Bitte um rege Teilnahme: Umfragelink zum Thema Seitenwindempfindlichkeit
30 Sekunden Umfrage:
Aufgrund der vielen Kommentare und Meinungen zum Thema Seitenwindempfindlichkeit und mgl. Ursachen habe ich anliegende Umfrage erstellt. Das Ergebnis werde ich selbstverständlich hier im Forum kommunizieren. Bitte Link anklicken und bearbeiten (ist kein Trojaner....)
https://de.surveymonkey.com/r/W9LM9N9
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Arthiel schrieb am 8. Mai 2019 um 10:13:03 Uhr:
Es beweist nur mangelnden Statistik-Kenntnisse.Versuche doch bitte mal herauszufinden, was repräsentativ bedeutet 😉
Schon wirst du feststellen, dass du mit einer anonymen Umfrage in einem Forum schon per Definition keine repräsentativen Daten bekommst.Es wurden schon so viele Löcher gefunden, dass die Umfrage wie ein Schweizer Käse da steht. Aber das wird alles ignoriert und lieber an dem festgehalten, was ins eigene Weltbild passt.
Die Umfrage ist netter Zeitvertreib ohne Relevanz, weil sie eben nicht aussagekräftig ist (nicht repräsentativ, nicht gut konzipiert, unvollständig, nicht richtig ausgewertet).
Daneben ist das Thema Seitenwindempfindlichkeit sicher nicht monokausal. Die Aussage, dass es Touring/Limo keinen Einfluss hat ist schon offensichtlich schwierig.
@Arthiel:
Ich hoffe Sie sind keine Führungskraft oder haben Einfluss auf die Erziehung von Kindern. Natürlich gibt es immer jemanden, der es (vermeintlich oder faktisch) besser weiß. Wie Sie es geschafft haben diese Initiative durch Ihre Besserwisserei schlecht zu reden und den engagierten Nutzer nowisu, der dies im Sinne der Allgemeinheit aus gutem Willen und mit viel Engagement in seiner Freizeit durchgeführt hat, versuchen vorzuführen und als „dumm“ zu deklarieren... sehr eindrucksvoll.
Die Umfrage ist sicherlich nicht mit professioneller Marktforschung vergleichbar. Aber sie liefert (wie ich finde) interessante Ergebnisse, die Ansätze für weitere, tiefergehende Nachforschung liefern um zu tieferen Erkenntnissen zu kommen.
Sicherlich wird nowisu es sich drei mal überlegen, ob er hier oder an anderer Stelle noch einmal beherzt und freiwillig Verantwortung für ein Thema übernimmt. Hut ab, Herr Arthiel! Wir brauchen mehr von Ihresgleichen! Es gibt noch viel zu viele Menschen auf dieser Welt, die nicht nur sich selbst im Mittelpunkt sehen.
Auf dass ich hier nun gebannt werde. Aber es gibt wenige Dinge die mich richtig sauer machen. Diese Verhaltensweise tut es. Einfach, weil es noch viel zu sehr in unserer Gesellschaft und in unserer Unternehmenskultur verbreitet ist sich selbst zu erhöhen durch Schlechtmachen anderer.
107 Antworten
Mein Tipp: G30/31 mit eingeschaltetem Assi-Gedöns wirkt besonders anfällig.
Uups. War nicht erhoben...
Leider wurde auch der gesamte Bereich Motorisierung nicht thematisiert...
Ähnliche Themen
Leider wird man bei dieser Umfrage auf kein eindeutiges Ergebnis kommen da zu viele Faktoren fehlen.
Insgesamt sieht man lediglich das ca. 17% Durchschnittlich nicht zufrieden sind mit der Straßenlage....
Naja, ist das jetzt viel oder eher wenig?
Wie zufrieden wären die A6 / E-Klasse Fahrer im direkten Vergleich?
Oder sind/wären die Audi oder sonst was für Fahrer, einfach nur unehrlicher bei der Bewertung falls ein Ergebnis unter den 17% heraus kommen würde?
Fragen über Fragen die man beliebig erweitern kann.
Coole Umfrage. Wer hätte gedacht, dass schon 50% mit xDrive fahren, obwohl 100% dagegen schimpfen. 😉
Ich bin gespannt, ob die Stabilität damit korreliert.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. Mai 2019 um 19:56:48 Uhr:
Coole Umfrage. Wer hätte gedacht, dass schon 50% mit xDrive fahren, obwohl 100% dagegen schimpfen.
Ist ja nicht so, dass man viel Auswahl hätte...
Macht also rund 50 Leute (25% Mittelwert) die bei dieser "kleinen" Umfrage angeben das Sie mit dem Fahrverhalten bei Wind nicht zufrieden sind.
Ich sagte ja, Viele trauen sich einfach nicht mal Flagge dazu zu zeigen weil hier gleich auf Gegenwind geschaltet wird wenn etwas ist das nicht sein darf.
Ich bin ur gespannt was jetzt beim Thema ESP deaktivieren raus kommt wenn wieder Wind ist.
Sollte mein G31 dann geradeaus fahren stelle ich den beim Händler ab und die sollen sich einen Kopf machen.
Bin die kommende Woche 4 von 5 Tagen wieder viel auf der Bahn unterwegs, hoffentlich spielt der Wind mit.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 5. Mai 2019 um 09:37:28 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 5. Mai 2019 um 09:22:36 Uhr:
Du gibst in deiner Signatur an:
Vom E39 523i zum S211 270CDI zum S212 250CDI zum 4G Avant 3.0 TDI BiTurbo
Woher das Interesse am 5er? 😕
Na, weil er einen G31 hat.... Ohne Panoramadach und ohne Seitenwindprobleme 😉 nicht immer das böse wittern...
Nebenbei ist das eine klasse Idee, die Wahrscheinlichkeit dem Problem auf die Spur zu kommen ist ziemlich hoch.
Meine Frage hatte nichts mit „bösem wittern“ zu tun sondern diente lediglich dem Gesamtbild. Danke für die Erörterung!🙂
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. Mai 2019 um 19:56:48 Uhr:
Coole Umfrage. Wer hätte gedacht, dass schon 50% mit xDrive fahren, obwohl 100% dagegen schimpfen. 😉Ich bin gespannt, ob die Stabilität damit korreliert.
Den G01 gibt es nur als xDrive, aber die gleichen Probleme: https://www.motor-talk.de/.../...werk-oder-reifenproblem-t6355990.html
Soweit ich das sehe, gibt es bei BMW meist nur eine Spureinstellung für immer mehr Variationen an Rädern, RFT / non RFT, 17" bis 21", das kann ja nicht überall passen. Alleine schon die Gewichtsunterschiede verschiedener Motorisierungen würde ein Profi bei der Fahrwerksabstimmung wohl berücksichtigen.
Zitat:
@Robby81 schrieb am 5. Mai 2019 um 18:16:24 Uhr:
Leider wird man bei dieser Umfrage auf kein eindeutiges Ergebnis kommen da zu viele Faktoren fehlen.Insgesamt sieht man lediglich das ca. 17% Durchschnittlich nicht zufrieden sind mit der Straßenlage....
Naja, ist das jetzt viel oder eher wenig?
Wie zufrieden wären die A6 / E-Klasse Fahrer im direkten Vergleich?
Oder sind/wären die Audi oder sonst was für Fahrer, einfach nur unehrlicher bei der Bewertung falls ein Ergebnis unter den 17% heraus kommen würde?Fragen über Fragen die man beliebig erweitern kann.
17% wäre jedes sechste Fahrzeug. Ich finde das schon sehr informativ. Hierbei sind die Fahrer sicher nicht das erste Mal hinter einem Lenkrad.
Wichtig wäre es, dass nicht nur Fahrer an der Umfrage teilnehmen die ein Problem haben 😉
Hmm. Warum lässt man die Umfrage nur 4 Tage laufen? Je mehr mitmachen um so genauer wird doch die Umfrage?!
@Vo78
Genau da liegt ja das Problem, viele die kein Problem haben nehmen doch erst gar nicht Teil an der Umfrage, oder befinden sich vielleicht gar nicht in einem Forum.
Also wird das kein repräsentatives Ergebnis hervorbringen, meiner Meinung nach!!
Das wäre ungefähr so, als würde man beim Zahnarzt im Wartezimmer sitzen, um dann eine Umfrage zu starten wer alles Probleme mit den Zähnen hat.
Dazu dann noch das Ergebnis auf alle in Deutschland lebenden Personen umrechnet und dann sagt, die Deutschen haben zu 95% Zahnprobleme 😁
@Robby81 Wenn 17% laut der Umfrage ein Problem haben, heißt das dann nicht dass 83% teilgenommen haben, obwohl sie kein Problem haben?