Blackberry Q10 und My BMW APP
Hallo zusammen,
nachdem ich beruflich auf einen BB Q10 umgestiegen bin, versuche ich nun die MY BMW App zu installieren und mit meinem F07 zu verbinden, bisher ohne Erfolg.
Ich habe die App über APK auf dem BB installiert und festgestellt, das es eine Englische Version ist, stört mich nicht. Allerdings kann ich meinen Benutzernahmen nicht eingeben, da ein Umschalten auf Buchstabern nicht funktioniert.
Hat jemand von Euch es schon geschafft die BMW App auf einem BB Q10 zum laufen zu bringen?
Alle anderen Funktionen habe ich hinbekommen, Telefonbuch, SMS klappt. Nur um meine Lüftung zu steueren würde ich es begrüßen nicht immer mein abgeschafftes Apple mitschleppen zu müssen!!!
vielen Dank für Eure Hilfe
FT 30
My Remote Version 1.0.0_r14
BB 10.2.1.2941
Cnnectedtdrive aktiv
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Und die 4.3 Version von Jelly Bean ist das, was gebraucht wird für die Connected Drive App.
CU Oliver
43 Antworten
Hallo!
Die Connected Drive App läuft leider noch nicht auf dem BB Q10, Z10 oder Z30, da die Android Runtime nicht neu genug ist. Ich hoffe, dass sich das mit einer neuen BB-Software-Version vielleicht mal ändert.
CU Oliver
Habe die My BMW App auf mein Z30 heruntergeladen. Leider funktioniert die Fahrzeuglokalisierung nicht. es kommt der Hinweis, dass dieses Gerät die Google Play-Dienste nicht unterstützt. Gibt es dafür eine Lösung?
Zitat:
Original geschrieben von LHflyer
Habe die My BMW App auf mein Z30 heruntergeladen. Leider funktioniert die Fahrzeuglokalisierung nicht. es kommt der Hinweis, dass dieses Gerät die Google Play-Dienste nicht unterstützt. Gibt es dafür eine Lösung?
Nein. BlackBerry darf aus Lizenzgründen das GSF nicht einbinden und somit derartige Features nicht nutzen. Dafür wird es auf absehbare Zeit keine Lösung geben.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Die Connected Drive App läuft leider noch nicht auf dem BB Q10, Z10 oder Z30, da die Android Runtime nicht neu genug ist. Ich hoffe, dass sich das mit einer neuen BB-Software-Version vielleicht mal ändert.CU Oliver
Mit OS 10.3 wird die in BB10 integrierte Android Runtime von 4.2.2 auf 4.3 angehoben.
Ähnliche Themen
Hallo!
Und die 4.3 Version von Jelly Bean ist das, was gebraucht wird für die Connected Drive App.
CU Oliver
Warum machst Du POP? Hast Du die Möglichkeit auf IMAP-Email umzustellen?
Bitte die Nachrichten/Office Funktion bei BMW nicht verwechseln.
Das benötigte BT Protokoll heisst MAP, und darüber kannst Du auch einiges einstellen einstellen. Am Q10
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Mit OS 10.3 wird die in BB10 integrierte Android Runtime von 4.2.2 auf 4.3 angehoben.Zitat:
Original geschrieben von milk101
Die Connected Drive App läuft leider noch nicht auf dem BB Q10, Z10 oder Z30, da die Android Runtime nicht neu genug ist. Ich hoffe, dass sich das mit einer neuen BB-Software-Version vielleicht mal ändert.CU Oliver
Überlege mir wieder ein BB zu holen. Habe immernoch das Bold 9900. Anegpeilt habe ich das Q10 auch wenn ich weiss dass BMW weiterhin das iOS bzw. Android Betriebssystem eher fördert. Egal, der bedingungslosen Touchscreen-Generation kann ich mich nicht anfreunden und die physische Tastatur der Kanadier ist m.M.n. konkurenzlos.
Bezüglich der BMW Connected App wollte ich wissen ob es hier Fortschritte für BB gibt ? Die jetzige Software-Version für BB10 ist soweit ich weiss 10.2.1.. Weiss jemand wann in etwa die erwähnte 10.3 zu erwarten ist?
Danke euch
Gruss
stockahead
Hallo,
auf meinem Q10 läuft derzeit die Version 10.2.2.932 als aktuellste Fassung.
Die BMW Remote App (geladen über 1Mobile Market) läuft grundsätzlich mit dieser Version, lediglich die Ortungsfunktion funzt nicht. Klima- und Licht- bzw. Schließfunktionen gehen aber.
Gruß
Soundblaster
Danke, Sound.
Und wie sieht es mit der BMW Connected App aus (mittels welcher man Zugriff auf Twitter, FB, Webradio usw. hat)? konntest du diese App ebenfalls installieren?
Zitat:
Original geschrieben von stockahead
Danke, Sound.
Und wie sieht es mit der BMW Connected App aus (mittels welcher man Zugriff auf Twitter, FB, Webradio usw. hat)? konntest du diese App ebenfalls installieren?
Hallo,
eine BMW Connected App kenne ich nicht. Sicher, dass diese so heißt?
ja, die gibt es.
Zitat:
•Teil der Sonderausstattung
ConnectedDrive Services ist die
BMW Connected App. Diese ist Voraussetzung für folgende Features:
Facebook,
Twitter,
Kalender,
Webradio,
News,
ECO PRO Analyser.
Die BMW Connected App ist kostenlos und im App Store erhältlich.
sollte auch im Google-Play zu finden sein.
Zitat:
Original geschrieben von soundblaster
Hallo,auf meinem Q10 läuft derzeit die Version 10.2.2.932 als aktuellste Fassung.
Die BMW Remote App (geladen über 1Mobile Market) läuft grundsätzlich mit dieser Version, lediglich die Ortungsfunktion funzt nicht. Klima- und Licht- bzw. Schließfunktionen gehen aber.
Gruß
Soundblaster
Sorry wenn ich hier noch mal blöd Fragen muss, ich habe auch das Q10, aber im blackberry Store finde ich keine bmw Apps, was meinst du mit 1mobile market?
Moin,
@blackV70
1mobil market ist ein anderer Store für Apps. Über diesen kannst Du nicht von BB freigegebene Apps downloaden. Einiges funktioniert dann, nicht alles.
@stokeahead
Bei mir klappt auch alles bis auf die Ortung, des BMW.
Immer noch hab ich allerdings Probleme mit dem Mailaccount, aber kommt Zeit kommt ein Techniker der das kann.
Gruß FT30
Zitat:
Original geschrieben von ft30
Moin,
@stokeahead
Bei mir klappt auch alles bis auf die Ortung, des BMW.Immer noch hab ich allerdings Probleme mit dem Mailaccount, aber kommt Zeit kommt ein Techniker der das kann.
Gruß FT30
und die Connected App ? hast du die auch auf dem BB drauf?
Moin,
jupp, aber wie oben beschreiben funktioniert diese mit den SW Versionen noch nicht.
Hier werden wir noch auf das ein oder andere Update seitens BB warten müssen.
FT30