Bitte Hilfe bei Quattro
Hallo, kauf mir die Tage den TTC 180PS Quattro, hab einen Probe gefahren und ich weiß jetzt nicht ob das `Normal` war, also aus dem Stand in eine Kurve gefahren mit 5Kmh dann schieb das Heck irgendwie und es rubbelt komisch, bei höheren Geschwindigtkeiten tadellos, nur aus dem Stand heraus.
Bitte um Hilfe
17 Antworten
Hi,
ich hab zwar nen 225er Quattro, aber der Antrieb is ja der gleiche 😉
Kannst du das Rubbeln mal etwas genauer beschreiben? Was rubbelt? Die Reifen? Oder ist das nur so ein komisches geräusch welches ungefähr unter der Rückbank auftritt?
Also mit 5km/h in ne Kurve und das Heck schiebt ist nicht normal?!? Kanns sein dass dir das evtl. nur so vorkam?
Eins kann ich dir sagen, bei mir is es nicht so.
Nö, nicht kaufen. Da stimmt was mit der Haldex nicht. Entweder ist "nur" das Steuergerät defekt (ca. 1200 €) oder die Mechanik hat was abbekommen. Das Problem ist, dass es bis auf das Steuergerät keine weiteren Einzelersatzteile gibt. D.h. die gesamte Haldex-Kupplung muss getauscht werden. Also am besten die Finger davon lassen, oder der Verkäufer (wenn Händler) beseitigt den Fehler vor dem Kauf.
cooler Optik, aber wieso hängt das Preisschild noch dran?? Ist der Hund tot? :-))
die Reifen ruckeln, als wenn die Vorderachse, die Hinterachse die geradeaus will, rumreissen will und dann ruckelt das Heck. Regelt da nicht ein Diff die Verteilung, hatte schon einen alte Coupe Quattro, der hatte das nicht.
Meinst du mich mit der coolen optik und dem Hund??? Naja, warscheinlich schon oder 🙂
Der Hund is nicht tot, tut aber ab und zu so. Schläft den halben Tag nur 😉
Ähnliche Themen
Also,bei meinem A4 3.0 Quattro ist das Geräusch schon immer da.Werkstadt sagte damals, es sei beim Quattro normal
Also ich habe kein Geräusch...
Bei nem A4 is der Quattro ja eh ganz anders aufgebaut....
Hallo manniator,
ich hatte an meinem TT die Haldex defekt.
Bei mir war es aber so dass ich durch die defekte Haldex gar KEINE Leistung mehr an der Hinterachse hatte (war also wie ein reiner Fronttriebler)!
Das Phänomen dass du hast kenne ich nicht.
Ich würde aber den TT einfach mal auf eine Bühne heben und dann den Wagen mit "freihängenden" Rädern laufen lassen (im 2ten oder 3ten Gang) und dann mal horchen ob die Haldex Geräusche macht (dann müssen alle 4 Räder drehen)...
Alternativ hast du beim TT-"Quattro" auch die Möglichkeit die Haldex durch Abklemmen ausser Betrieb zu nehmen. Dadurch könnte man schon einmal feststellen ob dieses "Schieben" durch die (defekte) Haldex verursacht wird!!!
Gruss Ralf
PS: Kostenpunkt Haldex (gibt es nur als Kompletteil bei Audi) 2100,- Euronen NETTO OHNE Einbau!
Aber deins war günstiger 😉
Verräter... 😉
DANKE bis jetzt, hab leider hier nicht die Möglichkeit einen anderen TTQ zu fahren, ich habe den TT jetzt erstmal übers Wochenende zur Probe und dann werd ich morgen ein paar Freundliche aufsuchen. Ich kauf ihn sowieso nur mit Garantie und komplett Service.
Hoffe ich hab Glück und befinde mich nicht hauptsächlich in einen Leihwagen, obwohl bei dem Wetter.
Mal ne andere Frage weil du das grade sagst:
kriegt man denn Gebrauchte auch einfach mal so über ein WE zur Probefahrt?
Immerhin kommen ja dann mehr KM drauf und der Wert verringert sich wieder, wenn du ihn dann ned kaufst.
Hast du direkt danach gefragt oder wurde dir das WE angeboten?
Also, wie ich bereits sagte, das ist nicht in Ordnung. Ich hatte das Gleiche, WS meinte es könnte keinesfalls das Steuergerät sein, da es keine Fehlermeldung gab. Letztendlich war es doch das Steuergerät. Das STG kostet wie gesagt so um die 1200 € + Einbau. Gesamtsumme weiß ich nicht, ging noch auf Garantie. Auf Asphalt hat man lediglich gemerkt, dass sich der Wagen in engen Kurven selbst abbremst. Ein Test auf losem Untergrund zeite dann, dass das kurveninnere schrittweise durchdrehte.
Übrigens, das sich der Antrieb der Torsen-quattros (A4,A6,A8) beim rangieren ein wenig verzieht ist klar, bekannt und bis zu einem gewissen Grad unvermeidbar. Beim Haldex-quattro (A3, TT) kann das mechanisch aber gar nicht passieren, außer die Elektonik steuert die Haldex falsch.
Wenn es wirklich so ist, wie du geschrieben hast, kann es eigentlich nur das Haldex-Steuergerät sein. Bevor dieses nicht getauscht ist, würde ich den Wagen keinesfalls kaufen! Und selbst dann bleibt die Frage offen, wie lange der Vorbesitzer mit der defekten Steuerung gefahren ist. Unter Umständen ist die Mechanik nach längerer Zeit auch in Mitleidenschaft gezogen.
ich habe direkt gefragt, muss mir ja ein Bild von Fahrzeug machen, ist zwar gebraucht aber jawohl kein Golf 3.
aber egal,
ich komme grad vom Audihändler und jetzt wird der TT auf Herz und Nieren geprüft und insbesondere die Kupplung + Steuergeräte. Ich wollte das Auto nicht bei dem Wetter mit dem vermutlichen Schaden fahren.
Wenn alles in Ordnung ist kaufe ich den TT nächste Woche, sonst passt alles, sehr sauber, 1 Hand, Klima, Bose, Xenon, Scheckheft, silber, Leder, Sitzheizung, neue 225 17Zoll. Preis gedrückt auf 14900€ mit Garantie, gelaufen 75tkm 2000er.
als Ersatz fürs Wochenende bekomme ich heut Abend den neuen A3 TDI bis Montag, einfach fragen, handeln müssen dann die Freundlichen.