Bitte Hilfe: FSI oder TSI... was ist unempfindlicher?
Hallo,
ich überlege auf einen Golf umzusteigen.
Welcher Motor verkraftet auch Kurzstrecken besser? Der FSI oder TSI?
Es soll entweder der TSI mit 140 oder 170 PS sein oder der FSI mit 150PS...
Es hieß ja mal Hubraum sei durch nichts zu ersetzen, aber stimmt das noch?
Wie gesagt, das Fahrzeug wird auch öfter für Kurzstrecken genommen, soll aber zwischendurch auch mal ein wenig Spaß machen...
Schon mal Danke für eure Hilfe
Gruß
17 Antworten
Hallo,
lieber den 1.4 TSI mit 125kW - der Leistungsunterschied ist enorm und der Mehrverbrauch eigentlich nicht wirklich nennenswert. Der Preis lässt sich kompensieren indem man an einem Extra spart. Auf lange Sicht hat man davon mehr 😉.
Zum DSG gebe ich allen Recht: Das ist bei diesem Motor pflicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Zum DSG gebe ich allen Recht: Das ist bei diesem Motor pflicht 😉
ich finde das DSG eher pflicht wegen stadtverkehr und kurzstrecke.
ich z.b. schalt vom 1. bis im 6. gang und fahr dann kilometerlang auf der Landstraße und dann stell ich mein auto wieder ab.dafür braucht man kein DSG,vor allem nicht da man den 170PS extrem schaltfaul fahren kann
So,
gekauft der TSI mit 140PS. Bin mal gespannt wie mein erster Golf sich fährt...
Danke für eure Ratschläge, lasse mich bestimmt öfter hier blicken.