Bitte um Hilfe wegen MP3 Anzeige im MMI

Audi A3 8VA Sportback

Kann mir jemand der Besitzer vom großen MMI ein paar Fotos machen, wie die MP3s im Display angezeigt werden?

Also wenn man z.B. einen Sampler abspielt, was dabei alles für Tags angezeigt werden.

Bei alten 8P gabs auch noch eine Detailansicht für die MP3s. Da wurde dann z.B. die Musikrichtung auch noch mit angezeigt.

Gibts das im 8V auch?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Bernd

25 Antworten

"Jein" 😉
Bild 4 und 7 sind mit einer Digitalkamera und der Funktion alle Farben außer grün rauszunehmen gemacht worden. Aber nachbearbeitet ist da sonst nichts.

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Man kann allerdings die Mediathek nach Genre sortieren, woher nimmt er das Genre dann? Müsste doch aus dem ID3-Tag sein oder?

Siehe Betriebsanleitung: Aus der Gracenote DB.

Ach ja, bitte beim Thema bleiben, danke!

Was wird denn im FIS angezeigt bei MP3s? Im 8P(A) zeigt er den Titel an - aber nur eine begrente Zeichenanzahl und er scrollt auch nicht weiter... ist das im 8V auch so?

Danke und Grüße
Lupus

Zitat:

Original geschrieben von lupus74


Was wird denn im FIS angezeigt bei MP3s? Im 8P(A) zeigt er den Titel an - aber nur eine begrente Zeichenanzahl und er scrollt auch nicht weiter... ist das im 8V auch so?

Danke und Grüße
Lupus

Ja ist so .... und wenn der Trackname zu lang ist, wird er auch im MMI-Display nicht komplett angezeigt (läuft also nicht durch wie man das von anderen Radios kennt)

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Ich habe gerade folgende Aufgabe:

Ich habe einen Doppel-Sampler.

Ich habe folgende Eingabefelder:

- Titel
- Interpret
- Album
- Track Nummer
- CD Nummer

Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich bei "Album" eingebe.

Denn wenn mir die CD Nummer mit angezeigt werden würde, so könnte ich bei Album einfach nur den Namen vom Sampler eingeben.
Wird die CD Nummer nicht angezeigt, so ist es sinnvoll am Ende vom Album z.B. noch "CD1" oder "CD2" mit anzufügen.
So dass ich dann weiß, ob der Titel den ich gerade höre auf der CD1 oder CD2 ist.

Die Nummer der CD wird nicht angezeigt, ich habe es aber in iTunes dennoch hinterlegt (CD 1 von 2 bzw CD 2 von 2).

CD 1 und CD 2 habe ich bei DoppelCDs bewusst nicht im Namen der CD hinterlegt, weil ich das entsetzlich finde, wenn das dabei steht, außerdem ist es irrelevant auf welcher der beiden CDs das Lied ist und noch schlimmer ist, dass diese eine (Doppel-)CD durch die bewusste Trennung wie zwei verschiedene behandelt wird.

Füll einfach alle vorhandenen Felder schön aus - egal ob du das angezeigt bekommst 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von lupus74


Was wird denn im FIS angezeigt bei MP3s? Im 8P(A) zeigt er den Titel an - aber nur eine begrente Zeichenanzahl und er scrollt auch nicht weiter... ist das im 8V auch so?

Danke und Grüße
Lupus

Ja ist so .... und wenn der Trackname zu lang ist, wird er auch im MMI-Display nicht komplett angezeigt (läuft also nicht durch wie man das von anderen Radios kennt)

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Ich habe gerade folgende Aufgabe:

Ich habe einen Doppel-Sampler.

Ich habe folgende Eingabefelder:

- Titel
- Interpret
- Album
- Track Nummer
- CD Nummer

Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich bei "Album" eingebe.

Denn wenn mir die CD Nummer mit angezeigt werden würde, so könnte ich bei Album einfach nur den Namen vom Sampler eingeben.
Wird die CD Nummer nicht angezeigt, so ist es sinnvoll am Ende vom Album z.B. noch "CD1" oder "CD2" mit anzufügen.
So dass ich dann weiß, ob der Titel den ich gerade höre auf der CD1 oder CD2 ist.

Die Nummer der CD wird nicht angezeigt, ich habe es aber in iTunes dennoch hinterlegt (CD 1 von 2 bzw CD 2 von 2).

CD 1 und CD 2 habe ich bei DoppelCDs bewusst nicht im Namen der CD hinterlegt, weil ich das entsetzlich finde, wenn das dabei steht, außerdem ist es irrelevant auf welcher der beiden CDs das Lied ist und noch schlimmer ist, dass diese eine (Doppel-)CD durch die bewusste Trennung wie zwei verschiedene behandelt wird.

