Bitte Tipps zum Kauf
Hallo, wir bitten um ein Paar Tipps zur anstehenden Kaufoption, ich selbst bin Dienstwagenfahrer bei Mercedes und bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Dies aber bitte außer acht, der A4 meiner Frau kommt in die Jahre und soll getauscht werden, wir beabsichtigen ein Budget von 25 T,- in bar zu investieren.
Er soll sportlich und spritzig sein und hier kommt das Coupe nur für uns in Frage, besser für meine Frau.
Ich selbst finde dieses Modell auch sehr geil.
Wir denken das dieser Wagen prima da steht, in Leistung, Ausstattung und Optik, für den Unterhalt haben wir keine Bedenken, dies haben wir bereits alles recherchiert. Einen leistungsfähigeren Motor in einer höheren PS Ausbeute wollen wir nicht.
Seit bitte so nett, ist die Preisgestaltung ok, was kann man alles noch verhandeln oder was wär sinnvoll zu fordern. Dachte da an Neue Räder oder die nächste Inspektion,....
Oder ist dieses Modell bereits optimal im Angebot
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=182889904
Danke für sinnvolle und nützliche Informationen
LG Holger
Beste Antwort im Thema
🙄 Also selber versiegeln und Nanoversiegelung kann man garnicht vergleichen.. 😛
aber dazu liest du dich am Besten im Pflegeforum ein....
unter Anderem:
http://www.motor-talk.de/.../...al-fuer-brilliantschwarz-t2324847.html
Und Pflicht: http://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html#Q2659894
Sowie: http://www.motor-talk.de/.../...zeugpflege-einkaufsliste-t3284757.html
ich versiegle auch 2mal im Jahr selbst;
Auch die Felgen mit JetSeal109 --- feine Sache!!😎😁
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Ich hatte schwarze Gummi Matten in beigem Innenraum. ..das war nichts!
Haben teilweise abgefärbt; die Seiten wurden dann auch schwarz,.... 😠
Danke für die Warnung. Waren das welche von Bmw? Wobei Stoff schon besser aussieht und klingt. Die Idee mit der Notausrüstung im Kofferraum klingt gut.
..anscheinend gibt es für die Vermittlung einer Finanzierung nochmals eine gesonderte Provision...
anders läst sich aus Vertrieblersicht die ablehnende Haltung zum Barzahler ja nicht erklären ...🙄
Früher galt ja noch das Motto:Nur Bares ist Wahres:😎😁
🙄Heutzutage mußt du erst mal nachweisen, dass es kein Schwarzgeld ist womit du da bezahlst.....😰🙄😉😛😰
😁 Schwarzgeld
die Finanzierung nannte er bei 2,46 % Sollzinssatz und 2,51 Effektiv bei 20% Anzahlung mit Rest Rate, über 54 Monate ???
sorry aber wer tut denn so was, Michmädchenrechnung,...
Zitat:
Original geschrieben von Hannes333
Danke für die Warnung. Waren das welche von Bmw?....Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Ich hatte schwarze Gummi Matten in beigem Innenraum. ..das war nichts!
Haben teilweise abgefärbt; die Seiten wurden dann auch schwarz,.... 😠
Nein....Zubehör. .....
Jetzt hab ich im schwarzen Innenraum-Teppich auch original schwarze BMW-Gummimatten im Winter.
..und Textil im Sommer. ...🙂😎
Es kommen für mich nur Original-Matten in Frage, weil nur die am Teppichboden mit dem Klett fixiert werden können und somit nicht verrutschen...😎
--zumindest mal auf der Fahrerseite.
Auf der Beifahrerseite muß BMW noch dazulernen 😛...... ob sie`s im F30 geschafft haben, weiss ich nicht😉🙄 Da sitze ich aber auch nicht 😉😛😁😁😁😁
Rutschmatten sind ja wohl das Allerletzte😰😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
..anscheinend gibt es für die Vermittlung einer Finanzierung nochmals eine gesonderte Provision...
Jupp, 35€ bei 13.300€ (habe ich letztens beim freundlichen mit bekommen). Der Kunde sollte das unterschreiben, Kreditvermittlungsprovision, welche der Kunde dann im Tank sehen wollte 😁
😉🙄..das glaubst auch nur du......😛😛
die 35€ dann noch zu versteuern und mit allen Sozialabgaben belastet......😰
Ich kenne keinen Verkäufer, der sich für 12€ netto so massiv in`s Zeug legt wie vom NurdasBeste erwähnt....
Kenne die Versicherungsbranche ein wenig und weiß was da an Provisionen über den Tisch gehen......🙄
Glückwunsch zu der hellen Innenausstattung. Es gibt nichts Schöneres zu einem dunklen Lack. Lass Dich nicht verrückt machen. Mein Leder Dakota Oyster ist schön wie am ersten Tag, obwohl es in einem Cabrio noch ganz anderen Anforderungen trotzen muss, und ich krieche nicht jede Woche mit Pflegemittelchen durchs Auto.
Das Problem mit Barzahlung kann ich bestätigen. Mich hat man mehr als schief angeguckt, als ich keinen Kredit wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
............Das Problem mit Barzahlung kann ich bestätigen. Mich hat man mehr als schief angeguckt, als ich keinen Kredit wollte.
😰🙄 soweit sind wir schon in D 😰🙁😠😮
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😰🙄 soweit sind wir schon in D 😰🙁😠😮Zitat:
Original geschrieben von Nierenfan
............Das Problem mit Barzahlung kann ich bestätigen. Mich hat man mehr als schief angeguckt, als ich keinen Kredit wollte.
Ja, ich habe mich gefragt, ob es denen um den Autoverkauf ging oder mehr um die Kreditvermittlung.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
😉🙄..das glaubst auch nur du......😛😛die 35€ dann noch zu versteuern und mit allen Sozialabgaben belastet......😰
Ich kenne keinen Verkäufer, der sich für 12€ netto so massiv in`s Zeug legt wie vom NurdasBeste erwähnt....
Kenne die Versicherungsbranche ein wenig und weiß was da an Provisionen über den Tisch gehen......🙄
Die Summe steht dort sogar geschrieben. Is mir im Endeffekt auch Lachs, jeder hat das Bestreben Geld zu scheffeln...
eine Nanoversiegelung ist ein prima Hinweis, habe mich da mal schlau gelesen, wird wohl von uns angestrebt, muss nur noch abklären beim Aufbereiter wie lang ich warten muss da ja jetzt der Wagen erstmal aufbereitet worden ist, auf jeden Fall ist die Nanoversiegelung die bessere und vor allen länger haltende Möglichkeit seinen Lack zu schützen ist
was haltet Ihr davon auch die Alu Felgen mit Hartwachs versiegeln zu lassen
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich kann für Lack immer wieder eine Nanoversiegelung empfehlen. Die hält ewig, es entstehen weniger Kratzer auf dem Lack und der Lack glänzt über Jahre und bekommt nicht den typischen Grauschleier nach kurzer Zeit wieder.Schwarze Fußmatten fahre ich selber auch (sollte eigentlich nur für den Winter sein - aber gefällt mir besser) und durch das schwarze Armaturenbrett passen die optisch perfekt rein.
Das mit dem Handtuch bei Jeans kann ich verstehen, mache ich bei dkl. blauen Hosen auch - besonders wenn man durch den Regen gelaufen ist. Aber auch mit Lederpflege lässt sich alles gut reinigen.
Die Farbkombination hat schon was und macht den Innenraum freundlicher.
Zitat:
Original geschrieben von Nur das Beste
eine Nanoversiegelung ist ein prima Hinweis, habe mich da mal schlau gelesen, wird wohl von uns angestrebt, muss nur noch abklären beim Aufbereiter wie lang ich warten muss da ja jetzt der Wagen erstmal aufbereitet worden ist, auf jeden Fall ist die Nanoversiegelung die bessere und vor allen länger haltende Möglichkeit seinen Lack zu schützen ist
was haltet Ihr davon auch die Alu Felgen mit Hartwachs versiegeln zu lassen
Zitat:
Original geschrieben von Nur das Beste
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
Ich kann für Lack immer wieder eine Nanoversiegelung empfehlen. Die hält ewig, es entstehen weniger Kratzer auf dem Lack und der Lack glänzt über Jahre und bekommt nicht den typischen Grauschleier nach kurzer wieder
Ich versiegel selber, kann es nur empfehlen. Problem ist, der Wachs muss runter. Wie das geht weiß entweder hier einer oder du schaust mal im Fahrzeugpflegeforum nach.
Ich nutze Armor AllShield, ich bin damit top zufrieden, es ist kinderleicht aufzutragen und geht fix. Mache das auch auf die Felgen, nutze dafür nicht extra die felgenversiegelung.
🙄 Also selber versiegeln und Nanoversiegelung kann man garnicht vergleichen.. 😛
aber dazu liest du dich am Besten im Pflegeforum ein....
unter Anderem:
http://www.motor-talk.de/.../...al-fuer-brilliantschwarz-t2324847.html
Und Pflicht: http://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html#Q2659894
Sowie: http://www.motor-talk.de/.../...zeugpflege-einkaufsliste-t3284757.html
ich versiegle auch 2mal im Jahr selbst;
Auch die Felgen mit JetSeal109 --- feine Sache!!😎😁
Schau mal Hier rein, da steht genug zu dem Zeug.
wir lassen die Versiegelungen den Fachmann lieber ran, sollte doch nicht so teuer sein, 2 mal im Jahr ist ok
wichtiger sollte man beim Navi nach der aktuellen Software fragen, oder weis jemand den aktuellen Stand damit wir hier noch nach haken können, bitte