Bitte um Eure Kaufberatung zum Astra Caravan H. Danke.

Opel Astra H

Hallo.

Wir wollen unseren Astra Caravan G durch die nächste Generation eines Astra Caravan H ersetzen.

Nun die Fragen an Euch:

Ab welchem Baujahr sollte man in den Caravan H einsteigen ??

11/2006 zu früh ??

Habe dazu einige Angebote vom FOH vorliegen und die Dinger sehen auf den ersten Blick positiv aus.

Preislich so ab ca. 10000 Euro (plus/minus ein paar Hunderter)

Aber wie ich Euch kenne, habt ihr da bestimmt die ein oder andere Hilfestellung bzw. Meinung zum Caravan H.

Bitte teilt die mir doch mit. Vergelts Gott.

37 Antworten

Hi, ich habe menen Astra H für 8800€ gekauft, mit 1 Jahr Garantie, weil Händler.
Bj 3.2008
133262 Km
1.7 CDTI-Motor, PS:110 kW:81

Fals es dich Intressiert meine Ausstattung

Quick Heat
Radio CD70 Navi
GPS-Funktion
Bordcomputer
Regensensor
Licht-Paket
Geschwindigkeitsregler
Licht-Paket
Generator 140 A
Check Control System
Grafik Info Display (GID)
Handschuhfach, gekühlt
3-Speichen-Ledersportlenkrad
3.Kopfstütze hinten, Stoff
6-Gang Getriebe
Airbags vorn, seitlich und Kopf
Aktive Kopfstützen, vorn
Außenspiegel elektrisch, manuell anklappbar
Dachreling, schwarz
Diesel-Partikel-Filter
ESP
Geschwindigkeitsregler
Klimatisierungsautomatik
Laderaumabdeckung
Luftguetesensor und automatische Umluftregulierung
Make-up-Spiegel, beleuchtet
Navigations-CD Deutschland
Raucher-Paket
Sichtpaket
Stahlrad 6 1/2x16, Design
Vorrüstung zur Befestigung Sicherheitsnetz
2 Kopfstützen Stoff, hinten
2 Schlüssel, davon 1 klappbar
5-Loch Felge
Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe
Automatisches Abblendlicht
Batterie 70 Ah
Dachreling, schwarz
Dekorleisten "Satin Metallic"
Editions-Ausstattung
Frontgrill mit Querstrebe Chrom
Innen- und Leseleuchte, vorn
Innen- und Leseleuchten, hinten
Innenraumteppich, farborientiert
Komfortsitze
Ladekante mit Edelstahlschutz
Lautsprecher
Lenkradfernbedienung Radio
Radio-Zubehör Cooling System
Reifen 205/55 R16-91H
Reifen-Reparatur-Set
Scheibenbremsen mit ABS
Schwarze Instr. mit Chromring.
Seitenschutzleiste Wagenfarbe
Innenspiegel abblendbar
Sitzeinstellung Fahrersitz
Stereo-Eingang für externe Audiogeräte
Türaussengriffe Wagenfarbe

Kaufberatung in dem Sinn ist schwierig.

Willst einen Diesel kaufen,oder lieber einen Benziner ?
Solls ein Sauger oder ein Turbo sein ?
Solche Entscheidungen spielen beim Preis dann schon eine Rolle.
Habe auch einen 06-er.
Generell kannst Du net viel falschmachen.
So um 10000 hört sich ok an.
Der Astra hat net mehr oder weniger Maken als andere.
Einfach mal Suchfunktion benutzen.

Motor und Preis sind schon sehr wichtig.
Die Zuverlässigkeit hängt mitunter stark vom Motor und Baujahr ab.
Die ab 2007 sind aber generell sehr ausgereift und gut.

Also ich hab folgende Angebote vorliegen:

http://www.sigg-automobile.de/.../...6_caravan_edition_277827.html?...[SearchResult]=4c238b7517417&user_avaggwboerse_pi1[page]=4&foreign=1

oder:

http://www.sigg-automobile.de/.../...tomatiknavi_cd_70_271394.html?...[SearchResult]=4c23731770fa7&user_avaggwboerse_pi1[page]=2

Bin mittlerweile voll und ganz auf die neue Motorreihe (mit den 116 PS) eingestellt, da ab 2007 ja eine Überarbeitung des Astra Caravan H passiert ist, und hier auch Nacharbeiten vorgenommen wurden, die wohl als sog. "Kinderkrankheiten" bekannt waren bzw. wurden. (das hab ich aus verschiedenen Threads herausgelesen).

Also für meinen Opel Astra Caravan G (Sportive) Schlüsselnummern zu 2: 0035 zu 3: 353

bietet mir der FOH folgendes Angebot bei Kauf eines der oben genannten Gebrauchten:

Angebot für den Astra Car. G (Altfahrzeug von mir): 1700 -- 2000 Euro

Nachlass von den 11.900 Euro ca.: 400 bis 500 Euro

Somit wären es irgendwo: 11.500 minus 2000 Euro = 9500 Euro Kaufpreis

dazu gibts 5 Jahre Garantie (auf die großen Bauteile wie Motor etc.) und 5 Intervall-Inspektionen (zu zahlen nur Material, nix Arbeitszeit).

Was haltet ihr davon, und vor allem von den zwei oben gelinkten Angeboten ??

Danke nochmals.

P.S: 3. Variante wäre die, dass wir unseren Astra Caravan G weiterfahren, hat halt mittlerweile 195.000 km aufm Buckel, aber nach neuer Batterie tut er wieder wie eh und je.

Ähnliche Themen

Hallo,

also zu den Preisen von den Benzinern kann ich nicht viel
sagen,aber für meinen Caravan 1,9CDTI mit 101 hab ich
nur noch 6000 Euronen bekommen.Ausstattung Edition plus
Standheizung, 8x Reifen usw.Auto war 3 Jahre und 3 Monate und 100000km.
Von daher finde ich das vom Gefühl her zu teuer für einen Astra.

Also nen Facelift-Astra ist schon net schlecht. Zu empfehlen ist die Cosmo Ausstattung. Alleine die Sitze sind schon 1 -2 Klassen besser als die im Edition. Weiter würde ich nen 1.8 nehmen. Der 1.6 wirkt eher träge. Den unterschied zum 1.8 merkt man richtig. Verbrauch je nach Fahrweise so um 8l. Auf der AB auch gerne mehr. Leider fehlt bei beiden der 6te GangGünstiger ge.

Variante 3 hat auch was. Du weisst halt was du hast. Was du bekommst steht in den Sternen. Mache das bei meinem Wagen genau so.
Günstiger gehts net.

Gruss Zyclon

Gut, jetzt bekommst du noch runde 2000 Euro, wenn sich das Getriebe, der Motor o.Ä. verabschiedet, bekommst du fast nichts mehr.
Bei den Modellen ab Bj. 2007 kannst du nichts falsch machen.
Schau dir die Autos genau an, lass sie auf dich wirken und wenn du meinst, alles ist top, dann nimm einen.
Der Preis ist ok, das Garantiepaket usw. top.
Der 1.6´er mit 115 PS geht recht gut, der 1.8´er geht besser, ist kaum zu bekommen und meist teurer.
So unterschiedlich sind die Ansichten, gerade beim Cosmo passen mir die Sitze überhaupt nicht, etwas zu hart und zu kurz. Auch die schwarzen Kunststoffblenden im Innenraum gefallen mir nicht, ausser man macht den Kunststoff dunkler. Die Alufelgen beim Cosmo sind ok, die Designfelgen beim Edition wirklich nicht hässlicher.
Sorry, ich will hier keine Ausstattungslinien gegeneinander ausspielen, ist wirklich nur meine Ansicht.

Wir hatten damals Glück gehabt. Wir haben nen Astra Caravan Cosmo mit der Maschine für nen echt guten Preis bekommen. Ist zwar nen Franzose aber egal.
Das Design der Cosmoausstattung ist Geschmackssache. Die Sitze sind halt Sportsitze. Vorallem liebe ich ja eine Leder Stoff Kombi und der Fahrersitz hat viele Verstellmöglichkeiten.
Der 1.6 gefällt mir net so doll aber auch das ist Geschmackssache.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von mzeitke


Hallo,

also zu den Preisen von den Benzinern kann ich nicht viel
sagen,aber für meinen Caravan 1,9CDTI mit 101 hab ich
nur noch 6000 Euronen bekommen.Ausstattung Edition plus
Standheizung, 8x Reifen usw.Auto war 3 Jahre und 3 Monate und 100000km.
Von daher finde ich das vom Gefühl her zu teuer für einen Astra.

Für 6000 Euro? da haste was falsch gemacht, ich denke mal das du ein bisschen mehr für ihn bekommen hättest.

Gruß
AstraH

Hallo,

hatte mir mehrere Angebote eingeholt,weil ich nach
verschiedenen anderen Auto´s geschaut habe.
Es lagen Angebote zwischen 5500 und 6500 Euro vor.
Grund dafür ist wohl das es extrem viel Leasing-Rückläufer
in der Altersklasse gibt.
Ein Wertverlust von 17000 Euro in gut 3 Jahren ist natürlich
sehr viel.
Hab ihn auch bei einem Opel-Händler in Zahlung gegeben,Zitat des 🙂
bei Beginn der Preiverhandlung: "Das wird Ihnen weh tun"

hallo -
ich fahre seit januar 2010 einen astra h - gebraucht gekauft, bj 12/2008, 1,6 - 116 ps - benziner - hatte vorher einen meriva 1,7 diesel und die innere umstellung hat etwas gedauert - der diesel war wesentlich spritziger - und weniger trinkfreudig - dafür ist der astra erheblich leiser und hat wesentlich mehr fahrkomfort - der platz ist natürlich auch mehr geworden - mir persönlich fehlen die ablagen so um den arbeitsplatz "fahrer" herum - habe ich aber erst später bemerkt als ich nicht mal die garagentorfernbedienung untergebracht habe -
verbrauch bei moderaten 120 - 130km/h auf der autobahn liegt so bei 7,6 - 7,8 litern - bei zügigem fahren ( 150km/h und mehr) kommen schon mal 8,6 bis 9 literchen zusammen - für meinen geschmack ein bequemes transportmittel mit hoher zuladung - die staufächer sind für einen kombi dieser größe sehr klein und sehr wenig - der verbrauch ist mir persönlich etwas zu hoch - ach und im winter wird der astra sehr schnell warm und nach kurzer zeit heizt er auch richtig schön warm - das brachte der dieselmeriva erst nach so 12 - 15 km fahrstrecke -

gruss petert12

Danke Euch allen für Eure Tipps.

Klasse

Wenn dein G noch gut läuft, fahr ihn weiter!

Wenn es ein H Caravan sein soll, nimm keinen 1.6er! Gerade im Caravan ist der Motor etwas schwach. Wir haben den 1.8er im Twintop und das geht ganz gut.
Soll es ein Benziner sein?

Spaß und sparsam im Verbrauch = 1.9 CDTI 150PS (oder auch mehr ;-) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen