Bitte um Entscheidungshilfe 160 oder 180 cdi

Mercedes A-Klasse W169

Wir wollen als Zweitwagen einen A Klasse Benz anschaffen. Auf jeden Fall einen Diesel. Da wir noch ein gut motorisiertes Auto haben, denke ich daß ein 160 er ausreichen müßte.

Nun hört man aber der 160 er sei zu lahm. Eine Probefahrt ist für nächste Woche vereinbart, da wird das geklärt.

Ich wüßte jetzt gerne mal die Verbrauchsunterschiede zwischen 160 ud 180 cdi. Kann da mal jemand Werte aus der Praxis nennen?

Was spricht sonst noch gegen einen 160 er, oder für den 180 er?

Danke für Hinweise

Günter

45 Antworten

@DeeVau

Ich fahre jeden Tag ca. 200km -

... Vielleicht solltest Du mal die Logistic überprüfen.

50.000 p.a , Wertverlust, Zeitverlust, Unfallwahrscheinlichkeit, Lebensqualität?????

als "Advocatus Diaboli" müsste ich sagen, da muss der Diesel 2,50 kosten

Schönen Sonntag

Lulu

Zitat:

Original geschrieben von Lulu007


als "Advocatus Diaboli" müsste ich sagen, da muss der Diesel 2,50 kosten

Volle Zustimmung. Anders wird so ein Irrsinn wohl nie aufhören...

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Volle Zustimmung. Anders wird so ein Irrsinn wohl nie aufhören...

Was soll man Typen wie euch (Monarch und Lulu007) nur antworten? Ich kann diese Arroganz nicht mehr hören und finde sie auch schlichtweg unangebracht. Es kann sich niemand und ich meine auch niemand von euch ein Bild machen, welche Umstände dazu führen, dass ich diese weite Strecke pendeln muss. Klar- ich opfere gerne jeden Tag über 2 Stunden auf der Autobahn, bloss um von meiner Frau und der Familie wegzukommen. Mann! Gäbe es Verkehrsalternativen, glaubt mir - so schlau wäre ich schon, diese zu nutzen.

Legt euch wieder hin. Einen schönen Wochenstart euch beiden.

@DeeVau:

Lass dich nicht ärgern. Ich kenne diese verfluchten Situationen, in denen man nicht um lange Autofahrten herumkommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeeVau


Was soll man Typen wie euch (Monarch und Lulu007) nur antworten? Ich kann diese Arroganz nicht mehr hören und finde sie auch schlichtweg unangebracht. Es kann sich niemand und ich meine auch niemand von euch ein Bild machen, welche Umstände dazu führen, dass ich diese weite Strecke pendeln muss. Klar- ich opfere gerne jeden Tag über 2 Stunden auf der Autobahn, bloss um von meiner Frau und der Familie wegzukommen. Mann! Gäbe es Verkehrsalternativen, glaubt mir - so schlau wäre ich schon, diese zu nutzen.
Legt euch wieder hin. Einen schönen Wochenstart euch beiden.

Pardon, es mag durchaus Fälle geben, in denen solche Pendelstrecken absolut nicht zu verhindern sind. Ob du dazu zählst, will ich auch überhaupt nicht wissen - das geht mich nichts an.

Meine Aussage ("Irrsinn"😉 bezog sich nicht auf deinen speziellen Fall sondern ganz allgemein wird dieser Irrsinn von immer mehr Menschen tagtäglich fabriziert (kenne selber genug solcher "Typen"😉. Und Arroganz werde ich mir erst recht nicht vorwerfen lassen müssen, wenn ich Umweltsünder als solche verurteile.

Mehr werde ich zu diesem Thema nicht mehr sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


. Und Arroganz werde ich mir erst recht nicht vorwerfen lassen müssen, wenn ich Umweltsünder als solche verurteile.

Mehr werde ich zu diesem Thema nicht mehr sagen.

Hallo,

verkauf deinen A 180cdi und fahr mit öffentlichen Verkehrmitteln oder per Pedes, dann kannst du dich auch jederzeit zum Moralapostel aufschwingen !!

Bleibt doch jedem selber überlassen wie er seinen Arbeitsweg bestreitet, Zeit ist auch ein kostbares Gut, wenn man(n) also ein wenig frührer bei seiner Familie ist.

Lieber Arbeit und pendeln, als dem Staat zur Last fallen!!

Zitat:

Original geschrieben von Overloader2


Hi,
also ich habe einen 160er cdi und habe auch den 180er probegefahren...und msus sagen, dass beide Motoren sich beinahe nicht unterscheiden. Außerdem ist es im Prinzip egal bei denen paar PS Unterschied,
Grüße ALEX

Vielleicht hängt das ja auch damit zusammen da du den kleineren Motor besitzt, sorry. Auf alle Fälle gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen diesen beiden Motoren. Im 160 CDI gibt es diesen typischen Turbo Diesel Durchzug gar nicht, er beschleunigt einfach nur vom Gefühl wie ein 70 PS Benziner, der 180CDI lässt schon etwas Durchzug spüren, was man auch von einem Diesel erwarten sollte.

Mich würde es nicht wundern wenn der 180 CDI weniger verbraucht, da der 160 CDI schwächer motorisiert ist.

Bei zügiger Fahrweise auf jeden Fall, da der 160er ja viel mehr getreten werden muss.

Hallo.
Wir fahren auch als Zweitwagen einen 180CDI .Ich fuhr auch beide Probe und muss sagen das der 160CDI für die Autobahn nicht taugt.Nicht das ich ständig heizen würde doch mann hat ein unsicheres Gefühl.Der 180 CDI ist zwar immer noch im Vergleich zu einem Gof TDI ein langsames Fahrzeug doch mann kann gut mitschwimmen.Der Verbrauch bei mir liegt bei Ca.6,3l/100km aber fast nur Autobahn.
Ich finde es unmöglich wie hier die Leute runtergeputzt werden nur weil Sie mit dem Auto zur Arbeit fahren.Egal wie weit es ist zur Arbeit.Dies ist immer noch besser als Arbeitslos zu sein.Ich bin auch dafür das wir soviel wie möglich für den Umweltschutz tun.Doch muss mann Realistisch bleiben.Der Autofahrer wird ja nur als Sündenbock gebraucht.Der Schadstoffausstoss eines Autos sind nur wenige Prozent an den Schadstoffen in Deutschland und nur minimal an der Welt.Schaut euch mal so Städte wie Bombay usw. an.Das ist Smog und hier dagegen diese wie im Paradies.
In diesem Sinne alles gute Euch allen.

@ highend07
Du hast absolut recht mit deiner Aussage zum Thema " zur Arbeit mit dem Auto".
Ich und meine Frau könnten, selbst wenn wir es wollten, die öffentl. Verkehrsmittel gar nicht nutzen, da es kein zeitlich passendes Angebot gibt. Also bleibt nur das Auto.
Deshalb haben wir uns auch für einen Diesel entschieden.

Thema 160er oder 180er CDI.
Alls reines Zweckfahrzeug, sprich zur Arbeit und zurück, tut es der 160er allemal. Will man allerdings mehr, also auch mal in den Urlaub oder längere Ausfahrten mit dem Auto unternehmen, dann sollte es mind. der 180er sein.
Der macht ordentlich Druck, ist sparsam und ...naja er macht einfach mehr Spaß.
Das er lahmer als ein gleichmotorisierter Golf TDI sein soll kann ich aus eigener Er-FAHRUNG nicht bestätigen.
In der Höchstgeschw. ist die A-Klasse mit 188 km/h, der Golf mit 187 km/h angegeben.

