Bitte um Entscheidungshilfe 330d, 335d oder 340i
Hallo,
ich weiß im Moment nicht so Recht weiter, deshalb würde ich mich über ein paar Meinungen freuen.
Also: ich fahre derzeit einen 330d Touring, Heckantrieb. Ein echt super Auto, habe den jetzt 100.000km gefahren, war nie irgendwas dran, dazu ein wirklich toller Motor. Eigentlich würde ich das gute Stück ja weiterfahren, aber es ist noch einer der letzten EU5 Motoren und, wie das Schicksal so will, muss ich beruflich ziemlich oft nach Stuttgart, wo bekanntlich ein EU5 Fahrverbot gilt.
So, und was mache ich jetzt:
1. Wieder einen F31 330d anschaffen, dann halt als EU6, ev. mit PPK (sofern noch erhältlich ?)
2. Oder einen 335d, wobei ich eigentlich keinen Allradantrieb benötige und im Grunde auch keinen will wegen des Mehrgewichts/Mehrverbrauchs, vor allem aber wegen der Probleme mit dem VTG, von denen man hier leider eine Menge liest. Aber der Motor würde mir schon sehr gut gefallen und die Beschleunigung erst Recht. Ok, dieses Risiko könnte man mit einer Garantie minimieren (kaufe nur beim BMW-Händler)
3. Preislich ähnlich wie der 335d liegt der 340i, den es ja auch mit Heckantrieb gibt. Den hätte ich, ehrlich gesagt, am liebsten, aber bei 30.000 km Jahresfahrleistung dürften die Mehrkosten zum meinem jetzigen 330d erheblich ausfallen (liege bei 6.9 Liter Diesel im Schnitt).
Oder doch einen Golf GTE 🙂 ?
Grüsse Matthias
109 Antworten
zu den Zeiten.
Ein 335d benötigt:
0-100: 4,9s
0-200: ca. 20s
somit 100-200 ca. 15s
ein 330d sdrive:
0-100: 5,6s
0-200: ca. 25s
somit 100-200 ca. 19s
mit nem PPK kommt man in etwa auf die Fahrleistungen des 335d (die dann geringere Mehrleistung kompensiert den höheren Verlust des x-drive).
Mit ner Stage 1 kommt man auf (zumindest über 2500 U/min) auf die gleiche Leistung wie der 335d, was ihm dann zu leicht besseren Fahrleistungen bringen sollte.
Die 0,5l Mehrverbrauch werden bei hohem Tempo ab 160...180 aufwärts auch mal schnell 1l (zusätzlich zum Geschwindigkeitsbedingtem Mehrverbrauch).
Um nochmal zum Thema E5 verkaufen / E6 kaufen zurück zu kommen.
Da ich kürzlich (im Sommer) intensiv auf der Suche nach nem 330d war, sind mir die sehr wertstabilen Preise aufgefallen.
Ein E5 330d mit guter Ausstattung kostet ab 15.000€; mit M-Paket ab 18.000€
Ein vergleichbarer E6 geht ab ca. 20.000€ los; mit M-Paket ab 21.000€
Es hat sich für mich kaum gelohnt einen älteren zu kaufen, zumal die älteren günstigeren oft von privat 2....3.Hand ohne Garantie waren und die 3...5 Jahre alten E6 meist 1. Hand mit Garantie vom Händler waren.
Dabei sind die E5 7...8 Jahre alt, der E6 max. 5 Jahre.
Der Mehrpreis was du drauflegen müsstest, hält sich also in Grenzen. Beim Wiederverkauf würdest du ja ein Teil auch wieder zurück bekommen, da der E6 auch später mehr Restwert hat, als der E5.
Finanziell ist es gar nicht so schlimm, das Problem ist das ganze drumherum...Auto suchen, hin fahren, probe fahren, Geld vor schießen, altes Auto privat verkaufen, sich mit "letzte Preis" rumschlagen, Abmelden, Ummelden, Überführen,... Und natürlich das schon erwähnte Risiko beim Autokauf, Gefahr eines Montagsautos.
Ich fahre einen 335d xdrive mit mittlerweile 410 ps und 835nm. Durch den allrad kriegt man deutlich höhere kurvengeschwindigkeiten. Ich würd immer zum allrad greifen...mich interessiert dieser halbe liter sprit nicht. Dafür habe ich immer traktion und volle beschleunigung
Zitat:
@er70 schrieb am 25. Januar 2021 um 16:15:46 Uhr:
Der 340i ist natürlich ne ordentliche Spaßkiste die viel Lärm um nichts macht, wie schon oben geschrieben wurde, dieses Motorisierung ist die Emotionalste, ohne dass man einen 330d wirklich abschütteln könnte, aber darum geht es da ja nicht. Ein schön klingender Reihensechser, den man bis an die 7000Umin hochjagen kann, der dabei noch wirklich schön klingt, ist halt geil. Nur wenn man den 340i gerade wegen den Emotionen nimmt, dann ist der Mehrpreis beim Sprit schon deutlich höher als bei deinem 330d. Realistisch liegst du da schon jenseits der 10Liter, eher bei 12 Litern.
Zum Spritverbrauch: definitiv. Bei 30 Tkm würde ich keinen Benziner fahren.
Das man mit einem 340i einen 330d nicht abschütteln kann, kann ich nicht bestätigen. Wobei „abschütteln“ ja nichts definiertes ist.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 26. Januar 2021 um 14:45:58 Uhr:
Natürlich fährt ein 340i dem 330d davon.
Vielleicht unter optimalen Bedingungen, im wahren Leben aber garantiert nicht....
Zitat:
@bebe1231 schrieb am 26. Januar 2021 um 14:55:20 Uhr:
Man könnte meinen, ihr fahrt täglich auf dem Nürburgring zur Arbeit.
Es ist einfach Unsinn zu behaupten, dass ein 330d wie ein 340i beschleunigt, der einen Kleinwagen Mehrleistung mit sich bringt. Aber vielleicht war auch vmax gemeint, da sind sie dann tatsächlich gleich schnell. 🙄
Aber du hast recht, dass das im Alltag keinen juckt, außer halt den 330d-Fahrer, der meint, 260PS sind gleich 320PS.
Gibt auch C43 Fahrer im Forum die meinen ihrer ginge besonders gut und wär so schnell wie ein E63s. Alles gefühlte Wahrheit. Wenn's dem Fahrer hilft sich gut zu fühlen...
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 26. Januar 2021 um 14:49:19 Uhr:
So ein Unsinn.Aber wenn es dir hilft, bitte.
Mir ist das eigentlich relativ egal.... 😉
Ich hatte das nicht nur auf die Beschleunigung bezogen, sondern auf eine (un)bestimmte Strecke von A nach B.
Was soll das denn für eine Aussage sein? Im Stau ist ein Fiat 500 so schnell wie ein 911er. Sinn der Feststellung?
Zitat:
@AZ86 schrieb am 26. Januar 2021 um 10:21:26 Uhr:
340i zu unwirtschaftlich, 330d E6 macht keinen Sinn, einen 335d würde ich mir auch sparen. Lieber würde ich mir an deiner Stelle eine Stage 1 gönnen (100-200 ca. 13 Sekunden und das mit einem vernünftigen GPS-Gerät und kein Handy). Damit bist du sogar schneller als ein 335d.
Was hat das denn mit dem Stage 1 auf sich ?
Ihr könnt euch die Diskussion sparen. Da gibts schlicht nichts zu diskutieren.
Das ist wie beim Verbrauch. Da diskutiert ja hoffentlich auch niemand rum.
Zitat:
@matt445 schrieb am 26. Januar 2021 um 15:20:18 Uhr:
Zitat:
@AZ86 schrieb am 26. Januar 2021 um 10:21:26 Uhr:
340i zu unwirtschaftlich, 330d E6 macht keinen Sinn, einen 335d würde ich mir auch sparen. Lieber würde ich mir an deiner Stelle eine Stage 1 gönnen (100-200 ca. 13 Sekunden und das mit einem vernünftigen GPS-Gerät und kein Handy). Damit bist du sogar schneller als ein 335d.Was hat das denn mit dem Stage 1 auf sich ?
Tuning per Software.