Bitte HILFT mir, Ärger mit KFZ-Werkstatt

VW Golf 4 (1J)

Standard-ScheinWerfer 30-60 Euro
Xenon-ScheinWerfer 650-900 Euro

Storyboard:

Bei meinen Golf 4 hatte ein Glasriss auf der linken Xenon-Scheinwerfer, habe die Sache über Versicherung abwicklen wollen, was auch kein Problem ist.
Ich hatte vor einpaar tagen den teueren Xenon-SW ausgebaut und gegen normalen Scheinwerfer ausgetauscht gehabt.

Beim Vertragshändler habe ich den Xenon-SW bestellt und ein Termin vereinbart und mein Auto zum richten bzw. zur Einbau der neuen Xenon-SW abgeben, leider habe ich mein Xenon-SW im Kofferraum vergessen. Wie vereinbart habe ich mein Auto um 17:00 Uhr abgeholt, leider merkte ich etwas später, dass meine beide Scheinwerfer fehlen, also den sie ausgebaut haben (Standard-SW) und der im Kofferraum lag (Xenon-SW mit Glasriss).

Am nächsten Tag ruf ich an und wollte meine beide Scheinwerfer. Da wurde mir mitgeteilt das den Standard-Scheinwerfer noch da, aber den Xenon-SW haben sie Weggeschmiessen und d. Mühl wurde ist auch schon abgeholt.

Ich habe denen gesagt, ihr könnt doch nicht einfach rumfumeln und dann aus dem Kofferraum den Xenon-SW entwenden und dann auch noch entsorgen. Hätte ich dies gewollt, hätte euch schon mitgeteilt, außerdem hätte ich den Aufwand gespart den Xenon-SW auszubauen und den Standard-SW wieder einzubauen.

Da sagte der Meister, tja wir haben den nicht mehr, der Auszubildender hat ihn weggeschiessen! Ich fragte nach eine Lösung und teilte mit dann müßt ihr mir mindest 200Euro auszahlen, da lachte er und meinte ich gebe es an Service weiter.

Nun was kann ich rechtlich machen und gesetzlich durch kommen???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nomove



Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Was den Händler aber nicht berechtigt ihn aus dem Kofferaum, an dem sie nichts zusuchen hatten rauszunehmen.
Wäre er dort nicht gelegen, hätte auch niemand danach gefragt.
War das so mit der Versicherung ausgemacht? Einfach nachfragen.
Bei meinem Bekannten wurde am Touran von VW das Lenkrad beschädigt (Airbaghalter) und er wollte das alte Lenkrad auch mitnehmen, denn das neue musste er bezahlen.
Dort hies es auch das haben wir schon entsorgt und 3 mon. später war sein Lenkrad bei Ebay drin, mit genau dem Defekt und dem teilweise entfernten Softlack.
So ein Xenonswr bringt auch mit kaputten Glas 100-150€ bei Ebay und das wissen manche bei VW ganz genau.

GENAU DAS BEFÜRCHTE ICH

Ja und? Du hast Deinen Schaden auf Versicherungskosten repariert bekommen. Laut VW ist der Scheinwerfer ein Totalschaden (sonst wäre er nicht komplett ersetzt worden) somit hat die Werkstatt formal gesehen ein Teil weggeworfen, das keinen Wert hat und Dir auch nicht gehört (sondern der Versicherung). Was willst Du jetzt durchsetzten? Das Du lieber den halbseidenen Deal gemacht hättest, den kaputten Scheinwerfer über ebay zu verticken und damit aus dem Versicherungsfall Geld zu schlagen? Hand aufs Herz - hättest Du der Versicherung gemeldet, dass Du Schadensbegrenzung betrieben hast und xxxEUR für den kaputten Scheinwerfer erhalten hättest?

Mal nebenbei gefragt - wenn sich das Glas WIRKLICH nicht tauschen lässt - wofür ist dann ein Xenon-SW mit Glasbruch gut? Baue ich den in meinen Golf statt des unbeschädigten ein, reklamiere dann bei meiner TK einen Glasbruch, erhalte damit einen (zusätzlichen) neuen Scheinwerfer....nein, nein, das macht doch niemand, das wäre ja Versicherungsbetrug 😰!

Ich denke schon, dass die Versicherung davon ausgeht 😉, dass Werkstätten solche Teile entsorgen. Sonst ist Missbrauch Tür und Tor geöffnet.

Alex

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nomove



Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Was den Händler aber nicht berechtigt ihn aus dem Kofferaum, an dem sie nichts zusuchen hatten rauszunehmen.
Wäre er dort nicht gelegen, hätte auch niemand danach gefragt.
War das so mit der Versicherung ausgemacht? Einfach nachfragen.
Bei meinem Bekannten wurde am Touran von VW das Lenkrad beschädigt (Airbaghalter) und er wollte das alte Lenkrad auch mitnehmen, denn das neue musste er bezahlen.
Dort hies es auch das haben wir schon entsorgt und 3 mon. später war sein Lenkrad bei Ebay drin, mit genau dem Defekt und dem teilweise entfernten Softlack.
So ein Xenonswr bringt auch mit kaputten Glas 100-150€ bei Ebay und das wissen manche bei VW ganz genau.

GENAU DAS BEFÜRCHTE ICH

Ja und? Du hast Deinen Schaden auf Versicherungskosten repariert bekommen. Laut VW ist der Scheinwerfer ein Totalschaden (sonst wäre er nicht komplett ersetzt worden) somit hat die Werkstatt formal gesehen ein Teil weggeworfen, das keinen Wert hat und Dir auch nicht gehört (sondern der Versicherung). Was willst Du jetzt durchsetzten? Das Du lieber den halbseidenen Deal gemacht hättest, den kaputten Scheinwerfer über ebay zu verticken und damit aus dem Versicherungsfall Geld zu schlagen? Hand aufs Herz - hättest Du der Versicherung gemeldet, dass Du Schadensbegrenzung betrieben hast und xxxEUR für den kaputten Scheinwerfer erhalten hättest?

Mal nebenbei gefragt - wenn sich das Glas WIRKLICH nicht tauschen lässt - wofür ist dann ein Xenon-SW mit Glasbruch gut? Baue ich den in meinen Golf statt des unbeschädigten ein, reklamiere dann bei meiner TK einen Glasbruch, erhalte damit einen (zusätzlichen) neuen Scheinwerfer....nein, nein, das macht doch niemand, das wäre ja Versicherungsbetrug 😰!

Ich denke schon, dass die Versicherung davon ausgeht 😉, dass Werkstätten solche Teile entsorgen. Sonst ist Missbrauch Tür und Tor geöffnet.

Alex

Das versteh ich nicht ganz und hätte ich auch nicht akzeptiert.
Wie kann dein VW-Händler ein Preis nennen für ein Teil das es gar nicht zukaufen gibt ?😕

@ Amen
darum geht es ja .
Der SWR gehört der Versicherung und irgendeiner in der Werkstatt reist ihn sich unter den Nagel.
Das ist genauso ein Diebstahl gegenüber der Versicherung.

@ Amen: Danke endlich versteht mich einer 😉

Üblicherweise bekommt der Kunde seine Altteile nicht, aber von 10 Kunden fragt mich vielleicht einer wenn es hoch kommt. Die meisten geben ihr Auto hier ab, lassen es reparieren und wollen mit dem anderem Kram nichts zu tun haben. Die Versicherungen wollen in den wenigsten Fällen hier bei uns (kam genauer gesagt noch nie vor, nur bei Garantiearbeiten werden Altteile zurückgeschickt) die Sachen zurück haben die getauscht wurden. Die landen alle hier im Container. Der wird abgeholt wann er voll ist, kann nach einem Monat sein oder nach drei - je nach Auftragslage und wie viel Schrott anfällt.
In keinem Fall gehen wir hin und durchwühlen Kofferräume oder den Innenraum nach teilen die uns nicht zu interessieren haben, ich suche maximal den Fahrzeugschein.
So handeln die meisten Werkstätten, bzw. sie sollten es. Wenn du den Scheinwerfer nun einfach so im Kofferraum hattest und er mit dem Versicherungssschaden nichts zu tun hat, dann hat die Werkstatt auch kein Recht darauf irgendwas einzubehalten oder angeblich zu besorgen. generell frage ich mich was sie am Kofferraum machen wenn sie die Scheinwerfer vorne tauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Das versteh ich nicht ganz und hätte ich auch nicht akzeptiert.
Wie kann dein VW-Händler ein Preis nennen für ein Teil das es gar nicht zukaufen gibt ?😕

Also ich war bei der Itzehoer V. versichert, schau mal in die AGB´s. Da steht genau beschrieben, dass nur das Glas, erstattet wird. Auch wenn dieses ein kalkulatorischer Wert ist.

Hmm vielleicht sollte man doch die AGBs und das kleingedruckte lesen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zonki101


Hmm vielleicht sollte man doch die AGBs und das kleingedruckte lesen. 😁

Ich habe mich auch geärgert, nun bin ich bei der HUK und eigentlich sehr zufrieden.... Und ich habe eine Zusatzversicherung für XenonSW abgeschlossen 😉 nachdem ich das Kleingedruckte gelesen hab 😉

Zitat:

Original geschrieben von zonki101



@ Amen
darum geht es ja .
Der SWR gehört der Versicherung und irgendeiner in der Werkstatt reist ihn sich unter den Nagel.
Das ist genauso ein Diebstahl gegenüber der Versicherung.

Wer sagt denn das? Die Werkstatt sagt, dass er entsorgt ist. Nur der TE vermutet es. Diese Vermutung kann er der Versicherung melden, aber aus der Vermutung ergibt sich kein Anspruch.

Hey - lasst Euch bei der Story doch keinen Bären aufbinden. Wer sagt denn, dass die Werkstatt den SW aus dem Kofferraum genommen hat? Nur der TE. Wenn ich den Xenon unbedingt - behalten - will (vllt auch gut als Deckenlampe zuhause??) dann lasse ich ihn zuhause liegen. Purzelt im Kofferraum doch nur in jeder Kurve rum. Vielleicht hat die Werkstatt den SW ganz woanders gefunden?

Alex

Tja das ist aber auch nur ne Vermutung.

Also für alle die nicht meine Erste Frage nicht gelesen haben.
Ich habe hier nicht vor irgendwelchen Hinsicht die Versicherung oder sonstigen zu betrügen.
Mir geht es nur drum, das ich sicherheits halber den Xenon-SW bei mir lagernd habe, denn vor gut 6 monaten ist mir ein Unfall passiert und der rechte scheinwerfer war Kaputt (totalschaden) und die Versicherung hat kein penny gezahlt, wieso "long Story"....

Glaubt mir ich bereue den Scheinwerfer im wagen vergessen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Üblicherweise bekommt der Kunde seine Altteile nicht, aber von 10 Kunden fragt mich vielleicht einer wenn es hoch kommt. Die meisten geben ihr Auto hier ab, lassen es reparieren und wollen mit dem anderem Kram nichts zu tun haben. Die Versicherungen wollen in den wenigsten Fällen hier bei uns (kam genauer gesagt noch nie vor, nur bei Garantiearbeiten werden Altteile zurückgeschickt) die Sachen zurück haben die getauscht wurden. Die landen alle hier im Container. Der wird abgeholt wann er voll ist, kann nach einem Monat sein oder nach drei - je nach Auftragslage und wie viel Schrott anfällt.
In keinem Fall gehen wir hin und durchwühlen Kofferräume oder den Innenraum nach teilen die uns nicht zu interessieren haben, ich suche maximal den Fahrzeugschein.
So handeln die meisten Werkstätten, bzw. sie sollten es. Wenn du den Scheinwerfer nun einfach so im Kofferraum hattest und er mit dem Versicherungssschaden nichts zu tun hat, dann hat die Werkstatt auch kein Recht darauf irgendwas einzubehalten oder angeblich zu besorgen. generell frage ich mich was sie am Kofferraum machen wenn sie die Scheinwerfer vorne tauschen.

Ich hatte vor einpaar tagen den teueren Xenon-SW ausgebaut und gegen normalen Scheinwerfer ausgetauscht. Damit der Xenon-SW keine zusätzliche Schaden annimmt.

DIE XENON WURDEN NACHGERÜSTET WORDEN

Zitat:

Original geschrieben von Nomove


ES HAT MIT GLÜCK NICHTS ZU TUN, DENN ICH HABE TEILKASKO OHNE SELBSTBETEILIGUNG, Außerdem kann man bei Xenon-SW den Glasschäden nicht beheben (Aussage VW-Vertragshändler) den muss man komplett bestellen, ohne den Steuergerät und Brenner. diese haben sie aus dem alten raus.

Also mussten Sie ja den Scheinwerfer aus deinem Kofferraum holen, um den Brenner und das Steuergerät an den neuen Scheinwerfer zu bauen!! Also haben Sie gleich den "Müll" weggeworfen! Oder behältst du deine alten Reifen, Scheibenwischer, usw. auch??

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von Nomove


GENAU DAS BEFÜRCHTE ICH

Ja und? Du hast Deinen Schaden auf Versicherungskosten repariert bekommen. Laut VW ist der Scheinwerfer ein Totalschaden (sonst wäre er nicht komplett ersetzt worden) somit hat die Werkstatt formal gesehen ein Teil weggeworfen, das keinen Wert hat und Dir auch nicht gehört (sondern der Versicherung). Was willst Du jetzt durchsetzten? Das Du lieber den halbseidenen Deal gemacht hättest, den kaputten Scheinwerfer über ebay zu verticken und damit aus dem Versicherungsfall Geld zu schlagen? Hand aufs Herz - hättest Du der Versicherung gemeldet, dass Du Schadensbegrenzung betrieben hast und xxxEUR für den kaputten Scheinwerfer erhalten hättest?

Mal nebenbei gefragt - wenn sich das Glas WIRKLICH nicht tauschen lässt - wofür ist dann ein Xenon-SW mit Glasbruch gut? Baue ich den in meinen Golf statt des unbeschädigten ein, reklamiere dann bei meiner TK einen Glasbruch, erhalte damit einen (zusätzlichen) neuen Scheinwerfer....nein, nein, das macht doch niemand, das wäre ja Versicherungsbetrug 😰!

Ich denke schon, dass die Versicherung davon ausgeht 😉, dass Werkstätten solche Teile entsorgen. Sonst ist Missbrauch Tür und Tor geöffnet.

Alex

Lieber Alex, Das mag dein styl sein.

Ich habe nicht vor die Versicherung oder sonstigen zu betrügen, pfff
Mir geht es nur darum, das ich sicherheitshalber den Xenon-SW bei mir lagernd habe, denn vor gut 6 monaten ist mir ein Unfall passiert und der rechte scheinwerfer war Kaputt (totalschaden) und die Versicherung hat kein penny gezahlt, wieso "long Story"....

Glaubt mir ich bereue den Scheinwerfer im wagen vergessen zu haben.
Ich hatte vor einpaar tagen den teueren Xenon-SW ausgebaut und gegen normalen Scheinwerfer ausgetauscht gehabt, damit der Xenon-SW keine zusätzliche Schaden annimmt (Regen,Schnee etc.).

DIE XENON WURDEN NACHGERÜSTET WORDEN

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIV 16V



Zitat:

Original geschrieben von Nomove


ES HAT MIT GLÜCK NICHTS ZU TUN, DENN ICH HABE TEILKASKO OHNE SELBSTBETEILIGUNG, Außerdem kann man bei Xenon-SW den Glasschäden nicht beheben (Aussage VW-Vertragshändler) den muss man komplett bestellen, ohne den Steuergerät und Brenner. diese haben sie aus dem alten raus.

Also mussten Sie ja den Scheinwerfer aus deinem Kofferraum holen, um den Brenner und das Steuergerät an den neuen Scheinwerfer zu bauen!! Also haben Sie gleich den "Müll" weggeworfen! Oder behältst du deine alten Reifen, Scheibenwischer, usw. auch??

Kosten alte Reifen, Scheibenwischer, usw. über 600 EURO???

Zitat:

Original geschrieben von Nomove


ES HAT MIT GLÜCK NICHTS ZU TUN, DENN ICH HABE TEILKASKO OHNE SELBSTBETEILIGUNG, Außerdem kann man bei Xenon-SW den Glasschäden nicht beheben (Aussage VW-Vertragshändler) den muss man komplett bestellen, ohne den Steuergerät und Brenner. diese haben sie aus dem alten raus.

Also mussten Sie ja den Scheinwerfer aus deinem Kofferraum holen, um den Brenner und das Steuergerät an den neuen Scheinwerfer zu bauen!! Also haben Sie gleich den "Müll" weggeworfen! Oder behältst du deine alten Reifen, Scheibenwischer, usw. auch??Für was gehst du so sorgsam mit dem Scheinwerfer denn überhaupt um? Was haste denn damit vor gehabt?

Wenn dann hättest du es mit der Werkstatt vorher absprechen müssen, dass du ihn behalten wolltest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen