1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Bitte um Kaufhilfe! Focus oder Astra?

Bitte um Kaufhilfe! Focus oder Astra?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen!

Ich wäre euch für eine Kaufberatung und Entscheidungshilfe über alles dankbar.
Ich habe vor nächsten Monat eines neues Auto(Jahreswagen) zu kaufen.
Selbst nach vielen Stunden googlen und Berichte lesen, weiß ich leider immer
noch nicht, ob ich mich für einen Ford Focus 1.6 Style oder Opel Astra Edition 1.6
entscheiden soll.
Bitte schreibt mir doch eure Erfahrungen und Meinungen.
Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manu1305


Hallo zusammen!

Ich wäre euch für eine Kaufberatung und Entscheidungshilfe über alles dankbar.
Ich habe vor nächsten Monat eines neues Auto(Jahreswagen) zu kaufen.
Selbst nach vielen Stunden googlen und Berichte lesen, weiß ich leider immer
noch nicht, ob ich mich für einen Ford Focus 1.6 Style oder Opel Astra Edition 1.6
entscheiden soll.
Bitte schreibt mir doch eure Erfahrungen und Meinungen.
Vielen lieben Dank!

Da kann man dir wohl nur einen echten Tipp geben:

Nicht auf Testberichte vertrauen - sonst würden wir alle Golf fahren... 🙄
Die Autos selbst anschauen, probefahren, dann entscheiden.
Dem einen passt und gefällt der eine besser, dem anderen halt der andere.

Gruß

Klaus

20 weitere Antworten
20 Antworten

also vom groben wirtschaftlichen apeckt mal weg, wieder zu den Fahrzeugen...

Ich steh grade vor einer ähnlichen Kaufendscheidung... Optisch is für mich der Focus innen wie außen ganz klarer vorne weg... wobei mir das aktuelle facelift schon wieder etwas weniger gefällt. Aber die frage die bis jetzt keiner so richtig beantworten konnte oder wollte:

Wie sieht es mit den schwachstellen aus und was kann am ehesten kaputt gehen?

Jede Marke hat da ja so seine kleinen schwachstellen, wenn man sich da so an früherer jahrzehnte erinnert hieß es ja beispielsweise bei opel, sie wären sehr rostanfällig. Hingegen bei Ford, da war die langlebigkeit der motoren immer ein fragezeichen... das is alles heut zu tage nicht mehr so, aber wo sind heute die Punkte auf die man achten muss, wenn man sich z.B. nen Modell aus 2006 oder 2007 aneignen will???

vielen dank für eure meinungen!

Bei Ford sind die Schwachstellen Rost an der Kennzeichenbeleuchtung und das Wasser durch die Wischwasserdüsen auf die Zündkerzen rinnt. Sonst kann es mit dem Diesel etwas heikel werden, bei manchen musste bei der 120000km Insp. der DPF getauscht werden, bei anderen wird nur normal Additiv nachgefüllt. Gelegendlich verreckt mal ein Turbolader, was aber nicht am Lader selbst sondern an fehlender Kühlung liegt (zuwenig Öl)

Beim Astra sollte man besser keinen 1.9 Diesel von vor 2007 nehmen (Drallklappen, AGR Ventil und Lichtmaschine), die Benziner sind sehr zuverlässig. Außerdem beschlegen beim GTC (dreitürer) häufig die Rückleuchten. Bei Benzinern von vor Mai 2007 kannst du noch einen Schlechten Kupplungsbelag erwischen, wenn er bei deinem Gebrauchten noch nicht getauscht wurde. Fühlt sich an als könnte man nicht anfahren... also vorher Probefahren.

Das alles kommt zwar nur selten vor, aber man sollte ein Auge drauf haben. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, vielleicht mal die letzten paar Seiten aus dem Astra und Focus Forum durchwühlen.

Sonst musst du dir nur mal die Pannenstatistik ansehen, falsch kannste mit beiden nichts machen😉

Mein Arbeitskollege fährt einen Astra Caravan Elegance 1,6 TwinPort.
Er ist sehr zufrieden und hatte bislang keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.
Edit: Die schwache Kupplung hatte er auch. Wurde (m.E.) Kostenfrei auf Kulanz getauscht.

Er müsste jetzt so in 2,5 Jahren um die 50-60tkm gesammelt haben. Sein Verbrauch liegt bei 6,5 Litern Super. Wir haben oft eine Fahrgemeinschaft, das Auto macht noch einen guten Eindruck, wirkt sehr gut verarbeitet, nichts knistert oder klappert.

Bei mir ist er auch in die engere Wahl gekommen. Letztendlich habe ich mich wegen des moderneren und vor allem sparsameren Dieselmotors für den Focus entschieden. Der 1,6 tdci ist schon eine Wucht - zieht sehr angenehm und verbraucht einfach nichts. Leise ist er außerdem.
Ich würde sagen, dass der Astra einen Tick solider verarbeitet ist. Zumindest wirkt er so.

Jetzt krieg ich aus dem FoFo-Forum bestimmt Mecker. ;-)

Gruß
Chris

Ich kenne den Focus von meiner Schwester und würde selbst keinen wollen. Die Materialen sind schon ziemlich billig und insgesamt macht der Wagen auf mich keinen sehr soliden oder hochwertigen Eindruck. Die Sitze sind höchstens auf Kurzstrecken bequem, und das Armaturenbrett ist recht rauh 'genarbt', wenn man unachtsam den Zündschlüssel dreht, kann man sich schonmal die Finger aufschrammen. Den Motor (1.6 Tdci 109PS) finde ich weder übermäßig spritzig noch leise auch sonst finde ich die Dämming nicht so toll. Der Verbrauch ist dafür recht niedrig (meine Schwester braucht 5-6 Liter), das Platzangebot ist auch ok, wobei ich mir als Fahrer etwas mehr Bewegungsfreiheit wünschen würde.

Auch das Design finde ich innen und außen etwas zu rundlich und 'aufgeblasen', da gefiele mir der Astra mit seinen klareren Linien besser. Da mich mein Ex-Astra (G) allerdings doch auch mehr enttäuscht hat, würde ich auch aus Prinzip keinen H wollen, außer vielleicht er wäre sehr günstig zu haben.

Ähnliche Themen

Vor 2 Monaten war ich vor der gleichen Entschiedung (1,6 Benziner Kombi wollte ich kaufen). Davor hatte ich ein Astra G und ich war damit sehr zufrieden.

Meine subjektive Erfahrung

Focus:
+ Probefahrt völlig OK. Das war der wichtigste Faktor bei meiner Entscheidung.
+ Mittelkonsol ist besser zu bedienen
+ relativ neues Design (Astra H ist ca. 5 Jahre alt)
+ Fahrwerk ist sehr gut (keine eigene Erfahrung, ich habe darüber mehrmals gelesen)
- etwas höherer Verbrauch
- 100 PS

Astra:
+ 115 PS, Verbrauch ist angeblich besser
+ 30.000 km Serviceintervall. Bei Focus ist es 20.000 km.
- Probefahrt hat mich nicht überzeugt (bin sogar zweimal gefahren). Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ein viel-viel besseres Auto fahre als mein altes Astra G. Bei Focus hatte ich den Unterschied deutlicher gemerkt.
- Mittelkonsol und seine Bedienung (manche Köpfe sind ganz unten. Das ganze Konsol ist ganz vertikal -> unten ist schlecht bedienbar)
- Sicht nach hinten und schräg ist schlechter
- schönes Auto aber nur bis zum C-Säule. Der Rest sieht für mich so aus als ob er nicht designed sondern nur verlängert wurde. (reine Geschmackssache)

Aktuelle Rabatte und die verfügbaren Ausstattungsvariante (falls ab Lager) sind auch wichtig.

P.S.
Vor 3 Wochen hatte ich die Möglichkeit, ein neues Opel Corsa D ein paar mal fahren zu können. Der Wagen hat mir irgendwie viel besser gefallen als der Astra H. Der Corsa D kam aus in 2006, vielleicht liegt es daran?

Wir fahren einen Astra Kombi und ich einen Focus MK 2 als Zweitwagen für den täglichen Weg zur Arbeit.

Also, der Astra ist jetzt 8 Jahre alt und hat außer einen neuen Endtopf und den üblichen Verschleißteilen eine Werkstatt nur zum Ölwechsel gesehen. Würde mich freuen, wenn ich das in einigen Jahren über den Focus auch schreiben kann.

Innen wie Außen ist sicherlich auch persönliche Geschmacksache, wobei der Focus mir besser gefällt.

Die Sitze im Astra sind mir eine Idee zu straff.
Das Zusammenspiel Schaltung,Kupplung gefällt mir im Focus wesentlich besser; denn da hat der Astra einiges an Nachholbedarf.
Fahrwerk und Straßenlage sind im Focus eine Nummer besser.
Im Verbrauch ist der Astra um einen Liter günstiger.

Also, momentan würde ich mich wohl für den Focus entscheiden.
Aber bei einem tollen Angebot für einen Astra.....würd ich wohl auch wieder hin und her überlegen.

LG Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen