Blackberry Curve 8900 und die Premium FSE

VW Passat B6/3C

Hi zusammen!

nach langen Diskussion bzgl. der Möglichkeit ein Blackberry mit der Premium FSE via rSAP zu koppeln (siehe die div. Threads) hier nun ein weitere Variante bzw. Frage:

Ausgangslage:
mein Blackberry 8800 läßt sich nicht mit der Premium FSE koppeln aufgrund des nicht vorhandenen rSAP Protokolls im BB.

Möglichkeit:
ich hole mir ein Blackberry Bold - unterstützt rSAP und ich habe es gestern Abend mit dem Bold eines Kollegen probiert: klappt super! Auch die Übernahme aller Daten aus dem Geräte-Telefonbuch in die Prem. FSE....einfach genial und komfortabel (besonders in Kombi mit dem RNS 510)...

Jetzt gibt es zwar keine aktuelle offizielle VW Kompatibilitätsliste und "nur" die Wikipedialiste (auf beiden ist nur das Bold drauf), aber auf der BB Homepage wird das Blackberry Curve 8900 als auch rSAP fähig dargestellt...

Hat da jemand Erfahrungen mit bzw. hat jemand das Curve 8900 erfolgreich mit der Premium FSE gekoppelt????

Danke und Gruß

18 Antworten

Aha - da soll man mal drauf kommen. Ich probiere das nachher mal aus!
Danke erst einmal für die schnelle Antwort!

Gruß, Tom

Dickes Lob und Dank an Martin und an das Forum hier: Kaltstart über Akku /raus/rein hat funktioniert. Der BB brauchte dann zwar lange zum Booten und auch die Verbindung im Auto dauerte etwas länger (vermutlich wegen Adressbuch-Update), aber dann hat es auf Anhieb funktioniert.

Super!

(Und ich wäre fast zum Freundlichen gefahren....)

Hatte das gleiche Problem. Als endlich BB8900 super funktionierte, war ca nach 1Woche nix mehr. Hab heute meine Twin-simKarte eingelockt alles wieder funktioniert. Dank eurer tips.

Anmerkung: Man sollte nicht mit einem aktiven Gespräch ins Auto steigen und fahren. Darauf gings bei mir nichts😁 mehr. Vielleicht hilfts das zu vermeiden.

Gruss Sven

Einige Anmerkungen:
Nutze die FSE jetzt schon seit ca. 2 jahren und habe folgende Erfahrungen gemacht:

Koppel scheitert manchmal. Abhilfe schaft nur ein Reboot. Anders als hier empfohlen würde ich nicht den Akku herausnehmen sondern über
ALT + SHIFT (rechteTaste) + DEL einen Reboot auslösen (Wie beim guten alten Windows).

Probleme können im Adressbuch Sonderzeichen in den Namen machen. Also z.B. Vorname = "[XXX]" . Das führt dann zu einem permanenten An- und Abmelden des Blackberry an die FSE. Nach löschen der Sonderzeichen funktioneirt alles wieder.

Wer ein Enterprise Konto nutzt und dessen Firmenpolicy die Synchronisation über Bluetooth verbietet kann unter Einstellungen - Bluetooth
die Adressbuchübertragung deaktivieren. Dann sollte zumindest das Telefonieren möglich sein, wenn auch ohne Adressbuch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen