die Injektoren waren schon beim kauf defekt! Soll er mal nachweisen das es nicht so war. Ich würde an deiner Stelle ihn nochmal freundlich auf die Gewährleistung hinweisen. Wenn das nichts hilft Anwalt einschalten.
wenn vor der Übergabe des Wagens eine Abgasuntersuchung durchgeführt wurde, ist quasi der Beweis schon erbracht, dass die Einspritzdüsen nach der Übergabe an Verschleiß litten....so einfach...
Servus
MaxUnd: 500 € für 4 neue Düsen + Einbau: Geschenkt! Da braucht es bestimmt keinerlei juristische Hilfe.
Hi,
wie ist dass jetzt gemeint?
Eine Abgasuntersuchung wurde durchgeführt. Soll es jetzt heißen, dass ich damit ein Fahrzeug mit verschlissenen Injektoren gekauft habe, und somit die 500 Euro zahlen soll da es schon recht wenig ist?