Gruß
Alpenfreund

Hallo.
Nun der 180CDI ist mit 186km/h angegeben.Aber das sind kleinichkeiten.Der Golf ist wesentlich spritziger.Ich spreche aus Erfahrung.Ich will natürlich niemanden beleidigen.
Gruss

Was bitte ist am 160er Motor anderst, als am 180er? Beide besitzen eine 2 Liter Maschine.
Von wegen kleinerer Motor - Schwätzer!
Der Unterschied ist das Steuergerät, oder besser gesagt um es einfach zu machen: Die anderen sind gechippt. Mercedes spart mit dieser Technik gewaltig ein.
Man man...sich in dieser Motorenliga zu streiten ist eh schon ein Witz. Der *kleine* 160er steht dem 180er in nicht viel nach. Redet mich Fachleuten, dann wisst ihr mehr.
Schönen Abend.

Gruß ALEX

Hallo.
Wer so Primitiv antwortet hat natürlich recht.Sicher ist bei allen CDI in der A-Klasse ein 2,0L Motor.So schlau war ich auch schon.Und wenn Du der Meinung bist das der 160CDI genauso spritzig ist wie der 180CDi dann kauf Dir in Gottes Namen einen 160 CDI.Wie wir alle Festgestellt haben bist Du ja der Spezialist und das soll ja auch so bleiben.
Gruss

Zitat:

Das er lahmer als ein gleichmotorisierter Golf TDI sein soll kann ich aus eigener Er-FAHRUNG nicht bestätigen.
In der Höchstgeschw. ist die A-Klasse mit 188 km/h, der Golf mit 187 km/h angegeben.

Der 180cdi ist auch nicht lahmer als ein Golf TDI mit 105PS. Das täuscht, weil der Golf einen stärkeren Turbobums hat. Durchzugsstärker ist der Golf aber wirklich. Im 180cdi muss man eher mal runterschalten.

__________________________________________________________
Original geschrieben von Overloader2
Was bitte ist am 160er Motor anderst, als am 180er? Beide besitzen eine 2 Liter Maschine.
__________________________________________________________

Natürlich wissen wir alle, das es sich hier um den gleichen Motor ( 1991 cm³) handelt. Sind ja nicht von den Bäumen gefallen. Wenn du wirklich wissen willst was anders ist, dann FAHR doch mal beide ausgiebig Probe. Und zwar nicht nur mal ne halbe Std. auf der Landstrasse/BAB oder in der Stadt.
Du solltest dir dafür bergiges Terrain aussuchen. Dann wirst du den Unterschied merken. Wir haben es so gemacht, und die Entscheidung für den 180er und gegen den 160er konnte gar nicht klarer ausfallen. Der "kleine" zieht im vergleich zum 180er absolut gar nicht. Hat weder biß noch vermittelt er Fahrspaß. Wir nutzen ihn als vollwertiges Auto, nicht als Zweitwagen. Und dafür ist der 160er einfach nicht gemacht.

___________________________________________________
Original geschrieben von Overloader2
Von wegen kleinerer Motor - Schwätzer!
___________________________________________________

Dito

___________________________________________________
Original geschrieben von Overloader2
Der Unterschied ist das Steuergerät, oder besser gesagt um es einfach zu machen: Die anderen sind gechippt. Mercedes spart mit dieser Technik gewaltig ein.
Man man...sich in dieser Motorenliga zu streiten ist eh schon ein Witz. Der *kleine* 160er steht dem 180er in nicht viel nach. Redet mich Fachleuten, dann wisst ihr mehr.
Schönen Abend.
____________________________________________________

Wie gesagt, auch hier nichts neues von Deiner Seite.
Und "Fachleute", welche Du meinst , gibt es wahrlich genug.
Nur solltest du nicht immer glauben was man dir erzählt, sondern dir mal die Mühe machen und es selbst herrausfinden.
Also mach es wie schon highend07 schreibt, werde glücklich mit Deinem 160er und verdreh nicht die Tatsachen.

Gruß
Alpenfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen