1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Bitte um Hilfe, 528i oder 530 i..?

Bitte um Hilfe, 528i oder 530 i..?

BMW 5er

Hallo liebe BMW-Gemeinde, ich bin neu bei Euch und brauche Hilfe..Ich stehe kurz vor dem Wechsel von Audi auf den F11.Eigentlich wollte ich von Anfang an den 530 i. Jetzt bin ich aber so ziemlich total durcheinander. Der 528 braucht weniger Sprit hat mehr Drehmoment und ist auch noch günstiger gegenueber dem 530. Stimmt das alles und wie sieht das in der Praxis aus. Koennt Ihr mir helfen mit realistischen Vergleich-Erfahrungen? Lg Tikker

Beste Antwort im Thema

Der Aufpreis vom 4Z. zum 6Z. fällt verhältnismäßig gering aus, daher keine Frage - 530i.
Abgesehen davon, kannst Du sicher davon ausgehen, dass Du in deinem Leben noch etliche 4Z. wirst fahren können/müssen, die 6Z. sterben nämlich aus:(
Lass dich vom Verbrauch her nicht täuschen, die Angaben beim 528i sind schon inkl. Start-Stop, die des 530i ohne. In der Praxis wird der Unterschied marginal ausfallen. Der Turbo gönnt sich bei Last min. genau so viel oder wenig wie der Sauger..
Und was ist schon das bisschen Nm gegenüber dem satten Klang eines R6!

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Hallo erstmal,
ich habe am 28.2. meinen neuen 530i abgeholt: "6Z sind einfach geil".
Der Wagen fährt wie Samt und Seide (hatte vorher einen 730d).
Hände weg von aufgeladenen 4Zern, solche Motoren verbrät man vielleicht
im Motorsport.
VG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von walrosss



Hände weg von aufgeladenen 4Zern, solche Motoren verbrät man vielleicht
im Motorsport.
VG Wolfgang

So ein Quatsch!

Zitat:

Original geschrieben von walrosss


Hallo erstmal,
ich habe am 28.2. meinen neuen 530i abgeholt: "6Z sind einfach geil".
Der Wagen fährt wie Samt und Seide (hatte vorher einen 730d).
Hände weg von aufgeladenen 4Zern, solche Motoren verbrät man vielleicht
im Motorsport.
VG Wolfgang

Hi walrosss,

schreib doch mal ein paar Zeilen zu den ersten Tagen im 530i.

Ich muss leider noch ein paar Tage warten (Lieferung 16.5.)

:rolleyes:

Hallo Leute,
so, die Probefahrten sind gelaufen und hier mal als BMW-Neuling meine Eindrücke.
Es waren ja leider beide Diesel, so dass die Fahrt mit dem 530 i noch auststeht.
Folgendes ist mir negativ aufgefallen:
-HUD ist eine schöne Spielerei. Ich wollte es eigentlich nehmen, tue es aber nicht. Was extrem stört, sind die Reflektionen des Schachtes. Geht gar nicht. Ansonsten kommt man sich vor in der F 18, es fehlt noch der Raktetenknopf. Mein Kleiner fand das total cool, rechtvertigt den Aufpreis aber nicht...
-Die Einsparung investiere ich in das große Navi. Das ist wirklich genial und man spart den zusätzl USB Anschluss. Der Bildschirm ist der Hammer
-Zusätzlich aufnehmen werde ich die PDC. Diese ist wirklich sinnvoll...
Zum Motor. Einen Diesel wollte ich und ich will ich nicht. Ich bin fast 15 Jahre Diesel gefahren, dieses getucker mag ich nicht mehr. Auch im schicken F11 bleibt es ein Diesel. Ich möcht halt auf Grund der Laufruhe und der gediegenen Ruhe einen Benziner.
Ansonsten wirklich ein Top Auto. Nun werden wir mal sehen was der Händel als Leasing anbietet....
LG Tikker

Zitat:

Original geschrieben von walrosss


Hallo erstmal,
ich habe am 28.2. meinen neuen 530i abgeholt: "6Z sind einfach geil".
Der Wagen fährt wie Samt und Seide (hatte vorher einen 730d).
Hände weg von aufgeladenen 4Zern, solche Motoren verbrät man vielleicht
im Motorsport.
VG Wolfgang

Meine Güte Leute, gewöhnt euch doch mal an das neue, in dem Fall die 4 Zylinder.

DER mensch ist ein Gewohnheits Tier, lehnt alles neue erstmal kategorisch ab.

Aber die 4 Zylinder sind nun mal aktuell und werden es auch bleiben. Sie sind mit Sicherheit nich schlecht und haben ihre Daseins Berechtigung.

Nur in einem Punkt schwindelt BMW die Kunden an, die Verbräuche sind wohl nicht einzuhalten. Kann ich aber nicht genau bestätigen da ich noch einen neuen 4 Zylinder gefahren habe. Werde es aber in den nächsten 2 Wochen machen.

P.s. Ich hätte kein Problem damit einen neuen hochmodernen 4 Zylinder zu fahren.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tikker



-Die Einsparung investiere ich in das große Navi. Das ist wirklich genial und man spart den zusätzl USB Anschluss. Der Bildschirm ist der Hammer
-- das mit dem zusätzlichen USB musst Du bitte noch mal erklären?--

Ich möcht halt auf Grund der Laufruhe und der gediegenen Ruhe einen Benziner.
Ansonsten wirklich ein Top Auto. Nun werden wir mal sehen was der Händel als Leasing anbietet....
- genau das sind auch meine Beweggründe gewesen, mein 525d E61 hört sich nach 3 Jahren mittlerweile an wie ein Trekker --
- deine Leasingkonditionen würden mich zu gegebener Zeit interessieren, ich habe (F11) bei 36M./25T. p.a.; o. Anzahlung 610,- netto verhandelt; entspr. LF 1.225

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Meine Güte Leute, gewöhnt euch doch mal an das neue, in dem Fall die 4 Zylinder.
DER mensch ist ein Gewohnheits Tier, lehnt alles neue erstmal kategorisch ab....

Man muss sich nicht an alles gewöhnen. Und 4-Zylindermotore sind nicht wirklich was Neues.

Zitat:

Original geschrieben von bmw500



Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Meine Güte Leute, gewöhnt euch doch mal an das neue, in dem Fall die 4 Zylinder.
DER mensch ist ein Gewohnheits Tier, lehnt alles neue erstmal kategorisch ab....

Man muss sich nicht an alles gewöhnen. Und 4-Zylindermotore sind nicht wirklich was Neues.

Bei BMW in der neuen Art schon!!!!

Na dann viel Spaß mit der neuen Art.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Sie sind mit Sicherheit nich schlecht...

Sind sie ja auch nicht. Aber ein R6 ist besser. In jeder Beziehung außer dem Verbrauch. Da dürfte in der Praxis nahezu Gleichstand herrschen (siehe Tests von AMS).

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga



Zitat:

Original geschrieben von walrosss


Hallo erstmal,
ich habe am 28.2. meinen neuen 530i abgeholt: "6Z sind einfach geil".
Der Wagen fährt wie Samt und Seide (hatte vorher einen 730d).
Hände weg von aufgeladenen 4Zern, solche Motoren verbrät man vielleicht
im Motorsport.
VG Wolfgang

Meine Güte Leute, gewöhnt euch doch mal an das neue, in dem Fall die 4 Zylinder.
DER mensch ist ein Gewohnheits Tier, lehnt alles neue erstmal kategorisch ab.
Aber die 4 Zylinder sind nun mal aktuell und werden es auch bleiben. Sie sind mit Sicherheit nich schlecht und haben ihre Daseins Berechtigung.
Nur in einem Punkt schwindelt BMW die Kunden an, die Verbräuche sind wohl nicht einzuhalten. Kann ich aber nicht genau bestätigen da ich noch einen neuen 4 Zylinder gefahren habe. Werde es aber in den nächsten 2 Wochen machen.
P.s. Ich hätte kein Problem damit einen neuen hochmodernen 4 Zylinder zu fahren.
Grüße

Der einzige Grund, warum diese Motoren verbaut werden, ist der unbrauchbare EU-Zyklus. Der Flottenverbrauch ist dadurch auf dem Papier geringer. Ich würde in JEDEM Fall den 6er favorisieren. Auch wenn sich Leute den 4-Zylinder schönreden (würde ich auch, wenn ich soviel Geld für mein Auto ausgegeben hätte). Ich merks ja selbst, fahre meinen Peugeot (ja, BMW-Turbo-Benziner) über Landstraße schön mit 6,5 Liter. Wenn ich auf der Autobahn bisschen Gas geben (150PS) fließen bei Tempo 160 gut 12,5 Liter durch. Mehr braucht ein 530i sicher auch nicht, bei 400kg Mehrgewicht und schön seidigem, haltbaren, Sechszylinder. Ja, der neue x28i-Motor ist moderner, aber die Grundproblematik ist die gleiche. Turbo läuft, Turbo säuft.

Ok, IHR habt alle Recht!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von audizzle


fließen bei Tempo 160 gut 12,5 Liter durch. Mehr braucht ein 530i sicher auch nicht,

Messen und nicht fabulieren ergibt ca. 2,5l/100km mehr. Satte 15l/100km bei 160km/h:

http://www.autobild.de/bilder/was-kostet-vollgas--28601.html#bild22

|ref=

http://www.autobild.de/.../der-auto-bild-verbrauchs-test-55631.html

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Messen und nicht fabulieren ergibt ca. 2,5l/100km mehr. Satte 15l/100km bei 160km/h:
http://www.autobild.de/bilder/was-kostet-vollgas--28601.html#bild22|ref=http://www.autobild.de/.../der-auto-bild-verbrauchs-test-55631.html
Amen

Langsam frage ich mich, ob du als technisch qualifizierter Gesprächspartner noch ernst zu nehmen bist. Ein 530i braucht bei 160 km/h keine 15 Liter / 100 km! Genauso wenig wie er knapp 10 Liter / 100 km bei 100 km/h verbraucht. Wer das behauptet, lügt schlicht und einfach, nicht mehr und nicht weniger. Keine Ahnung, was die Pfeifen bei der Auto Blöd da gemessen haben.

Frag jeden beliebigen 530i - N52 - Fahrer, der wird dir eher was von rund 7 Litern bei 100 km/h und etwa 10 Litern bei 160 km/h erzählen. Der neuere R6 (N53 mit Magerbetrieb im F10) ist noch sparsamer, mit dem hat manch extremer (!) Sparfahrer hier im Forum schon Werte mit einer hohen "5" vor dem Komma geschafft!

Ein Verbrauchsvergleich zwischen dem 528i F10 und 530i E60 ist

hier

ersichtlich (und bei dem wurde noch der alte M54 verglichen).

Ich finde es zum Kotzen, dass man hier mit Falschaussagen den Menschen, die sich was Gutes gönnen und sich nicht verarschen lassen wollen, den R6 künstlich madig machen will.

Amen.

:mad:
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11