Bitte um Kaufberatung/Tipps 320TD o.a.

BMW 3er E46

Hallo Forumgemeinde,
ich hab die Suchfunktion bereits bemüht aber die betreffenden Threads sind nicht mehr besonders aktuell, deshalb hier meine Frage:

Ich überlege mir den 320TD zuzulegen (Bj.2002), aber nicht zwangsläufig dieses Modell, ich denke an etwas zwischen 2000-2003 der 3er Reihe. Die Anschaffung sollte die 6000er Marke nicht weit überschreiten.
Z.Z. fahre ich einen Golf 2 der zwar in einem guten Allgemeinzustand ist, aber immer häufiger in die Werkstatt muss. Die Unterhaltskosten sind im Vergleich zur "Leistung" einfach inakzeptabel. (300Eur Steuern, 7-10L Verbrauch)

Die Anschaffung sollte also mehrere Jahre halten, ich habe auch keine große Fahrleistung pro Jahr. (ca. 20Tkm).
Wichtig ist auch, dass das Auto Umweltzonentauglich ist, nicht wie El Golfo der nichtmal eine rote Plakette bekommt.

Habe mir bei Mobile ein flüchtiges Bild gemacht, da sind durchaus einige Interessante Angebot in diesem Preisrahmen, manche allerdings zu gut um wahr zu sein:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich hoffe Ihr könnte mir trotz dieser recht schwammigen Infos einige Tipps geben.
Vielen Dank im voraus!

15 Antworten

Hallo,

du solltest dir zwei Dinge bewusst machen:

1. Brauchst du einen grüne, oder reicht dir eine gelbe Plakette? Dementsprechend fällt der von dir genannte 3er schon mal raus.
2. Einen 320d E46 für dein Budget hat sicherlich auch einen höheren Unterhalt als ein vergleichbar alter Golf z.B. Wenn du "nur" 20Tkm fährst sind das in 5 Jahren auch 100Tkm!
Also auch mal in diese Richtung überlegen!

Was brauchst du an Ausstattung?
Naja, jetzt sind es schon ehr punkte...

Gruß Walu

Gute Denkanstöße, wie das mit der Plakette aussieht weiß ich nicht, habe keine Ahnung wie sich das entwickeln wird. Noch kann man ja fast überall mit der gelben reinfahren, wird das in Zukunft weniger?!
Ich bin mir auch im klaren, dass ein Golf gleichen Baujahres günstiger im Unterhalt ist, aber die Differenz ist mir der (vermeindliche?!) Komfort- und Leistungsunterschied wert.
Was die Ausstattung anbelangt, habe ich keine festen Anforderungen, angenehm wäre natürlich eine Klimaanlage und das "M-Paket" gefällt mir optisch ganz gut. Kann, muss aber nicht.

Sollte das Auto 7 Jahre halten ohne große Reparaturen, ist das für mich vollkommen akzeptabel.
Wie lange hält denn ein BMW durchschnittlich in dieser Kategorie durch? (Km-mäßig)

Gruß

Ich würde dir wenn zu einem 318 raten aber Benziner. Erstens ist der Unterhalt billiger. Zweitens ist deine Km Zahl ist nicht sehr extrem und für 6000euro wirst du nicht die sehr grosse auswahl haben. Und eins muss dir klar sein, wenn an einem Bmw was kaputt und du es nicht selber machen kannst wird es teuer. Und bei dem Diesel lese ich hier öfters von Turboschäden und defekten Injektoren. Das wird richtig teuer wenn die Teile kaputt gehen sollten. Von daher wenn einen 318

Danke für den Tipp!
Hab mich jetzt mal nach 318er von 2001 umgesehen und ein paar interessante gefunden. Hätte allerdings gerne das M-Paket dabei . (Hauptsächlich aus optischen Gründen)
Was ist den z.z. diese Ausstattung wert bzw was kostet es diese selber nachzurüsten? Macht es technisch überhaupt Sinn? oder nur optisch?

Ähnliche Themen

Das M-Paket wird überpropertional hoch bewertet. Sprich du wirst auch in dem Alter ca. 1000-1500€ mehr rechnen müssen im Schnitt.
Nachrüsten lohnt allerdings bei einem Auto dieses Alters m.M. nach nicht.
Optisch ist es der Spoilerpaket, kommt aber noch Fahrwerk und innen Sportsitze, schwarzer Dachhimmel etc. dazu.Technisch eigentlich nur das Fahrwerk, Lenkrad, Schaltknauf, sofern man das technisch nennen kann.

Gruß Walu

Also ich habe mir auch vor nem Monat nen 320d angelegt allerdings ab Facelift BJ 2003 und nen Touring!

Bin von nem 318i E36 auf diesen umgestiegen.

Verbrauch bei mir : Innerorts 6,3 entspanntes fahren, mal aufs gaspedal drücken 6,7 innorts !!
Landstraße 5,0 bei 100kmh
Autobahn bei 200 Km/h auf tempomat eingestellt 7,1 !!

Zur Plakette bleibt dir allerdings wie gesagt nichts anderes Übrig als DPF nachzurüsten !!Oder einen mit fertig nach gerüsteten DPF zu kaufen.

Der Motor läuft bei mir einwandfrei, natürlich gehören auch sachen wie regelmäßig öl kontrollieren etc dazu !!! Nur GAS geben ist nicht das wichtigste.

Ansonsten Super Auto, Super Motor !!

PS: Beim kauf achten ob der Turbo am Pfeifen ist ! Sollte er dies tun, finger weg lassen und nächstes Auto suchn

Bei salesafter.de bekommst das m-paket für ca 650euro je nach model. Dann noch plus lackieren liegst so bei 1000-1200. Wenn du einen lacker kennst billiger.

Ich wollte auch erst umrüsten, hab das geld aber lieber in andere sachen gesteckt wie auspuff, fahrwerketc. Zudem fahren fast alle mit m paket rum.

Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Bei salesafter.de bekommst das m-paket für ca 650euro je nach model. Dann noch plus lackieren liegst so bei 1000-1200. Wenn du einen lacker kennst billiger.

Ich wollte auch erst umrüsten, hab das geld aber lieber in andere sachen gesteckt wie auspuff, fahrwerketc. Zudem fahren fast alle mit m paket rum.

vom compi fahren wenige mit m-paket rum und hier ist auch die nachrüstung neu teurer, weil nicht so häufig nachgefragt und auch gebraucht nicht oft zu finden ist. wenn es dir gefällt, wirst du dich später ärgern, es nicht mitgekauft zu haben. auch das m-fahrwerk macht sich im vergleich zum sportfahrwerk im besseren komfort un längerer haltbarkeit bemerkbar und bezahlt. der aufpreis von 1,5 bis 2t€ ist es allemal wert.

du kannst dir eine höhere ausstattung auch mit mehr kilometer erkaufen, wenn die historie stimmt. außerdem scheint ein euro-3-diesel (mit dpf auf grün) robuster zu sein und die bessere wahl. da es auch noch die förderung gibt, kannst auch einen günstigen nehmen und selber nachrüsten. ich würde einen mit 150tkm aus erstbesitz und langstrecke immer einem mit 80tkm aus 3.-besitz vorziehen.

meiner ist jetzt 7 jahre und hat die 200tkm gut überschritten. den gebe ich auch nie mehr her. solch ein zuverlässiges und spaßmachendes sparsamauto hatte ich noch nie. bis jetzt hatte ich in den 7 jahren insgesamt nicht einmal 1.000,- an ersatzteilkosten (inklusive allem - also auch reifen, bremsen und öl) - soviel zum thema zuverlässigkeit des diesels.

schau nach einem mit m-paket, sitzheizung, xenon und multifunktion und du bist glücklich. dafür kannst lieber auf navi und dicke räder verzichten.

gruß marcus

Find ich gar nicht wäre mir keine 2tsd mehr wert. Auch für den compi bekommst du bei salesafter für 699 optisch m-paket und wenn dir noch ein gutes fahrwerk holst liegst noch weit unter 2000. Wenn es dabei ist ok aber würde dafür nicht extra zahlen.

Danke für eure Einschätzungen, wenn ich das richtig raushöre ists auch zum Teil "persönlicher Gefallen/eigene Wertschätzung".
Zu Beginn dieses Threads ist mir eher vom 320TD abgeraten worden, die Idee den DPF nachzurüsten ist aber auch eine überlegung wert.
Dieser Gefällt mir ganz gut:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hier einen 318ti den ich ganz passabel finde, allerdings ohne M-Paket:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wie gesagt, an dem M-Paket reizt mich Hauptsächlich das optische (Spoiler weniger aber Schürzen usw.). Vermutlich kommt mir das Standartfahrwerk schon extrem gut vor, da ich vom Golf2 umsteige. In Verbindung mit der höheren Haltbarkeit wäre es für mich zwar schon ein Argument, ob mir das allerdings die besagten Summen wert ist, weiß ich nicht.

Mein großer Vorteil ist es, dass ich ca 3 Monaten Zeit habe mit dem Autokauf. Ich denke ich lauer mal auf einen 318ti mit M-Paket und schau mir den mal an bei einem interessanten Angebot. Im allgemeinen ist diese Kombination aber offensichtlich sehr rar.

Evtl. schau ich mir in der zwischenzeit auch mal einen 316ti an mit Probefahrt, um überhauptmal auf Tuchfühlung zu gehen mir der Baureihe! ;-)

also hier neu im guten angebot wirst du mit lack und anbau auf nicht weniger als 1.300,- kommen und hast noch keine technik und keine sportsitze, lenkrad, ... - was also ist empfehlenswerter, günstiger und originaler wenn man drauf steht?

Zitat:

Original geschrieben von piolek



Zitat:

Original geschrieben von pumpiniron27


Bei salesafter.de bekommst das m-paket für ca 650euro je nach model. Dann noch plus lackieren liegst so bei 1000-1200. Wenn du einen lacker kennst billiger.

Ich wollte auch erst umrüsten, hab das geld aber lieber in andere sachen gesteckt wie auspuff, fahrwerketc. Zudem fahren fast alle mit m paket rum.

vom compi fahren wenige mit m-paket rum und hier ist auch die nachrüstung neu teurer, weil nicht so häufig nachgefragt und auch gebraucht nicht oft zu finden ist. wenn es dir gefällt, wirst du dich später ärgern, es nicht mitgekauft zu haben. auch das m-fahrwerk macht sich im vergleich zum sportfahrwerk im besseren komfort un längerer haltbarkeit bemerkbar und bezahlt. der aufpreis von 1,5 bis 2t€ ist es allemal wert.

du kannst dir eine höhere ausstattung auch mit mehr kilometer erkaufen, wenn die historie stimmt. außerdem scheint ein euro-3-diesel (mit dpf auf grün) robuster zu sein und die bessere wahl. da es auch noch die förderung gibt, kannst auch einen günstigen nehmen und selber nachrüsten. ich würde einen mit 150tkm aus erstbesitz und langstrecke immer einem mit 80tkm aus 3.-besitz vorziehen.

meiner ist jetzt 7 jahre und hat die 200tkm gut überschritten. den gebe ich auch nie mehr her. solch ein zuverlässiges und spaßmachendes sparsamauto hatte ich noch nie. bis jetzt hatte ich in den 7 jahren insgesamt nicht einmal 1.000,- an ersatzteilkosten (inklusive allem - also auch reifen, bremsen und öl) - soviel zum thema zuverlässigkeit des diesels.

schau nach einem mit m-paket, sitzheizung, xenon und multifunktion und du bist glücklich. dafür kannst lieber auf navi und dicke räder verzichten.

gruß marcus

Das macht Mut, es kommt auch immer darauf an WIE man die 200tkm hinter sich bringt. Letztlich ist und bleibt ein Gebrauchtwagenkauf Russisch Roulette (ok man kann die Gefahr nach der Methode des genauen Hinschauens reduzieren)

Du fährst den 320td?

würde sonst nicht so schreiben ...

hab ihn mir so neu zusammengestellt und bin bis jetzt fest mit ihm verwachsen. wir haben uns gegenseitig noch nie enttäuscht. seit einem halben jahr gönn ich ihm als dank sogar einen tiefgaragenplatz.

Du hast in 200Tkm nicht mehr als 1000€ an Kosten inkl. Reifen und Bremsen gehabt?

Glaub ich nicht, da ich seit 5 Jahren ebenfalls E46 320d fahre.
Min. 2x Reifen
Min. 1x Bremsen
min. 5x Ölwechsel
für 1 Mille?

Wenn das so ist, dann mach ich was falsch. Und ich denke schon, dass ich mit meinem E46 super günstig fahre. Aber nach 60Tkm sind die Bremsen runter, Reifen nach 50Tkm, Ölwechsel alle 30Tkm.
Außer diesen Verschleißkosten hatte ich allerdings auch noch KEINEN Cent an außerplanmäßigen Rearaturen mit dem aktuellen 320d Touring und nun knapp 160Tkm.
Daher top.

Gruß Walu

Deine Antwort
Ähnliche Themen