Bitte um Kaufberatung/Tipps 320TD o.a.

BMW 3er E46

Hallo Forumgemeinde,
ich hab die Suchfunktion bereits bemüht aber die betreffenden Threads sind nicht mehr besonders aktuell, deshalb hier meine Frage:

Ich überlege mir den 320TD zuzulegen (Bj.2002), aber nicht zwangsläufig dieses Modell, ich denke an etwas zwischen 2000-2003 der 3er Reihe. Die Anschaffung sollte die 6000er Marke nicht weit überschreiten.
Z.Z. fahre ich einen Golf 2 der zwar in einem guten Allgemeinzustand ist, aber immer häufiger in die Werkstatt muss. Die Unterhaltskosten sind im Vergleich zur "Leistung" einfach inakzeptabel. (300Eur Steuern, 7-10L Verbrauch)

Die Anschaffung sollte also mehrere Jahre halten, ich habe auch keine große Fahrleistung pro Jahr. (ca. 20Tkm).
Wichtig ist auch, dass das Auto Umweltzonentauglich ist, nicht wie El Golfo der nichtmal eine rote Plakette bekommt.

Habe mir bei Mobile ein flüchtiges Bild gemacht, da sind durchaus einige Interessante Angebot in diesem Preisrahmen, manche allerdings zu gut um wahr zu sein:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich hoffe Ihr könnte mir trotz dieser recht schwammigen Infos einige Tipps geben.
Vielen Dank im voraus!

15 Antworten

vielleicht schwer zu glauben und ich habe es auch nicht genau nachgerechnet, aber ich fahre sicher noch die ersten bremsscheiben, vorn die 3ten, hinten die 2ten beläge. muss aber nun alles mal neu. auch meine ersten winterräder (goodyear gw3 - absolut topp), die beim kauf mitkamen, habe ich bis letzten sommer noch mit abgefahren (nun wieder als ersatzrad für einen nagel drauf).

der aktuelle wintersatz kam mich gebrauchrt auf alu mit 6mm auch nur 50,-. mit dem ersten satz serien-saisonreifen (misch auf m68 und winter auf stahl) habe ich praktisch bis 180tkm geschafft. nachdem die m68 bei 120tkm im saison-mischbetrieb runter waren, habe ich die wr auf stahl dauerhaft drauf behalten und das hat bis 180tkm dann noch gereicht (die haben auf den schotterpisten kroatiens noch auf die 200tkm mit uns angestoßen). so harte hunde sind die gw3 mit noch immer 2mm profil 😛. auf sommer fahre ich nun auch gebrauchte 16zoll für 200,-, so dass reifen insgesamt nur 250,- ausgemacht haben.

mein öl habe ich auch immer mitgebracht gehabt, die einzigen bezahlten erneuerten teile sind klimaigel, hydrolager, ölabscheider und schwingungsdämpfer (in der reihenfolge). meine bisher 3. windschutzscheibe ging immer über die tk ohne sb.

wenn ich nun noch den verkauf der (mir aus dem keller geklauten) m68 gegenrechnen würde, sähe die rechnung noch unglaubwürdiger aus. aber ich glaub kaum, dass ich bisher über das kiloeuro gekommen bin. dabei fahre ich auf der autobahn von damals immer mind. 180 bis heute etwas um die 160km/h - bin also kein schonender schleicher. es sind aber wohl etwa 170tkm autobahn sehr bremsen- und verschleißschonend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen