bitte macht mir die entscheidung leichter beim GT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

also es geht um mein zukünftiges auto das ich in 4 wochen abholen darf.

ein 5er GT TDI
hab die farbe black magic gewählt.

jetzt hab ich soviele in silber gesehen die einfach so gut aussehen...

was ist eurer meinung nach die bessere wahl
silber oder black magic?

es kommen nur diese 2 farben in frage.
nochh kann ich das ändern denke ich.
bitte um zahlreiche antworten....
bin mittlerweile verunsichert.... klar ist es meine entscheidung aber was denkt ihr

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


Uni-schwarz ist ein tiefes schwarz mit nur einer lackschickt...ohne klarlack...

Ohne Klarlack... ich lach´mich schlapp.....

Natürlich ist da Klarlack drüber.

BMP ist ein schwarz-metallic, bei Sonne eher anthrazit schimmernd.

Uni-schwarz ist ein normaler, tiefschwarzer Lack.

Klarlack ist bei beiden drüber.

Gruss
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Ralf


Ohne Klarlack... ich lach´mich schlapp.....

Natürlich ist da Klarlack drüber.

Wenn man heute einen Lackstift bei VW in uni schwarz holt, ist dann eine Flasche mit Klarlack dabei?

Silber mag Pflegeleichter zu sein (Dreck sieht man da genauso dran) ,aber was langweiligeres als einen silbernen Golf gibts doch gar nicht.

Das meistverkaufteste Auto mit der meistverkauftesten Farbe zu kombinieren ist doch der 08/15 Supergau.
Gut,nicht ganz, denn dann sollte man auch noch den meistverkauftesten Motor nehmen 😁

Schwarz ist zwar auch nicht selten,aber weit seltener als silber.Schwarz ist auch immer ein Renner,silber hat sich mittlerweile stark abgenutzt.
Höre mittlerweile ständig von Kollegen, das sie absolut kein Silbernes Auto mehr wollten und sich deshalb auch eine andere Farbe gekauft haben.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Höre mittlerweile ständig von Kollegen, das sie absolut kein Silbernes Auto mehr wollten und sich deshalb auch eine andere Farbe gekauft haben.

Aber dennoch ist es irgendwie interessant, warum für viele die Frage lautet "schwarz oder silber?", als gäbe es garkeine anderen Farben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Wenn man heute einen Lackstift bei VW in uni schwarz holt, ist dann eine Flasche mit Klarlack dabei?

Was ist dass denn für eine Schlussfolgerung ?

Wenn ich mir ´ne Antenne hole, hängt da meistens auch das RCD 300 nicht drann, oder ???

Frag´ mal ´nen Lackierer. Die behaupten sogar das über den Uni-Lacken genau so viel Schichten Klarlack drüber sind wie über den Perleffekt...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Ralf


Was ist dass denn für eine Schlussfolgerung ?
[...]
Frag´ mal ´nen Lackierer. Die behaupten sogar das über den Uni-Lacken genau so viel Schichten Klarlack drüber sind wie über den Perleffekt...

Wir hätten da ein 2 Monate alten Polo in flashrot in der Garage stehen wo kein Klarlack drauf ist! Oder die Schicht muss so dünn sein, dass man sie nicht bemerkt. Besser gesagt: Lach dich ruhig schlapp, ich glaube es trotzdem nicht, dass da Klarlack drauf ist, bis mir jemand im Werk zeigt, wie auf einem Auto mit Uni-Lack Klarlack drüber lackiert ist oder ich es mal irgendwann bei einem Auto mit Uni-Lack merke, dass welcher drauf ist. Und ich wage mal zu behaupten, dass man das durchaus merkt.

Einfach mal nen bisken Politur oder Lackreiniger auf den Lappen, unkritische Stelle suchen und kreisende Bewegungen ausführen:

1. Lappen bleibt trotz intensiver Bemühungen sauber -> Klarlack

2. Lappen nimmt die Lackfarbe an -> kein Klarlack

Das Leben kann so einfach sein ...

ich bin der meinung, dass VW mitte der 90er jahre angefangen hat klarlack bei unilacken zu verwenden ?! also zur zeit des golf 3.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Einfach mal nen bisken Politur oder Lackreiniger auf den Lappen, unkritische Stelle suchen und kreisende Bewegungen ausführen:

1. Lappen bleibt trotz intensiver Bemühungen sauber -> Klarlack

2. Lappen nimmt die Lackfarbe an -> kein Klarlack

Das Leben kann so einfach sein ...

Da ich noch nie einen Lack so "gepflegt" habe, dass eine Politur nötig gewesen wäre, kann ich das nicht beurteilen. Interessant finde ich aber, dass mir der Verkäufer für meinen GTI tornadorot aufschwätzen wollte, ich es aber unter dem Hinweis abgelehnt hab, dass ich es nur nehmen würde wenn Klarlack drauf ist. Gut, ob der Verkäufer es jetzt wußte oder nicht kann ich nicht beurteilen. Aber für mich sehen die Uni-Lacke einfach nicht so aus als wäre Klarlack drüber. Mag natürlich sein, dass ihr dennoch recht habt. Dann verwundert es mich trotzdem, dass VW bei uni-Lackstiften keinen Klarlack mitliefert wie bei Metallic. Kann natürlich andere Gründe (Sparmaßnahme?!) haben 😉

Ich hatte Silber, jetzt ist es BMP.
Wenn mann das Fahrzeug täglich bewegt, ergibt Silber meiner Meinung nach einen höheren Zufriedenheitsfaktor. Sieht selbst dreckig noch akzeptabel aus und Steinschläge sind auch nicht so einfach auszumachen.
Bei BMP ist das Waschergebnis schon beeindruckend. Es geht doch nichts über einen sauberen schwarzen Wagen. Leider hält dieser Zustand nicht lange an.
Gruß
Prinzipal

Moin

Schwarz ist von der Beliebtheit und Häufigkeit genauso abgedroschen wie Silber 😁
Die Lackstatistik spricht da eine eindeutige Sprache.
Trend ist "WEISS", gibts dann gleich ne Packung "PERSIL" dazu 😁

Tschau
Vadder

dann bin ich schon wieder schlauer geworden...hab mal nen alten Polo2 in rot lackiert und da hab ich mir farbe anmischen lassen und das war nur lack ohne klarlack...
anscheinend hat sich mit der zeit was geändert

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Moin

Schwarz ist von der Beliebtheit und Häufigkeit genauso abgedroschen wie Silber 😁
Die Lackstatistik spricht da eine eindeutige Sprache.
Trend ist "WEISS", gibts dann gleich ne Packung "PERSIL" dazu 😁

Tschau
Vadder

Naja.. weiß beim GTI ist schon was feines... aber wenn jeder dem Trend nachgeht, ist's ja auch langweilig oder?

Und wenn viele Leute sagen, "ich kauf mir kein silbernes Auto mehr" -> Bitteschön, sollen sie machen.. dann werden sie wieder seltener und Silber nicht mehr zur 0-8-15 Farbe 😁

Ich bleib bei silber... 🙂 Meiner Meinung nach schöner als schwarz!

ich kann nur meine persönliche meinung dazu sagen...

NIE WIEDER SCHWARZ... nach 2 jahren BMP habe ich mal hier nen kratzer mal dort nen kratzer... man sieht jede kleinste beschädigung bei schwarzen autos... das nächste auto wird wieder ein silber oder grau ton... mein fav. bei vw ist die sonderfarbe silber-grau-metallic... sehr sehr sehr sehr schöne farbe ;-)
aber schwarz: no way
und wenn schwarz, dann richtiges schwarz und nicht dieses dreckige BMP was ich leider genommen habe... in der sonne ist das alles andere als schwarz
und schwarze autos kannst du nie als paar tage gepflegt halten... ich fahre gerne mit nem gepflegten auto rum... und das geht einfach nur bei helleren lacken... einmal regen auf ein schwarzes auto und schon ist der eingesaut, weil die staubschicht, die von schwarzen autos angezogen wird, das auto dreckig erscheinen lässt...
wer gerne sein auto pflegt und kaum dem alltagsstress aussetzt, der hat keine probleme mit schwarz... man muss bedenken: man parkt das auto auf öffentlichen straßen... da läuft nunmal einer mal mit nem aktenkoffer oder ner einkaufstüte am auto vorbei... und schon hat man nen kratzer, den man auf nem silbernen auto nicht sehen würde...

ich habe auch in den ersten monaten das auto wöchentlich gewaschen... aber irgendwann mal hat man da auch keine lust mehr zu...das schlimme ist: das waschen per hand geht nicht so einfach wie bei nem silbernen... das schwarze auto muss richtig getrocknet werden, sonst hat man überall wasserflecken, die man bei silber auch nicht sehen würde...

und stell ich unsere 5 jahre alte silberne c klasse zum 2 jahre alten schwarzen golf... naja ihr könnt euch denken welches auto vom lackzustand besser ausschaut...

ich fahre auch black magic, und ich kann dir versichern, dass du es nicht bereuen wirst.

wusstet ihr, dass 42% aller neuzulassungen von 2005 in silber waren?

ein grund mehr, sich für black magic zu entscheiden :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen