1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. BiTDI seltsame Motorgeräusche

BiTDI seltsame Motorgeräusche

VW Passat

Hallo,

Ich habe jetzt schon als stiller Mitleser etliche Threads zu DSG Problemen durchgelesen, aber keine Lösung gefunden.

Ich fahre einen 240PS Variant, BJ 2015 mit 150.000km. Lückenlos jede Wartung gemacht, beim Vorbesitzer bei 120tkm Zahnriemen, Wasserpumpe, Turbo neu gemacht.

Seit einiger Zeit macht das Auto merkwürdige Geräusche. Er ist allgemein extrem brummig und macht zw 1400..
2100umin schabende oder eher rauschende Geräusche unter Last wie man sie ansich von undichtem Auspuff kennt.

Auspuff und gesamte Ladeluftstrecke ist dicht, Abgasstauklappe funktioniert.

Meine Werkstatt findet die Ursache nicht.

Hinzu kommen bei Fahrt mit ACC beim Beschleunigen, wenn der Vordermann Platz macht ziemliches Vibrieren zw. 1100...1500umin unter Last. Getriebelager und Kardanwelle haben wir incl Hardyscheiben geprüft, sind i. O.

Motorleistung, Verbrauch etc. sehe ich absolut als normal an.

Habt ihr noch Ideen?

Grüße

42 Antworten

Musste nur das Getriebe raus. Die 70% waren rund 650 netto.

Wichtig, ohne lückenlose VW Services wirds nix.

Ich habe noch Gottseidank die Gebrauchtwagengarantie verlängert

Und ich meinen gebraucht gekauft, sprich sie 70 Prozent gehen auch zum Glück an den Händler.. Für die Langzeithaltbarkeit sprechen die Erfahrungen leider nicht.

Nachtrag: Auto ist wieder da. Das Brummen ist weg. Kein Software-Update fürs Getriebe vorhanden lt. Freundlichem.
Naja wahrscheinlich in 100.000 km wieder ein neues ZMS. Dafür habe ich jetzt ein schiefes Lenkrad(Geradeauslauf).

Dear colleagues, it's about a VW Passat B8 2.0 BITDI CUAA, 10/2015, almost 92,000km, and about 3-4000km ago, I started to hear a louder engine rumble/rattle.
At about 90500 km, I made a full service at VW dealership, the oil + all the filters, thinking it might be from the oil, but the noise persists. At the service, nothing abnormal was found.

It is rather a rumble, or an intensification of the engine noise (difficult to reproduce, or explained - at least that is how I perceive the noise, it may not be related to the engine), which starts at 2250rpm, and has an intensity / noise maximum from 2500 to 2750rpm, and after 3000rpm is no longer heard ( sort of ), but already the noise of the engine is great... It can be heard in almost all speeds, regardless of the speed, being connected only with the engine speed/rpm s. In gears 5-6-7 already the rolling noise is more present, and I can't seem to realize much of the noise...

The noise / rumble is noticeable with both the cold and the hot engine. The car does not present any error, goes well, pulls well, everything seems to be in parameters, except for the noise. The noise is heard also on acceleration, and on deceleration (engine brake), at same rpm s ( 2500-2750 )

I also read on forums that some 2015 models had problems with the DMF DUAL MASS FLYWHEEL, and is somewhat known problem. The only thing that could get me thinking about the DMF is that sometimes, with the cold engine, immediately after starting, the car has small vibrations, without affecting the engine speed, this in about 10-20% of cases (starting)

Between 1500 and 2250rpm for ex, I think that the engine sometimes has a small metallic noi, but i am not sure if it s from the injectors/fuel, or this is just how a TDI sounds like ( this is my first VW TDI ). But at these lower rpm s there is not vibrations, and everything work ok, gearbox is ok, no jerky shifts ( up or down ), only sometimes metalic clanks when downshitfing,

Can the flywheel cause such noise on the go, and only on the limited rpm range?

I am starting to think more and more that all the noises come from the dual mass flywheel.

Your DMFs that have been exchanged, were original VW parts?

I have found resonable good prices for Sachs DMF, for about 370eur + about 200eur for labour ( not at at VW deals, which quoted me for 1200eur, material + labour ). I have stated at VW service, the TPI number, for the DMF, they know about it, and are ready to pay up to 70% from the material and labour, but the DMF has to be in a very bad condition to be exchanged in this TPI, and mine, from a scale of 1 to 10, i think is somewhere at 3 or max 4 out of 10.

Had any of you experince with Sachs flywheels? Are they ok? Better of worse than the "original" VW flywheel?

CUAA Schwungrad DQ500
03N105266D entfallen 01/11/2015
03N105266E entfallen 01/11/2016
03N105266F entfallen 01/02/2018
03N105266H aktuell ca. 870€
interessant...

auf dem freien Markt nur Sachs 2295 001 534 verfügbar ab 378€

@sskkaa looks like Sachs is the manufacturer for VW in this case. old model seems to fail earlier. this should be the reason why it was replaced by new part numbers. lets hope the newer one lasts longer

Passt die von Sachs auch beim CUAA? Die alten ZMS bei DQ500 (z.b. Tiguan 1) hatten ein anderes als im Passat Cuaa. Weil der Preisunterschied ist ja wirklich krass. Man findet leider keine guten Bilder.

wenn ich die richtige Teilenummer vom CUAA Schwungrad auf der ZF Sachs Seite eingebe sowie auf einem Teilevergleichsportal, bekomme ich diese Sachs Nummer angezeigt. Ich gehe stark davon aus, dass das passt. Von den Löchern her (Kurbelwelle hat 8, Schwungrad auf dem Beispielbild 8) sieht es gut aus. Sieht auch aus wie 280mm.
https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Hört sich gut an, dann sollte sich der Preis in Grenzen halten. Das teure war leider immer das Material, ansonsten ist das ZMS relativ schnell getauscht.

naja, geht so wenn ich mit Schaltgetriebe+Frontantrieb vergleiche 😉 ist trotzdem noch ein großer Aufwand rund um den Luftfilterkasten, Ladeluftstrecke weg, Motorbrücke aufbauen, Schrauben oben raus, Kardanwelle ab, Antriebswellen ab, das fette DQ500 mit Verteilergetriebe geht nur mit 3 Mann auf Getriebeheber raus. in der Zeit kann man 3 Mal die Kupplung von Schaltgetriebe Frontantrieb wechseln 😉 das geht in guten 2h wenn man das paar Mal gemacht hat.
aber wenigstens ist das ZMS eine Sorge weniger bei der Beschaffung.

Oh, dann ist es doch schlimmer als gedacht... Mittlerweile ist das ZMS ja ein Verschleißteil. Irgendwann geht es kaputt.

Mahlzeit liebe Gemeinde,

ich habe bei meinem B8 Alltrack (240PS TDI) BJ2016 ein merkwürdiges, unregelmäßiges Rattern bemerkt. Bei offenem Motor hab ich es mir noch nicht angehört, aber mir ist aufgefallen, dass man es besonders außen am vorderen Radkasten (Fahrerseite) hört.

Ich habe eine kurze Sounddatei angehängt, damit ihr mal reinhören könnt.

Ich möchte damit mal bei der Werkstatt vorbei fahren, aber vielleicht hat hier jemand schon eine idee.
Da ich nächste Woche 1000km nach Dänemark fahren möchte, will ich das vorher geklärt haben :P
Wenn es nichts dramatisches ist, würde ich es sowieso erstmal bis nach dem Urlaub so lassen.

PS: falls das relevant ist, diese Aufnahme stammt vom kalten Motor. Ob der auch warm gefahren so klingt hab ich noch nicht geprüft.

Lieben Dank euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ratterndes Geräusch am Motor hörbar' überführt.]

wie viele km hat er gelaufen? klingt doch sehr stark nach ZMS. macht er wenn du in N Gas gibst bis 2500 upm und plötzlich los lässt auch so ein geklapper?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ratterndes Geräusch am Motor hörbar' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen