Hilfe bei Kauf E93
Hallo,
ich möchte mir gerne einen E93, eventuell auch ein E92 zulegen. Aktuell fahre ich einen A6 3.0 TDI mit 270 PS, davor bin ich ein 530d gefahren. Beide Auto´s waren bzw. sind schön zu fahren, aber ich möchte jetzt doch gerne mal wieder was sportliches fahren. Erst hatte ich mit dem 635d geliebäugelt, aber ich denke der ist aufgrund von Größe usw. aus dem Rennen.
Da ich ca. 20-30 tkm im Jahr fahre, fällt ein Benziner raus, auch wenn ich täglich einen Kurzstrecke zu Arbeit fahre und dies nicht so förderlich ist.
Jetzt frage ich mich welches Baujahr, welchen Motor und welche Austattung. Ich habe natürlich hier einiges gelesen, aber es sind noch ein paar Fragen offen.
1. Motor:
320d wird mir wahrscheinlich etwas zu "schwach" sein, daher lasse ich den aussen vor.
325d kostet in der Versicherung und Steuern das gleiche wie der 330d, daher ist die Entscheidung klar. Wobei es ganz schön ausgestatte 325d zum Teil gibt
330d ist mein Favorit, hier aber die Frage wie gross der Unterschied zwischen dem 231 und 245 PS Motor in puncto Verlässlichtkeit und Effizienz ist?
335d Ein Super Auto, aber dort müsste ich mein Budget erhöhen und zudem ist er eine Spur teurer im Unterhalt. Wie sieht es mit den Ersatzteilen aus? Gleich mit dem 330d (Bremsen...)?
2. Austattung:
Ich habe aktuell das BOSE System im Audi und will es nicht mehr missen. Hatte im 530d das Standart System und das war eine bodelose Frechheit für solch ein Auto. Selbst mein Astra von 1996 den ich mal besaß, hatte ein bessere Sound. Daher die Frage, Hifi System, Logic7 oder doch das Individual (wenn man es denn mal bekommt)?
M-Paket wäre ja Super von der Optik, nur bin ich derzeit das Luftfahrwerk gewöhnt. Ich mag es sportlich, möchte aber kein Go-Kart-Feeling bzw. mein Rücken brauch das nicht 🙂 Unterschied Standart-Fahrwerk zu dem M-Fahrwerk? Baujahrabhängig?
Navigation Professional ist pflicht, aber ich fand es im 530d (alte Navi Prof.) sehr langsam im Vergleich zum MMI. Ist das Navi ab 2009 deutlich schneller und besser?
3. Baujahr:
Gibt es neben Motor und Navigation noch hervorstechende Punkte die den FL ausmachen?
Danke !!
37 Antworten
Wenn du ein Cabrio (E93) haben willst, dann kannst du den 335d vergessen - diesen Motor gibt es im Cabrio nicht, nur im Coupe (E92). Der stärkste Diesel im Cabrio ist demnach der 330d mit 245 PS als LCI (also Facelift)
Nur zur Abrundung in deinem Entscheidungsprozess.
Zum Navi: das neue Navi (mit Festplatte) ist wirklich wesentlich schneller als das alte Navi Prof. Das ist kein Vergleich zum alten.
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Hallo,ich möchte mir gerne einen E93, eventuell auch ein E92 zulegen.
Das solltest du schon wissen, da es den E93 nicht als 335d gibt.
Aktuell fahre ich einen A6 3.0 TDI mit 270 PS, davor bin ich ein 530d gefahren. Beide Auto´s waren bzw. sind schön zu fahren, aber ich möchte jetzt doch gerne mal wieder was sportliches fahren.
330d / 335d 😁
Erst hatte ich mit dem 635d geliebäugelt, aber ich denke der ist aufgrund von Größe usw. aus dem Rennen.
Da ich ca. 20-30 tkm im Jahr fahre, fällt ein Benziner raus, auch wenn ich täglich einen Kurzstrecke zu Arbeit fahre und dies nicht so förderlich ist.
Jetzt frage ich mich welches Baujahr, welchen Motor und welche Austattung.
je jünger desto besser, erwähnte ich schon, daß es vermutlich ein 330d/335d sein sollte? 😁😁
Mal den user bmw_verrückter suchen, der beschreibt in seiner Sig sehr schön alle Motoren, incl ihrer Probleme
ch habe natürlich hier einiges gelesen, aber es sind noch ein paar Fragen offen.
1. Motor:
320d wird mir wahrscheinlich etwas zu "schwach" sein, daher lasse ich den aussen vor.
325d kostet in der Versicherung und Steuern das gleiche wie der 330d, daher ist die Entscheidung klar. Wobei es ganz schön ausgestatte 325d zum Teil gibt
330d ist mein Favorit, hier aber die Frage wie gross der Unterschied zwischen dem 231 und 245 PS Motor in puncto Verlässlichtkeit und Effizienz ist?
335d Ein Super Auto, aber dort müsste ich mein Budget erhöhen und zudem ist er eine Spur teurer im Unterhalt. Wie sieht es mit den Ersatzteilen aus? Gleich mit dem 330d (Bremsen...)?Nach einem 270 PS A6 kann es nur ein 330d/335d sein.
2. Austattung:
Ich habe aktuell das BOSE System im Audi und will es nicht mehr missen. Hatte im 530d das Standart System und das war eine bodelose Frechheit für solch ein Auto. Selbst mein Astra von 1996 den ich mal besaß, hatte ein bessere Sound. Daher die Frage, Hifi System, Logic7 oder doch das Individual (wenn man es denn mal bekommt)?Wenn Bose für dich Standard ist ... Logic 7 oder Individual ... alles andere macht nur laut ... und selbst das nicht gescheit.
M-Paket wäre ja Super von der Optik, nur bin ich derzeit das Luftfahrwerk gewöhnt. Ich mag es sportlich, möchte aber kein Go-Kart-Feeling bzw. mein Rücken brauch das nicht 🙂 Unterschied Standart-Fahrwerk zu dem M-Fahrwerk? Baujahrabhängig?
Sportfahrwerk ist ungefähr so hart wie Standardfahrwerk mit RFT Reifen ...
Ich hatte in meinem A6 auch das Luftfederfahrwerk ... wenn man das auf dynamisch stellte, war es genau richtig wenn man km frißt. Wenn du dann noch zu 18 oder gar 19 Zöllern tendierst ... Standardfahrwerk. Ist ein sehr guter Kompromiss zwischen Fahrdynamik und Komfort bei vielen km.
Wobei sich ein A6 aber nie so dynamisch bewegen läßt wie ein 3er. Ist ja auch eine Reiselimousine , komfortabler, deutlich leiser im Innenraum, Fahrwerk ... kann alle nicht mit dem 3er verglichen werden. Da müßte dann schon ein 5er herhalten. Bei dem merkt man schon an der Geräuschdämung, dass er in einer ganz anderen Fahrzeugklasse positioniert wird.Navigation Professional ist pflicht, aber ich fand es im 530d (alte Navi Prof.) sehr langsam im Vergleich zum MMI. Ist das Navi ab 2009 deutlich schneller und besser?
Habe es im X3 F25 und finde es besser und schneller als mein MMI im A6 4F. Einzig, dass man mit dem Cursor an der Route entlang scrollen konnte und bei BMW mit einem Fadenkreuz rumoperieren muß, finde ich etwas schlechter gelöst. Ansonsten: wenn man die Kohle ausgeben will, ist es ein feines, schnelles Teil. Auf den Datenstand des Kartenmaterials achten! Könnte man in die Preisverhandlung mit einbringen.
3. Baujahr:
Gibt es neben Motor und Navigation noch hervorstechende Punkte die den FL ausmachen?Danke !!
Danke für die ausführlichen Antworten. Ich denke es wird ein 330d, auch wenn der 335 den schöneren "Hintern" hat 🙂 Wird auch einer ab 2009, da ich das Navi täglich brauche und ich keine Lust mehr auf dieses lahme Navi habe.
Klar, ist ein 3er nicht so komfortabel wie der A6. Meiner hat sogar Doppelverglasung usw. und somit echt klasse zum Reisen. Das wird in dem Punkt ein Schritt zurück, aber dafür gewinne ich "Freude am Fahren" 😁
Also ich scheine dein geplantes Auto ziemlich genau zu haben. 330D mit 245PS Navi Prof. Soundsystem Prof. nur das M-Technik fehlt.
Zuerst bin ich ziemlich zufrieden mit dem Auto. Das Audiosystem Prof. finde ich super und es gibt nichts daran zu meckern, auch von der Qualität her, selbst wenn man mal etwas lauter hört.
Bei dem Navi hat meiner auch das neu mit der Festplatte, ich habe damit keine Probleme, auch wenn die Spracheingabe manchmal jemanden anderem zuhört und mich nicht versteht bei Strassennamen. Aber das ist beim Telefonbuch auch nicht anders.
Meiner hat auch das Sportfahrwerk drin. In München habe ich keine Probleme damit und da ich regelmässig nach Berlin fahren ist es auf der A9 auch OK.
Was schlimm ist sind die Strassen in Berlin damit. Dafür braucht man allerdings eine sehr viele weicher Federung um es nicht im Kreuz zu merken. Würde ich noch Berlin wohnen würde ich eher an ein schlecht Wege Paket denken als an ein Sportfahrwerk.
Wenn du viel Autobahn fährst nimm auf jeden Fall den Tempomat mit Abstandsradar. Der geht zwar nur bis 180km/h aber ist sehr viel entspannter als ohne.
Üner Mängel kann ich noch nichts sagen da meiner bis jetzt noch keine hatte, habe Ihn aber auch erst seit Oktober letzten Jahres.
MfG
Mike
Ähnliche Themen
Wenn man ein gebrauchtes Cabby mit Abstandsradar sucht, bekommt ähnlich viele Treffer wie bei der Suche mit AHK oder Standheizung ... Tendenz gegen 0.
Der oben genannte hat sogar den Abstandsradar, aber ich brauch es jetzt nicht unbedingt.
Habe sogar eine sehr schöne und sportlich wirkende Limo gefunden, aber leider nur als 325d: 325d Limo
Und warum kein 6er, es sind ja gerade mal 28 cm Unterschied.
Und der Vorteil - Du hast Freude am Frahren ohne Komfortverlust beim Abstieg vom AUDI A6 zum kümmerlichen 3er BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Knaller76
Der oben genannte hat sogar den Abstandsradar, aber ich brauch es jetzt nicht unbedingt.Habe sogar eine sehr schöne und sportlich wirkende Limo gefunden, aber leider nur als 325d: 325d Limo
in weiss mit dem mpaket sieht der echt schick aus! wenn es für nicht unbedingt ein coupe sein muss....
Was für mich persönlich auch eine wichtige Überlegung war, ist die Farbe des Leders.
Ich persönlich finde immer schwarze Auto mit schwarzem Leder (gerade beim Cabrio) eher immer langweilig.
Aber das ist persönlicher Geschmack
Wenn es kein M-Paket haben muss schau dir doch auch mal die LCI Modelle an. Die haben mir auch richtig gut gefallen, mit dem silbernen Streben in der Fron...
Es heißt Baguette - und wird für meine Begriffe völlig überschätzt 😁
... und riecht wie Franzose unterm Arm.
Ich habe noch nie hin gerochen. Konnte aber auch noch keinen Geruch feststellen!!!
Für mich war es damals ein klare Kaufentscheidung was das Design anbelangt! Fand die VFL Schnauze immer etwas langweilig ohne M-Paket....
Auch ein ganz klarer + Punkt für den LCI die Rückleuchten! Meiner Meinung nach eine Augenweide!!!
Bittebittebittebittebitte:
PAKET!!
Das muss sich doch mal rumsprechen ...