1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. bitte um Hilfe - Fehler P0128

bitte um Hilfe - Fehler P0128

Mercedes A-Klasse W176

Liebes Motor Talk Team,

seit etwa einem Jahr begleitet mich der Fehler p0128. Ende Sommer 17 trat er etwa zweimal auf. Im Winter war lustigerweise Ruhe. Seit es wieder wärmer wird kommt der Fehler regelmäßig. Aber nur bei Geschwindigkeiten über 100kmh. Wenn ich den ganzen Tag in der Stadt unterwegs bin kommt er nicht.
Ich war bei meinem freundlichen Mercedes Partner. Dieser hat folgende Maßnahmen ergriffen:

Kühlwasser nachgefüllt - meiner Meinung nach viel zu viel - steht schon an am Deckel
Softwareupdate der Klimaanlage (??)
Ansonsten ist meine Software anscheinend aktuell.

leider hat das nicht den gewünschten Effekt gebracht- die MKL geht immer wieder an.

Jetzt will er das Thermostat tauschen. Findet ihr das sinnvoll? Kostet doch so um die 800€ - wäre blöd wenns wieder nichts bringt. Die Temperatur schwankt zwischen 75 und 90 grad. Es handelt sich um eine a180 Benzin BJ 2013 w176

Vielen Dank für Eure Mühe!

LG

Img-0866
Img-0864
Img-0867
+2
Beste Antwort im Thema

Du bekommst 900€ "geschenkt" und ärgerst dich über die Kosten der Kühlflüssigkeit? Manche Menschen sollten keinen Mercedes fahren...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hab auch den gleichen Fehler. Fehler wurde bereits einige Male gelöscht, kommt aber nach flotterer Autobahnfahrt wieder. Also, ebenfalls Thermostat tauschen. Wie ich sehe bin ich kein Einzelfall. Wäre da nicht ein Rückruf angebracht um den Fehler zu korrigieren? Ist ja eine absolute Schwachstelle.

Zitat:

@Rixxy schrieb am 4. Juli 2022 um 15:53:14 Uhr:


Hab auch den gleichen Fehler. Fehler wurde bereits einige Male gelöscht, kommt aber nach flotterer Autobahnfahrt wieder. Also, ebenfalls Thermostat tauschen. Wie ich sehe bin ich kein Einzelfall. Wäre da nicht ein Rückruf angebracht um den Fehler zu korrigieren? Ist ja eine absolute Schwachstelle.

Ich hätte es auch mit einem Rückruf besser gefunden als die Kunden auf den Kosten sitzen zu lassen . Gerade weil es kein seltenfall ist .

Hi, mich hat's jetzt auch erwischt mit dem P0128.

Ist das ein Fehler, der "mit der Zeit" auftreten kann (iSv "Verschleiß"😉 oder ist das bereits "bei Konstruktion" angelegt?

Hintergrund: Bei mir läuft noch 2 Monate die Gewährleistung nach Gebrauchtwagenkauf - die 6 Monat für eine Beweislastumkehr zulasten der Verkäufers (nach altem Recht) sind aber schon abgelaufen, so dass ich beweisen müsste, dass der Fehler schon letztes Jahr beim Kauf vorhanden war :-/

Hallo,
So mich hat es auch erwischt, meiner ist ein a180 Benzin BJ 11/2012 w176.
ist in der Werkstatt kann ihn morgen wieder abholen.
Bin mal auf dem Preis gespannt.

@lappes0 hast du dein Auto wieder ? Warst du beim 🙂 ??

Hallo,
So Auto habe ich wieder alles ist in Ordnung, bezahlt habe ich 461,00 € bei einen Bosch Service.

Hallo zusammen,

ich wollte meine Erfahrung mit dem Fehler P012800 euch mitteilen.
Mercedes A Klasse, A 180, W176, BJ 06.2014, 66000 km

ich habe es in diesem Beitrag gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../motorkontrolleuchte-an-t5519750.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen