Bitte um Reifenempfehlung 18 Zoll

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wir haben uns einen 2010er A4 gekauft.

Auf die serienm. 16 Zöller kommen Winterreifen.

Für den Sommer wollen wir 18 Zoll Felgen+Reifen kaufen. Das Limit sind ca. 900,- € komplett.

Was für gute und günstige Reifen gibt es in der Größe 245/40 R 18 bis 240 Km/H ???

Auf Produkte aus China können wir verzichten!

Was gibt es denn sonst noch so für Geheimtipps?
Den Reifenverkäufern trauen wir nicht so ganz, da wird leider manchmal die Marke mit dem größten Gewinn empfohlen. :-(

Falken, Vredestein, Fulda oder Kumho?

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade mal bei reifen.com nachgeschaut. Für 900,- € für Felge und Reifen in 18" und 245er drauf bekommt man schon was. Viele Felgen kommen dabei nicht in Frage und die Reifen haben dann Namen wie Wanli, Accelera, Sonar, Meteor oder Syron. Schon mal gehört?

Bei Leuchtmitteln steht dann immer drauf: nicht für den Straßenverkehr zugelassen, nur für Showzwecke 😁 Würde ich bei diesen Reifen auch erwarten ...

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiMaik77



Die Reifen sollten so um die 100 bis 120 € pro Stück kosten.

für dieses Geld bekommt man nur Linglong, Nankang, Sonar, Kendar.....

(also Schrott)

Gut und Günstig geht zur Zeit in der Größe 245/40/R18 bei ca. 160 Euro los

da bekommt man dann Hankook V12 evo (hatte ich auch schon mal, war damit zufrieden)

oder den Dunlop Sport Maxx TT

nur ich versteh die Rumsparerei bei den Reifen nicht, das Auto kostet 43k Euro

und vor allem bei so was:
" unser "Haus- und Hof-Juwelier" hat bei Breitling 20%, bei Rado 30% und bei Tag Heuer 28,5% gegeben, deshalb hat er auch 5 Uhren in 1 Jahr an uns verkaufen können."

Ich kauf mir doch nicht Uhren dieser Marken ,und dann mach ich mir Gedanken über ein paar 100 euro
bei den Reifen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von AudiMaik77


...............So etwas gibt es doch überall... unser "Haus- und Hof-Juwelier" hat bei Breitling 20%, bei Rado 30% und bei Tag Heuer 28,5% gegeben, deshalb hat er auch 5 Uhren in 1 Jahr an uns verkaufen können. (versucht das mal bei Christ oder Wempe zu bekommen)

verstehe ich eh nicht...man kann doch nur eine Uhr an den Arm binden !?

Ich bekomme immer zu runden Geburtstagen ( 30, 40 ) von meiner Frau eine neue Uhr geschenkt, dann was gutes und das reicht wieder 10 Jahre.....in 4 Jahren ist es wieder soweit 😁.

Wahrscheinlich muss man es so wie ich machen, dann muss man auch nicht über "teure" Markenreifen jammern 😉

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von ThWThWThW



Frisst der Conti nicht viel Profil ???
"Profil fressen"... habe ich ja noch nie gelesen. *g*
Meiner Erfahrung nach sind die Cont SC3 zwar langlebig aber hart und laut.

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Wenn Du wüßtest, wie groß die Gewinnspannen bei Uhren und Schmuck sind wär ich an deiner Stelle auf die genannten Prozente nicht mehr so stolz.
Stimmt... ich kenne auch Händler, die gaben mir (kein Stammkunde) gleich 20-25% Nachlaß auf OMEGA-Uhren. Tag Heuer gibt es online mit weitaus mehr Nachlaß, bei SINN hingegen nichtmal 3% Skonto.

Aber das Thema hat hier nichts verloren... 😉

Nö, die CSC3 sind weder hart noch laut. Verschleiß ist Durchschnitt. Ein super Sportreifen!

Ich verwende grundsätzlich nur Reifen von den folgenden 6 Herstellern auf meinem Wagen :
1. Michelin
2. Bridgestone
3. Conti
4. Pirelli
5. Dunlop
6. Goodyear
Da ich ganz gerne mal verschiedene Reifen ausprobiere, wechsele ich meistens zwischen den Herstellern. Im Frühjahr ist dann wohl mal ein Bridgestone S001 an der Reihe.

Ähnliche Themen

was ist min denen?? http://www.ebay.de/.../280755682433?...

oder die hier??? http://www.ebay.de/.../180734534166?...

Das erste Angebot ist fälschlicherweise für einen A4 Allroad, und nicht für den normalen 8K.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Das erste Angebot ist fälschlicherweise für einen A4 Allroad, und nicht für den normalen 8K.

Ups! Hast recht. 😉 Aber ist ja nur ein kleiner Anstoß für die Fragestellung für knapp 1000 euro einen neuen Satz felgen mit Reifen zu bekommen. Vorallem da es sich hiebai ja um Audi original handelt.🙂

Wie wärs denn mit guten gebrauchten original Felgen und Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von serdosh


Wie wärs denn mit guten gebrauchten original Felgen und Reifen?

Auch ne gute Idee.

Aus unbekannter Quelle würde ich niemals gebrauchte Reifen kaufen. Meine Meinung.

Zur Info: orig. Sline B8-Felgen in 8x18 haben ET47. Alles andere muß eingetragen werden, auch wenn's paßt.

Danke nochmals für den Tipp.
Schonmal ausprobiert, ob das ohne Probleme passt?

Nochmal ein freundliches Hallo in die Runde.

... das Beispiel mit den Uhren sollte ja nur verdeutlichen, daß Nachlässe immer möglich sind und darüber zu diskutieren mehr Sinn macht als "hast wohl kein Geld, ey".

Unser Händler hat 225/45R18 Hankook EVO S1 für 118,- im Angebot, als 245/40R18 kosten die pro Stück gleich 30,- mehr ... deshalb die Frage nach der Reifenbreite.
Die Felgen werden wohl MAM. Nichts dolles, aber der Wagen ist f?r uns auch kein Hobby. Er soll eben nur etwas besser aussehen als mit 16Zoll.

Wenn jemand 900,- pro Felge ausgeben möchte ist das OK, wir haben das Geld und suchen trotzdem nach einer guten+g?nstigen L?sung.

Bei Firmenwagen ist das was anderes.

Dann nimm doch das Angebot - der Reifen ist doch soweit ok.

Zitat:

Bridgestone Potenza RE050

Die habe ich drauf und sind auch nach über 20.000km nahezu neuwertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen