bitte alle lesen die ein neues kombiinstroment bekommen haben!!!!!!!!!!

Audi TT RS 8S

Hallo

kombiinstroment defekt und keine Kulanz

könnten bitte alle die ein neues kombiinstrument bekommen haben ihr baujahr bzw erstzulassung,ob kulanz gegeben wurde oder nicht und weitere intresante dinge über dieses thema posten!!!!

ez ist meiner 29.05.2001 und wie geschrieben hab ich keine kulanz bekommen !!!! hab einen antrag über meinen händler gestellt aber wurde abgelehnt!!!jetzt will ich so viel wie möglich andere fälle suchen und einen netten brief dann an audi schreiben!!!!

danke gruß Reinhard

64 Antworten

Hallo,

im letzten Jahr gabs eine große Aktion des TTOC in bezug auf die defekten Kombis.

Resultat für alle die mitgemacht haben, damals: 70% Kulanz.

Eigene Erfahrung: ab einer gewissen Zeit (nach ca. 3 Jahren) lohnt es sich generell, direkt an Audi zwecks Kulanz zu schreiben.

Die elektronische Händleranfrage wird meist nach 3 Jahren generell abgelehnt.

Gruß

TT-Fun

hab meinen TTC EZ 2/99 letztes Jahr gekauft mit 89000 km .. dann zwei wochen später Kombi defekt festgestellt ... hingefahren und wurde gleich nach 3 tagen ein neues verbaut ... 100% Kulanz bekommen !
Hätte laut Rechnung 740 Euro gekostet .

woran merke ich denn das das kombi kaputt ist?

Zitat:

Original geschrieben von benobi


hab meinen TTC EZ 2/99 letztes Jahr gekauft mit 89000 km .. dann zwei wochen später Kombi defekt festgestellt ... hingefahren und wurde gleich nach 3 tagen ein neues verbaut ... 100% Kulanz bekommen !
Hätte laut Rechnung 740 Euro gekostet .

Vom Händler gekauft ? Dann wars noch in der Gewährleistungsregelung des Händlers.

Sonst hätts schlecht ausgesehen.

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

@münster

z.B. wenn die Tanknadel bei der Hälfte der Anzeige stehen bleibt, du machst dein auto an und fährst los aber deine tachobeleuchtung bleibt aus, die Tachonadel bewegt sich nicht und fängt dann das flackern an bis es wieder voll da ist. Zum ende hin wars dann sogar so das die Kiste kurz nach dem anschalten wieder ausging bis es zuguterletzt garnicht meht anging. 🙁 so wars zumindest bei mir

@topic

Hab auch bei der Aktion vom TTOC mitgemacht und wie TT-Fun schon geschrieben hat, auch den Austausch auf Kulanz bekommen.

bei mir wars der voreilende Drehzahlmesser und Temp.anzeige ging vor ...

hi

ab wann war den diese aktion TTOC habt ihr da ein datum zeitraum ???weil ich habe nichts mitbekommen!!!!

gruß

Meiner ist einfach nicht mehr angesprungen.🙁

- Bj 99
- 48.oookm
- dekekt im Nov.2004
- Drehzahlmesser hing
- keine Kulanz
- 709,-- Rechnung

Wenn so eine Massen-Kulanz-Gewalt-Aktion nur etwas bringen würde.

Man müsste das über eine sep. Homepage auf die Beine stellen, nur wer hat da Lust zu...

Gruss

......... es gibt bereits Owner mit dem 4.!!!!! Kombi 🙁

Soviel zur Tauglichkeit der Ersatzteile.

Gruß

TT-Fun

hallo

also ich glaube schon dass diese aktion was bringt

z.b. mein tt ist schon der 4 audi den
wir hatten wir hatten schon einen v8 quattro mit voll aus. einen a6 2,5 tdi quattro voll aus. einen Allroad 2,5 tdi quattro(haben wir noch) auch mit voll mein bruder kauft sich jetzt dann warscheinlich nen neuen audi und mein vater will auch demnächst wieder nen neuen also warscheinlich ne 4,2 l maschiene s4 oder a8 ich meine wenn audi ihre (stamm) kundschafft nicht pflegt dann weiß ich auch nicht!!!!!

Audi ist (wie alle anderen Hersteller auch) mehr an den Neukunden gelegen, als an den Stammkunden. Ein Stammkunde hat ja schon einen Audi gekauft 😉

hi

ja des ist des ja mit den stammkunden die kaufen ja immer wieder neue !!!!!

Hallo erstmal....

Hatte genau das gleiche Problemmit meinem Kombi; ich berichtete bereits ( der tt steht, schnieff ).
Meiner ist Bj. 04/99, habe ihn eine Woche vor Weihanchten ´04 von Privat gekauft. Jedenfalls hat er gestern einen neuen Kombi bekommen. Die rechnung belief sich auf € 692,00. Die Werkstatt hat einen Antrag gestellt, der natürlich abgelehnt wurde von Audi. Also habe ich selbst bei Audi angerufen und die dame am Telefon sagte, ich solle doch bitte mein Serviceheft und den Kostenvoranschlag dorthin schicken, die würden sich die Sache nochmal anschauen, könnte so ungefähr ne Woche dauern, bis die Bearbeitung abgeschlossen wäre. Das war diesen Montag, bin mal gespannt, was das gibt. Werde mich auf alle Fälle nicht abspeisen lassen von Audi, weil ich sehr stark der Annahme bin, dass es sich hierbei um einen Herstellerfehler handelt.
Falls jedoch eine Art gesammelter Kualanantrag gestellt werden soll, bin ich gerne dabei, kann ja berichten, wie Audi af meinen persönlichen Antrag reagiert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen