Bitte um rege Teilnahme: Umfragelink zum Thema Seitenwindempfindlichkeit
30 Sekunden Umfrage:
Aufgrund der vielen Kommentare und Meinungen zum Thema Seitenwindempfindlichkeit und mgl. Ursachen habe ich anliegende Umfrage erstellt. Das Ergebnis werde ich selbstverständlich hier im Forum kommunizieren. Bitte Link anklicken und bearbeiten (ist kein Trojaner....)
https://de.surveymonkey.com/r/W9LM9N9
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Arthiel schrieb am 8. Mai 2019 um 10:13:03 Uhr:
Es beweist nur mangelnden Statistik-Kenntnisse.Versuche doch bitte mal herauszufinden, was repräsentativ bedeutet 😉
Schon wirst du feststellen, dass du mit einer anonymen Umfrage in einem Forum schon per Definition keine repräsentativen Daten bekommst.Es wurden schon so viele Löcher gefunden, dass die Umfrage wie ein Schweizer Käse da steht. Aber das wird alles ignoriert und lieber an dem festgehalten, was ins eigene Weltbild passt.
Die Umfrage ist netter Zeitvertreib ohne Relevanz, weil sie eben nicht aussagekräftig ist (nicht repräsentativ, nicht gut konzipiert, unvollständig, nicht richtig ausgewertet).
Daneben ist das Thema Seitenwindempfindlichkeit sicher nicht monokausal. Die Aussage, dass es Touring/Limo keinen Einfluss hat ist schon offensichtlich schwierig.
@Arthiel:
Ich hoffe Sie sind keine Führungskraft oder haben Einfluss auf die Erziehung von Kindern. Natürlich gibt es immer jemanden, der es (vermeintlich oder faktisch) besser weiß. Wie Sie es geschafft haben diese Initiative durch Ihre Besserwisserei schlecht zu reden und den engagierten Nutzer nowisu, der dies im Sinne der Allgemeinheit aus gutem Willen und mit viel Engagement in seiner Freizeit durchgeführt hat, versuchen vorzuführen und als „dumm“ zu deklarieren... sehr eindrucksvoll.
Die Umfrage ist sicherlich nicht mit professioneller Marktforschung vergleichbar. Aber sie liefert (wie ich finde) interessante Ergebnisse, die Ansätze für weitere, tiefergehende Nachforschung liefern um zu tieferen Erkenntnissen zu kommen.
Sicherlich wird nowisu es sich drei mal überlegen, ob er hier oder an anderer Stelle noch einmal beherzt und freiwillig Verantwortung für ein Thema übernimmt. Hut ab, Herr Arthiel! Wir brauchen mehr von Ihresgleichen! Es gibt noch viel zu viele Menschen auf dieser Welt, die nicht nur sich selbst im Mittelpunkt sehen.
Auf dass ich hier nun gebannt werde. Aber es gibt wenige Dinge die mich richtig sauer machen. Diese Verhaltensweise tut es. Einfach, weil es noch viel zu sehr in unserer Gesellschaft und in unserer Unternehmenskultur verbreitet ist sich selbst zu erhöhen durch Schlechtmachen anderer.
107 Antworten
Klar, Standard- und M-FW sind recht ähnlich. AD und DD haben beide adaptive Dämpfer, AD zusätzlich die aktiven Stabis.
Auffällig war der sehr hohe Anteil IAL bei AD, der auf Verwechslung hindeutet (Adaptive -Taste bei DD)
Zitat:
@nowisu [url=https://www.motor-talk.de/.../...rege-teilnahme-umfragelink-zum-thema-
Auffällig war der sehr hohe Anteil ...
... an G3x Fahrern welche diese Seitenempfindlichkeit bemängeln.
Des Empfinden kommt ja nicht gard von irgendwo her ... irgendwas muß doch dran sein.
Zitat:
@nowisu schrieb am 7. Mai 2019 um 22:57:39 Uhr:
Auffällig war der sehr hohe Anteil IAL bei AD, der auf Verwechslung hindeutet (Adaptive -Taste bei DD)
Oder, ich wiederhole mich da, eben (sofern das professional-Fahrwerk nicht als Auswahl verfügbar war/ warum eigtl. nicht?) die 550er.
Gibt ja doch einige, die hier im Forum aktiv sind. Ich würde sagen, überproportional viele gemessen an den Verkaufszahlen.
Sind halt oftmals Enthusiasten....
Der Unterschied ob aktive Stabis oder nicht ist jedenfalls enorm. Gerade bei Fragen, die mit lateral wirkenden Kräften zu tun haben.
Also mit diesen Vermischungen, Lücken und Ungenauigkeiten kann ich diese Umfrage ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 7. Mai 2019 um 23:07:18 Uhr:
... kann ich diese Umfrage ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.
Frag doch Du mal die Umfage ob die dich ernst nehmen kann.
Schon mal probiert ... 😁
Übrigens hab mittlerweile eine Mehlallergie somit wird das nix mit Nudeln aber
in einer dunklen Ecke in Muc City dürfen wir uns beide Herr Kai Müller sehr gern mal treffen.
Ähnliche Themen
Wo war nochmal der " - Button " ?
Zitat:
@nowisu schrieb am 7. Mai 2019 um 12:56:47 Uhr:
Update: Auswertung für 150-250 km/h, sowohl Zufriedenheit und Unzufriedenheit. Die %_Achse bitte als für den relativen Vergleich der Varianten nutzen (Wegen der Kombination mehrer Merkmale und übersprungener Antworten ergeben sich keine 100% in der Summe)
Irgendwie kann man keine Erkenntnisse aus der Tabelle ziehen. Es ist ja alles gemixt, dabei geht es doch eigentlich darum zu verstehen welche Kombination an Ausstatzungen/Reifengrößen/Luftdruck wohlmöglich zu einem seltsamen Fahrverhalten führt.
Ich werf mal die Frage nach dem Reifenfabrikat in den Ring. Beim M3, den ich vor dem M5 hatte, hat ein Fabrikatswechsel eine eklatante Verbesserung des Fahrverhaltens verursacht.
Die Umfrage kann nur als erstes Screening verstanden werden. Im Hinblick auf den bisherigen Diskussionsverlauf liefert die Umfrage durchaus deutliche Erkenntnisse / Einflüsse:
bestätigter Einfluss:
- IAL deutlich besser als Standardlenkung
- adaptive Fahrwerk besser als Standard-/M-Fahrwerk
- X-Drive besser als HA
-Vorteile bei 20“ Rädern
kein Einfluss:
- Limo/Touring
- mit/ohne Panoramadach
Das hätte auch aus dem BMW Marketing kommen können.
- Die Zufriedenheit ist bei IAL + AD/DD + 20“ am größten
- Die Unzufriedenheit ist bei Standardlenkung+ Standard-/M-Fahrwerk am größten
Die Reifendrücke sind bei dieser Umfrage nur bedingt aussagekräftig, da Bezug zu Reifengröße, Fabrikat, Beladung usw. hergestellt werden müsste. Das wäre ggf. in einer weiteren Umfrage zu prüfen.
Bestätigt hat die Umfrage ... nichts 🙂
Sie ist weder repräsentativ, noch ist die Umfrage besonders gut konzipiert und die Auswertung bietet auch Raum für Verbesserung.
Es gibt einen Grund warum seriöse Umfragen sehr aufwändig sind: Die Konzeption braucht sehr viel Zeit, ebenso eine richtige Auswertung.
Aber willkommen im Postfaktischen Zeitalter 🙂
Die Umfrage fand ich trotzdem nett und gut. Es ist zumindest der Versuch etwas herauszufinden und witzige Diskussionsgrundlage.
Ich habe nur das Standardfahrwerk mit HA und kann auch bei 200+ und Wind gut fahren. Aber bei welchen Wind eigentlich? Ein wenig Seitenwind oder Orkan? Irgendwann ist es auch einfach wenig klug mit sehr hohen Geschwindigkeiten unterwegs zu sein.
Nach allem was ich bisher gelesen und erfahren habe würde ich vermuten, dass es keine generelle Kombination gibt die Probleme bereitet. Es dürften vor allem die folgenden Faktoren sein:
- Ein viel zu große Schwankung bei der Fertigungsqualität von BMW
- Reifen
- Die Erwartungshaltung der Fahrer von extrem teuren Autos
- Menschliche Wahrnehmungsschwächen bei der eigenen Erinnerung (Nostalgie/Verklärung)
soso: nett, witzig, nicht repräsentativ, postfaktisch?
Wenn bei rund 100 Limousinen und 100 Touring Fahrern nahezu identische Rückmeldungen kommen, dann scheint das schon repräsentativ zu sein.
Tatsächlich waren die Ergebnisse bis 100 Rückmeldungen noch recht volatil, ab ca. 100 Rückmeldungen ergaben sich kaum noch Unterschiede.
Natürlich ist das hier keine wissenschaftliche Fahrdynamikstudie......
Es beweist nur mangelnden Statistik-Kenntnisse.
Versuche doch bitte mal herauszufinden, was repräsentativ bedeutet 😉
Schon wirst du feststellen, dass du mit einer anonymen Umfrage in einem Forum schon per Definition keine repräsentativen Daten bekommst.
Es wurden schon so viele Löcher gefunden, dass die Umfrage wie ein Schweizer Käse da steht. Aber das wird alles ignoriert und lieber an dem festgehalten, was ins eigene Weltbild passt.
Die Umfrage ist netter Zeitvertreib ohne Relevanz, weil sie eben nicht aussagekräftig ist (nicht repräsentativ, nicht gut konzipiert, unvollständig, nicht richtig ausgewertet).
Daneben ist das Thema Seitenwindempfindlichkeit sicher nicht monokausal. Die Aussage, dass es Touring/Limo keinen Einfluss hat ist schon offensichtlich schwierig.
Aus gegebenem Anlass:
Wie wurde eigtl. sichergestellt, dass jeder der da abgestimmt hat auch wirklich einen 5er hat?
War schon okay da 10x mitzumachen? 😛
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 8. Mai 2019 um 10:16:14 Uhr:
Aus gegebenem Anlass:
Wie wurde eigtl. sichergestellt, dass jeder der da abgestimmt hat auch wirklich einen 5er hat?
Also das ist doch einfach: Der Beitrag ist nur im 5er Forum erschienen.
Wie sollten nicht 5er Fahrer davon wissen!?
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 8. Mai 2019 um 10:16:14 Uhr:
Aus gegebenem Anlass:
Wie wurde eigtl. sichergestellt, dass jeder der da abgestimmt hat auch wirklich einen 5er hat?
Wahrscheinlich genau so wie die generelle Teilnahme hier im 5er-Forum. Einige Schreiber sind omnipräsent in verschiedensten Foren (Marken und Modelle).