BITTE NOCHMAL, OHNE *closed* oder Streiterei!!!
Wäre fein. Der Thread hätte mich interessiert. Leider wurde der Inhalt entfernt und dann geclosed. Kann mir hier jemand erklären worum es ging, ohne das hier gleich die Fetzen fliegen? Wer Diesel77 nicht mag, drückt bitte "IGNORE". Ihr müsst ja nicht gleich stressen, da andere Leute (wie ich..) Interesse an den Themen zeigen und erst etwas später online gehen können. Und jetzt zu Dir, Diesel: musst ja nicht gleich beleidigt sein und den Inhalt d. Threads löschen. Mich hätte es interessiert! Danke.
http://www.motor-talk.de/t530338/f279/s/thread.html
140 Antworten
Zitat:
Technisch kann ich keinen Vorsprung entdecken, wenn man vom IDS Fahrwerk mal absieht, wo VW nichts vergleichbares bieten kann. Dafür gibt es dort DSG, was immerhin die Zukunft der automatisierten Schaltgetriebe darstellt. BMW wird darauf umsteigen und Porsche wird es ebenfalls anbieten.
Da stand neulich was interessantes in einer Zeitung (keinen plan welche das war..) Opel sieht im DSG-Getriebe die Zukunft und kann sich sogar eine Zusammenarbeit mit Volkswagen vorstellen... (Ok, Hauptsache die Dinger halten dann auch!)
Vielleicht kennt Diesel da schon einige genauere Infos? 😉
Zitat:
Original geschrieben von 45ps
Ok, Hauptsache die Dinger halten dann auch!)
Ja.. das wird sich erst noch zeigen müssen. Mit der Multitronic ist ja wohl nicht alles Friede Freude Eierkuchen... kann man nur abwarten. Aber ich bin mal zuversichtlich.
sMART
Der Motor dürfte nichts anderes sein als ein modernisierter OPC Motor aus Zafira und Co. mit einem etwas größeren Lader. Somit ein relativ altes Eisen. Der GTI z. B. ist ein brandneues Spielzeug mit Potential nach oben und Direkteinspritzung. Somit geht der Punkt nach Wolfsburg.
Die Getriebe DSG und Multitronic sind beide hervorragend und mit einigen Patenten versehen, die einen Nachbau schwierig und zeitaufwendig machen. Eine gute Idee mit VW zu kooperieren, wenn diese daran Interesse haben.
Die Werbung ist zwar pfiffig, aber persönlich nicht mein Ding- die Kunst im Marketing ist die, sein Produkt in den Vordergrund zu stellen, ohne sich auf Kosten anderer in Vordergrund zu schieben oder vegleichend zu sein. Auf Anhieb fällt mir da die aktuelle Sharan Werbung und die der neuen A Klasse ein. Das Produkt im Mittelpunkt, mit Pfiff- sehr gut gemacht. Klar- ist Fernsehwerbung aber deswegen auch umso schwerer. Auch die GTI Werbung sitzt- "Für Jungs, die damals schon Männer waren"! Der Slogan prägt sich ein und ist jetzt schon kult.
Also ich habe bis jetzt immer ziemlich viel schlechtes von den VW FSI Motoren gehört, also denke ich nicht, dass der Punkt an Wolfsburg geht...
Ähnliche Themen
"Gehört" zählt nicht - die Dinger müssen sich einfach über ein paar Jahre hinweg beweisen, dann kann man ein Urteil fällen.
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Also ich habe bis jetzt immer ziemlich viel schlechtes von den VW FSI Motoren gehört, also denke ich nicht, dass der Punkt an Wolfsburg geht...
Was denn gehört?
Dass die weniger Leistung als angegeben bringen und ziemlich anfällig sind...😉 Und dass die versprochene Verbrauchsersparnis gar nicht da ist... Aber wie gesagt, ich hab es nur gehört, muss nichts heißen, ABER kann...
Und nur weil der VW Motor neuer ist, ist er nicht gleich besser, also erstmal abwarten welcher sich auf die Dauer bewährt, jetzt im Moment sind die Motoren ziemlich gleichauf... Auch wenn VW neuere Technik benutzt, viel bringen tut es anscheinend ja nicht, der Motor hat auch zwei Liter Hubraum mit einem Turbo aber nicht mehr PS(ich weiß, kommt nicht nur darauf an...).
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Dass die weniger Leistung als angegeben bringen und ziemlich anfällig sind...😉 Und dass die versprochene Verbrauchsersparnis gar nicht da ist... Aber wie gesagt, ich hab es nur gehört, muss nichts heißen, ABER kann...
Und nur weil der VW Motor neuer ist, ist er nicht gleich besser, also erstmal abwarten welcher sich auf die Dauer bewährt, jetzt im Moment sind die Motoren ziemlich gleichauf... Auch wenn VW neuere Technik benutzt, viel bringen tut es anscheinend ja nicht, der Motor hat auch zwei Liter Hubraum mit einem Turbo aber nicht mehr PS(ich weiß, kommt nicht nur darauf an...).
Er hat deswegen auch nur 200PS weil VW nicht mehr herausholen wollte. Ein GTI war noch nie ein PS Monster, da waren andere Modelle dafür zuständig, siehe R32.
Außerdem verbraucht der Motor bei gleicher Leistung weniger und geht besser. Das ist die Kunst und nicht möglichst viel PS zu schinden.
Das mit den Problemen mag auf die Saugmotoren zutreffen. Die Turbo-FSI sind hingegen bislang ausgesprochen kräftig in allen Tests und dabei signifikant sparsamer als die Opel-Gegner.
Naja, also meines Wissensstandes nach ist das der erste Turbo-FSI Motor, deshalb kann man über Haltbarkeit noch gar nichts sagen... Und wie schonmal von mir gesagt, ich weiß dass es nicht die Kunst ist möglichst viele PS rauszuholen...😉 Aber ein schöner Nebeneffekt...😁
Zum Thema mehr PS rausholen: Da geht beim 2.0T von Opel auch noch was... Z.b. der HPC soll ja aus dem gleichen Motor mit leichten Veränderungen 240PS schöpfen, also da sind auch noch Reserven...🙂
Und ich bleibe dabei, dass NOCH gar keiner der Motoren gewonnen hat...
Ihr könnt ruhig OPC zu ihm sagen, unter dem Namen kommt er. Nun AFL Bi Xenon Kurvenlicht mit Autobahnlicht würde ich doch schon als nennenswert sehen. Dann IDS Plus mit Sportswitch ist was ganz feines, überhaupt bei über 200PS 😉
Und DSG? Ja is ein nettes Getriebe, für Stadtfahrer und Opas. Sportlich = Schalter. Wer will nen 200PS GTI mit DSG? 🙄
Zu den Gerüchten das Opel DSG haben will - Keine Ahnung. Interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich.
Ok, dann halt OPC🙂, gibt es auch schon einen Termin?
Ich würde auch lieber ein Manuelles Getriebe haben, Automatik ist und bleibt meiner Meinung nach Automatik...😉
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Und DSG? Ja is ein nettes Getriebe, für Stadtfahrer und Opas. Sportlich = Schalter. Wer will nen 200PS GTI mit DSG? 🙄
Da geb' ich dir Recht! Für mich wär's auch nichts. Schätze aber mal, dass sich trotzdem viele dafür entscheiden werden. Ich bin auch jedesmal erschüttert, wieviele 911er mit Tiptronic geordert werden. Da komm' ich echt nicht mt 🙄
sMART
Das sind doch Vorurteile- seit Ihr mal ein DSG gefahren- oder sagt mal einem M3/ M5 Fahrer es wären Opas! Es kommt einzifg auf die Schaltgeschwindigkeit und die Abstimmung an!
In der Sport Auto sind Vergleiche mit manuellem Schalten vs. SMG Sport Modus. Dort gewinnt der SMG Modus!
Was den Motor angeht- der 2,0 T FSI ist nicht ausgereizt- angeblich soll ja bald ein A4 als DTM Sondermodell mit einem auf 220 PS gesteigertem Motor - nur über Software - angeboten werden. Das zeigt das Potential. Klar ist aber auch- über Dauerhaltbarkeit kann man natürlich nichts sagen- aber wenn sie so sind wie die 1,8 T, dann wirds ein großer Wurf- denn die sind spitze. Der Verbrauch ist in den ersten Tests niedriger als bei der Konkurrenz.
Allerdings halte ich auch sehr viel von den OPC Turbos- diese lassen sich auch sehr gut leistungssteigern und sind selbst dann auf Dauer haltbar. Daran erkennt man schon die Stabilität der Motoren.
@ TTR350
Ist ja richtig was du sagst. Dass der 2.0T noch am Anfang steht, sollte jedem klar sein, der die Entwicklung und Verbreitung des 1.8T beobachtet hat. Da kommt noch einiges.
Zum DSG: weder Diesel77 noch ich haben bestritten, dass das DSG ein gutes Getriebe ist. Ich weiß auch, dass SMG II sehr kurze Schaltzeiten hat und für die Rennstrecke die bessere Wahl ist, zumindest vor dem Hintergrund der Rundenzeiten und der Beherrschbarkeit.
Aber es geht ja auch um Spass und das Gefühl der Kontrolle. Ich mag es sehr gern, zu schalten und zu kuppeln, das is ja in gewissen Situationen auch einfach eine größere Herausforderung als einfach an der Wippe zu ziehen. Da pfeif ich auch auf ein paar Zehntel, die ich mit SMG/DSG eventuell schneller sein könnte.
Na ja, vielleicht ändere ich diese Einstellung auch noch mal irgendwann. Aber eins steht fest: einen Porsche mit einer Tiptronic, also einer Wandlerautomatik, zu bestellen, ist ein Verbrechen. Opa-Lösung. Punkt. 🙂
sMART