Füll einfach alle vorhandenen Felder schön aus - egal ob du das angezeigt bekommst 🙂

bei 23000 Tracks hab ich keine Lust das zu machen...selbst wenns nur 20 Alben wären 🙁 ich hoff dann dass das alte Winamp-Plugin noch funzt was mir die id3s automatisch ausfüllt...

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



bei 23000 Tracks hab ich keine Lust das zu machen...selbst wenns nur 20 Alben wären 🙁 ich hoff dann dass das alte Winamp-Plugin noch funzt was mir die id3s automatisch ausfüllt...

Da geb ich dir recht ... die Lust dazu hatte auch auch ned, weswegen ich nur erstmal die unbedingt erforderlichen Tracks draufgespielt hab 😁😁 bin mittlerweile bei über 1000 Tracks in der Jukebox, aber die sind wenigstens "gscheid" formatiert und becovert. Da mit konnte man die Lieferzeit ganz gut überbrücken 😁😁

Wieso hast du nur 23000 Tracks 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von lupus74


Was wird denn im FIS angezeigt bei MP3s? Im 8P(A) zeigt er den Titel an - aber nur eine begrente Zeichenanzahl und er scrollt auch nicht weiter... ist das im 8V auch so?

Danke und Grüße
Lupus

Ja ist so .... und wenn der Trackname zu lang ist, wird er auch im MMI-Display nicht komplett angezeigt (läuft also nicht durch wie man das von anderen Radios kennt)

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier72


Ich habe gerade folgende Aufgabe:

Ich habe einen Doppel-Sampler.

Ich habe folgende Eingabefelder:

- Titel
- Interpret
- Album
- Track Nummer
- CD Nummer

Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich bei "Album" eingebe.

Denn wenn mir die CD Nummer mit angezeigt werden würde, so könnte ich bei Album einfach nur den Namen vom Sampler eingeben.
Wird die CD Nummer nicht angezeigt, so ist es sinnvoll am Ende vom Album z.B. noch "CD1" oder "CD2" mit anzufügen.
So dass ich dann weiß, ob der Titel den ich gerade höre auf der CD1 oder CD2 ist.

Die Nummer der CD wird nicht angezeigt, ich habe es aber in iTunes dennoch hinterlegt (CD 1 von 2 bzw CD 2 von 2).

CD 1 und CD 2 habe ich bei DoppelCDs bewusst nicht im Namen der CD hinterlegt, weil ich das entsetzlich finde, wenn das dabei steht, außerdem ist es irrelevant auf welcher der beiden CDs das Lied ist und noch schlimmer ist, dass diese eine (Doppel-)CD durch die bewusste Trennung wie zwei verschiedene behandelt wird.

Füll einfach alle vorhandenen Felder schön aus - egal ob du das angezeigt bekommst 🙂

Hallo zusammen,

eine Frage zu oben genannten Thema:
Wertet der Player im Audi die Disc Tags dann wenigstens aus, wenn alles sauber eingetragen ist?
Zum Beispiel auf einer Doppel CD sind jeweils 20 Lieder, spielt der Player dann erst CD1 und dann CD2?
Oder macht er das dann so doof: Lied 1 von CD1 und dann Lied 1 von CD2, weil die Tracknummern sind ja doppelt dann?

Kann mir da jmd. helfen?

bei mir CD1 dann CD2

der Tag heisst ja im Prinzip auch "disc 1 of 2" genauso wie die tracks "1 of 20" codiert sind (von der Überlegung her)

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


bei mir CD1 dann CD2

der Tag heisst ja im Prinzip auch "disc 1 of 2" genauso wie die tracks "1 of 20" codiert sind (von der Überlegung her)

Hallo,

besten Dank für Deine Antwort.
D.h. der Player im Audi blickt das mit den mehreren CDs von einem Album? CD1 und CD2 heißen nämlich bei mir gleich (ohne Zusatz CD1 z.B.). Ich habe "nur" den Tag "Disc" mit Zahlen befüllt.

ja eben, der Tag "Disc" wird auch ausgelesen 🙂 ein biiiisschen schlau ist das MMI, wenn auch nicht immer.

Ich hab als blutiger Anfänger auch noch eine Frage:
Und zwar habe ich per SD Karte MP3 Daten in meine Jukebox kopiert. Dort sehe ich allerdings nur eine List der verfügbaren Titel, nicht eine solche Anzeige wie oben zu sehen.
Was mache ich falsch? Bzw was kann ich ändern?
Bj: 10/2013
Habe ihn seit unter 20 Tagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen