Bitte um rege Teilnahme: Umfragelink zum Thema Seitenwindempfindlichkeit

BMW 5er G31

30 Sekunden Umfrage:

Aufgrund der vielen Kommentare und Meinungen zum Thema Seitenwindempfindlichkeit und mgl. Ursachen habe ich anliegende Umfrage erstellt. Das Ergebnis werde ich selbstverständlich hier im Forum kommunizieren. Bitte Link anklicken und bearbeiten (ist kein Trojaner....)

https://de.surveymonkey.com/r/W9LM9N9

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Arthiel schrieb am 8. Mai 2019 um 10:13:03 Uhr:


Es beweist nur mangelnden Statistik-Kenntnisse.

Versuche doch bitte mal herauszufinden, was repräsentativ bedeutet 😉
Schon wirst du feststellen, dass du mit einer anonymen Umfrage in einem Forum schon per Definition keine repräsentativen Daten bekommst.

Es wurden schon so viele Löcher gefunden, dass die Umfrage wie ein Schweizer Käse da steht. Aber das wird alles ignoriert und lieber an dem festgehalten, was ins eigene Weltbild passt.

Die Umfrage ist netter Zeitvertreib ohne Relevanz, weil sie eben nicht aussagekräftig ist (nicht repräsentativ, nicht gut konzipiert, unvollständig, nicht richtig ausgewertet).
Daneben ist das Thema Seitenwindempfindlichkeit sicher nicht monokausal. Die Aussage, dass es Touring/Limo keinen Einfluss hat ist schon offensichtlich schwierig.

@Arthiel:

Ich hoffe Sie sind keine Führungskraft oder haben Einfluss auf die Erziehung von Kindern. Natürlich gibt es immer jemanden, der es (vermeintlich oder faktisch) besser weiß. Wie Sie es geschafft haben diese Initiative durch Ihre Besserwisserei schlecht zu reden und den engagierten Nutzer nowisu, der dies im Sinne der Allgemeinheit aus gutem Willen und mit viel Engagement in seiner Freizeit durchgeführt hat, versuchen vorzuführen und als „dumm“ zu deklarieren... sehr eindrucksvoll.

Die Umfrage ist sicherlich nicht mit professioneller Marktforschung vergleichbar. Aber sie liefert (wie ich finde) interessante Ergebnisse, die Ansätze für weitere, tiefergehende Nachforschung liefern um zu tieferen Erkenntnissen zu kommen.

Sicherlich wird nowisu es sich drei mal überlegen, ob er hier oder an anderer Stelle noch einmal beherzt und freiwillig Verantwortung für ein Thema übernimmt. Hut ab, Herr Arthiel! Wir brauchen mehr von Ihresgleichen! Es gibt noch viel zu viele Menschen auf dieser Welt, die nicht nur sich selbst im Mittelpunkt sehen.

Auf dass ich hier nun gebannt werde. Aber es gibt wenige Dinge die mich richtig sauer machen. Diese Verhaltensweise tut es. Einfach, weil es noch viel zu sehr in unserer Gesellschaft und in unserer Unternehmenskultur verbreitet ist sich selbst zu erhöhen durch Schlechtmachen anderer.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Die Einschätzung kann ich bestätigen. Die Lenkung hat auch in verschiedenen Ausstattungsvarianten den größten Einfluss.

Für die meisten Märkte (mit Tempolimit) geht das Konzept auch auf, da die Unterschiede bei geringeren Geschwindigkeiten weniger ins Gewicht fallen. Ich schiebe die 150-200 km/h Auswertung noch nach....

Zitat:

Die Einschätzung kann ich bestätigen. Die Lenkung hat auch in verschiedenen Ausstattungsvarianten den größten Einfluss.

Für die meisten Märkte (mit Tempolimit) geht das Konzept auch auf, da die Unterschiede bei geringeren Geschwindigkeiten weniger ins Gewicht fallen. Ich schiebe die 150-200 km/h Auswertung noch nach....

Kannst du sogar recht einfach ableiten, alle Varianten mit Problemen haben ausschließlich die Standard Lenkung als gemeinsamen Nenner.

Update: Auswertung für 150-250 km/h, sowohl Zufriedenheit und Unzufriedenheit. Die %_Achse bitte als für den relativen Vergleich der Varianten nutzen (Wegen der Kombination mehrer Merkmale und übersprungener Antworten ergeben sich keine 100% in der Summe)

Asset.JPG

Ich habe die 4-Radlenkung und dieses leichte ständige links-rechts-Drücken der Schnauze bei sogar nur leichten Seitenwind, schon ab 120 km/h.

Ich war bisher sicher, dass es einfach die Aerodynamik des Auto geschuldet ist, nicht diverse Assistenzsysteme aber nun, diese ESP-Theorie hat für mich etwas Schlüssiges. Kann das echt sein, dass das Auto eine Art Seitenwind-Assistent hat, der in Wirklichkeit aber erst dieses störende leichte Zur-Seite-Drücken verursacht, das man dann ständig korrigieren muss?

Ich konnte bisher gar nie so gut erklären, wie sich das anfühlt, es ist kein plötzliches Versetzen, sondern als ob jemand immer wieder mal links mal rechts vorne irgendwo beim Kotflügel gegen das Auto drückt.
Und ja, es könnte sich so anfühlen, wie wenn das ESP immer wieder ganz leichte Bremseingriffe an einzelnen Rädern vornimmt und somit das Auto aus der Spur bringt.

Ähnliche Themen

...der Fahrspurassistent ist dann AN oder AUS? Das Ding macht manchmal was es will...

@ChrisM550 ... Dein Einsatz 😉

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 5. Mai 2019 um 17:48:38 Uhr:


Mein Tipp: G30/31 mit eingeschaltetem Assi-Gedöns wirkt besonders anfällig.

Uups. War nicht erhoben...

Hier die Quelle 😉

Zitat:

@brindamour schrieb am 7. Mai 2019 um 16:54:30 Uhr:



Ich war bisher sicher, dass es einfach die Aerodynamik des Auto geschuldet ist, nicht diverse Assistenzsysteme aber nun, diese ESP-Theorie hat für mich etwas Schlüssiges. Kann das echt sein, dass das Auto eine Art Seitenwind-Assistent hat, der in Wirklichkeit aber erst dieses störende leichte Zur-Seite-Drücken verursacht, das man dann ständig korrigieren muss?

Ich konnte bisher gar nie so gut erklären, wie sich das anfühlt, es ist kein plötzliches Versetzen, sondern als ob jemand immer wieder mal links mal rechts vorne irgendwo beim Kotflügel gegen das Auto drückt.
Und ja, es könnte sich so anfühlen, wie wenn das ESP immer wieder ganz leichte Bremseingriffe an einzelnen Rädern vornimmt und somit das Auto aus der Spur bringt.

Interessant ... habt Ihr im online TIS mal nachgelesen ?
Darin könnte man bestimmt Hinweise dazu finden ... wird ja alles schön erklärt dort.

Falls dem so wäre ... der F1x hatte das bestimmt dann auch schon ... denn der is auch ne üble Möre
diebezüglich .... 2.2 tonnen aber im Wind wie ne Feder.
Mir kommts auch so vor das bei Sport+ die Kiste stabiler fährt ...

Zitat:

@nowisu schrieb am 7. Mai 2019 um 12:56:47 Uhr:


Update: Auswertung für 150-250 km/h, sowohl Zufriedenheit und Unzufriedenheit. Die %_Achse bitte als für den relativen Vergleich der Varianten nutzen (Wegen der Kombination mehrer Merkmale und übersprungener Antworten ergeben sich keine 100% in der Summe)

Danke für die Auswertung!

Für mich ist alles klar!

Das beste ist, für mich sowieso, und gemäß der Tabelle:

20 Zoll + IAL + Adaptive Drive.

Das fahre ich jetzt auch im Moment mit meinem (noch) F13 und fährt sich perfekt!

Nochmals Danke für die Umfrage.

Ja, und das geht in dieser Kombination nur bei den 550ern.
Das werden die Problemlosen in der Umfrage sein.

Kai über deine haltlosen Vorannahmen müssen wir nochmal reden😁.
Habe ein 40i in Kassengestellausführung, ohne dieses ganze Regelgedöns, der fährt wie er soll.

Bin mal gespannt... hatte den 540i Hecktrieb mit IAL, Adaptiv und 18"
der neue wird 540xd mit IAL, adaptiv und 20"

Bin gespannt, ob man da was dem Allrad zuordnen kann oder den 2" Felgengröße...

Zitat:

@Bestview schrieb am 7. Mai 2019 um 19:59:54 Uhr:


Kai über deine haltlosen Vorannahmen müssen wir nochmal reden😁.

Nur weil ein unzulässiger Umkehrschluss nicht funktioniert, heisst ja nicht, dass ich Haltloses erzähle.
Gemäß der tollen Umfrage sind die problemlosesten Fahrzeuge diejenigen mit AD und IAL. Das gibts in der Kombination nur bei den 550.
Das heisst ja nicht, dass nicht auch andere Fahrzeuge problemlos sein können, es scheint da aber das Risiko größer.

...siehe oben: wegen mgl. Verwechslungen sind Adaptive Drive und Adaptives FW zusammengefasst.

Bei der Kombi 20“, IAL + Adaptivem Fahrwerk\DDC (6 Votes) liegt die Unzufriedenheit bei 0%....

Zitat:

@nowisu schrieb am 7. Mai 2019 um 22:28:07 Uhr:


...siehe oben: wegen mgl. Verwechslungen sind Adaptive Drive und Adaptives FW zusammengefasst.

Das scheint mir nicht sehr sinnvoll.
Sind ja mit den aktiven Stabilisatoren des DD beim AD zwei sehr unterschiedliche Fahrwerke (trotz des ähnlichen Namens).
Der G3x hat 4 Fahrwerke. Serie und M-Fahrwerk sind sich konstruktiv am ähnlichsten, die anderen beiden weichen da von der Hardware schon sehr deutlich ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen